vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 184 ..1/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Karawanix
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Draxler Elisabeth Strehl Herta Trausmuth Sonja Bayer Robert
  Grafik Bayer Robert Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 35 min 5+ de 2016
  Spielesammlung - Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Karawanix

Karawanix

 

Auf der Reise mit der Karawane durch die Wüste erledigt man Aufgaben, um als Erster in der Oase anzukommen. Man würfelt: 1 – Skorpion, man geht ans Ende der Reihe. 2 - Fata Morgana oder Wasserstelle verlangen Erkennen von Tierumrissen oder Fährtenunterschieden. 3 – Marktplatz; man muss so viele Münzen würfeln wie Gegenstände auf der Karte sind.  4 - Wort erkennen, das doppelt genannt wurde oder erkennen, ob das gleiche Kamel ein- oder zweimal gerufen wurde. 5 – Sandsturm, man muss die passende Form ertasten. 6 – aussetzen. Für richtige Lösungen setzt man sein Kamel an die Spitze, die Kamele dahinter schließen die Lücke durch Aufrücken.

 

Sprach- und Wort-Lernspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Elisabeth Draxler, Herta Strehl, Sonja Trausmuth, Robert Bayer

Gestaltung: Robert Bayer, Arthur Wagner

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 704642

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 184 ..2/1840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Karibou Camp
  Verlag Gigamic
  Autor Borg Lionel Caplanne Jéremie
  Grafik Tornior Rémy
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 20 min 8+ de + 15 Sprachen 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen - Kreativ/Kommunikation
Karibou Camp

Karibou Camp

 

Teams werden mittels Teamkarten bestimmt. Dann werden in Relation zur Spieleranzahl Karten ausgeteilt und Karten auf ein Signal offen ausgelegt. Alle tauschen gleichzeitig eine Karte aus der Hand gegen eine vom Tisch. Hat man eine Familie gesammelt, gibt man dem Partner ein Zeichen – für jedes Tier muss daran ein anderer Körperteil beteiligt sein. Dieser nimmt schnell die Giga-Figur und setzt sie auf die Tierscheibe der vermutlich gesammelten Familie. Ist er unsicher über die Art des Signals, setzt er Giga auf die „alle Tiere“ Scheibe, das bringt weniger Punkte, aber verhindert Verlust aller Punkte der Runde. Wer neun Punkte hat, gewinnt.

 

Kartensammelspiel für 3-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Gigamic 2016

Autor: Lionel Borg, Jérémie Caplanne

Gestaltung: Rémy Tornior

Web: www.gigamic.com

Art. Nr. 16120 2

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de + 15 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 184 ..3/1840
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Katamino Duo
  Verlag Gigamic
  Autor Perriolat André
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 20 min 3+ de en es fr it nl 2013
  Lege - Denk - Familie - 2-Personen
Katamino Duo

Katamino Duo

 

Ein Gitterraster in einem Brett mit Rand zeigt 5x7 Quadratfelder, es gibt zwei dieser Bretter und dazu insgesamt 19 Steine 1 bis 5 Kuben. Ein Penta ist ein Satz Steine, der eine Fläche füllt, die Fläche kann mit einem Schieber eingestellt und erweitert werden, Aufgaben geben die Steine für jedes Penta vor. Es gibt pro Penta zwei Aufgabenkarten, so dass man im Duell gegen einen zweiten Spieler oder allein spielen kann. Die 48 Aufgaben sind in vier Schwierigkeitsstufen unterteilt.

 

Legespiel für 1-2 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Gigamic 2013

Autor: André Perriolat

Grafiker: nicht genannt

Web: www.gigamic.com

Art.Nr.: 130271

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 3

 

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 184 ..4/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Katze & Co. Mau Mau
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Paletti Grafik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de en es fr it nl 2016
  Tastspiel - Kleinstkinder - Lernen
Katze & Co. Mau Mau

Katze & Co. Mau Mau

 

Standard Mau Mau mit Tierbildern; man spielt wie gewohnt Farbe auf Farbe oder Tier auf Tier oder zieht eine Karte, die man ablegen kann, wenn sie passt. Mit einer Katzenkarte wechselt die Spielrichtung, für den Fuchs zieht der Nächste zwei Karten, für die Eule setzt der Nächste aus und für den Papagei wünscht man sich vom nächsten Spieler eine Farbe. Wer keine Karten hat, gewinnt die Runde und zieht mit seiner Katze einen Schritt Richtung Korb. Wer zuerst das Körbchen erreicht, gewinnt. In einer Variante spielt man mit Ansagen der vorletzten und letzten Karte mit Mau und Mau Mau.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Paletti Grafik

Web: www haba.de

Art. Nr.: 302362

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 184 ..5/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Klare Kiste ( Spielzeug rein, Erster sein )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Amthor René
  Redaktion Eckert Robin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2021
  Such/Sammel/schauen - Reaktion - Kinder
Klare Kiste

Klare Kiste

Spielzeug rein, Erster sein

 

Jeder Spieler hat ein Bett und sechs Kisten; jede Kiste zeigt Spielzeuge, diese sind auch auf Plättchen in der Mitte abgebildet, immer ein Spielzeug auf Vorder- und Rückseite, für jede Kiste gibt es genau ein passendes Plättchen mit dem auf der Kiste abgebildeten Spilezeug, eines auf der Vorderseite, eines auf der Rückseite. Auf ein Zeichen nimmt man - nur mit einer Hand - ein Plättchen; passt zu einer eigenen Kiste, legt man es dorthin. Wer alle Kisten gefüllt hat, nimmt sich das noch vorhandene längste Stäbchen aus der Mitte; sind alle genommen, endet die Runde und die Kisten werden kontrolliert. Dann werden Chaos-Plättchen je nach Korrekter Befüllung oder fehlendem Spielzeug oder Fehlern vergeben und unter die Betten gelegt und eine weitere Runde beginnt. Kann ein erhaltenes Plättchen nicht komplett mit dem Bett abgedeckt werden, endet das Spiel und man gewinnt mit den wenigsten Socken auf seinen Chaos-Plättchen.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Autor: Kirsten Hiese

Gestaltung: René Amthor

Redaktion: Robin Eckert

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306128

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 184 ..6/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Klaus die Maus auf dem Bauernhof
  Verlag Huch & Friends
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Wanitschke Irene Krüger Helmut Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 05 min 3+ de 2012
  Lernen - Solitär
Klaus die Maus auf dem Bauernhof

Klaus die Maus auf dem Bauernhof

 

Klaus die Maus ist zu Besuch am Bauernhof von Familie Schmitz und lernt dort neue Tiere, Gegenstände, Fahrzeuge, Obst- und Gemüsesorten kennen und läuft immer neue Wege. Dem Spiel beigepackt sind eine Klaus die Maus Figur, ein Farbwürfel und eine Scheibe Käse. Klaus bekomt den Käse zwischen die Beine und wird an den Start gestellt. Je nach erwürfelter Farbe geht er einen anderen Weg und benennt den Gegenstand, den er unterwegs trifft. Am Ziel angekommen, fällt der Käse ins Mauseloch und liegt damit auf dem Startfeld der nächsten Buchseite. Das Schieben von Klaus mit Käse trainiert Feinmotorik.

 

Lernspielbuch für 1 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends

Autor: Reinhard Staupe

Grafik: Irene Wanitschke, Helmut Krüger, Mirko Suzuki

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 87772 7

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 184 ..7/1840
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Komm zum Punkt
  Verlag D&R Denkriesen
  Autor Wrede Klaus-Jürgen zur Linde Ralf
  Grafik
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 8+ de 2025
  Karten - Wort - Erzählspiel
Komm zum Punkt

Komm zum Punkt

 

Eine Person – Sucher genannt - soll dazu gebracht werden, eine ihr unbekanntes Wort zu sagen. Start- und Zielkarten werden getrennt gestapelt. Die Person links vom Sucher nennt eine Zahl 1 bis 6, zieht die Zielkarte, die genannte Zahl bestimmt auf der Rückseite das geheime Wort, alle bis auf den Sucher schauen sich die Karte an. Der Sucher zieht die oberste Startkarte, die genannte Zahl bestimmt auf der Rückseite das Startwort. Reihum nennt nun jeder – innerhalb der Laufzeit der Sanduhr – ein Wort um den Satz fortzusetzen. Alle Nicht-Sucher dürfen das gesuchte Wort, Abwandlungen und Wortstamm davon nicht verwenden. Korrekter Satzbau muss beachtet werden. Lässt sich ein Satz nicht mehr fortsetzen, darf ein neuer begonnen werden. Nennt der Suchende das gesuchte Wort, erhält das Team die Karte.

 

Kooperatives Erzählspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Denkriesen 2025

Autor: Ralf zur Linde, Klaus-Jürgen Wrede

Web: www.denkriesen.com

Art. Nr.: KP3001

 

Zielgruppe: Familien & Freunde

Spezial: 2 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 184 ..8/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Komm, wir kaufen ein!
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Hebrock Andrea
  Redaktion Görres Helena
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ de 2016
  Lernen - Merk - Kleinstkinder - Such/Sammel/schauen
Komm, wir kaufen ein

Komm, wir kaufen ein!

 

Im Spiel sind Chips für Lebensmittel, farbkodiert für Backwaren, Frischetheke, Kühlregal, Obst und Gemüse sowie haltbare Lebensmittel, dazu Regalkarten und Spieltafeln sowie eine Kassenkarte. Damit kann man im freien Spiel Lebensmittel und die Plätze im Supermarkt kennenlernen, kann dann Lebensmittel aufdecken, aufladen und bei sich oder einem Mitspieler auf der Tafel ablegen oder aus dem Regal passend zur Spieltafel holen und an die Kassa bringen. Die Spieltafeln können auch umgedreht werden und zeigen dann Einkaufskörbe, die man befüllen muss. Serie spielend Neues lernen.

 

Zuordnungsspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Inka und Markus Brand

Grafiker: Andrea Hebrock

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 24 721 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 184 ..9/1840
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kookiz
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik Ingeorge Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2012
  Karten - Familie
Kookiz

Kookiz

 

80 Karten stellen bunt verzierte Kekse dar, die man sammeln soll. Vom gemischten Stapel werden vier oder fünf Karten offen ausgelegt, die restlichen Karten werden gleichmäßig verteilt und von jedem Spieler verdeckt gestapelt; vier Karten nimmt man auf die Hand. Nun spielen alle gleichzeitig - zwei oder mehr gleiche Kookiz auf der Hand muss man vor sich stapeln und zieht gleich viele Karten nach. Ein einzelnes Kookiz legt man entweder auf ein Kookiz in der Tischmitte, legt beide zu sich und zieht eine Karte nach oder man stiehlt mit dem einzelnen Kookiz einen Stapel von einem Mitspieler. Wer keine Karten mehr hat, beendet die Runde und bekommt 3 Bonuspunkte, alle notieren die Anzahl ihrer Stapel,. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo 2012

Autor: nicht genannt

Gestaltung: INGEORGE Design

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 02240

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 162 von 184 ..10/1840
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  KooKoo Puzzles
  Verlag Winning Moves
  Autor Laden Ariel
  Grafik Riechert Eitay
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 7+ de 2011
  Lege - Denk - Solitär
Kookoo Puzzles

KooKoo Puzzles

Flugspaß

 

24 große Bildkarten können bei Verwendung der Vorderseite zu 4 Puzzles aus je 6 Karten zusammengelegt werden oder zu einem großen Puzzle aus allen 24 Karten bei Verwendung der Rückseite. Die zusammengehörigen Karten sind farbkodiert, und man muss die Karten teilweise überlappend hinlegen um das korrekte Bild zu bekommen. In der Regel gibt es eine Abbildung aller vier kleinen und des großen Puzzles, man muss selbst herausfinden, wie man die Karten hinlegen muss.

3 verschiedene Ausgaben – Flugspaß, Märchenspaß, Tanzspaß

 

 

Version        :multi

Regeln         : de en fr nl

Text im Spiel : nein

 

Legespiel * 1 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Ariel Laden * Gestaltung: Eitay Riechert *  3043 0, Winning Moves, Deutschland, 2011 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de * Lizenz TemaGames

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite