![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 3262 ..1/32617 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Animorphs the Invasion Game ( Make the Change. Kick Yeerk Butt. Destroy the Kandrona! ) | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | 1999 | |||
Familie - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Animorphs the Invasion Game mit holographischen Karten.
Analog zur Fernsehserie Unter Lizenz von Scholastic Kartenspiel zur TV-Serie * 2-4 Spieler ab 7
Jahren * 04846, MB Spiele, USA, 1999 *** MB Games * Derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 3262 ..2/32617 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Animotion | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Faidutti Bruno Granperrin Nathalie | |||||
Grafik | Fontagnier Pablo Bláha Marek | |||||
Redaktion | Arendt Kaddy Schmitt Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2022 | ||
Karten - Wett / Rate / Zocker - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Animotion
Zahlenkarten liegen aus, Tier- und Ausdruckskarten werden gemischt, gestapelt und sechs davon neben die Zahlenkarten gelegt. Das Alphatier der Runde würfelt geheim, sucht für sich das Resultat auf dem Tisch und stellt die entsprechende Kombination aus Tier und Ausdruck pantomimisch dar; tierische Geräusche sind erlaubt, Sprechen ist verboten und die Begriffe müssen gleichzeitig dargestellt werden; die anderen Spieler haben je einen Versuch die Kombination zu erraten; die erste richtige Antwort beendet die Runde, Alphatier und korrekter Rater erhalten je eine Karte und die Auslage wird aufgefüllt. Nach der vorgegebenen Anzahl Runden - jeder war zwei- oder dreimal das Alphatier - gewinnt man mit den meisten Karten. Neuauflage von Animal Suspects, Gigamic, 2014
Pantomimisches Partyspiel um Tiere für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022 Autor: Bruno Faidutti, Nathalie Grandperrin Gestaltung: Pablo Fontagnier, Marek Bláha, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18343G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de + en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 3262 ..3/32617 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AniWoo?! | ||||||
Verlag | Bioviva Editions | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder | ||||||
Gym Animo
Bewegungsspiel unter Einbeziehung von Stofftieren und anderen Hilfsmitteln; Für eine Aufgabe deckt man eine Karte auf und zieht für erledigte Aufgaben ein Holzstück, das man auf den Turm legt. Bleibt der Turm stehen, würfelt man und zieht die Spielfigur entsprechend vorwärts; landet sie auf dem Känguru, springt sie zum nächsten. Wer die Ziellinie am Spielplan überquert, gewinnt.
Bewegungsspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Bioviva 2017 Web: www.bioviva.com
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es ifr t nl* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 3262 ..4/32617 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ani'Zoom ( Disney nature ) | ||||||
Verlag | Bioviva Editions | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Quiz - Lernen | ||||||
Disney nature Ani’Zoom
Tiere auf Bildern sollen gefunden werden, wer als Erster 6, 8 oder 10 Karten findet, gewinnt das Spiel. Die oberste Karte des Stapels wird aufgedeckt: Ein Tier wird auf den ausliegenden Tafeln gesucht; wer zuerst seine Figur auf das richtige Tier stellt, erhält die Karte. Zeigt die Karte ein Tierkind, muss auf den Tafeln das erwachsene Tier gefunden werden. Auf einer Ani’Zoom Karte sieht man nur ein Detail des gesuchten Tiers. Eine Nachtkarte wird beleuchtet und dann in den Guckkasten gesteckt; in einem Duell zwischen Spielleiter und einem zweiten Spieler gewinnt die Karte, wer als erster das Tier aufgrund der Silhouette im Guckkasten findet.
Such- und Wissensspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Bioviva 2017 Web: www.carletto.de Art.Nr.: 3 569160 30007 0
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 3262 ..5/32617 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ankh | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Grigger Dave | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de en fr nl | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Ankh
Nächtens verlässt die Pharaonin ihren Sarkophag und wirft die Mumien aus den Bandagen; für die besten Gaben und die Gunst der Herrscherin hat man Aussicht auf neues Leben. Eine Papyrus-Karte mit der Wunschliste der Pharaonin liegt aus, von den restlichen Karten hat jeder vier auf der Hand. Man spielt eine Mumienkarte vor sich oder eine Papyruskarte auf den Stapel, dies verändert die Wünsche. Hat ein Spieler die auf der Karte angegebene Anzahl Mumien vor sich liegen, wird die Wertung ausgelöst und alle notieren die Punkte für ihre Mumiensammlung, dabei werden laut Karte manche positiv gewertet, manche ignoriert und manche bringen Minuspunkte. Man gewinnt mit 50 oder mehr Punkten.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2016 Autor: Dave Grigger Grafiker: Oliver & Sandra Freudenreich Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 879363
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 3262 ..6/32617 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Anne Geddes Memo | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Geddes Anne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 4+ | de | 2008 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Anne Geddes
Memo 36 Kartenpaare mit Baby-Motiven
von Anne Geddes Standard-Regeln für
Merkspiele Merk- und Suchspiel * 2-8
Spieler ab 4 Jahren * Motive: Anne Geddes * ca. 30
min * 49095, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 3262 ..7/32617 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Annelie ( Die magnetische Ankleidepuppe ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 5+ | de | |||
Beschäftigungs - Kinder - Mädchenspiel | ||||||
Annelie Die magnetische Ankleidepuppe Mädchen- und
Solitär-Beschäftigungsspiel, eine Ankleidepuppe mit magnetisch haftenden
Kleidchen, Anleitung am Cover in drei Bildern © 1962 Milton Bradley Co. Mädchen-, Solitär- und Beschäftigungsspiel
* 1 Spieler von 5-10 Jahren * 17.087, Ravensburger, Deutschland, 1962
*** Verlag Otto Maier Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 3262 ..8/32617 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ANNEXION | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Marvela-Froideval Francois | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1981 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 3262 ..9/32617 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ANNIHILATOR / ONE WORLD | ||||||
Verlag | METAGAMING CONCEPTS | |||||
Autor | Armintrout W.G. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1979 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 162 von 3262 ..10/32617 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Anno 1452 ( Ein historischer Wettstreit um die Kaiserkrone ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Kodys Gerhard | |||||
Grafik | Roberts Simon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 12+ | 1999 | |||
Experten, komplex - Geschichte - Konflikt/Simulation | ||||||
Anno 1452 Ein Strategiespiel zum Wettstreit um die deutsche Kaiserkrone. Die Spieler versuchen als mittelalterliche Fürsten durch die richtige Mischung aus diplomatischen, wirtschaftlichen und strategischen Entscheidungen Prestige zu bekommen und damit die Krone zu erlangen: Besitz erwerben, Städte gründen, Bürger ansiedeln, klug heiraten und die Aktionskarten gezielt einsetzen. Das Spiel bietet eine Basisversion für Anfänger und Einsteiger, ein Expertenspiel und auch ein Szenario für zwei Spieler, das “Ottokar”-Szenario ist enthalten. Historisches Entwicklungsspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Gerhard Kodys * ca. 90 min * 614 521, Piatnik, Österreich, 1999 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |