
| |
Seite 161 von 184 ..1/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Imagenius | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Mahy Olivier | |||||
| Grafik | Bernon Guillaume | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7+ | cs de hu sk | 2021 | ||
| Wort - Würfel - Würfeln / Markieren | ||||||
|
Imagenius
Mysteriöse Formeln und deren Zutaten, man muss Zutaten miteinander verbinden und die Zeichen richtig benennen. Zauberkarten zeigen Zutaten auf Vorder- und Rückseite, es gibt Einführungssets zum Erklären der Zeichenregeln. Vier Zauberkarten sind abgedeckt gestapelt, deren beide Seiten müssen in insgesamt acht Runden gelöst werden. Pro Runde wird eine Zauberkarte gezogen bzw. in Runde 2,4,6 und 8 umgedreht. Alle versuchen gleichzeitig die darauf abgebildeten Zutaten auf ihrer Zeichentafel finden und zu verbinden. Wer den geheimen Gegenstand erkennt, schreibt den Begriff auf die Zeichentafel, dreht sie um und startet die Sanduhr. Für einen Tipp muss man nicht alle Zutaten verbinden! Ist die Sanduhr abgelaufen, müssen alle den Stift beiseitelegen. Alle kontrollieren den Begriff, falls aufgeschrieben, Synonyme sind erlaubt und Lösungen am Ende der Regel angegeben. Wer die Sanduhr gestartet hat, bekommt für den richtigen Begriff 2 Sterne, für einen falschen wird ein Stern gelöscht. Alle anderen erhalten einen Stern bei richtiger Lösung. Wer die Sanduhr gestartet hat, muss für die nächste Runde die schwarz-weiße Seite der Zeichentafel verwenden. Nach acht Runden gewinnt man mit den meisten Sternen.
Zeichen- und Ratespiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik 2021 Autor: Olivier Mahy Gestaltung: Guillaume Bernon Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 665592
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cs de hu sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 161 von 184 ..2/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Imagenius Extra Cards 1 | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Mahy Olivier | |||||
| Grafik | Bernon Guillaume | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7+ | cs de fr hu sk | 2022 | ||
| Wort - Würfel - Würfeln / Markieren - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Imagenius Extra Cards 1
Mysteriöse Formeln und deren Zutaten, man muss Zutaten miteinander verbinden und die Zeichen richtig benennen. Zauberkarten zeigen Zutaten auf Vorder- und Rückseite, es gibt Einführungssets zum Erklären der Zeichenregeln. Vier Zauberkarten sind abgedeckt gestapelt, deren beide Seiten müssen in insgesamt acht Runden gelöst werden. Alle versuchen gleichzeitig die auf der Karte abgebildeten Zutaten auf ihrer Zeichentafel finden und zu verbinden. Wer den geheimen Gegenstand erkennt, schreibt den Begriff auf die Zeichentafel, dreht sie um und startet die Sanduhr. Für einen Tipp muss man nicht alle Zutaten verbinden! Ist die Sanduhr abgelaufen, müssen alle den Stift beiseitelegen. Alle kontrollieren den Begriff, Synonyme sind erlaubt und Lösungen am Ende der Regel angegeben. Wer die Sanduhr gestartet hat, bekommt für den richtigen Begriff 2 Sterne, für einen falschen wird ein Stern gelöscht. Alle anderen erhalten einen Stern bei richtiger Lösung. Der Starter der Sanduhr muss für die nächste Runde die schwarz-weiße Seite der Zeichentafel verwenden. Nach acht Runden gewinnt man mit den meisten Sternen. Das Zusatzset enthält 50 Karten mit 100 neuen Formeln mit Lösungen.
Ergänzung zum Zeichen- und Ratespiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik 2022 Autor: Olivier Mahy Gestaltung: Guillaume Bernon Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 668692
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cs de hu sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 161 von 184 ..3/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| In Windes Eule | ||||||
| Verlag | Zoch Verlag | |||||
| Autor | Konnov Alexey Paltsev Alexey Shklyarov Anatoliy | |||||
| Grafik | Jung Alexander Richtberg Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 8+ | de en fr it | 2021 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Karten - Realzeit | ||||||
|
In Windes Eule
Tierische Helfer von Zauberern und Hexen sollen schnellstens zu den besten Orten geschickt werden, und dafür Zauberpunkte kassieren. Sieben Landschaften liegen aus, alle Personen haben ihr eigenes Helfer Deck und spielen gleichzeitig Karte um Karte auf eine der Landschaften – mit nur einer Hand, immer nur eine Karte aufdecken, immer auf andere Karten in der Landschaft. Wer die letzte Karte spielte, ruft „Uhu“, alle stoppen das Ausspielen von Karten und die Landschaften werden ausgewertet: Burg - Mehrheit an Tieren; Hafen - zuerst gespielte Tiere einer Art, Waldlichtung - Einzelexemplare eigener Tiere; Dörfer – die meisten Tiere in Dörfern ohne Rattenplage; ohne Rattenplage bedeutet mehr Katzen als Ratten im Dorf, man punktet auch für eigene Katzen; bei einer Rattenplage gibt es keine Punkte für das betroffene Dorf. Nach drei solchen Runden gewinnt man mit den meisten Zauberpunkten.
Kartenabwurfspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2021 Autor: Alexey Konnov, Alexey Paltsev, Anatoliy Shklyarov Gestaltung: Alexander Jung Art. Nr.: 60 110 5148
Zielgruppe: Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 161 von 184 ..4/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Indian Summer | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Rosenberg Uwe | |||||
| Grafik | Boekhoff Andrea Kleinke Martin | |||||
| Redaktion | Steindorfer Julian | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 60 min | 10+ | de en | 2017 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Indian Summer
Wanderungen durch die Herbstwälder Neuenglands. Jeder Spieler hat einen Waldboden mit Abbildungen von Fundstücken und belegt ihn mit Laub. Laubplättchen haben Löcher und man legt sie möglichst so, dass man durch die Löcher Fundstücke sieht. Gelingt dies, legt man das Fundstück oben drauf. Ist ein Bereich lückenlos abgedeckt, nimmt man die Fundstücke. In der Hauptaktion legt man ein Laubplättchen oder ein Eichhörnchen; mit Tierplättchen kann man Löcher abdecken. Sonderaktionen sind beliebig, sie manipulieren Laubplättchenvorrat, Fundstücke und Plättchenverwendung. Hat man den Boden voll, gewinnt man am Ende der Runde, Nüsse lösen Gleichstände auf.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2017 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Andrea Boekhoff, Martin Kleinke Web: www.pegasus.de Art. Nr. 59020G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 161 von 184 ..5/1840 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Indian Summer | ||||||
| Verlag | Stronghold Games / Edition Spielwiese | |||||
| Autor | Rosenberg Uwe | |||||
| Grafik | Boekhoff Andrea Kleinke Martin | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 60 min | 10+ | en | 2018 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Indian Summer
Wanderungen durch die Herbstwälder Neuenglands. Jeder Spieler hat einen Waldboden mit Abbildungen von Fundstücken und belegt ihn mit Laub. Laubplättchen haben Löcher und man legt sie möglichst so, dass man durch die Löcher Fundstücke sieht. Gelingt dies, legt man das Fundstück oben drauf. Ist ein Bereich lückenlos abgedeckt, nimmt man die Fundstücke. In der Hauptaktion legt man ein Laubplättchen oder ein Eichhörnchen; mit Tierplättchen kann man Löcher abdecken. Sonderaktionen sind beliebig, sie manipulieren Laubplättchenvorrat, Fundstücke und Plättchenverwendung. Hat man den Boden voll, gewinnt man am Ende der Runde, Nüsse lösen Gleichstände auf.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Stronghold Games / Edition Spielwiese 2018 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Andrea Boekhoff, Martin Kleinke Web: www.strongholdgames.com Art. Nr. SG-8032
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en es fr hu it ja ko nl pt ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 161 von 184 ..6/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Invasion of the Cow Snatchers | ||||||
| Verlag | Thinkfun | |||||
| Autor | Hearn Bob | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 15 min | 6+ | de | 2020 | ||
| Denk - Taktik | ||||||
|
Invasion of the Cow Snatchers
Aliens wollen auf der Erde Kühe studieren - als Alien steuert man das Ufo über den Bauernhof, weicht Hindernissen aus und beamt vier Kühe und den Bullen in vorgegebener Reihenfolge ins UFO: In 60 Aufgaben in fünf Schwierigkeitsgraden setzt man die von der gewählten Aufgabe vorgegebenen Hindernisse - Zaun, Heuballen, Getreidefelder, Scheunen und/oder Silo - sowie die Kühe in die Wiese und deckt die Wiese wieder ab. Das Ufo beginnt auf der Abdeckung an vorgegebener Position und man schiebt das Ufo auf der Abdeckung orthogonal in allen Richtungen bis zur gewünschten Kuh. In der Genie-Stufe kann man auf Kornkreisen Kühe zwischenlagern, am Ende muss die Farbreihenfolge der Kühe stimmen.
Logik-Rätsel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Thinkfun / Ravensburger 2020 Autor: Bob Hearn Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 76374 0
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel:
|
||||||
| |
Seite 161 von 184 ..7/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| IQ Twist | ||||||
| Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
| Autor | Peeters Raf | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 10 min | 6+ | de en | 2011 | ||
| Denk - Solitär | ||||||
|
IQ Twist
Bunte Formen, zusammengesetzt aus kurzen Zylindern, manche davon hohl, manche nicht. Es gibt je zwei Formen in vier Farben – rot, grün, blau und gelb, und die Formen bestehen aus drei, vier oder fünf solcher Zylinder, die gerade aneinandergefügt sind. Alle diese Formen sollen nun entsprechend einer der 100 verschiedenen Aufgaben in die Dose eingepasst werden, dazu werden Stifte als Hindernisse eingesetzt. Über diese Stifte darf nur ein Hohlzylinder der passenden Farbe gestülpt werden. Es gibt je zwei Stifte in gelb, grün und blau sowie einen in rot. Es werden nicht immer alle Stifte verwendet.
Setz- und Denkspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Jumbo 2011 Autor: Raf Peeters Web: www.jumbo.eu Art.Nr.: 488 UK-DE
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6 Spezial: 1 Spieler
Version: * Regeln: * Text im Spiel:
|
||||||
| |
Seite 161 von 184 ..8/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Jetzt fahrn wir übern See ( Das zauberhafte Kinderliederspiel ) | ||||||
| Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
| Autor | Randolph Alex | |||||
| Grafik | Tapiro | |||||
| Redaktion | Kappler Kathi | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 40 min | 4+ | de | 2013 | ||
| Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
| |
Seite 161 von 184 ..9/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Kakerlacard | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
| Grafik | Jantner Janos Kinetic Kösler Gisela | |||||
| Redaktion | Gohl Monika | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 15 min | 5+ | de | 2018 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Kakerlacard
Kakerlaken genießen Speisereste, aber wenn der Koch kommt flüchten sie und müssen vor ihm gerettet werden. Alle bekommen verdeckt eine Versteckkarte für ihre Kakerlakenfarbe zugelost, eine Gewinnkarte liegt bereit. Reihum deckt jeder eine Karte auf, Besteck mit oder ohne Kakerlake wird hingelegt, Köche werden beiseitegelegt. Beim dritten Koch nimmt man offene Kakerlaken seiner Farbe zu sich oder deckt weiter auf. Wer alle seine vier Kakerlaken hat, schnappt sich die Gewinnkarte und gibt die Versteckkarte nach links für eine neue Runde weiter. Wer drei Gewinnkarten hat, gewinnt.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2018 Autor: Inka & Markus Brand Gestaltung: Janos Jantner, Gisela Kösler, Kinetic Art.Nr.: 23 441 7
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 161 von 184 ..10/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Käpt'n Pepe Schatz ahoi! | ||||||
| Verlag | Haba Sales | |||||
| Autor | Giannakoulas Christos Zachariadis Manolis - Goblins on Board | |||||
| Grafik | Zeidan Maia | |||||
| Redaktion | Singer Markus | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 100 min | 6+ | de en | 2023 | ||
| Abenteuerspiel - Kooperativ - Legacy - Seefahrt / Piraten | ||||||
|
Käpt’n Pepe Schatz ahoi!
Kooperatives Legacy-Spiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba Sales GmbH 2023
Autor: Christos Giannakoulas, Manolis Zachariadis (Goblins on Board) Redaktion: Markus Singer Gestaltung: Maïa Zeidan Web: www.haba-play.com Art. Nr.: 1307037001
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||