vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 379 ..1/3790
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Eiserne Thron Das Brettspiel ( Zweite Edition )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Petersen Christian T. Waldon Jason Konieczka Corey Wilson Kevin
  Grafik Ardila David Childress Kevin Schomburg Brian Silsby Michael J?druszek Tomasz Ludgivsen Henning
  Redaktion Eller Heiko Köther Ferdinand
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 180 min 14+ de 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Der Eiserne Thron Das Brettspiel Zweite Edition

Der Eiserne Thron Das Brettspiel Zweite Edition

 

In Westeros sind Intrigen oftmals tödlicher als Schwerter und Äxte. König Robert Baratheon ist tot, und die Häuser Stark, Lannister, Baratheon, Martell, Tyrell oder Greyjoy erheben Anspruch auf den Thron. In dieser 2. Auflage des Brettspiels wurden Elemente aus Erweiterungen wie Häfen, Garnisonen, Wildlingskarten und Belagerungsmaschinen integriert. Durch Planung, Diplomatie und kluges Ausspielen der  Karten versucht man, die Mehrzahl der Festungen und Städte zu kontrollieren, um den Eisernen Thron für sich und sein Haus zu beanspruchen. Die 10 Rundes eines Spieles teilen sich in Westerosphase, Planungsphase und Aktionsphase.

 

Fantasy-Entwicklungsspiel für 3-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Autor: Christian T. Petersen mit Jason Walden, Corey Konieczka und Kevin Wilson

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr. 01169 4

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cn de en es it kr pl  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 379 ..2/3790
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Eiserne Thron Die Thronkriege ( Das Brettspiel zu George R. R. Martins Roman - Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Petersen Christian T.
  Grafik Denmark Thomas + Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 180 min 12+ 2006
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Eiserne Thron Die Thronkriege

Der Eiserne Thron Die Thronkriege

 

Epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Stark, Lannister, Baratheon, Tyrell oder Greyjoy. Durch Planung, Diplomatie und kluges Ausspielen Ihrer Karten versuchen Sie, die Kontrolle über die Mehrzahl der Festungen und Städte zu erlangen, um den Eisernen Thron für sich und Ihr Haus zu beanspruchen.

Die 10 Rundes eines Spieles teilen sich in Westerosphase, Planungsphase und Aktionsphase.

Die Erweiterung bringt die Möglichkeit für einen 6. Spieler und dazu das Jais Martell, neue alternative und stärkere Hauskarten, die Häfen von Westeros, Belagerungsmaschinen, Befestigungen, individuelle einmalige Befehle sowie Optionale Regeln für die Westeros-Phase und den Kampf. Nur mit dem Grundspiel zu verwenden

 

Erweiterung zum Fantasy-Brettspiel * 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Christian T. Petersen * 01000, Heidelberger, Deutschland, 2006 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 379 ..3/3790
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der eiserne Thron Sturm der Schwerter ( Das Brettspiel zu George R. R. Martins Roman Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey Petersen Christian T.
  Grafik Nicely Scott Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 180 min 12+ de 2009
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Eiserne Thron Sturm der Schwerter

Der Eiserne Thron Sturm der Schwerter

 

A Game of Thrones basiert auf der Fantasy-Serie A Song of Ice and Fire von R.R.Martin und es geht um Schlachten, Eroberungen, Intrigen und Verrat.

„Der Eiserne Thron” erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrscht man über eines der Adelshäuser. Durch Planung, Diplomatie und kluges Ausspielen der Karten versucht man, die Kontrolle über die Mehrzahl der Festungen und Städte zu erlangen, um den Eisernen Thron für sich zu beanspruchen. Die 10 Rundes eines Spieles teilen sich in Westerosphase, Planungsphase und Aktionsphase.

Die Erweiterung zeichnet die Schlachten im Trident Riverland während des Kriegs der Fünf Könige nach. Es gibt neue House und Westeros Karten, neue Regeln und sonstiges Material.

 

Erweiterung zum  Fantasy-Abenteuerspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Corey Konieczka, Christian T. Petersen * Grafik: Scott Nicely und Team * ca. 4 Stunden * 01045, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 379 ..4/3790
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Der Hobbit Die Schlacht der Fünf Heere
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor di Meglio Roberto Maggi Marco Nepitello Francesco
  Grafik Graciano Lucas Hodgson Jon Wootten Ben Maiorana Fabio Naismith Bob
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 13+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Taktik
Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere

Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere

 

Das zweite Epos der War of the Ring Serie, diesmal zu The Hobbit. Ein Spieler kommandiert die Kräfte des Schattens, der andere die Freien Völker. Die Mechanismen ähneln denen in War of the Ring; im Aktionswürfelsystem wählen die Spieler abwechselnd einen der vorab geworfenen Würfel und setzen ihn um - für Bewegung, Angriff, Truppen rekrutieren, Charaktere nutzen etc. Story und Ereigniskarten können für Ereignisse oder auch als Aktionen gespielt werden. Schicksal ist ein zentrales Element, der Schicksalspfad bringt unerwartete Ereignisse, das Timing kann von den Spielern beeinflusst werden, die Schicksalskarten haben Einfluss auf die Charaktere.

 

Episches Strategiespiel für 2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Roberto di Meglio, Marco Maggi, Francesco Nepitello

Gestaltung: Lucas Graciano, Jon Hodgson, Ben Wootten, Fabio Maiorana, Bob Naismith

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 14HE596

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 379 ..5/3790
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Der Ringkrieg Die Herren von Mittelerde ( 2. Edition )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor di Meglio Roberto Maggi Marco Nepitello Francesco
  Grafik Howe John Maiorana Fabio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2012
  Merchandising / Lizenz Thema - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex
Der Ringkrieg 2. Edition Die Herren von Mittelerde

Der Ringkrieg 2. Edition Die Herren von Mittelerde

 

Man befehligt eine Armee der einander in epischem Kampf gegenüber stehenden Gruppierungen: Die Armeen der Freien Völker oder die Dunklen Heerscharen des Schattens. Im Spiel mit hochkomplexen Regeln kann man einen militärischen Sieg erringen oder mit Ring-bezogenen Ereignissen gewinnen: Er wird zerstört oder Sauron korrumpiert den Ringträger. Die Erweiterung beschäftigt sich mit alternativen Szenarien zum Herrn der Ringe und bringt Elrond, Galadriel und Gandalf den Grauen sowie Sméagol oder Balrog als Figuren mit Regeln ins Spiel, dazu Spezialaktionswürfel für beide Seiten und Figuren für Aragorn und Gandalf den Weißen.

 

Episches Strategiespiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Roberto di Meglio, Marco Maggi, Francesco Nepitello

Gestaltung: John Howe, Fabio Maiorana

Web: www.hds-fantasy.de

Stock #: 03091 6

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 379 ..6/3790
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Der Ringkrieg Die Herren von Mittelerde Baumbart
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor di Meglio Roberto Maggi Marco Nepitello Francesco
  Grafik Maiorana Fabio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2012
  Merchandising / Lizenz Thema - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Ringkrieg Die Herren von Mittelerde 2. Edition Baumbart

Der Ringkrieg 2. Edition Die Herren von Mittelerde Baumbart

 

Man befehligt eine Armee der einander in epischem Kampf gegenüber stehenden Gruppierungen: Die Armeen der Freien Völker oder die Dunklen Heerscharen des Schattens. Im Spiel mit hochkomplexen Regeln kann man einen militärischen Sieg erringen oder mit Ring-bezogenen Ereignissen gewinnen: Er wird zerstört oder Sauron korrumpiert den Ringträger. Die Erweiterung beschäftigt sich mit alternativen Szenarien zum Herrn der Ringe und bringt Elrond, Galadriel und Gandalf den Grauen sowie Sméagol oder Balrog als Figuren mit Regeln ins Spiel, dazu Spezialaktionswürfel für beide Seiten und Figuren für Aragorn und Gandalf den Weißen.

Baumbart ist eine Mini-Promo-Expansion mit Figur und Charakterkarte, Mit Gandalf dem Weißen im Spiel und einem Gefährten in Fangorn kann man Baumbart mit einem Rekrutierungswürfel dort ins Spiel bringen.

 

Erweiterung zu Der Ringkrieg für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Roberto di Meglio, Marco Maggi, Francesco Nepitello

Gestaltung: Fabio Maiorana

Web: -

Art #: 03253 8

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 379 ..7/3790
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der Unterhändler ( Ihr Schicksal liegt in Deinen Händen )
  Verlag Frosted Games
  Autor Porfirio A.J.
  Grafik atelier198 Kirisberg Kristi Kelley Venessa Williams Chase
  Redaktion Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 30 min 12+ de 2018
  Solitär - Karten - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Unterhändler

Der Unterhändler

 

Verhandlungen mit einem Geiselnehmer. Die Anfangssituation wird laut Geiselnehmer-Karte vorbereitet. Eine Runde hat Verhandlungs-, Kauf- und  Eskalationsphase. Der Geiselnehmer stellt Haupt-, Flucht- und Nebenforderungen, zu Beginn verdeckt; Effekte enthüllen Forderungen. Verhandlungskarten beeinflussen Geiselnehmer und Situationen oder erfordern Bedrohungswürfe; Gefahrenniveau unter 0 bzw. Kartensymbol befreien, Gefahrenniveau über 7 bzw. Symbol töten eine Geisel. Kaufphase - Kartenkauf für Verhandlungspunkte, in der Eskalationsphase erledigt man eine solche Karte. Man gewinnt oder verliert je nach Zustand von Geiseln und Geiselnehmer.

 

Kartenspiel für 1 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games 2018

Autor: A. J. Porfirio

Gestaltung: atelier198, Kristi Kirisberg, Venessa Kelley, Chase Williams

Web: www.frostedgames.de

Art. Nr. 0 719896 46275 4

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 379 ..8/3790
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der Unterhändler Auf der Flucht
  Verlag Frosted Games
  Autor Laczynski Mikolaj
  Grafik atelier198 Kirisberg Kristi Kelley Venessa Williams Chase
  Redaktion Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 30 min 12+ de 2018
  Solitär - Karten - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Unterhändler Auf der Flucht

Der Unterhändler Auf der Flucht

 

Verhandlungen mit einem Geiselnehmer. Die Anfangssituation wird laut Geiselnehmer-Karte vorbereitet. Eine Runde hat Verhandlungs-, Kauf- und  Eskalationsphase. Der Geiselnehmer stellt Haupt-, Flucht- und Nebenforderungen, zu Beginn verdeckt; Effekte enthüllen Forderungen. Verhandlungskarten beeinflussen Geiselnehmer und Situationen oder erfordern Bedrohungswürfe; Gefahrenniveau unter 0 bzw. Kartensymbol befreien, Gefahrenniveau über 7 bzw. Symbol töten eine Geisel. Kaufphase - Kartenkauf für Verhandlungspunkte, in der Eskalationsphase erledigt man eine solche Karte. Man gewinnt oder verliert je nach Zustand von Geiseln und Geiselnehmer.

Gonzaolo Herrara auf der Flucht im Bus mit Geiseln. Der Unterhändler muss den Bus anhalten, dies führt in an die unterschiedlichesten Orte.

 

Erweiterung zu Der Unterhändler für 1 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games 2018

Autor: Mikolaj Laczynski

Gestaltung: atelier198, Kristi Kirisberg, Venessa Kelley, Chase Williams

Web: www.frostedgames.de

Art. Nr. 0 719896 46280 8

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 379 ..9/3790
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der Unterhändler Der Boss
  Verlag Frosted Games
  Autor Porfirio A.J.
  Grafik atelier198 Kirisberg Kristi Kelley Venessa Williams Chase
  Redaktion Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 30 min 12+ de 2018
  Solitär - Karten - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Unterhändler Der Boss

Der Unterhändler Der Boss

 

Verhandlungen mit einem Geiselnehmer. Die Anfangssituation wird laut Geiselnehmer-Karte vorbereitet. Eine Runde hat Verhandlungs-, Kauf- und  Eskalationsphase. Der Geiselnehmer stellt Haupt-, Flucht- und Nebenforderungen, zu Beginn verdeckt; Effekte enthüllen Forderungen. Verhandlungskarten beeinflussen Geiselnehmer und Situationen oder erfordern Bedrohungswürfe; Gefahrenniveau unter 0 bzw. Kartensymbol befreien, Gefahrenniveau über 7 bzw. Symbol töten eine Geisel. Kaufphase - Kartenkauf für Verhandlungspunkte, in der Eskalationsphase erledigt man eine solche Karte. Man gewinnt oder verliert je nach Zustand von Geiseln und Geiselnehmer.

Gunnar Frank, Boss eines Unternehmens, hat Geiseln genommen. Eine gibt aber mittels Hande mit besonderen Verhandlungskarten die Möglichkeit, den Boss zu beeinflussen

 

Erweiterung zu Der Unterhändler für 1 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games 2018

Autor: A. J. Porfirio

Gestaltung: atelier198, Kristi Kirisberg, Venessa Kelley, Chase Williams

Web: www.frostedgames.de

Art. Nr. 0 719896 46277 8

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 17 von 379 ..10/3790
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der Unterhändler Der Ex-Cop
  Verlag Frosted Games
  Autor Porfirio A.J.
  Grafik atelier198 Kirisberg Kristi Kelley Venessa Williams Chase
  Redaktion Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 30 min 12+ de 2018
  Solitär - Karten - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Unterhändler Der Ex-Cop

Der Unterhändler Der Ex-Cop

 

Verhandlungen mit einem Geiselnehmer. Die Anfangssituation wird laut Geiselnehmer-Karte vorbereitet. Eine Runde hat Verhandlungs-, Kauf- und  Eskalationsphase. Der Geiselnehmer stellt Haupt-, Flucht- und Nebenforderungen, zu Beginn verdeckt; Effekte enthüllen Forderungen. Verhandlungskarten beeinflussen Geiselnehmer und Situationen oder erfordern Bedrohungswürfe; Gefahrenniveau unter 0 bzw. Kartensymbol befreien, Gefahrenniveau über 7 bzw. Symbol töten eine Geisel. Kaufphase - Kartenkauf für Verhandlungspunkte, in der Eskalationsphase erledigt man eine solche Karte. Man gewinnt oder verliert je nach Zustand von Geiseln und Geiselnehmer.

Ein ehemaliger Kollege nimmt Geiseln, er soll gemordet haben, beteuert aber seine Unschuld. Die Geiseln sind auf seiner Seite, der Unterhändler muss mit dem Stockholm-Syndrom fertig werden.

 

Erweiterung zu Der Unterhändler für 1 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games 2018

Autor: A. J. Porfirio

Gestaltung: atelier198, Kristi Kirisberg, Venessa Kelley, Chase Williams

Web: www.frostedgames.de

Art. Nr. 0 719896 46279 2

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite