![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 159 von 390 ..1/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Orchard Ocean | ||||||
Verlag | analog lunchbox | |||||
Autor | Suga Masaki | |||||
Grafik | Shibata Saori | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 14+ | en jp | 2019 | ||
Lege - Ressourcenmanagement - Worker Placement - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Orchard Ocean
Schwimmende Obstgärten auf künstlichen Inseln. Man beginnt mit einem Hafen und nimmt Spielreihenfolge-, Kompass- oder Insel-Kärtchen vom Brett. Inseln legt man auf seinem eigenen Brett laut Vorgabe des Kompasskärtchens aus. Hafenkärtchen erweitern die Lieferreichweite der Produktionsinseln. Reihenfolge-Kärtchen liefern Geld oder Arbeiter, Arbeiter kann man auch anheuern. Man platziert sie auf freie Slots der Inseln und aktiviert den entsprechenden Effekt für die Erntephase. In der Erntephase liefern Produktionsinseln mit Arbeitern Waren für die Handelsinseln mit passenden Erntebedingungen, für Geld und Siegpunkte.
Lege- und Aufbauspiel für 3-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: analog lunchbox / Japon Brand 2019 Autor: Masaki Suga Gestaltung: Saori Shibata Web: www.japonbrand.com Art. Nr. 17091 7
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: jp * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 159 von 390 ..2/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ore City | ||||||
Verlag | TohokuWisteria | |||||
Autor | Fujiwara Kiroaki | |||||
Grafik | Fujiwara Kiroaki | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | jp | 2016 | ||
Karten - Bau Spiel | ||||||
Ore City
Als Städteplaner will man 10 Siegpunkte für den Bau öffentlicher Gebäude erzielen. Das Geld dafür wird durch Bau von Wohngebäuden, Einkaufstempeln und Industrieanlagen verdient. Man kann entweder bauen, Rechnungsabschluss für Geld oder Technologien von Industriekarten legen und Baustelle leeren, ein öffentliches Gebäude vollenden, Karten tauschen, Karten abwerfen und neue ziehen oder passen. Eine Baustelle kann nur eine Art Karten – Wohnen, Kommerz oder Industrie - aufnehmen, Änderungen erfolgen durch Rechnungsabschluss. Erworbene Karten legt man in die Anschaffungszone, man kann immer nur ein öffentliches Gebäude auf der Hand haben.
Städtebauspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Tohoku Wisteria / Japon Brand 2016 Autor: Kiroaki Fujiwara Gestaltung: Kiroaki Fujiwara Web: www.japnbrand.com Art. Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr + jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 159 von 390 ..3/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ortus | ||||||
Verlag | FableSmith | |||||
Autor | Das Joost | |||||
Grafik | Das Joost Barends Marlies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 14+ | de en fr nl | 2013 | ||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
Ortus
In zwei Varianten - Lehrling oder Meister - nutzt man Energien eines der vier Elemente und versucht den Gegner zu besiegen-Man beginnt auf Energielevel 7 und spielt in Runden aus vier Phasen: Energie sammeln, Manöver + Energie ausgeben um Krieger zu bewegen, Rückkehr gefallener Helden in den Hafen oder zum Führer und Verteidigen gegen gegnerische Angriffe unter Nutzen verbliebener Energie. Im Meistermodus hat man Spezialfähigkeiten entsprechend seines Elements und zur Bewegung benutzt man Hexlinien über die Seiten der Planfelder. Wer fünf Brunnen besitzt und bis zum Beginn des nächsten Zuges hält oder genügend Gegner besiegt um den eigenen Führer ins Zentrum der Arena zu bringen, gewinnt.
Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: FableSmith 2013 Autor: Joost Das Gestaltung: Joost Das, Marlies Barends Web: www.fablesmith.com Art.Nr.: 0 097914 10500 6
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: mult * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 159 von 390 ..4/3897 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Othello Classic ( A minute to learn … a lifetime to master ) | ||||||
Verlag | Spin Master International | |||||
Autor | nicht genannt Mollet John W. Waterman Lewis | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 7+ | de + 6 Sprachen | 2019 | ||
2-Personen - Strategie - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Othello
Einer der Klassiker auf dem Sektor der 2-Personen-Spiele in neuer Auflage. 64 zweiseitige Steine sind auf einer Seite schwarz und auf der anderen weiß. Jeder Spieler hat eine Farbe und setzt in seinem Zug jeweils einen Stein seiner Farbe auf das 8x8- Brett, immer benachbart zu einem gegnerischen Spielstein und so, dass man einen gegnerischen Stein zwischen dem neu gesetzten Stein und einem anderen eigenen Stein einschließt, dieser Stein wird dann auf die eigene Farbe gedreht. Wer das nicht kann, setzt aus bis er wieder setzen kann. Ist kein Setzen mehr möglich, gewinnt, wer mehr eigene Steine am Brett hat.
Positionsspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren Verlag: Spin Master 2019 Web: www.spinmaster.com Art. Nr.: 80720ARB / 6038101
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: * Regeln: de en fr es nl it ru * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 159 von 390 ..5/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Otto Minuti per un Impero ( Eight Minute Empire ) | ||||||
Verlag | daVinci Editrice | |||||
Autor | Laukat Ryan | |||||
Grafik | Laukat Ryan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
Cyrils_Erklärvideo![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 12+ | it | 2014 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
Otto minuti per un impero Eight Minute Empire
Man soll in acht Minuten ein Reich errichten, ausgehend von einer Startaufstellung, und nutzt dazu Karten, die man kauft. Sechs Karten liegen aus - sie kosten 0-1-1-2-2-3 Geldeinheiten je nach ihrer Position in der Reihe, und bringen eine Ware und eine Aktion - neue Armeen platzieren (bei eigener Stadt oder im Startfeld), Armeen bewegen, Stadt bauen (Armee muss vorhanden sein), Armeen entfernen - wer eine bestimmte Anzahl Karten besitzt, beendet das Spiel, und man wertet kontrollierte Regionen aufgrund von Mehrheiten und auch Sätze von Waren. Italienische Ausgabe, weitere Ausgaben bei 999 Games, Bard Centrum Gier, Competo / Marektoy, Devir, iello, Kaissa Chess & Games, Mindok, Red Raven Games, Schwerkraft-Verlag
Kartengesteuertes Setzspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: dV Giochi 2014 Autor: Ryan Laukat Gestaltung: Ryan Laukat Web: www.dvgiochi.com Art.Nr.: DVG9303
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: it * Regeln: cz de en es fi fr gr it nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 159 von 390 ..6/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Outpost Siberia | ||||||
Verlag | Idea and Design Works | |||||
Autor | Gilmour Jon Andrews Daryl | |||||
Grafik | Sweeney Matthew Joseph Ron | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 13+ | en | 2017 | ||
Karten - Kooperativ - Abenteuerspiel | ||||||
Outpost: Siberia
Als Team untersucht man abnormale Aktivitäten der Region, ein Sturm zieht auf und ein Mitarbeiter ist abgängig, der Aufruf zur Evakuierung kam zu spät und nun muss die Crew den Wintersturm mit limitierten Ressourcen überleben. Doppelseitige Karten repräsentieren alles von Vorräten bis Katastrophen. Überleben alle Spieler bis die Karten aufgebraucht sind, gewinnen alle gemeinsam. In jeder Runde ist jeder einmal in neu festgelegter Reihenfolge am Zug und muss Karten ziehen kann Bedrohungen angreifen und Ausrüstung nutzen, und muss Expeditionskarte befolgen/erledigen und Charakterkarte drehen, um Zugende anzuzeigen.
Kooperatives Überlebensspiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: IDW Games 2017 Autor: Jon Gilmour, Daryl Andrews Gestaltung: Matthew Sweeney, Ron Joseph Web: www.idwgames.com Art. Nr.: 01271 2
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 159 von 390 ..7/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Outsourcer Inc. | ||||||
Verlag | Syindicate 13 | |||||
Autor | Polozhevets Vladimir Lukin Vladimir | |||||
Grafik | Bulyshkin Yevgeniy | |||||
Redaktion | Poloszevets Valentina Danilina Arina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 10+ | en | 2013 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Outsourcer Inc.
2150 - Wir sind Firmen, an die die Megacorporation Aufgaben outsourced; als CEO einer solchen Firma rivalisiert man um die Vorherrschaft. Man nutzt Kartendecks Work und Upgrade; ein Zug hat drei Schritte: Karte vom Work Deck ziehen, nennen und je nach Kartentyp - Employees, Problem oder andere - abhandeln. Dann erledigt man eine Aufgabe, wenn eine erhalte Employee Karte einen geringeren Gesamtwert hat als die Karten Specialization und Upgrade des Spielers. Zuletzt wertet man seine Punkte bei Zugende. Ist das Work Deck verbraucht, wertet man Arbeitsgrad der Spieler, Punkte auf Specialization und Upgrade Karten und Arbeitsgrad aller Employees in den persönlichen Abwurfstapeln.
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Syndicate 13, 2013 Autor: Vladimir Polozhevets, Vladimir Lukin Gestaltung: Yevgeniy Bulyshkin Web: - Art. Nr.: 68001 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 159 von 390 ..8/3897 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Overbooked | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | Chow Daryl | |||||
Grafik | Gyom | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de en fr nl | 2019 | ||
Setz-/Position - Flächenmanagement - Solitär | ||||||
Overbooked
Abfertigungshalle im Flughafen - Passagiere sollen wunschgemäß eingecheckt werden. Rote Passagieren möchten benachbart sitzen, Kinder nicht alleine, blaue Rugbyspieler, gelbe Freunde und grüne Senioren als Teams/Gruppen - je mehr benachbart desto besser. Man wählt eine ausliegende Passagierkarte, nimmt Passagiere laut Kofferfarbe und setzt sie ins eigene Flugzeug in einen einzigen Sitzbereich, außer Fenster-, Gang- oder Mittelplatz ist vorgegeben. Sind alle Passagiere einer Farbe platziert, wertet man am Ende der Runde sein Flugzeug für korrekt platzierte Passagiere. Optionen für Varianten sind Symbole, schwierige Passagiere und Ereignisse.
Setz- und Flächenmanagementspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2019 Autor: Daryl Chow Gestaltung: Gyom Web: www.jumbo.eu
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 159 von 390 ..9/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Overseers | ||||||
Verlag | Thundergryph Games | |||||
Autor | Huang Guan Chih | |||||
Grafik | not named | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 14+ | en | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Overseers
Zwei widerstreitende Mächte existieren im ewigen Gleichgewicht, von der Göttin eingesetzte Aufseher können das Gleichgewicht zwischen Tugend und Laster der Menschheit finden oder zerstören. Pro Runde spielt man Phasen und kann vor jeder Phase die Fähigkeiten bestimmter Figuren nutzen: Austeilen, Auswählen, Auslegen, Abstimmen, Urteil, Aufdecken, Habgier und Wertung. Man draftet Karten, legt einige aus, diskutiert mögliche Punktewerte und stimmt ab, wer die meisten Punkte hat. Dieser Spieler kann zugeben und Karten abgeben oder leugnen. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Draft- und Bluffspiel für 3-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Thundergryph Games 2017 Autor: Guan Chih Huang Grafiker: Daniel Oswaldo Tosco, Studio Amatiz Web: www.thundergryph.com Art #: TGOS01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: cn de en es fr it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 159 von 390 ..10/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ovo | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Foulon Rachel | |||||
Grafik | Design France | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,4 | ca. 20 min | 8+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
Ovo
Von 20 Eiern mit vier verschiedenen Symbolen hat man ein Symbol-Set und bringt es ins gegnerische Camp und wieder zurück. Auf der Hinreise sind die Symbole sichtbar, auf der Rückreise versteckt; diese blanken Eier können von jedem bewegt werden. Pro Zug hat man eine von drei Aktionen: Ein eigenes Ei einen Schritt in beliebige Richtung ziehen oder über ein Ei springen, Kettensprünge sind erlaubt – ein blankes Ei per Schritt oder Sprung ziehen – ein verstecktes Symbol prüfen. Wer denkt, dass er alle Eier daheim hat, meldet dies und prüft. Stimmt es, gewinnt man, ansonsten der Gegner, bzw. räumt man seine Eier vom Brett, die anderen spielen weiter.
Setz- und Merkspiel für 2 oder 4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gigamic 2013 Autor: Rachel Foulon Gestaltung: Design France Web: www.gigamic.com Art.Nr. 30361 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |