
| |
Seite 158 von 184 ..1/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Galtoni ( Der Weg der Kugeln ist zufällig - wo wird sie landen? ) | ||||||
| Verlag | Clemens Gerhards e.K. | |||||
| Autor | Althöfer Ingo | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-3 | ca. 15 min | 5+ | de en fr | 2020 | ||
| Abstraktes Spiel - Kinder - Setz-/Position | ||||||
|
Galtoni
Neuauflage, Erstauflage Edition Perlhuhn 2013 Serie Kids
Formationsbildung für 2-3 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel & Design 2020 Autor: Ingo Althöfer Web: www.spielewerkstatt.eu
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 158 von 184 ..2/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Gämsh Alpin | ||||||
| Verlag | Zoch Verlag | |||||
| Autor | Fehr Daniiel | |||||
| Grafik | Jung Alexander | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4/6 | ca. 15 min | 8+ | de en | 2016 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Gämsh Alpin
Jedes Team aus zwei Spielern vereinbart ein geheimes Zeichen. Man hat vier Karten, vier Karten liegen am Tisch. Alle tauschen eine Karte aus der Hand gegen eine vom Tisch. Wer ein Quartett hat, gibt das geheime Signal – bemerkt es der Partner, kündigt er mit Gämsh das Quartett an, mit Doppel-Gämsh ein Quartett bei sich und dem Partner. Sieht es ein Gegner zuerst, ruft er Gegen-Gämsh! Mit Ausgegämsht! nennt man das Zeichen eines Teams, ohne dass es gegeben wurde. Richtiges Rufen bringt Punkte. Föhnkarten sind Sonderkarten in der Tischmitte für Zusatzpunkte. Hat ein Team neun Punkte, endet das Spiel und das Team mit den meisten Punkten gewinnt.
Sammel- und Reaktionsspiel für 4 oder 6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2016 Autor: Daniel Fehr Gestaltung: Alexander Jung Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5105
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 158 von 184 ..3/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Gary Gouda | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Hoffmann Guido | |||||
| Grafik | Schober Michael | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 4-99 | de en es fr it nl | 2011 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Gary Gouda
Die Mauselöcher werden in den Schachtelboden eingesteckt, Katze Kiki blockiert ein Mauseloch. Der aktive Spieler zieht vier Käseplättchen und legt sie in die passenden Zimmer. Dann würfelt er und setzt Maus Gary Gouda in das entsprechende Zimmer. Mit einem zweiten Wurf wird Garys Ziel bestimmt. Nun wird Gary durch die Mauselöcher zu einem Zimmer mit Käse geschoben und man entscheidet, wie viel Käse man mitnimmt. Ist Gary zu gierig, kann er steckenbleiben und der Käse kommt aus dem Spiel. Erreicht aber Gary sein Ziel, behält man den gesammelten Käse. Sind die Käseplättchen aufgebraucht, gewinnt man mit dem meisten Käse.
Memospiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba Autor: Guido Hoffmann Web: www.haba.de Art.Nr.: 4246
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 158 von 184 ..4/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Gegenteil Brett-Spiel | ||||||
| Verlag | Simba Toys | |||||
| Autor | Fiore Britta | |||||
| Grafik | Fiore GmbH | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2025 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Denk | ||||||
|
Gegenteil Brett-Spiel
In jeder Runde des Spiels bestimmt der Augenwürfel die Kategorie der Runde; die Spielleitung zieht eine entsprechende Karte und führt sie aus. Alle anderen versuchen die Aufgabe zu lösen. Kategorien sind * Anders-Maler – die Spielleitung zeichnet das Gegenteil zum gewählten Wort, die anderen müssen das Wort erraten; * Rückschreiber – die Spielleitung liest ein Wort vor, die anderen schreiben es falsch herum auf; * Schatzsucher – die Spielleitung nennt Richtungen, die anderen zeichnen pro Richtung eine Linie; * Voll verrechnet – die Spielleitung liest die Rechenaufgabe vor, alle anderen lösen mit gegenteiligen Rechenzeichen, * Pantomime; * Farben – Komplementärfarbe zur gewürfelten Farbe nennen. Für gelöste Aufgaben gibt man einen Punkt ab, für Fehler erhält man einen Punkt, die Punktevergabe variiert nach Kategorie. Wer als Erster keine Punkte mehr hat, gewinnt. Mit Gegenteil Spiel kombinierbar.
Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2025 Autor: Britta Fiore Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 606 2080
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 158 von 184 ..5/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Gegenteil-Spiel ( Workout für Gehirn und Lachmuskeln ) | ||||||
| Verlag | Simba Toys | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Fiore GmbH | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 20 min | 10+ | de | 2022 | ||
| Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Gegenteil-Spiel
Runden im Spiel bestehen aus Durchgängen, in jeder Runde gibt es so viele Durchgänge wie es Mitspieler gibt. Pro Runde wird eine Kategorie-Karte gezogen – Rückspuler mit Wörter rückwärts erkennen - Ja/Nein Fragen – Wortpaare, man findet das Gegenteil zum vorgelesenen Wort – Action, alle führen das Gegenteil der vorgelesenen Aktion aus - Farbchaos Aufgaben, man findet die vorgelesene Farb/Wort-Kombination auf ausliegenden Karten Farbchaos Farben, Flip Aufgaben mit Nutzen der Flip Bildkarten. Für gelöste Aufgaben gibt man einen Punkt ab, für Fehler erhält man einen Punkt, die Punktevergabe variiert nach Kategorie. Wer als Erster keine Punkte mehr hat, gewinnt.
Wort- und Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2022 Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 626 4524
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 158 von 184 ..6/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Gemischtes Doppel ( Das durchgedrehte Memospiel für Wortakrobaten ) | ||||||
| Verlag | Metermorphosen | |||||
| Autor | Gottwalt Christian | |||||
| Grafik | Borsche Mirko | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 30 min | ohne | 2008 | |||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Wort | ||||||
| |
Seite 158 von 184 ..7/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Genies ( Das Spiel um die klügsten Köpfe aller Zeiten ) | ||||||
| Verlag | Haas Games | |||||
| Autor | Haas Simon | |||||
| Grafik | Mikhasyuk Anna | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2017 | ||
| Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Genies
Man will Genies an seine Akademie locken und dafür in drei Wertungen punkten. Geniekarten liegen aus und man hat Aktionskarten für jede der sechs Runden, je zwei Runden bilden eine Spielphase. Pro Runde gibt man ein Gebot ab, wie viele Ressourcenchips man für welches Genie ausgeben will und erhalten für das Höchstgebot die entsprechende Karte. Bei Gleichstand stehen in der nächsten Runde mehrere Genies pro Position zur Verfügung. Aktionskarten außer jene für Kompetenz müssen immer bis Ende der Runde gespielt oder abgeworfen werden. Nach Runde Zwei, Vier und Sechs werden die Disziplinen ausgewertet, man punktet für Kompetenzsterne laut Tabelle.
Versteigerungsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Haas Games 2017 Autor: Simon Haas Gestaltung: Anna Mikhasyuk Web: www.haas-games.com Art. Nr. 0 768813 13710 7
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 158 von 184 ..8/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| GeoFlag | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
| Grafik | Baltus Jodi | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 30 min | 6+ | de | 2012 | ||
| Lernen - Quiz | ||||||
|
GEOFlag
Im Spiel sind 49 Flaggenkarten mit je 8 Flaggen sowie acht Kontinentkarten mit Flaggen ausgewählter Länder. Zwei Flaggenkarten liegen in der Tischmitte, den Rest wird als verdeckte persönliche Stapel an die Spieler verteilt. Auf Kommando nehmen alle ihre zwei obersten Karten auf die Hand, bei Übereinstimmung einer Fahne auf den Handkarten mit einer auf einer Karte in der Mitte ruft man den Namen des Landes, legt die Karte in die Mitte und zieht nach. Um Kontinent- auf Flaggenkarte oder umgekehrt zu legen, muss man bei Übereinstimmung Land und Kontinent nennen. Wer als Erster keine Karten hat, gewinnt.
Kartenspiel um Fahnen für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2012 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Jodi Baltus Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 02713
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 158 von 184 ..9/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Give me Five | ||||||
| Verlag | Cocktail Games | |||||
| Autor | Bariot Jacques Della Scaffa Dominique | |||||
| Grafik | Stivo | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4-9 | ca. 20 min | 12+ | fr | 2013 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Wort | ||||||
|
Give me five!
Man hat ein Thema und einen Buchstaben und denkt sich ein Wort aus, das mit diesem Buchstaben beginnt und zum Thema passt; dann gibt man seinem Partner einen Hinweis, der nur aus einem Wort besteht und der Partner hat nun fünf Sekunden Zeit, das Wort zu erraten - man zählt von 5 bis eins und dann nennen beide das Wort. Nennen sie das gleiche Wort, gewinnt das >Team die Buchstabenkarte; zu fünft und siebt spielt jeder für sich, jeder beliebige kann antworten, stimmen die Antworten überein, bekommt einer die Buchstabenkarte und der andere eine nicht genutzte Themenkarte. Zu neunt spielt man in drei Teams. Gespielt werden 18 Runden und verwendet immer 3 Buchstaben für ein Thema. Danach gewinnt das Team oder der Einzelspieler mit den meisten Karten.
Wortratespiel für 4-9 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2013 Autor: Jacques Bariot, Dominique Della Scaffa Gestaltung: Stivo Web: www.cocktailgames.com Art.Nr.: JP47
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 158 von 184 ..10/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Glupschgeister | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Schliemann Jens-Peter Weber Bernhard | |||||
| Grafik | Resch Andreas Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2016 | ||
| Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Glupschgeister
Sechs Arten Glupschgeister treiben Unfug in der Tiefsee, genau wie Krakengeist Ed. Die Spieler als Geisterjäger müssen genau schauen, denn die Geister sehen einander zum Verwechseln ähnlich. Es wird gewürfelt und die Drehscheibe entsprechend bewegt, der Glupschgeist im Sichtfenster wird nach Art oder Name benannt und jeder sucht für sich durch die Seedeckel in der Tiefsee nach diesem Geist. Hat man ihn gefunden, markiert und sperrt man den Deckel mit seinem Seestern. Dann wird der Deckel geöffnet und nach Geistern gefischt, man darf sie mit den Fingern verschieben. Passende Geister legt man ins Versteck, wer als Erster neun gefunden hat, gewinnt.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2016 Autor: Jens-Peter Schliemann, Bernhard Weber Grafiker: Andreas Resch, anoka.de Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697648
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||