![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 390 ..1/3897 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nusfjord | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Soeder Patrick | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Yeager Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 100 min | 12+ | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Nusfjord
Fischerei auf den Lofoten - man baut die Hafenlandschaft aus und nutzt drei Arbeiter, Hafenplan, Vorratsplan und Ältestenrat. Phasen einer Runde sind: 1. Fangzeit - Fische nehmen und auf Älteste, eigene Anteile bei sich und anderen, Rücklagen und Vorrat verteilen. 2. Arbeitszeit, dreimal ein Zug für Einsetzen eines Arbeiters für Gold, Rücklagen flüssigmachen, Fisch servieren, Gebäudebau, Anteile kaufen oder realisieren, Waldaktionen, Schiffbau, Ältestenaktionen und Nachahmung. 3. Heimkehrzeit mit Arbeiter zurücknehmen. Nach drei Runden wertet man Gebäude und Schiffe, realisierte Anteile und Gold minus leere Baufelder und nicht realisierte Anteile.
Aufbauspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2017 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Patrick Soeder Art. Nr. LOG0095
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 390 ..2/3897 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nusfjord Die Vergessenen | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Soeder Patrick | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Yeager Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 100 min | 12+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Nusfjord Die Vergessenen
Fischerei auf den Lofoten - man baut die Hafenlandschaft aus und nutzt drei Arbeiter, Hafenplan, Vorratsplan und Ältestenrat. Phasen einer Runde sind: 1. Fangzeit, 2. Arbeitszeit, 3. Heimkehrzeit. Nach drei Runden wertet man Gebäude und Schiffe, realisierte Anteile und Gold minus leere Baufelder und nicht realisierte Anteile. Die Erweiterung Die Vergessenen enthält vier neue Älteste - Fischhändler,Der alte Mann, Schiffbrüchiger und Willi der Befreite - sowie vier Flöße.
Erweiterung zu Nusfjord für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2018 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Patrick Soeder Art. Nr. LOG0106
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 390 ..3/3897 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nusfjord Schollendeck | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Soeder Patrick | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Yeager Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 100 min | 12+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Nusfjord Schollen Deck
Fischerei auf den Lofoten - man baut die Hafenlandschaft aus und nutzt drei Arbeiter, Hafenplan, Vorratsplan und Ältestenrat. Phasen einer Runde sind: 1. Fangzeit, 2. Arbeitszeit, 3. Heimkehrzeit. Nach drei Runden wertet man Gebäude und Schiffe, realisierte Anteile und Gold minus leere Baufelder und nicht realisierte Anteile. Die Erweiterung Schollen Deck bringt ein neues Deck für Nusfjord mit 44 neuen Gebäuden - #401-454 - und dazu die Architektin, sie bringt dem Besitzer ein zufälliges A oder B Gebäude. Dazu kommen 25 Metallmünzen.
Erweiterung zu Nusfjord für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2018 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Patrick Soeder Art. Nr. LOG0106
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 390 ..4/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Octodice | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Toussaint Chris | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Bruhn Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2015 | ||
Würfel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
OctoDice
Würfelspiel in Anlehnung an AquaSphere. In jeder von sechs Runden nutzt man sechs Würfel, legt pro Wurf zwei weg und kombiniert danach einen weißen Aktionswürfel (Symbol) mit einem schwarzen Sektoren-Würfel mit Farbe+Zahl für eine Aktion und darf zwei Aktionen umsetzen. Aktionsoptionen sind Kristalle für Punkte des Farbwürfels, Forschung mit Farbe, Labor mit Ziffer für Fortschritt auf Kärtchen, U-Boot mit Farbe - in Kombination mit Bots - und Octopoden; für diese gibt es noch eine Zusatzregel. Zweimal pro Spieldrittel darf man zwei Würfel aus dem Wurf eines anderen Spielers nutzen. Nach einer Schlusswertung gewinnt man mit den meisten Punkten.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Chris Toussaint Grafiker: Dennis Lohausen, Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr. 55125G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 390 ..5/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Oddville | ||||||
Verlag | Whats your game | |||||
Autor | Lavezzi Carlo | |||||
Grafik | Günther Markus Iannelli Mariano | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2012 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
Oddville
Vier mächtige Gilden lassen eine Stadt bauen, die Spieler nutzen Arbeiter und erwerben Rohstoffe, Münzen oder Bauaufträge zum Bau der wertvollsten Gebäude für die Gunst der Gildenvorsteher. Pro Runde wählt man eine von zwei Aktionen: 1) eine Arbeiterkarte für Münzen, Bauaufträge oder Rohstoffe ausspielen oder 2) OddVillle durch Bau eines Gebäudes ausbauen. Erhaltene Rohstoffe markiert man durch Einsetzen eines Arbeiters, Kosten für Aktionen bezahlt man mit Münzkarten. Hat man alle Arbeiterkarten gespielt, werden sie zurückgenommen, gegen Bezahlung ist das auch früher möglich. Boni für die neu gelegte Karte kassiert man sofort, für eine Karte mit Gildensymbol nimmt man die entsprechende Karte und nutzt ab nun den Vorteil. Wer den sechsten Arbeiter platziert, beendet das Spiel; alle addieren die Werte gebauter Karten, Punkte auf den Charakterkarten und einen Punkt pro Arbeiter auf dem Rohstoff-Plan. Wer die höchste Summe erzielt, gewinnt!
Worker Placement Spiel um Stadtbau für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: What‘s your Game? 2012 Autor: Carlo Lavezzi Grafiker: Markus Günther, Mariano Ianelli Web: www.hutter-trade.net Art.Nr. 38001 2
Genre: Worker Placement Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de fr it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 390 ..6/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Oh my Goods! ( Du meine Güter! ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2016 | ||
Karten | ||||||
Oh my Goods!
Produktionsketten liefern Waren und Siegpunkte. Karten nutzt man als Rohstoff, Gebäude oder Ware. In vier Phasen einer Runde zieht man Handkarten, dann werden für Sonnenaufgang Karten aufgedeckt und alle legen fest, wo sie produzieren, je nach Ausrichtung der Karte schlampig oder ordentlich. Für Sonnenuntergang werden wieder Karten in den Markt gelegt und dann produziert man in der Phase Produzieren und Bauen laut Karte mit Arbeiter und Arbeitsweise. Nötige Rohstoffe müssen am Markt vorhanden sein oder werden aus der Hand ergänzt. 8 Gebäude läuten das Spielende ein und man zählt Siegpunkte aus Gebäuden, Gehilfen, Waren und Münzen.
Aufbau- und Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiee 2015 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Klemens Franz Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr. LOG0082
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 390 ..7/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Oh my Goods! ( Du meine Güter! ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de en | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Oh my Goods!
Produktionsketten liefern Waren und Siegpunkte. Karten nutzt man als Rohstoff, Gebäude oder Ware. In vier Phasen einer Runde zieht man Handkarten, dann werden für Sonnenaufgang Karten aufgedeckt und alle legen fest, wo sie produzieren, je nach Ausrichtung der Karte schlampig oder ordentlich. Für Sonnenuntergang werden wieder Karten in den Markt gelegt und dann produziert man in der Phase Produzieren und Bauen laut Karte mit Arbeiter und Arbeitsweise. Nötige Rohstoffe müssen am Markt vorhanden sein oder werden aus der Hand ergänzt. 8 Gebäude läuten das Spielende ein und man zählt Siegpunkte aus Gebäuden, Gehilfen, Waren und Münzen. Erste Auflage
Aufbau- und Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2015 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Klemens Franz Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr. LOG0082
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en und andere * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 390 ..8/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Oh my Goods! Flucht nach Canyon Brook ( Die zweite Story-Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de en | 2017 | ||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Oh, my Goods! Flucht nach Canyon Brook Oh, my Goods! Escape to Canyon Brook
Die Geschichte von Longsdale geht weiter! Man benötigt das Grundspiel und Karten aus der 1. Erweiterung Longsdale in Aufruhr. Will man die Geschichte weiterspielen, beginnt man mit Kapitel VI, ansonsten mit „All Inclusive“. Die Tabelle in den Regeln nennt die Ereigniskarten eines Kapitels. Regeländerungen: Neu angeheuerte Gehilfen müssen nicht sofort zugewiesen werden, solche Gehilfen kann man nur am Rundenende an ein Gebäude legen und sie zählen bei Spielende mit. Mindestens ein Gebäude muss zum Platzieren eines Arbeiters in Phase II frei von Gehilfen sein und ab Kapitel XI und in „All Inclusive“ sind Gehilfen des Grundspiels aus dem Spiel. Koproduktion mit Mayfair Games
2. Erweiterung zu Oh, my Goods! für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele / Mayfair Games 2017 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Klemens Franz Web: www.lookout-spiele.de / www.mayfairgames.com Art.N r. LOG0093 / MFG3533
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 390 ..9/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Oh my Goods! Longsdale in Aufruhr ( Eine Story-Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 10+ | de en | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Oh, my Goods! Longsdale in Aufruhr
Unruhen in Longsdale, der König braucht Hilfe. Die erste Erweiterung zu Oh, my Goods! bringt neue Gebäude, Ereignisse und Personenkarten. Will man die hinterlegte Geschichte nachspielen, beginnt man mit Kapitel I, ansonsten gleich mit „All Inclusive“. Die Aufbaukarte des Kapitels nennt die nötigen Ereigniskarten. Regeländerungen betreffen: Vor Phase I einer Runde wird die Ereigniskarte vorgelesen und sofort oder in der genannten Phase durchgeführt. In Phase IV kann man genau einen Gehilfen anwerben, ein Gehilfe kann nur aufgrund der aktuellen Ereigniskarte, aber kostenlos, umgesetzt werden. Personenkarten in Phase II oder III werden abgeworfen. Koproduktion mit Mayfair Games
Aufbau- und Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2016 / Mayfair Games 2016 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Klemens Franz Art-Nr. LOG0088
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 390 ..10/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Okanagan: The Volcano & The Beaver Dam | ||||||
Verlag | Editions du Matagot | |||||
Autor | Ornella Emanuele | |||||
Grafik | Pierô | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | en es fr nl | 2017 | ||
Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Flächenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Okanagan The Volcano & The Beaver Dam
Zwei Kacheln für Okanagan: The Volcano und The Beaver Dam: Beide können an jede Art Terrain angelegt werden; die Seite einer Region gilt als geschlossen, wenn sie an Vulkan oder Damm angrenzt. Legt man Vulkan oder Damm aus, baut man darauf kein Gebäude, sondern muss eines aus dem Vorrat abwerfen. Die Spezial-Aktion erlaubt vertauschen zweier gleicher Gebäude von zwei verschiedenen Spielern.
Promo Ergänzung zu Okanagan für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Matagot 2017 Autor: Emanuele Ornella Gestaltung: Piero Web: www.matagot.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |