![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 390 ..1/3897 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nebel über Valskyrr | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Kubacki Blazej | |||||
Grafik | Adirasa Enggar Kopera Agnieszka Machaczek Sabine | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 13+ | de | 2015 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Nebel über Valskyrr
Fantasy-Abenteuer pur. Man wählt einen Helden - er verfügt über ein fixes Deck an Macht- und Ausrüstungskarten. Im Lauf des Spiels können aus dem Vorrat eines Helden Eigenschaften hinzugefügt werden. Im Team kämpfen sich die Helden durch Orte voller Monster, erstellt mit einem variablen Brett und mit zufällig gewählten Feinden und Begegnungen. Helden helfen einander im Kampf und gegen sonstige Ereignisse und sollen eine spezielle Quest-Begegnung erreichen und bestehen und die finale Queste erledigen bevor der Nebel einen weiteren Teil von Valskyrr verschlingt. Wird nur ein Held mangels Karten eliminiert, haben alle verloren.
Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / NSKN 2015 Autor: Blazej Kubacki Grafik: Enggar Adirasa, Agnieszka Kopera Weg: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE821
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es it pl* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 390 ..2/3897 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nebel über Valskyrr Schnee und Eis ( Kampagnenerweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Kubacki Blazej | |||||
Grafik | Adirasa Enggar Kopera Agnieszka Brüning Annika | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 13+ | de | 2016 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Nebel über Valskyrr Schnee und Eis
Kampagnensystem, vier Abenteuer können zu einer Kampagne verbunden werden. Manche Elemente sind auch mit dem standardmäßig gespielten Spiel verwendbar: Legacy Feats - von einem Helden zu erwerben, Setting Cards - Zufallsveränderung für Schwierigkeit von Questen, Elite Enemies- Alternative Variante für eine Art Feind aus jeder der drei Gruppen, von Settings ins Spiel gebracht. Epische Bösewichte - Aufwertung für Feinde. Dazu kommt eine finale Schlacht.
Kampagnen-System für Nebel über Valskyrr für 1-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: NSKN Games 2016 Autor: Blazej Kubacki Gestaltung: Enggar Adirasa, Agnieszka Kopera, Annika Brüning Web: - Art. Nr. 16HE616
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 390 ..3/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nefarious ( The Mad Scientist Game ) | ||||||
Verlag | Ascora Games | |||||
Autor | Vaccharino Donald X. | |||||
Grafik | Gustafson Glenn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 13+ | en | 2011 | ||
Entwicklung/Aufbau | ||||||
Nefarious
Die Spieler verkörpern verrückte Wissenschaftler die mit ihren Erfindungen die Welt aus den Angeln heben wollen, man muss Aufgaben lösen, in die Erfindungen anderer investieren, sein Einkommen verbessern und Erfindungen aufgrund von Regeln machen, die sich mit jedem Spiel ändern. Eine Runde besteht aus vier Phasen: Aktionskarten auswählen und aufdecken, Geld aus Investitionen kassieren, Aktionen umsetzen sowie Gewinnbedingung prüfen und Aktionskarten zurücknehmen. Mögliche Aktionen sind: Spekulieren mit Investitionen, Erfinden und Auswirkungen der Erfindungen Abhandeln, Forschen und Arbeiten = Geld einnehmen. Wer als erster 20 Siegpunkte überschreitet und mehr Siegpunkte als alle anderen hat, gewinnt.
Kartenmanagementspiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Ascora Games 2011 Autor: Donald X. Vaccarino Web: www.ascoragames.com Art.Nr.: 85330
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 390 ..4/3897 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Netflix The Queen's Gambit ( Das Damengambit ) | ||||||
Verlag | mixlore / Asmodee Group | |||||
Autor | Bleau Rebecca Cravotta Nicolas | |||||
Grafik | Lidon Matthieu | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 12+ | de | 2021 | ||
Literatur - Setz-/Position | ||||||
Netflix The Queen’s Gambit
Man sammelt Punkte auf Plättchen mit Schachfiguren. Man wählt eine der Karten für die Startpositionen der Plättchen. Jeder Spieler wählt eine Figur, das entsprechende Deck von 12 Karten und setzt die Figur auf eines der möglichen Startfelder. Die Spielfigur kann sich wie Läufer, Turm, Springer oder Dame bewegen. Zu Beginn zieht man fünf Karten vom eigenen Deck und legt drei Karten verdeckt für die ersten drei Züge aus und zieht eine Karte nach. In seinem Zug deckt man immer die jeweils ganz linke Karte auf, bewegt die Figur, nimmt gegebenenfalls das erreichte Plättchen, legt eine Karte verdeckt ans rechte Ende der Reihe und zieht nach. Ausgelegte Karten darf man nicht mehr anschauen. Ist das letzte Plättchen genommen, gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen Plättchen.
Sammelspiel mit Schachthema für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mixlore 2021 Lizenz: BlueMatterGames © 2019 Autor: Rebecca Bleau, Nicolas Cravotta Gestaltung: Matthieu Lidon Web: BGG Art. Nr.: MIXQG01DE
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: de en el es hu it ko pl sr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 390 ..5/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
New Eden | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Schwer Benjamn | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Müller Daniel Rayhle Claus designstudio1.de | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 10+ | de en fr | 2023 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Auktion, Bieten, Versteigerung - Fantasy/Science Fiction/Horror - Worker Placement | ||||||
New Eden
Die Berge von einst sind die neuen Küsten, wir sollen eine lebenswerte, sichere und selbsterhaltende Tiefseestation aus den Resten der Zivilisation errichten. Der weiße Raucher unter der Hauptkuppel liefert Münzen; mit Anlegen von Karten baut man die Station in den Bereichen Werft, Muschelhabitate, Reparaturkraken, Erntekrabben, Forschung und Sauerstofftanks aus, für weitere Ressourcen, Punkte und Vorteile. Schaden an der Umwelt aus Aktionen kann durch Module reduziert werden. In der Runden spielt man die Phasen A) Entwicklung mit Optionen Karte kaufen oder Deeple bewegen und Module aktivieren oder passen, B) Schwarzmarkt mit Module geheim kaufen, C) Versteigerung von in Phase B) nicht gekauften Karten und D) Rundenwertung von Münzen oder Punkten für zu Bonuskarten passende Module an der Station und mit Administration. Nach drei Runden erhält man noch Punkte für übrige Münzen und Karten mit Schlusswertungssymbolen.
Aufbau, Auktions- und Worker Placement für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Benjamin Schwer Gestaltung: Dennis Lohausen, Daniel Müller, Claus Rayhle Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 49427
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de en fr * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 390 ..6/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nightmare Das Thriller Spiel | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Team Identity Games | |||||
Grafik | Müller Markus Hofbeck Andrea | |||||
Redaktion | Müller Markus Hofbeck Andrea | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-5 | ca. 150 min | 16+ | de | 2020 | ||
Abenteuerspiel - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
Nightmare Das Thriller Spiel
15 Jahre nach einem Mord in der Familie tappen die Nachfahren am ehemaligen Tatort in eine Falle des Killers. Er muss entlarvt werden, bevor weitere Morde passieren. Eine App leitet durch das Spielgeschehen, Charakter- und Story Karten liefern Informationen und Hinweise. Fällt der Strom aus, werden Augenbinden aufgesetzt und Anweisungen erteilt. Im Echtzeit-Spiel muss man Spielmaterial im Spielverlauf beschriften, Ersatz kann von der Homepage nachgeladen werden. Internet-Zugang ist erforderlich.
Echtzeit-Thriller für 4-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Simba Toys / Noris Spiele 2020 Autor: Team Identity Games Gestaltung: Markus Müller, Andrea Hofbeck Web: www.noris-spiele.de Art. Nr.: 60 610 1896
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 390 ..7/3897 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nimalia | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Liévin William | |||||
Grafik | Détraz Pauline Hervê-Maley Jeanne Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2023 | ||
Lege - Deckbau | ||||||
Nimalia
Im Tierreservat jedes Spielers sollen alle Tiere in Harmonie leben. Je eine Aufgabe pro Farbe liegt bereit. Man hat drei Tierkarten auf der Hand, legt eine davon ins eigene Reservat und gibt die anderen nach links bzw. rechts weiter. Neue Karten müssen in beliebiger Orientierung 1, 2 oder 4 Landschaftsfelder überdecken, Maximalgröße des Reservats 6x6 Landschaftsfelder. Nach drei Karten werden je nach Runde zwei bzw. drei der vier Aufgaben wie vorgegeben gewertet. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Grüne Aufgaben beziehen sich auf Tiere, gelbe und blaue auf Terrain-Vorgaben und bei roten Aufgaben werden die Reservate der Spieler verglichen.
Legespiel mit Draften für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Lizenz: Blackrock Games, (c) La Boîte de Jeu Autor: William Liévin Redaktion: Sebastian Hein Gestaltung: Pauline Détraz, Jeanne Hervê-Maley, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51884G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr ko pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 390 ..8/3897 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nina & Pinta ( The first Quantum Game ) | ||||||
Verlag | Ragnar Brothers | |||||
Autor | Kendall Steve Kendall Phil Dicken Gary | |||||
Grafik | Primo Marco | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | de en | 2016 | ||
Bau Spiel - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Flächenmanagement - Deckbau - Worker Placement | ||||||
Niña & Pinta
Quantum Game #1, zur Eroberung der Neuen Welt. Spanien, England, Frankreich und Portugal schicken Schiffe aus. Man erkundet, siedelt, kämpft und entwickelt Kultur, Wissenschaft, Religion und Militär seiner Nation. Man erforscht neues Land durch Flippen mit den Kapitänen, setzt Siedler für Gold-Einkommen und baut Städte, wenn bestimmte Terrain-Kombinationen besetzt sind. Gold kauft in der Alten Welt Entwicklungen oder Siegpunkte. Jede Nation hat Spezialeigenschaften; in sechs Zeitaltern aus je sechs Phasen spielt man Serien von Aktionen, manche simultan manche in mehreren Runden, Spieler für Spieler - Neue Era einläuten - Beladen - Segeln und bevölkern - Regieren mit Spieleraktionen für Einkommen, Städtebau und Rückkehr - Belohnungen wählen - Zeitalter komplettieren. Am Ende punktet man für Siedlungen, Fortschrittsbelohnungen und Gold. Mit Solo-Variante
Aufbausimulation für 1-4 Spieler ab 14 Jahren Verlag: Ragnar Brothers 2016 Autor: Steve & Phil Kendall, Gary Dicken Gestaltung: Mario Primo Web: www.ragnarbrothers.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 390 ..9/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nine Worlds | ||||||
Verlag | Medusa Games | |||||
Autor | Denning Richard | |||||
Grafik | Schneider Andree Comben Matthew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 150 min | 12+ | de en | 2016 | ||
Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Nine Worlds
Die mythischen Neun Welten als Schlachtfeld. In 6 oder 9 Runden spielt man auf zufälliger oder vorgegebener Aufstellung. Verfügbare Aktionspunkte nutzt man für eigene Steine/Avatar bewegen - gegnerische Steine/Avatar bewegen - Stein nach Helheim. Mehr als fünf Steine, egal wessen, auf einer Welt bedeuten Kampf – jeder nimmt reihum einen seiner Steine weg, bis nur mehr fünf übrig sind. Wer danach die Mehrheit hat, kontrolliert die Welt und kann die Kraft nutzen. Nun kommen Steine aus Walhalla für 2 SP in die Heimatwelten. Nach Runde 3, 6 und 9 punktet man für Steine auf dem Tableau, in den Welten, für umkämpfte und für kontrollierte Welten.
Setzspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Medusa Games 2016 Autor: Richard Denning Gestaltung: Andree Schneider, Matthew Comben Art.Nr. 119621
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 390 ..10/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nine Worlds Sagas & Treasures ( Expansion ) | ||||||
Verlag | Medusa Games | |||||
Autor | Denning Richard | |||||
Grafik | Schneider Andree Comben Matthew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2017 | ||
Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Nine Worlds Sagas & Treasures
Die mythischen Neun Welten als Schlachtfeld. In 6 oder 9 Runden spielt man auf zufälliger oder vorgegebener Aufstellung. Verfügbare Aktionspunkte nutzt man für eigene Steine/Avatar bewegen - gegnerische Steine/Avatar bewegen - Stein nach Helheim. Mehr als fünf Steine, egal wessen, auf einer Welt bedeuten Kampf – jeder nimmt reihum einen seiner Steine weg, bis nur mehr fünf übrig sind. Wer danach die Mehrheit hat, kontrolliert die Welt und kann die Kraft nutzen. Nun kommen Steine aus Walhalla für 2 SP in die Heimatwelten. Nach Runde 3, 6 und 9 punktet man für Steine auf dem Tableau, in den Welten, für umkämpfte und für kontrollierte Welten. Die Sagas & Treasures Erweiterung bringt 12 Zielkarten, 12 Schatzkarten und 6 Siegpunktkarten plus eine Spielregel; neu sind Regeln für geheime Missionen sowie mächtige Artefakte und starke Schätze für Vorteile beim Erobern der Neun Welten.
Setzspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Medusa Games 2016 Autor: Richard Denning Gstaltung: Andree Schneider, Matthew Comben
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |