![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 154 von 390 ..1/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
My World Cup 2010 ( Soccer Box ) | ||||||
Verlag | Yoka Games | |||||
Autor | Kayak | |||||
Grafik | Kayak | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | zh | 2010 | ||
Karten - Sport - Würfel | ||||||
My World Cup 2010 Soccer Box
Man ist Trainer eines oder mehrerer Teams, jedes Team hat spezielle Fähigkeiten. Man nutzt Fähigkeiten und Taktikkarten - sie repräsentieren die Strategie des Teams - in Spielen gegen andere Teams. Hat man mehrere Teams, muss man seine Taktikkarten auf die Teams verteilen. Spiele werden mit Würfelresultaten entschieden, die Anzahl der Würfel kann durch Taktikkarten und Teameigenschaften beeinflusst werden.
Enthält Promo-Karte für San Guo Sha in chinesischer Sprache
Kartenspiel mit Fußballthema für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Yoka Games 2010 Autor: Kayak Gestaltung: Kayak Web: www.yokagames.com Art. Nr.: 40401 2
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: zh * Regeln: zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 154 von 390 ..2/3897 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Myrmes | ||||||
Verlag | Ystari Games | |||||
Autor | Levet Yoann | |||||
Grafik | Demaegd Arnaud | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 13+ | de en | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Myrmes
Ameisenkolonien streiten um die Vorherrschaft, als Königin schickt man Soldaten und Arbeiter zur Erkundung des Königreichs aus; sie füllen die Vorräte auf, jagen Insekten und erobern Gebiete durch Pheromone. Frühling, Sommer und Herbst bestehen aus Ereignis laut Leiste, Brut, Arbeiter mit Beute finden, Pheromone legen, Leere Pheromone entfernen und Spezialplättchen auslegen, Ernte, Atelier für Ammen und Rundenende. Im Winter muss man Nahrung abwerfen oder verliert Punkte, Soldaten schützen Nahrung. Fehlende Nahrung kostet drei Siegpunkte. SP gibt es für Beute, Pheromone, Ammenaktionen oder Ernte. Nach 3 Jahren gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ystari / Asmodee Autor: Yoann Levet Gestaltung: Yoann Levet Web: www.ystari.com Art.Nr.: MYRM01
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 154 von 390 ..3/3897 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mysterien der Templer | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Negri-Clementi Silvio | |||||
Grafik | Miller Kurt d'Amico Alan Savini Demis Santopietro Gianluca Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Geschichte | ||||||
Mysterien der Templer
Im Zeitraum von 1119 bis 1312 zeichnet das Spiel die Geschehnisse um den Templerorden nach. Jeder Spieler führt eine Fraktion des Ordens, verwaltet Gelder und Handelsgüter, befehligt die Ritter und muss Reliquien wieder beschaffen … bis zum Beginn der Verfolgung. Historische Ereignisse sind ins Spielgeschehen einbezogen. Pro Runde werden zwei Aufgaben aufgedeckt, alle müssen sich daran beteiligen; dann kommen die Phasen Märkte, Ereignisse, Transporte mit Rittern, Karawanen und Schiffen und dann noch Ressourcen und Spielreihenfolge. Nach 15 Runden in drei Perioden bzw. 8 Verfolgungsrunden gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Silvio Negri-Clementi Gestaltung: Kurt Miller, Alan d'Amico, Demis Savini, Gianluca Santopietro, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 03092 3
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 154 von 390 ..4/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mystery Express | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Bauza Antoine Laget Serge | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2010 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Mystery Express Ein Zug-Krimi
Urlaub im Orient-Express, und ein Mord während der Fahrt – die Spieler als Passagiere sollen den Fall lösen. Wird der Fall nicht gelöst, bevor der Zug Istanbul erreicht, gewinnt, wer die meisten der fünf Komponenten - Motiv, Tathergang, Verdächtige, Tatort und Tatzeit - richtig identifiziert hat. Jeder Streckenabschnitt bedeutet eine Spielrunde, in der alle Aktionen durchführen. Man muss Kartenpaare finden und damit Hinweise eliminieren. Wer dran ist kann die Figur bewegen, und je nach Zeitguthaben eine oder mehrere Aktionen ausführen, gegebenenfalls muss man im Waggon mit dem Schaffner sprechen. In den Stationen Straßburg, Wien und Budapest wird die Tatzeit ermittelt, in Straßburg und Wien steigen Passagiere zu, in München kann man Karten der Nachbarn anschauen und in Budapest Verdächtigungen abgeben und eine Karte auslegen.
Detektivspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Antoine Bauza, Serge Laget * Grafik: Julien Delval * 8031, Days of Wonder, Frankreich, 2010 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 154 von 390 ..5/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mystic Vale ( Das Card-Crafting-Spiel rund um Naturmächte ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Clair John D. | |||||
Grafik | Rizky Kiki Moch Berszuck Ralf | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 10+ | de | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Bau Spiel | ||||||
Mystic Vale
Card Crafting, also Kartenbau, zum Thema Schaden am Land heilen. Dazu spielt man ähnlich wie in Deckbauspielen Karten auf den Tisch und nutzt deren Effekte und Symbole um weitere Karten für das Deck und für Siegpunkte zu erwerben. Zu viele Schadenspunkte beim Ausspielen beenden den Zug ohne Ergebnis! Das Besondere sind die Deck-Karten selbst, aus durchsichtigem Plastik und nur zu einem Drittel bedruckt, man schiebt neu erworbene Karten zu einer der Startkarten in die Hülle, bis alle drei möglichen Plätze gefüllt sind und „baut“ so seine Karten. Sind die Siegpunktemarker vergeben, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten von Karten und Markern.
Kartenbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: John D. Clair Gestaltung: Kiki Moch Risky und andere, Ralf Berszuk Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51110G / AE511101607DE
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 154 von 390 ..6/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mystic Vale Der große Manasturm ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Clair John D. | |||||
Grafik | Rizky Kiki Moch Berszuck Ralf | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 10+ | de | 2018 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mystic Vale Der große Manasturm
Card Crafting, also Kartenbau, mit durchsichtigen Deckkarten, die nur ein Drittel bedruckt sind; man schiebt neu erworbene Karten zu einer seiner Startkarten in die Hülle, bis alle drei möglichen Plätze gefüllt sind und „baut“ so seine Karten. Man spielt Karten auf den Tisch und nutzt deren Effekte und Symbole um weitere Karten für das Deck und für Siegpunkte zu erwerben. Zu viele Schadenspunkte beim Ausspielen beenden den Zug ohne Ergebnis! Der große Manasturm ist ein neues Themenset mit 66 Aufwertungen und 21 Unterstützungen, acht Anführern und acht Amuletten als neue Mana-Plättchen zum Einsatz bei „Feld verderben“. Karten und Amulette können nun negative Siegpunkte für die Spielende-Wertung haben. Totems sind eine neue Kartenart, gelten nicht als Aufwertungen und nicht als „Karten“ im sinn von Texten, sie liegen immer offen aus, und können nicht aufgewertet werden. Versammlungskarten bieten Vorschläge für Aufwertungs- und Unterstützungsdeck.
Erweiterung zu Mystic Vale für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: John D. Clair Gestaltung: Kiki Moch Risky und andere, Ralf Berszuk Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51113G / AE511121705DE
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 154 von 390 ..7/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mystic Vale Tal der Magie & Tal der Wildnis ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Clair John D. | |||||
Grafik | Rizky Kiki Moch Berszuck Ralf | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 10+ | de | 2017 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Card Crafting, also Kartenbau, mit durchsichtigen Deckkarten, die nur ein Drittel bedruckt sind; man schiebt neu erworbene Karten zu einer seiner Startkarten in die Hülle, bis alle drei möglichen Plätze gefüllt sind und „baut“ so seine Karten. Man spielt Karten auf den Tisch und nutzt deren Effekte und Symbole um weitere Karten für das Deck und für Siegpunkte zu erwerben. Zu viele Schadenspunkte beim Ausspielen beenden den Zug ohne Ergebnis! Tal der Magie & Tal der Wildnis sind zwei neue Themensets mit neuen Aufwertungen und neuen Unterstützungen, einzeln oder in Kombination untereinander und mit dem Grundspiel zu verwenden. Neu sind Anführer mit individuellen Sonderfähigkeiten, die einmal im Spiel beim Ernten verbessert werden können.
Erweiterung für Mystic Vale für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: John D. Clair Gestaltung: Kiki Moch Risky und andere, Ralf Berszuk Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51112G / AE511121705DE
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 154 von 390 ..8/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nanty Narking ( Ein viktorianisches Spiel voll Witz und Selbstgefälligkeit ) | ||||||
Verlag | Phalanx Co. | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Ryszko Grzegorz Skop Jakub Wojtasik Milosz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2019 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Mehrheiten | ||||||
Nanty Narking
Neuauflage von Scheibenwelt Ankh Morpork - nun angesiedelt im viktorianischen London, mit Charakteren aus britischer Literatur dieser Zeit. Jeder Spieler zieht zu Beginn eine Persönlichkeit/Fraktion und damit sein Spielziel. In einem Zug spielt man eine Karte und zieht nach. Man kann alle, einige oder keine Aktionen der gespielten Karte ausführen, „Ereignis“ muss immer gespielt werden. Handlanger und Gebäude in Bezirken bringen Vorteile. Man gewinnt, wenn die eigene Siegbedingung zu Beginn des eigenen Zuges erfüllt ist – entweder durch Handlanger oder Mehrheiten in Bezirken, 8 Unruhemarker am Plan, 50 Geld, Verbrauch des Nachziehstapels oder Sieg nach Punkten.
Setz- und Mehrheitenspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Phalanx 2019 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Grzegorz Ryszko, Jakub Skop, Milosz Wojtasik Web: www.phalanxgames.co.uk Seriennr.: 50856 6
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 154 von 390 ..9/3897 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nauticus | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Jung Alexander Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
Cyrils_Erklärvideo![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Nauticus
Als Unternehmer kauft man Waren, baut Schiffe und liefert Waren. Pro Runde spielt man sieben Aktionsphasen: Von acht zufällig ausliegenden Aktionen wählt man eine, und alle entscheiden reihum, ob sie sie ausführen oder passen, der Aktionsbonus geht an den jeweiligen Startspieler. Aktionen sind Schiffsteile und Waren kaufen, Transport, Geld, Waren liefern oder Kronen werten. Kostenlos erworbene Plättchen gehen ins Lager, bezahlte kann man sofort nutzen. Fertige Schiffe bringen Belohnungen. Nach 5-7 Runden gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Schiffen, gelieferten Waren, Talern, restlichen Arbeitern, unfertigen Schiffen und Waren im Lager.
Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling Gestaltung: Alexander Jung, Michaela Kienle Web: www.kosmos.de Art.Nr. 692131
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 154 von 390 ..10/3897 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nautilus Industries ( Exploit the Bounties of the Sea ) | ||||||
Verlag | Lamplight Games | |||||
Autor | Steiestol Leif | |||||
Grafik | Wocken Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | en | 2015 | ||
Würfel - Worker Placement - Ressourcenmanagement | ||||||
Nautilus Industries
Die Maschinen von Nemo werden weiter verwendet! Man spielt Wiederholungen von drei Phasen - Action, Market und Upkeep. In der Action Phase hat man Aktionen - Abbau von Elementen, Lagerhaus aufstocken, Plättchen umarrangieren, Ressourcenquellen tauschen oder in Firmen investieren. In der Market Phase wickelt man die Bretter reihum ab - Ressourcen sammeln und verkaufen oder lagern; bei Verkauf sinkt der Preis, aber die Aktienwerte der Firma steigen. In der Upkeep Phase werden die Spielbretter befüllt. Erreicht Aktie das Feld x10, werden restliche Kacheln für Ressourcen abgewickelt, dann werden alle Edelsteine, auch jene aus den Lagern, zum Marktpreis verkauft und man gewinnt mit dem höchsten Summe aus Geld + Aktienwerten.
Wirtschaftsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lamplight Games 2015 Autor: Leif Steiestol Gestaltung: Peter Wocken Web: www.lamplight
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |