vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 545 ..1/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  EIN PLATZ FÜR TIERE
  Verlag Spear Spiele J.W.Spear & Sons
  Autor Grzimek Bernhard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 545 ..2/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ein unbegabter Liebhaber
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Spoerl Alexander
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+
  Lauf - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 545 ..3/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Eine Party für Fridolin Frosch ( Das aktionsreiche Sammelspiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik Weller Ana Becker Studios
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 2008
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder
Eine Party für Fridolin Frosch

Eine Party für Fridolin Frosch

 

Die Freunde wollen Fridolin Frosch mit Seerosenblüten zum Geburtstag überraschen. Da die Seerosen schwer zu pflücken sind, werfen sie einen Ball ins Wasser und die Blüten springen ans Ufer. Wer dran ist wirft die Kugel in die Blüten im Teich. Springen Blüten heraus, legt man sie auf die passenden Felder der Legetafeln. Jeder hat drei Versuche. Je nach Variante wird gewürfelt oder nicht, mit Würfel dürfen nur höchstens so viele Blüten aus dem Teich springen wie Augen gewürfelt wurden. Für ganz kleine Kinder wird eine Variante ohne Werfen gespielt, mit dem Farbwürfel wird eine Blütenfarbe bestimmt und eine Blüte aus dem Teich genommen.

 

Aktions- und Sammelspiel * 2-4 Spieler von 4 bis 8 Jahren * Autor: Heinz Meister * Grafik: Ana Weller * ca. 20 Minuten * 21 880 6, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 545 ..4/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  EINE REISE DURCHS SCHÖNE ÖSTERREICH
  Verlag WIENER SPIELE
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 10+
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 545 ..5/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Einfach Spielen ( 22 Würfelspiele für Freizeit und Urlaub )
  Verlag Altenburg-Stralsunder Spielkarten Fabriken
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min ohne de
  Würfel - Spielesammlung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 545 ..6/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Einfach tierisch! ( Kennt ihr die Tiere? Wer's weiß, gewinnt! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Cordes Alexandra Gohl Monika Soecknick Maria
  Grafik Kessler Mario
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7-12 1998
  Kinder - Such/Sammel/schauen - Lauf
Einfach tierisch

Einfach tierisch!

 

4 kleine Känguruhs sind zu Besuch im Tierpark und wollen die anderen Tiere kennenlernen. Die Tierkarten werden mit den Bildern nach oben neben den Plan gelegt, jeder nimmt sich eine Karte, gezogen wird nach Würfelwurf in beliebiger Richtung. Landet man auf einem Stein, dreht man ihn um - paßt die Eigenschaft, liest man sie vor und behält die Karte, ansonsten gibt es eine neue Karte. Auch wenn man ein Känguruh trifft, kann man Karten bekommen. Eine gelungene Memory-Variante mit Lerneffekt. Einfach tierisch!

 

Suchspiel * 2-4 Kinder von 7-12 Jahren * Autoren: Alexandra Cordes, Monika Gohl, Maria Soecknick * 24 413 3, Ravensburger, Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 545 ..7/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Einfalls-Pinsel
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Teuber Klaus
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 12+ 1990
  Kreativ/Kommunikation - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Verhandlung, Sprache, Diskussion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 545 ..8/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  EINKAUFSLUST STATT SHOPPINGFRUST
  Verlag WIENER EINKAUFSSTRASSEN
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 8+ 1995
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 545 ..9/5441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Eins, zwei, drei! ( Wer schleust seine Chips am schnellsten durch den Turm? )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Kittredge Jack Eberle Bill Olotka Peter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ 1976
  Setz-/Position
Eins, zwei, drei

Eins, zwei, drei!

 

Die eigenen Chips müssen in richtiger Reihenfolge von 1 zu 2 und von 2 zu 3 durch den Turm aus 8 Scheiben geschleust werden, der Spieler am Zug spielt einen Chip in den Turm, spielt einen Chip im Turm weiter oder nimmt einen Chip aus dem Turm, zwei Chips dürfen nie auf der selben Scheibe liegen.

 

Konzentrations- und Merkspiel * Serie: Mitbringspiele * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * 602 5 063 8 * Ravensburger, Deutschland, 1976 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 153 von 545 ..10/5441
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  EinSATZ - bitte!
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Ileman Selami Wagner Matthias
  Redaktion Bilz Harald Becker Petra Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-24 ca. 20 min 10+ de 2009
  Wort - Kreativ/Kommunikation
EinSATZ-bitte!

EinSATZ bitte!

 

Wer hat nicht schon einmal einen Satz begonnen und wusste dann nicht, wie es weitergehen soll. Das ist das Spielprinzip von EinSATZ bitte! Der Satzanfang ist klar und der Spieler, weiß auch was er – nein, was seine Mitspieler am Ende sagen sollen, er muss sie nur dazu bringen. Jede Runde ist eines der beiden Teams eine Minute lang an der Reihe. Ein Spieler des Teams ist der Hinweisgeber. Er bekommt von einer Karte einen Halbsatz vorgegeben und muss diesen nach genauen Regeln so ergänzen, dass seine Teammitglieder möglichst viele Begriffe erraten. Das Team, das nach mehreren Runden die meisten Begriffe erraten hat, gewinnt.

 

Wort- und Sprachspiel * 4-24 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Grafik: Selami Ileman, Wagner Matthias * Redaktion: Harald Bilz, Petra Becker, Heiko Ellert * 00028, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite