![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 545 ..1/5441 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
echoes Die Violine | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Neale Dave Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Bourguignon S. Harnickell Design Dawson Sam Pomnitz Carola Cold Castle Studios KniffDesign | |||||
Redaktion | Weber Karoline Greiner Daniel Wichniarz Kimberly | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2022 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk | ||||||
echoes Die Violine
Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte. Story: Wien, 1788. Im Burgtheater ist nicht alles so glänzend wie es scheint und geheime Informationen werden unerkannt weitergegeben.
Level 4 von 5
Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022 Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Sam Dawson, Carola Pomnitz, Cold Castle Studios, KniffDesign Redaktion: Karoline Weber, Daniel Greiner, Kimberly WIchniarz Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 20 933 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 545 ..2/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Edel, Stein & Reich | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 9+ | 2003 | |||
Verhandlung, Sprache, Diskussion - Such/Sammel/schauen | ||||||
Edel,
Stein & Reich Jeder Spieler versucht, in drei Durchgängen
möglichst viele Edelsteine der verschiedenen Sorten zu ergattern, jeder
Durchgang besteht je nach Spieleranzahl aus 6 bis 8 Runden. Mögliche Aktionen
sind: Sie wählen das im aktuellen Angebot befindliche Geld, wählen Ereigniskarten
oder vergrößern den Edelsteinvorrat. In jeder Runde nimmt sich jeder eine
Edelsteinkarte und legt sie offen auf, denn wird die oberste Ereigniskarte
aufgedeckt und alle Spieler wählen geheim eine der möglichen Aktionen aus. Wer
als einziger eine Aktion gewählt hat, führt sie sofort aus, haben genau 2
Spieler eine Aktion gewählt, müssen diese verhandeln und sich mit Edelsteinen
einig werden, haben 3 oder mehr Spieler die gleiche Aktion gewählt, wird diese
nicht ausgeführt. Die Aktion freie Wahl wird bei 5 Spielern immer ausgeführt.
Bei einer Wertung bekommt man Geld je nach Edelsteinfarbe und Ereigniskarten,
nach 3 Durchgängen gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld. Neuauflage von Basari, 27205.1, F.X.Schmid,
1998 Auktions-
und Sammelspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * 26 923 5
/ alea 4, Deutschland, 2003 * ca. 45 min **** alea * www.aleaspiele.de
* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 545 ..3/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Edison & Co ( IRRE ERFINDER, VERRÜCKTE MASCHINEN ) | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | 1998 | |||
Familie - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 545 ..4/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Egalité ( Ein Spiel für Taktiker und Glückspilze ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 45 min | 12+ | 1993 | |||
Lege - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 545 ..5/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
egghead ( Ein Spiel zum Denken und Nachdenken von Robert Abbot ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Abbott Robert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 12+ | ||||
Denk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 545 ..6/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ei der Kuckuck | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Lange Jürgen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 1990 | |||
Lauf - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 545 ..7/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eichhörnchen, pass auf! | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Mulzer-Adam Monika Lucas Stefan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 4+ | 2003 | |||
Kinder - Geschicklichkeit | ||||||
Eichhörnchen, pass auf! Die Spieler sollen dem
Eichhörnchen helfen, eine Nuss nach Hause zu transportieren – man muss also das
Eichhörnchen den Baum hoch und wieder runter jonglieren, ohne dass es seine
Nuss verliert. Dazu zieht man nach Bedarf an den Enden der Schnur. Beim Spiel
zu zweit ist der andere dran, wenn die Kugel in eines der Löcher fällt, es
gewinnt, wer es zuerst schafft, das Eichhörnchen mit der Nuss hoch und wieder
hinunter klettern zu lassen. Geschicklichkeitsspiel
* Serie: beleduc * 1-2 Spieler ab 4 Jahren * ca. 15
min * 22 605 4, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 545 ..8/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eile - Halma | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ohne | ohne | ||||
Lauf - Würfel - Klassiker | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 545 ..9/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ein Arsch kommt selten allein | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Bilz Harald | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 12+ | 2001 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
Ein Arsch kommt selten allein Kartenspiel * 2-4
Spieler ab 12 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 545 ..10/5441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ein Nilpferd kommt selten allein ( Der ganz normale Party Wahnsinn ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Kaes Bertram | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 90 min | 14+ | 1993 | |||
Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Ein Nilpferd kommt selten
allein Fortsetzung folgt. Diesmal ist
das Nilpferd dran, aber natürlich nicht auf der Achterbahn, sondern noch
unwahrscheinlicher als Milchshake, und auch diesmal
hat derjenige Spieler die besten Chancen, dem der Unsinn in allen Formen am
leichtesten von der Hand geht. Und das im wahrsten Sinn des Wortes mit einem
weichen, biegsamen Schreibstift, der eher der Klasse der Lianen zuzuordnen
wäre. Erschienen 1993, Neuausstattung 1995. Partyspiel * 3-8 Spieler ab 14 Jahren * 27 321 8, Ravensburger, Deutschland, 1993 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |