vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 184 ..1/1840
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Oktonauten Duett
  Verlag Spielkartenfabrik Altenburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 3+ de 2013
  Karten - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Die Oktonauten Duett

 

Die Oktonauten Duett

 

Die Karten im Spiel werden nach ihrer Symbolfarbe sortiert. Die Karten einer Symbolart werden offen ausgelegt, die der anderen Art verdeckt gestapelt. Eine Karte vom Stapel wird aufgedeckt und nun suchen alle unter den ausliegenden Karten die passende Hälfte zur aufgedeckten Karte. Wer sie findet, schlägt darauf und bekommt, wenn er Recht hat, die Karte vom Stapel. Wenn nicht, suchen die anderen weiter. Wer fünf Karten gewonnen hat, gewinnt das Spiel. Die Karten lassen sich auch für ein Merkspiel „Paare suchen“ verwenden.

 

Kartensuchspiel für 2 oder mehr Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: ASS Altenburger 2013

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.spielkarten.com

Art.Nr.: 226 77392

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 184 ..2/1840
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Panzerknacker ( Alarm! Wer schnappt zuerst die Beute? )
  Verlag IQ-Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Mangold Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 8+ de 2011
  Denk - Lernen - Such/Sammel/schauen - Würfel
Die Panzerknacker

Die Panzerknacker

 

Alle suchen die vom Würfel vorgegebene Beutekarte. Auf drei Farbwürfeln sind die Zahlen von 1 bis 18 aufgedruckt, der Pfeil des weißen Würfels bestimmt den Farbwürfel, es gilt entweder der Würfel mit der höchsten oder der niedrigsten Zahl. Damit steht eine farbige Karte fest. Sie gibt nun vor, welche Rechenoperation mit den Zahlen auf dem gelben und blauen Würfel ausgeführt werden muss. Das Ergebnis der Rechenoperation bestimmt wiederum das Beutestück. Wer meint, das richtige gefunden zu haben, auch bei einem Spieler, legt die Hand drauf. Hat er Recht, bekommt er die Karte. Wer fünf Beutekarten besitzt, gewinnt.

 

Rechen- und Logikspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: IQ Spiele

Autor: Wolfgang Dirscherl

Web: www.iq-spiele.de

Art.Nr.: 682916

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 184 ..3/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Pinguine aus Madagascar Memo
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de fr it 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Die Pinguine aus Madagascar Memo

Die Pinguine aus Madagascar Memo

 

Das bekannte Spielprinzip aller Merkspiele, hier wird es angewendet auf „Die Pinguine aus Madagascar“. Auf 32 Kärtchen tummeln sich die Pinguine Skipper, Kowalski, Private und Rico und die Lemuren und Affen aus der Fernsehserie zum Film Madagascar und dessen Fortsetzung Madagascar 2. Man spielt nach dem bekannten Spielprinzip: Wer dran ist, deckt zwei Karten auf, hat er ein Paar gefunden, behält er es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück. Sind alle Karten vergeben, gewinnt, wer den höchsten Kartenstapel vor sich liegen hat.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris 2011

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 670 5616

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3+

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 184 ..4/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Schule der magischen Tiere Auf die Plätze
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik atelier198 Dulleck Nina
  Redaktion Coschurba Julia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de 2020
  Karten - Lege - Reaktion
Die Schule der magischen Tiere Auf die Plätze!

 

Die Schule der magischen Tiere

Auf die Plätze!

 

Karten zeigen je zwei Tiere - eines mittig und eines kleiner rechts oben in der Ecke im Kreis. Die Karten werden gleichmäßig an alle verteilt und von allen verdeckt gestapelt. Der Plan zeigt sieben Reihen aus je vier Feldern von Straße zu Bus. Alle durchsuchen ihre Stapel nach passenden Karten, man kann anlegen, wenn das Tier in der Mitte gleich dem Tier im Kreis der vorigen Karte ist. Alle spielen gleichzeitig, können in jede Spalte legen, aber immer mit gleicher Ausrichtung der Karte! Hat jemand keine Karten mehr oder das erste Tier hat den Bus erreicht, endet die Runde - wer die letzte Karte legte und wer am wenigsten übrige Karten hat, bekommt einen Chip. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Chips.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2020

Autor: Gunter Baars

Gestaltung: atelier198

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 681005

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 184 ..5/1840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Die Stinkies ( Rette sich wer kann! )
  Verlag Megableu
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 10 min 5+ de 2020
  Action - Geschicklichkeit
Die Stinkies

Die Stinkies

Rette sich wer kann!

 

Stinktiere verlaufen sich in die Waschstraße und wollen nur noch weg, die Straße bewegt sich in Richtung Waschwagen - wer hineingezogen wird, wird gewaschen und ist für die Runde aus dem Spiel. Ein Spieler würfelt für alle Spieler und diese bewegen ihre Stinkies entsprechend und erledigen das erreichte Feld - auf grün darf man noch ein Feld weiterziehen, von rot muss man ein Feld zurück, und von orange ein Feld nach rechts oder links. Ist nur noch ein Stinkie auf der Straße, bekommt er einen Punkt und eine neue Runde beginnt. Wer drei Runden gewinnt, gewinnt das Spiel.

 

Rennspiel mit Würfeln für 2-3 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Megableu / Hutter Trade 2020

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 678 489

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 184 ..6/1840
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die verlassene Forschungsstation ( Mini Story )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Fiore Britta
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. var min 16+ de 2014
  Rollen - Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel
Mini Stories Die verlassene Forschungsstation

Die verlassene Forschungsstation

Mini Story

 

Rollenspiele en miniature, die Story zum jeweiligen Thema und auch Regeln entstehen im Spielverlauf, gesteuert durch Charakterkarten. In Akt 1 stellt man sich vor; in Akt 2 enthüllt man eine Karte und spielt eine Szene mit einem Mitspieler. In Akt 3 behält man eine offene Karte oder lässt sie von zwei anderen in einer Szene verwerten. Akt 4 ist Showdown, jeder spielt eine Szene mit einem Partner und sollte seine Motivation erfüllen. Akt 5 bietet dazu noch eine Chance. In Akt 6 berichtet und wertet man. Weitere verfügbare Titel: Folgende Titel sind verfügbar: Atlantic City, Hochzeit auf Bedsparypark, Pirate Bay, Ufo Attacks und Zombia.

  

Mini-Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2014

Autor: Britta Fiore

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 610 1273

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 184 ..7/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Differix extrem ( Das rasante Konzentrationsspiel auf Zeit )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Richter Elisabeth Team Ravensburger
  Grafik Menzel Michael DE Ravensburger Kinetic Miki Orange Design
  Redaktion Helming Vera Perkert Jutta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5-10 de 2013
  Such/Sammel/schauen - Denk - Lernen
Differix extrem

Differix extrem

 

Bei 16 Motiven müssen die winzigen Unterschiede gefunden werden. Bei Memo-Differix sucht man zuerst wie in Memo Paare, hat einer alle Paare gefunden, ordnen alle ihre Kärtchen den Bildern auf der Tafel zu. Differix ganz fix spielt man gegen die Uhr, alle versuchen ihre Kärtchen schnellstmöglich richtig auf der Tafel abzulegen. Bei Differix im Kreis soll man über 4 Runden möglichst viele Kärtchen auf vier Tafeln für Punkte richtig platzieren, nach Ablauf der Zeit werden die Tafeln weitergegeben. Differix mit Weitergeben wird analog in Teams gespielt, die Tafel geht an ein Teammitglied. Kontrolle über Markierungen auf einer Folie. 

 

Suchspiel für 1-4 Spieler von 5-10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Elisabeth Richter

Grafik: Michael Menzel

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 25070 7

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 184 ..8/1840
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dimension ( Schnell kombinieren und gewinnen )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Luchau Lauge
  Grafik Flaig Michael Sensit Communication
  Redaktion Schmidts Bärbel
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
Cyrils_Erklärvideo
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2014
  Denk - Setz-/Position - Familie
Dimension

Dimension

 

Spielziel ist, Kugeln möglichst richtig zu platzieren. Pro Runde werden sechs Aufgabenkarten ausgelegt - sie geben vor, wie die Kugeln auf den 7 Löchern in der Mitte des Spielertableaus platziert werden sollen, um möglichst viele Punkte zu bekommen. Die Aufgabenkarten verlangen z.B. Farbe A nicht neben Farbe B  oder insgesamt 4 in den angegebenen Farben oder mehr von der linken Farbe A als von der rechten Farbe B oder Farbe A nicht auf Kugeln oder nicht unter Kugeln, oder die Kugeln der Angegebenen Farbe(n) müssen einander berühren oder genauso viele Kugeln der Farben. Man punktet für die Anzahl platzierter Kugeln und verliert 2 Punkte für jede nicht erfüllte Aufgabenkarte, und kann Boni für das Platzieren aller Farben oder das Platzieren von weniger Kugeln bekommen.

 

Setz- und Denkspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Lauge Luchau

Gestaltung: Michael Flaig, SENSiT

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692209

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 184 ..9/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Disney Handy Manny memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 2-5 de fr it nl es en 2010
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder
Disney Handy Manny memory

Disney Handy Manny memory

 

Mit 2 x 12 Motiven zur Fernsehserie, und ausgelegt für Kleinkinder ab 2½. Die Karten sind auf extra dickem Karton gedruckt und neben der normalen Memory-Regel kann noch Bilder beschreiben gespielt werden oder ein Reaktionsspiel, bei dem eine Karte aufgedeckt wird. Dann deckt reihum jeder eine Karte auf. Tauchen zwei gleiche Karten auf, bekommt derjenige das Paar, der am schnellsten das Motiv nennt.

Lizenz Disney

 

Merkspiel * 2-4 Spieler ab 2 ½  Jahren * 22 004 5, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 152 von 184 ..10/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Disney Star Wars Rebels Abenteuer auf Lothal
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Ludwig Manfred
  Grafik Paul Windle Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 6+ de 2015
  Lauf - Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Disney Star Wars Rebels Abenteuer auf Lothal

Disney Star Wars Rebels Abenteuer auf Lothal

 

Mit den Rebellen Ezra, Kanan, Zeb,. Sabine und Hera erkundet man Lothal und muss als Erster zum Raumschiff „The Ghost“ zurück. Man würfelt und prüft heimlich das Resultat. Dann nennt man eine Zahl, zieht seine Figur entsprechend und gibt den Würfelbecher verdeckt weiter, ohne das Resultat zu verändern. Der Nächste kann zweifeln oder würfeln. Wird gezweifelt, wirft derjenige, der im Unrecht ist, den Duell-Chip. Fällt er auf die Rebellenseite, passiert nichts. Fällt der Duell-Chip für den Zweifler auf den Inquisitor, muss er drei Felder zurück. Hat der aktive Spieler geblufft und der Chip zeigt den Inquisior, muss er zurück zum vorherigen Standort und der Zweifler zieht drei Felder vorwärts.

 

Bluffspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Manfred Ludwig

Grafiker: Paul Windle Design

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 23 398 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite