vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 544 ..1/5440
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dust ( Das Brettspiel )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Albertarelli Spartaco Zucca Angelo
  Grafik Parente Paolo Zambonin Alessia Fabbri Davide
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 180 min 12+ de 2008
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel
Dust

Dust

 

Ein deutsches Forschungsschiff 1938 in der Antarktis findet Überreste eines Raumschiffs und ein lebendes Mitglied der Alien Crew, und nun beginnt ein Agenten- und Geheimdienstkrieg um die fremde Technologie. Die Spielrunden beginnen mit der Wahl einer Karte, diese bestimmt die Aktion des Spielers, sein Zug besteht aus Produktion, Bewegung und Kampf, haben alle ihren Zug ausgeführt, wird gleichzeitig Siegpunkteverteilung durchgeführt. Ist der nötige Siegpunktwert von niemandem erreicht worden, beginnt eine neue Runde.

Ausstattungsspiel mit komplexen Regeln und mehr als 800 Spielsteinen und –markern.

Ausgabe in deutscher Sprache, Kooperation von Dustgames, Editrice Giochi und Fantasy Flight Games mit Heidelberger Spieleverlag

 

Sci-Fi/Fantasy Abenteuerspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Spartaco Albertarelli und Angelo Zucca * Grafik: Paolo Parente, Alessia Zambonin und Davide Fabbri * ca. 180 Minuten * 01041, Heidelberger, Deutschland, 2008 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 544 ..2/5440
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Dust Tactics ( Grundspiel 2. Edition )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Parente Paolo Zamfirescu Olivier
  Grafik Fontaine Vincent und Team
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Experten, komplex
Dust Tactics 2. Edition

Dust Tactics Grundspiel 2. Edition

 

Dust Tacticts, das SciFi/Fantasy Tabletop aus Paolo Parentes Parallelwelt Dust wurde überarbeitet, gestrafft und als neues Revised Core Set neu aufgelegt. Es geht Axis gegen Allies. Das Material enthält 28 detaillierte Miniaturen Geländeelemente und Spezialwürfel sowie ein Szenarienheft, das die Ereignisse der Schlacht bei Cobden Bridge nacherzählt. Es gibt 6 Szenarien die man zu einer Kampagne verbinden kann. Man versucht, mit einer Armee aus den eigenen Einheiten die Victory Bridge zu erobern. Neu sind die Geländeposter, z.B. für Victory Bridge, sie bringen eine Brücke und Baustrukturen sowie neue Geländesymbole.

 

Sci-Fi/Fantasy Tabletop für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autoren: Olivier Zamfirescu, Paolo Parente

Gestaltung: Victor Fontaine und Team

Weeb: www.hds-fantasy.de

Art.Nr.: 01170 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es it * Text im Spiel: etwas

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 544 ..3/5440
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  DWK4 Das potzteufelscoole Kartenspiel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Parlett David
  Grafik concept company
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8-99 2007
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
DWK4 Das potztefelscoole Kartenspiel

DWK4 Das potztefelscoole Kartenspiel

 

Die Wilden Kerle stellen sich den Wölfen von Ragnarök, jeder Spieler sucht sich einen Wilden Kerl aus und bekommt die entsprechenden Karten. Die Wölfe von Ragnarök und die Horizon-Karten liegen verdeckt gemischt bereit. Die oberste Wolfskarte wird aufgedeckt, alle spielen eine Wilde-Kerle-Karte verdeckt auf den Tisch. Die höchste gelegte Karte gewinnt den Wolf, bei Gleichstand entscheidet die Anzahl der Fußbälle auf den Karten. Wer die Karte bekommt, gibt die eingesetzte Karte ab. Wer die Pott-Karte spielt, setzt die Runde aus und darf in der nächsten Runde die oberste Karte aufdecken und behalten oder verschenken, wer sie behält, gibt die Pott-Karte ab. Horizon-Karten machen Wölfe-Karten ungültig. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf seinen verbliebenen Wölfe-Karten.

 

Kartenspiel zur Lizenz * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: David Parlett * Grafik: concept company * ca. 45 min * 23 256 7, Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 544 ..4/5440
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  DWK4 Der Kampf um Ragnarök ( Das Wilde Kerle Würfelduell )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Ludwig Manfred
  Grafik concept company
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6-99 2007
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
DWK4 Der Kampf um Ragnarök

DWK4 Der Kampf um Ragnarök

 

Nur ein Spiel noch trennt die Wilden Kerle vom Pokal, das Spiel gegen die Wölfe von Ragnarök. Die Spieler sollen als Erster das Tor der Wölfe erreichen und den Pokal gewinnen. Wer dran ist stellt den Zeiger des Glücksrad auf eine Zahl, sooft darf man würfeln und ziehen. Wer ein Kreuz würfelt und damit den Zug beendet, lässt Erik die eingestellte Anzahl Felder vorwärts ziehen. Auf den Aktionsfeldern muss man zurückziehen, aussetzen oder kann 2 Felder vorrücken. Erreicht Erik das Tor der Wilden Kerle, haben alle gemeinsam verloren.

 

Lauf- und Würfelspiel zum Film * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Manfred Ludwig * Grafik: concept company * ca. 30 min * 23 255 0, Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 544 ..5/5440
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  DWK5 Hinter dem Horizont Trainingscamp ( Gut geblufft ist halb gewonnen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Ludwig Manfred
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6-99 de 2008
  Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen
DWK5

DWK5 Hinter dem Horizont Trainingscamp

 

Wettlaufspiel mit Würfeln, der Spieler am Zug würfelt geheim und zieht, der nächste kann ihm glauben und sofort selber würfeln oder zweifeln. Zweifelt er zurecht, zieht der Schummler seine Figur seien Figur zum Anfang des Zugs zurück und der Zweifler seine eigene Figur 3 Felder vorwärts. Zweifelt er zu Unrecht, zieht er seine Figur 3 Felder zurück, der korrekte Spieler bleibt stehen. Dann macht der Zweifler seinerseits seinen normalen Zug. Auf einem Wild-Feld darf man eine Abkürzung über einen Baumstamm nehmen.

 

Laufspiel zur Lizenz * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Manfred Ludwig * Grafik: Ideenfabrik * ca. 20 min * 23 275 8, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 544 ..6/5440
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  DWK5 Hinter em Horizont Mau Mau
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6-99 2008
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
DWK5 Hinter dem Horizont Mau Mau

DWK5 Hinter dem Horizont Mau Mau

 

Wer schafft es als Erster alle Karten loszuwerden, aber Darkside und die anderen Vampire können den Sieg verhindern. Variante von Mau Mau zum Lizenzthema

 

Kartenspiel zur Lizenz * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Klassiker * Grafik: Ideenfabrik * ca. 45 min * 23 276 5, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 544 ..7/5440
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  E wie Elefant ( Laute hören und Buchstaben entdecken )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Krause Joachim
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 5-7 2006
  Kinder - Lernen
E wie Elefant

E wie Elefant

 

Aus dem seit 1981 in drei Auflagen erschienenen ABC-Spiel wurde im Rahmen der neuen Lernspielserie „Spielend Neues lernen“ das Spiel E wie Elefant. Zu den Buchstaben gibt es nun 2 passende Bilder, und auch die Buchstaben, die nicht so ausgesprochen erden wie sie klingen sind farblich getrennt worden. Die richtigen Paare sind anhand der Puzzlenasen zu erkennen und es werden mehrere Spielvarianten angegeben.

 

Lernspiel * Serie Spielend Neues lernen * 1-4 Spieler von 5-7 Jahren * Illustration: Joachim Krause * 25 005 9, Ravensburger, Deutschland, 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 544 ..8/5440
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  E.T.
  Verlag Parker Brothers
  Autor Parker Brothers own staff
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1982
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 544 ..9/5440
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  echoes Das Orakel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Neale Dave Dunstan Matthew
  Grafik Bourguignon S. Harnickell Design Dawson Sam Pomnitz Carola Cold Castle Studios KniffDesign
  Redaktion Ruf Nina Greiner Daniel
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ de 2024
  Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk
echoes Das Orakel

echoes Das Orakel

 

Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte.

Story: Eine Frau in Griechenland wird von Visionen eines alten Fischerboots geplagt, die Wahrheit über das Boot und die Vergangenheit muss gefunden werden, in richtig angeordneten 24 Teilen der Geschichte.

 

Level 2 von 5

 

Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan

Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Sam Dawson, Carola Pomnitz, Cold Castle Studios, KniffDesign

Redaktion: Daniel Greiner, Nina Ruf

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 22 452 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 151 von 544 ..10/5440
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  echoes Die Titanic-Affäre
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Neale Dave Dunstan Matthew
  Grafik Bourguignon S. Harnickell Design Cold Castle Studios KniffDesign Brockschläger Steffi
  Redaktion Ruf Nina Greiner Daniel
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ de 2025
  Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk
echoes Die Titanic Affäre

echoes Die Titanic Affäre

 

Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte.

Story: Ein junger Mann reiste unter falschem Namen, es gilt das Rätsel um ihn zu lösen

 

Level 3 von 5

 

Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025

Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan

Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Cold Castle Studios, KniffDesign, Steffi Brockschläger

Redaktion: Daniel Greiner, Nina Ruf

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 24 698 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite