
| |
Seite 151 von 184 ..1/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Das Spiel | ||||||
| Verlag | Abacusspiele | |||||
| Autor | Wittig Reinhold | |||||
| Grafik | Hoffmann Guido | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 8+ | 2004 | |||
| Würfel - Spielesammlung | ||||||
|
Das Spiel "Das
Spiel" ist ein Spiel aus Würfeln, mit Würfeln, um Würfel. Es enthält
insgesamt 166 Würfel, 55 rote, 55 gelbe und 55 weiße und dazu einen türkisen.
Für diese Würfel sind verschiedene Spielmöglichkeiten angegeben und alle sind
aufgefordert, mit dem Material selbst
Spiele zu erfinden. Und wer keine Lust zum Spielen hat, formt die wunderschöne
Würfelpyramide und hat ein edles Dekorationsobjekt. Neuauflage
von „Das Spiel“, Franckh Würfelspiel
und Spiel mit Würfeln * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * ca. 45 min * 3041, |
||||||
| |
Seite 151 von 184 ..2/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Das verdrehte Labyrinth | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Feldkötter Michael | |||||
| Grafik | Krause Joachim | |||||
| Redaktion | Gohl Monika | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2016 | ||
| Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie | ||||||
|
Das verdrehte Labyrinth
Eine Kombination von Das verrückte Labyrinth und Kakerlakak. Wie vom Labyrinth gewohnt, sucht man magische Wesen und wertvolle Schätze, aber diesmal nicht durch Verschieben von Planteilen, sondern durch Drehen von Hecken und Bewegen der Figur in beliebiger Reihenfolge. Magiekarten können dabei helfen, man kann sie zusätzlich zu Drehen und Bewegen einsetzen, auch mehrere Karten in einem Zug. Hecken-Schlupfloch erlaubt Passieren einer Hecke ohne Drehen, Waldfeen-Flug die Bewegung von einem Waldfeen-Feld zu einem anderen. Wer zuerst alle seine Aufgabenkarten erfüllt hat und sein Zaubergarten-Tor erreicht hat, gewinnt.
Wegbauspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Michael Feldkötter Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 21 213 2
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 151 von 184 ..3/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Der Kartograph | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Adan Jordy | |||||
| Grafik | Ribeiro Lucas Francisco Luis Töpfer Jessy | |||||
| Redaktion | Matejka Keith | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-100 | ca. 45 min | 10+ | de | 2019 | ||
| Würfeln / Markieren - Flächenmanagement | ||||||
|
Der Kartograph
Königin Gimnax erlässt Dekrete zur Erschließung und Kartierung der nördlichen Lande, doch auch die Dragul erheben Anspruch auf die Gebiete. In vier Jahreszeiten spielt man Runden aus drei Phasen: Erkunden – die oberste Erkundungskarte wird ausgelegt; Zeichnen – alle zeichnen die von der Karte vorgegebene Form mit Geländeart auf der eigenen Landkarte ein, innerhalb der Fläche, beliebig gedreht oder gespiegelt. Für manche Formen bzw. markierte Felder erhält man Münzen. Ruinenkarten verlangen Eintrag auf mindestens einem Ruinenfeld. Bei Aufdecken eines Hinterhalts gibt man seine Karte dem Nachbarn, der die Form einzeichnet und mit Geländeart Monster füllt und danach zurückgibt. Sind die vorgegebenen Zeiteinheiten einer Jahreszeit verbraucht, wird für Ruhmespunkte laut Wertungskarten unter den aktuellen Dekreten und für Münzen gewertet. Nach vier Wertungen gewinnt man mit den meisten Punkten. Angesiedelt im Roll Player Universum Mit Mini-Erweiterung „Fertigkeiten“
Flip & Write Spiel für 1-100 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Jordy Adan Lizenz: Thunderworks Games Entwicklung: Keith Matejka, John Brieger Gestaltung: Lucas Ribeiro, Luis Francisco , Töpfer Jessy Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51310G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en + 18 weitere * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 151 von 184 ..4/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Der Kartograph & Die Kartographin Unbekannte Lande | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Adan Jordy Brieger John | |||||
| Grafik | Ribeiro Lucas Francisco Luis Töpfer Jessy | |||||
| Redaktion | Zeeb Martin | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-100 | ca. 45 min | 10+ | de | 2021 | ||
| Würfeln / Markieren - Flächenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Der Kartograph & Die Kartographin Unbekannte Lande
Königin Gimnax erlässt Dekrete zur Erschließung und Kartierung der nördlichen Lande, doch auch die Dragul erheben Anspruch auf die Gebiete. In vier Jahreszeiten spielt man Runden aus drei Phasen: Erkunden – die oberste Erkundungskarte wird ausgelegt; Zeichnen – alle zeichnen die von der Karte vorgegebene Form mit Geländeart auf der eigenen Landkarte ein, innerhalb der Fläche, beliebig gedreht oder gespiegelt. Für manche Formen bzw. markierte Felder erhält man Münzen. Sind die vorgegebenen Zeiteinheiten einer Jahreszeit verbraucht, wird für Ruhmespunkte laut Wertungskarten unter den aktuellen Dekreten und für Münzen gewertet. Nach vier Wertungen gewinnt man mit den meisten Punkten. Unbekannte Lande enthält drei Module mit je zwei neuen Landkarten, dazugehörige Karten und Regeln. Nebblis bringt drei Vulkan-Erkundungskarten, Felder können zerstört werden. Affril kommen Inseln ins Spiel man darf nur auf einer Insel zeichnen, die mit einer markierten kleinen Insel verbunden ist. Unterstadt enthält Felder über und unter der Erde, Formen müssen entweder komplett über oder unter der Erde sein und so eingezeichnet werden, dass sie über ausgefüllte Felder mit dem Tor verbunden sind.
Erweiterung zu Kartograph Die Kartographin für 1-100 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2021 Autor: Jordy Adan, John Brieger Lizenz: Thunderworks Games Redaktion: Martin Zeeb Gestaltung: Lucas Ribeiro, Luis Francisco, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51313G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es hu it pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 151 von 184 ..5/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Der Kartograph Neue Entdeckungen | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Adan Jordy | |||||
| Grafik | Ribeiro Lucas Francisco Luis Jens Wiese | |||||
| Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-100 | ca. 45 min | 10+ | de | 2020 | ||
| Würfeln / Markieren - Flächenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Der Kartograph Neue Entdeckungen
Königin Gimnax erlässt Dekrete zur Erschließung und Kartierung der nördlichen Lande, doch auch die Dragul erheben Anspruch auf die Gebiete. In vier Jahreszeiten spielt man Runden aus drei Phasen: Erkunden – die oberste Erkundungskarte wird ausgelegt; Zeichnen – alle zeichnen die von der Karte vorgegebene Form mit Geländeart auf der eigenen Landkarte ein, innerhalb der Fläche, beliebig gedreht oder gespiegelt. Für manche Formen bzw. markierte Felder erhält man Münzen. Sind die vorgegebenen Zeiteinheiten einer Jahreszeit verbraucht, wird für Ruhmespunkte laut Wertungskarten unter den aktuellen Dekreten und für Münzen gewertet. Nach vier Wertungen gewinnt man mit den meisten Punkten. Neue Entdeckungen bringt einen neuen Block für das Grundspiel, einen weiteren neuen Block mt zwei neuen Landkarten – Tabula Rasa und H+C sowie vier neue Karten Hinterhalt. H+C bietet eine neue Startvorgabe mit den Regeln des Grundspiels.
Erweiterung zu Kartograph für 1-100 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2020 Autor: Jordy Adan Lizenz: Thunderworks Games Redaktion: Klaus Ottmaier Gestaltung: Lucas Ribeiro, Luis Francisco, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51312G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es hu it pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 151 von 184 ..6/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Der Natur auf der Spur ( Kennst du die Tiere und Bäume unserer Wälder? ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Kreowski Klaus | |||||
| Grafik | Farkas Rudolf Beehife | |||||
| Redaktion | Lehmberg Jutta | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 4-8 | de | 2014 | ||
| Lernen - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Der Natur auf der Spur
Drei Spielvarianten um Wissen zur Natur und Spuren von Tieren: Variante 1 - Spurensuche für 2-4 Spieler ab 4 Jahren: Spuren sollen zugeordnet werden, bevor es Nacht wird. Es wird immer ein Tierhinterteil mit Spur aufgedeckt und dem Tiervorderteil zugeordnet. Variante 2 - Profi-Spurensuche für 2-4 Spieler ab 5 Jahren: Die Karten mit den vollständigen Tieren liegen aus, die Spuren müssen zugeordnet werden. Variante 3 - Entdeckungsjagd für 3-6 Spieler ab 5 Jahren - eine Karte wird aufgedeckt, alle suchen das passende Bild auf dem Plan, wer am schnellsten das richtige findet, bekommt die Karte. Wird Müll aufgedeckt, schnappt man sich schnell die Müllkarte.
Lernspiel für 2-6 Spieler von 4 bis 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Klaus Kreowski Gestaltung: Rudolf Farkas, Beehive Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 25037 0
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 151 von 184 ..7/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Die Bewegungs-Bären | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Kneisel Janet | |||||
| Grafik | Ligl Raffaela Studio Becker DE Ravensburger Kniff Design | |||||
| Redaktion | Thiele Ramona | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 3-6 | de | 2020 | ||
| Lernen - Action - Geschicklichkeit - Bewegung | ||||||
|
Die Bewegungs-Bären Bewegen, raten, gewinnen
Die Bären-Figur soll die Höhle erreichen, bevor die Schneeflocke den Boden erreicht. Ein Spieler ist Häuptling und rät, sein Nachbar nimmt die Karte vom Stapel - die Schwierigkeitsstufe ist nach Kartenfarbe wählbar. Für eine Schneeflocken-Karte geht die Schneeflocken-Figur einen Schritt. Die anderen Spieler versuchen das Bild auf der Karte pantomimisch darzustellen. Der Häuptling legt den Tipp-Chip auf des vermutete Bild - für einen richtigen Tipp geht die Bärenfigur einen Schritt, für einen falschen die Schneeflocke. Sind die Bären in der Höhle, bevor die Schneeflocke den Boden erreicht, gewinnen alle gemeinsam. Serie spielend Neues lernen
Kooperatives Lernspiel zu Bewegen für 2-4 Spieler von 3-6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Janet Kneisel Gestaltung: Raffaela Ligl, Studio Becker, DE Ravensburger, Kniff Design Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 20 568 4
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 151 von 184 ..8/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Die drei kleinen Schweinchen ( Da geht euch die Puste aus! ) | ||||||
| Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
| Autor | Pouchain Laurent | |||||
| Grafik | Collette Xavier | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 7+ | de | 2017 | ||
| Würfel - Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Die drei kleinen Schweinchen
Als kleines Schweinchen baut man Häuser mit Würfelhilfe. Man kann pro Zug bis zu dreimal würfeln und mit dem Ergebnis bauen: Für zwei identische Symbole - Tür, Fenster oder Dach - nimmt man diesen Hausteil aus Stroh, für drei Symbole einen aus Stroh oder Holz und für vier Symbole einen aus Stroh, Holz oder Stein. Ein Haus kann gemischte Materialien enthalten, ein Haus mit Dach ist auch ohne Tür fertig; für zwei oder mehr Wolfssymbole dreht man das Rad und entfernt entsprechende Teile aus einem Haus eines Mitspielers. Sind 3-5 Stapel leer, addiert man Schweinchen-Köpfe in Häusern mit Dach; Blumentöpfe und fertige Häuser bringen je 1 Punkt Bonus.
Legespiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Asmodee 2017 Autor: Laurent Pouchain Grafiker: Xavier Collette Web: www.asmodee.de Art.Nr.: PBC0004
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: cn cz de en es fr hu it pl ro sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 151 von 184 ..9/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Die Kartographin | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Adan Jordy Brieger John | |||||
| Grafik | Ribeiro Lucas Francisco Luis Davey Baker Töpfer Jessy | |||||
| Redaktion | Zeeb Martin | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-100 | ca. 45 min | 10+ | de | 2021 | ||
| Würfeln / Markieren - Flächenmanagement | ||||||
|
Die Kartographin
Nachfolgespiel zu Der Kartograph, die Grundmechanismen sind dieselben. Königin Gimnax erlässt Dekrete zur Erschließung und Kartierung der nördlichen Lande, doch auch die Dragul erheben Anspruch auf die Gebiete. In vier Jahreszeiten spielt man Runden aus drei Phasen: Erkunden – die oberste Erkundungskarte wird ausgelegt; Zeichnen – alle zeichnen die von der Karte vorgegebene Form mit Geländeart auf der eigenen Landkarte ein, innerhalb der Fläche, beliebig gedreht oder gespiegelt. Für manche Formen bzw. markierte Felder erhält man Münzen. Sind die vorgegebenen Zeiteinheiten einer Jahreszeit verbraucht, wird für Ruhmespunkte laut Wertungskarten unter den aktuellen Dekreten und für Münzen gewertet. Nach vier Wertungen gewinnt man mit den meisten Punkten. Die Kartographin bringt neue Landkarten, Wertungskarten, Erkundungskarten und Hinterhaltkarten mit einzigartigen Fähigkeiten sowie das neue Element Held*innen, diese können eingezeichnete Monster unschädlich machen. Mit Der Kartograph kombinierbar.
Flip & Write game for 1-100 players, ages 10+
Verlag: Pegasus Spiele 2021 Autor: Jordy Adan, John Brieger Lizenz: Thunderworks Games Entwicklung: Keith Matejka Redaktion: Martin Zeeb Gestaltung: Lucas Ribeiro, Davy Baker, Luis Francisco, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51311G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en + 11 weitere * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 151 von 184 ..10/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Die Maus Spielesammlung | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 4+ | de | 2021 | ||
| Spielesammlung | ||||||
|
Die Maus Spielesammlung
Zum 50 Jahr-Jubiläum der Sendung gibt es vier Spiele-Klassiker mit den Hauptcharakteren der Sendung - Maus, Elefant und Ente als Spielfiguren bzw. Illustrationen der Karten - Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel Kids, Mau Mau(s) und das Entenspiel als Abwandlung des bekannten Gänsespiels, mit zwei Spielplänen für Mensch ärgere Dich nicht und das Entenspiel. Passend zu den drei Charakteren hat im Mensch ärgere Dich nicht jeder Spieler nur drei Figuren - einen Satz aus Maus, Elefant und Ente auf farbigen Standfüßen.
Spielesammlung für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2021 Web: www.schmidt-spiele.de Art. Nr.: 40598
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||