![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 31 ..1/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly 1935 Commemorative Eedition | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Darrow Charles | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 90 min | 8+ | 1985 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
MONOPOLY
1935 Commemorative Edition Monopoly
– der Spieleklassiker der letzten 80 Jahre, ein Lauf- und Würfelspiel mit
Wirtschaftsthema, der Vorläufer aller Spiele um Grundstücke, Geld und
Immobilien, Renten und Mieten. Man würfelt, zieht, kauft das Grundstück auf dem
man landet oder zahlt an den Besitzer Miete und baut Häuser und Hotels auf den
eigenen Grundstücken. Wer sein Ausgangskapital am geschicktesten verwaltet und
auch ein bißchen Würfelglück hat, wird am Ende mit dem meisten Geld als Sieger
hervorgehen, so ferne er oft genug über Start geht und nicht zulange im
Gefängnis sitzt. Die Erinnerungs-Jubiläums-Ausgabe von Monopoly in
der nostalgischen Blechdose, mit wunderschönen Spielfiguren aus Metall,
Schaufelraddampfer, Lampe, Schaukelpferd und einem Abriß der historischen
Entwicklung von Monopoly. Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-10 Spieler ab 8 Jahren *
Autor: Charles Darrow * 0001,
Parker, USA, 1985 *** Parker Brothers USA |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 31 ..2/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Europa | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Darrow Charles | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 90 min | 8+ | 1992 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
MONOPOLY
Monopoly
– der Spieleklassiker der letzten 80 Jahre, ein Lauf-
und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema, der Vorläufer aller Spiele um
Grundstücke, Geld und Immobilien, Renten und Mieten. Man würfelt, zieht, kauft
das Grundstück auf dem man landet oder zahlt an den Besitzer Miete und baut
Häuser und Hotels auf den eigenen Grundstücken. Wer sein Ausgangskapital am geschicktesten verwaltet und auch ein bißchen
Würfelglück hat, wird am Ende mit dem meisten Geld als Sieger hervorgehen, so
ferne er oft genug über Start geht und nicht zulange im Gefängnis sitzt. 12 Wahrzeichen aus den EG-Staaten als Spielfiguren und
Spielgeld in ECU. Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-8 Spieler ab 8 Jahren *
Autor: Charles Darrow * 5421, Parker, Deutschland, 1992 *** Parker
Brothers Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 31 ..3/303 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly junior | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Darrow Charles | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4,6 | ca. 45 min | 5-8 | 1993 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel | ||||||
MONOPOLY JUNIOR Der Spieleklassiker auch in der Juniorausgabe. Die Kinder gehen auf den
Rummelplatz und haben dafür ihr Taschengeld gespart. Für Attraktionen wie
Wasser- rutsche oder Riesenrad können Kassen aufgebaut und damit Eintritt
kassiert werden, und wer sein Taschengeld am besten einteilt und am
geschicktesten vermehrt und auch noch bei Ereigniskarten Glück hat, gewinnt.
Das Monopoly-Thema, möglichst viel Geld zu verdienen, wurde hier attraktiv und
kindergerecht umgesetzt. Reiseausgabe im Kompaktformat Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * Serie: Gute Reise * 2-4
Spieler von 5-8 Jahren * Autor: Charles Darrow * 06607, Parker, Deutschland, 1993 *** Parker
Brothers Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 31 ..4/303 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly junior | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Darrow Charles | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 5-8 | 1991 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
MONOPOLY JUNIOR Der Spieleklassiker auch in der Juniorausgabe.
Die Kinder gehen auf den Rummelplatz und haben dafür ihr Taschengeld gespart.
Für Attraktionen wie Wasser- rutsche oder Riesenrad können Kassen aufgebaut und
damit Eintritt kassiert werden, und wer sein Taschengeld am besten einteilt und
am geschicktesten vermehrt und auch noch bei
Ereigniskarten Glück hat, gewinnt. Das Monopoly-Thema, möglichst viel Geld zu
verdienen, wurde hier attraktiv und kindergerecht umgesetzt. Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-4 Spieler von 5-8 Jahren
* Autor: Charles Darrow * 5416, Parker, Deutschland, 1991 *** Parker
Brothers Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 31 ..5/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Moskau | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Darrow Charles | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 90 min | 8+ | 1995 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
MONOPOLY
Moskwa Monopoly
– der Spieleklassiker der letzten 80 Jahre, ein Lauf- und Würfelspiel mit
Wirtschaftsthema, der Vorläufer aller Spiele um Grundstücke, Geld und
Immobilien, Renten und Mieten. Man würfelt, zieht, kauft das Grundstück auf dem
man landet oder zahlt an den Besitzer Miete und baut Häuser und Hotels auf den
eigenen Grundstücken. Wer sein Ausgangskapital am geschicktesten verwaltet und
auch ein bißchen Würfelglück hat, wird am Ende mit dem meisten Geld als Sieger
hervorgehen, so ferne er oft genug über Start geht und nicht zulange im
Gefängnis sitzt. Special Limited Edition Alles in russischer Sprache, Figuren sind Miniaturen Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-8 Spieler ab 8 Jahren *
Autor: Charles Darrow * 1065,
Parker, USA, 1988 *** Parker Brothers USA |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 31 ..6/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Österreich Ausgabe ( Original Magnetic Ausgabe ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Darrow Charles | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 60 min | 8+ | de | 1991 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Monopoly Original Magnetic Ausgabe Österreich Monopoly – der Spieleklassiker der letzten 80
Jahre, ein Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema, der Vorläufer aller
Spiele um Grundstücke, Geld und Immobilien, Renten und Mieten. Man würfelt,
zieht, kauft das Grundstück auf dem man landet oder zahlt an den Besitzer Miete
und baut Häuser und Hotels auf den eigenen Grundstücken. Wer sein
Ausgangskapital am geschicktesten verwaltet und auch
ein bisschen Würfelglück hat, wird am Ende mit dem meisten Geld als Sieger
hervorgehen, so ferne er oft genug über Start geht und nicht zulange im
Gefängnis sitzt. Magnetische Taschenausgabe, Österreich-Ausgabe © 1991 Tonka GmbH Wr. Neudorf,
auch Vertrieb Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-8
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Charles Darrow * 02897 0, Parker, Österreich, ©
1991 *** Parker Brothers |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 31 ..7/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly WM-Fussball Edition ( France 98 ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Darrow Charles | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 90 min | 8+ | 1998 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
MONOPOLY
WM-FUSSBALL EDITION Sonderausgabe
zur Fußball-WM, Spielplan mit den 22 größten Fußball-Nationen, Spielfiguren
fußballspezifisch, z.B. FIFA-Pokal, 12-seitige Fußballwürfel und
Heimspiel/Auswärtsspiel-Ereignis- karten. Die Städte und Straßen der
ursprünglichen Monopoly_Ausgabe sind durch die
Mannschaften ersetzt, statt Häusern und Hotels baut man Tribünen und Stadien,
die vier Bahnhöfe sind jetzt vier Austragungsorte der WM und E-Werk bzw. Wasserwerk
sind WM-Sponsoren. Nette Sonderausgabe, sowohl für Fußball- als auch für
Monopoly-Fans. Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-8 Spieler ab 8 Jahren *
Autor: Charles Darrow * 19618, Parker, Deutschland, 1998 *** Parker
Brothers Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 31 ..8/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Würfelspiel | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Darrow Charles | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 8+ | 1993 | |||
Würfel | ||||||
MONOPOLY WÜRFELSPIEL Ein auf den Grundlagen von Monopoly bestehendes
Würfelspiel, man muss sich bestimmte Kombinationen erwürfeln, kann dabei
weitermachen, solange man will, erreicht man dabei die komplette
Gefängniskonfiguration, wandert man in selbiges. Eine nette Idee, die als
Reisespiel sicher sehr gut geeignet ist. Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * Serie: Gute Reise 2-8
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Charles Darrow * 14087, Parker, Deutschland, 1993 *** Parker
Brothers Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 31 ..9/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster Mix | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 1987 | ||||
Kleinstkinder - Reaktion - Action | ||||||
MONSTER MIX In diesem Spiel schlägt man nicht mehrere Fliegen
mit einer Klappe, sondern ein Monster nach dem anderen, vorausgesetzt, man hat
zwischen all den herumliegenden Gruselies genau das
gefunden, das gerade vom Monster-Mixer ausgespuckt wurde und ist auch schnell
genug, um mit der Klatsche auf der Karte und nicht auf dem Klatscher oder Arm
eines anderen Spielers zu landen. Und die Monster kommen alle aus einer Sippe
und sehen einander verflixt ähnlich. Reaktionsspiel * 2 -4 Kinder ab 5 Jahren * 0389, Parker, Deutschland, 1987 *** Parker
Brothers Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 31 ..10/303 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mork & Mindy | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1979 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |