vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 544 ..1/5440
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Fighter Zweite Edition
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano
  Grafik Ghigini Giulia Frencl Fábio Vassali Noa Del Bono Antonio Fahrenbach Marina Machaczek Sabine
  Redaktion Sasdelli Renato Lugli Andrea Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 45 min 8+ de 2022
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel
Dungeon Fighter Zweite Edition

Dungeon Fighter Zweite Edition

 

Neue Abenteuer im finsteren Verlies, gegen groteske Monster in einer Neuauflage mit neuen Illustrationen, Grafiken und überarbeiteten Regeln. In Runden aus drei Phasen treten wir als Helden an und absolvieren die Phasen Verlies, Kampf und Ausruhen, dazu kommt noch Einkaufen und die ultimative Herausforderung Endgegner nach Einkauf in drei Läden. Eine von zwei Verlieskarten bestimmt die Anzahl der Schritte, die Gruppe braucht 10 Ladensymbole, um einen Laden zu erreichen, dort kann man Ausrüstung, Heilung oder Bonuswürfel kaufen. Soforteffekte der Verlieskarte werden ausgeführt.  Dann wird noch ein Monster aufgedeckt, es verursacht Schaden und kann eine Spezialfähigkeit haben. In der Kampfphase kämpft man gegen die Monster, mit einem der farbigen Würfel durch Wurf auf die Zielscheibe mit vorher Abprallen von der Spielfläche. Manche Karten geben bestimmte Ausführung der Würfelwürfe vor, z.B. unter dem Bein des Helden durch. Ist das Monster besiegt, folgt Ausruhen, wenn nicht kämpft der nächste Held. Passende Symbole auf farbigen Würfeln können Heldenfähigkeiten aktivieren. Sind die farbigen Würfel verbraucht, kann man einen Bonuswürfel verwenden oder gegen Schaden in Höhe der Monsterstufe alle farbigen Würfel zurückholen. Sind irgendwann alle Lebenspunkte der Helden verbraucht, ist das Spiel verloren.

 

Neuauflage des Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2022

Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino

Entwicklung: Renato Sasdelli, Lorenzo Silva, Andrea Lugli

Redaktion: Sabine Machaczek

Gestaltung: Giulia Ghigini, Fábio Frencl, Noa Vassalli, Antonio Del Bono, Marina Fahrenbach, Sabine Machaczek

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HR042

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ko li pl pt ru uk  * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 544 ..2/5440
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Lords
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chvatil Vladimir
  Grafik Cochard David Murmak Filip
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2009
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Dungeon Lords

Dungeon Lords

 

Die Spieler bauen sich ihre Verliese und Katakomben und schicken Diener an die Oberfläche, um Nahrung, Baubewilligungen oder Schürfrechte zu besorgen. Sie heuern auch Arbeiter und Kreaturen an und beschaffen Pläne zum Fallenbau und zum Gänge erweitern. Man hat drei Diener und eine Aktion kann von maximal drei Spielern beansprucht werden. Nach vier Runden Verliesbau wird es der Bevölkerung zu bunt und sie hetzt Helden in die Katakomben. Die Verliesbauer wehren sich mit Helden und Kreaturen. Nach einem zweiten Durchgang wird gewertet, was gebaut wurde, was übrig blieb und ob man etwas besonders gut kann.

Koproduktion der deutschen Ausgabe Heidelberger Spieleverlag/Czech Games Edition

© Czech Games Edition

 

Aufbauspiel mit Fantasythema * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil * Grafik: David Cochard, Filip Murmak * 303534, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Czech Games Edition * Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 544 ..3/5440
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Lords Die fünfte Jahreszeit
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chvátil Vlaada
  Grafik Cochard David Murmak Filip
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 13+ de 2012
  Bau Spiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Dungeon Lords Die Fünfte Jahreszeit

Dungeon Lords: Die Fünfte Jahreszeit

 

Mit der Erweiterung Festival Season dauert das Jahr in Dungeon Lords nun fünf Jahreszeiten und der Kampf fünf Runden. Pro Jahr gibt es zwei Spezialereignisse und man hat vier Abenteurer und eventuell einen Paladin vor dem Dungeon. Der Barde ist eine neue Art Abenteurer, er kommt auf den letzten verfügbaren Platz und singt für die ersten Abenteurer entsprechend seiner Anzahl Lauten. Pro Jahr gibt es nun auch zwei Paladine, einen stärkeren und einen schwächeren und natürlich neue Monster, Räume und Haustiere und viele Änderungen bei den einzelnen Aktionen; es gibt eine zusätzliche Aktion pro Runde.

 

Erweiterung zu Dungeon Lords für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Czech Games Edition / Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Vlaada Chvátil

Grafiker: David Cochard, Filip Murmak

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 03259 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cz de en fr  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 544 ..4/5440
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Petz
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chvátil Vlaada
  Grafik Cochard David Murmak Filip
  Redaktion Lektorat: Eller Heiko Jost Carsten-Dirk
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dungeon Petz

Dungeon Petz

 

Die Kobolde aus Dungeon Lords haben eine neue Geschäftsidee: sie wollen aus kleinen Tierchen Monster für die Dungeon Lords züchten. Man nützt Kobolde und Geld, um sich kleine Tierchen, Käfige, Essen usw. zu kaufen und hat alle Hände voll zu tun, um sich um die Bedürfnisse der Tierchen zu kümmern, repräsentiert durch Karten. Diese zieht man für das eigene Tier und als Reserve. Kombiniert man die Karten richtig und nützt die Kobolde klug, überstehen Petz und Kobolde die Runde ohne Kratzer und auch noch die Ausstellung der schönsten Tierchen. Dafür gibt es Siegpunkte; wird das Petz verkauft, kassiert man Geld und Siegpunkte.

 

Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / CGE 2011 / 2020

Autor: Vlaada Chvátil

Gestaltung: David Cochard, Filip Murmak

Übersetzung: Thomas Römer

Lektorat: Carsten-Dirk Jost, Heiko Eller

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. CZ022

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr pl pt ru zh * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 544 ..5/5440
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Petz Dunkle Gassen
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chvátil Vladimir
  Grafik Cochard David Murmak Filip
  Redaktion Eller Heiko Dillingerová Monika Jost Carsten-Dirk Lazárkova Dita
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 13+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Dungeon Petz Dunkle Gassen

Dungeon Petz Dunkle Gassen

 

Die Kobolde aus Dungeon Lords sind mit den Dungeon Petz erfolgreich und wagen sich in die Dunklen Gassen, einen neuen alten Stadtteil der vier neue Geschäftsmöglichkeiten bringt: Schwarzmarkt, Wagen der Hellseherin, Gewerbegebiet und Schneckenladen. Dazu kommen neun neue Kuschelmonster, Artefakte, Kobolde, Käfige, Anbauten und so weiter. Mit all diesem neuen Zeug kann man eine Standard-Partie mit Dunklen Gassen und neuem Material spielen oder eine Erweiterte Partie, das sind sieben Runden mit zwei oder drei Spielern. Bei einer Erweiterten Partie kann man mehr Petz großziehen und an mehr Kunden verkaufen, was aufgrund der sonstigen neuen Möglichkeiten bedeutet, dass es länger dauert.

 

Erweiterung für Dungeon Petz für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / CGE 2013

Autor: Vlaada Chvátil

Gestaltung: David Cochard, Filip Murmak

Web: www.heidelbaer.de

Serien #: 03278 1

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cz de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 544 ..6/5440
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dungeon Saga Die Legende beginnt ( Grundspiel & Abenteurer-Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Thornton Jake
  Grafik Horsley Ralph Foley Heath Springborg Jonas Terzi Luigi Kopinski Stef
  Redaktion Gibbs Stewart Oike Thomas Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 180 min 14+ de 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel - Experten, komplex - Ausstattungsspiel
Dungeon Saga Deluxe Die Legende beginnt

Dungeon Saga Deluxe

Die Legende beginnt

 

Als Held oder böser Overlord stürzt man sich in den Dungeon, Helden und Monster haben individuelle Figuren, Fähigkeiten sind auf Helden- und Nekromantenbogen vermerkt. Kämpfe werden ausgewürfelt, das Resultat kann durch Karten und Fähigkeiten beeinflusst werden. Es gibt Regeln für den Schnelleinstieg, die eher kurzen Szenarien können zu Kampagnen mit kontinuierlich ansteigendem Schwierigkeitsgrad verbunden werden. Die Deluxe-Ausgabe enthält eine erste Abenteurer-Erweiterung und ein Handbuch zum Erschaffen eigener Helden, Gegner und Dungeons und mit Spielmodi für Solo- und Kooperativ-Spiel und mit einen zufällig generierten Dungeon.

 

Fantasy-Abenteuer für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016                            

Autor: Jake Thornton

Gestaltung: Ralph Horsley, Heath Foley, Jonas Springborg, Luigi Terzi, Stef Kopinski, Fiona Carey, Marina Fahrenbach, Sabine Machaczek

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. 15HE795

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en it pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 544 ..7/5440
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dungeonquest ( Wagst du es wahrhaftig, dich der Herausforderung des Drachen zu stellen? )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Bonds Jakob Glimne Dan. Bonds Gustav Goodenough John
  Grafik Navaro Andrew Springer Wil Ejsing Jesper Glaser Jacob Ludvigsen Henning
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 13+ de 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Abenteuerspiel
Dungeonquest

Dungeonquest

 

Ein Abenteuerspiel um Drachenhöhlen und Schätze, jeder Spieler führt einen Helden und beginnt in einer Ecke des Plans, der Dungeon entwickelt sich während des Spiels, in der Mitte ist die Drachenhöhle fix . Nun können wir entweder unseren Standort durchsuchen oder auf ein benachbartes Feld ziehen, ein Plättchen ziehen, dieses anlegen und seine Anweisungen befolgen. Eventuelle Kämpfe werden über Karten abgewickelt. Wer mit Schätzen beladen zum Eingang zurückkehrt hat überlebt und damit gewonnen, die Wahrscheinlichkeit dafür ist nicht groß.

Diese Variante ist in der Runebound-Welt von Terrinoth angesiedelt, und mit diesen Spielen kompatibel, es gibt Material, damit man die Helden dort einsetzen kann.

 

Fantasy-Abenteuerspiel * 1-4 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Jakob Bonds * Grafik: Andrew Navarro, Wil Springer, Jacob Glaser, Jesper Ejsing und Henning Ludvigsen * Redaktion: John Goodenough, Mark O’Connor * 01133 5, Heidelberger, Deutschland, 2011 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 544 ..8/5440
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Duo ( Der Kartenspass für alle - einfach schnell beliebt )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hiron Maureen
  Grafik Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 7-99 2003
  Karten
Duo

Duo

 

Im Spiel sind Karten mit drei Merkmalen, Farbe, Symbol und Zahl. Jeder Spieler hat 7 Handkarten, der Rest ist Nachziehstapel. 2 Karten werden aufgedeckt, der Spieler am Zug kann auf eine der beiden Karten bzw. danach Stapel ablegen, so lange 2 von drei Merkmalen der neuen Karte mit der vorher gelegten Karte übereinstimmen. Für die Joker muss ein Merkmal übereinstimmen, wer nicht legen kann oder will, zieht eine Karte nach. Wer keine Karten mehr hat, bekommt die Anzahl der den anderen Spielern verbliebenen Karten gutgeschrieben, wer als erster die vorgegebene Anzahl Punkte erreicht, gewinnt.

 

Kartenablegespiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Maureen Hiron * 20 768 8, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 544 ..9/5440
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Durchblick
  Verlag Hutter Trade
  Autor Bodin Dominique
  Grafik de la Gorce Segolene
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ 2007
  Karten - Lege
Durchblick

Durchblick

 

64 Aufgabenkarten zeigen Anordnungen bunter Punkte, diese Anordnung sollen die Spieler möglichst schnell nachlegen. Das besondere an diesem Spiel sind die durchsichtigen Karten, jeder Spieler hat vier dieser Karten und muss die Muster durch Übereinanderlegen der Karten bilden, es müssen immer alle vier Karten verwendet werden. Für eine richtige Lösung bekommt ein Spieler die Aufgabenkarte und gewinnt damit die Punkte, die auf der Rückseite zu sehen sind. Für ein falsches Muster – soferne gemeldet – verliert man eine gewonnene Karte. Hat ein Spieler 9 oder mehr Punkte gesammelt, hat er gewonnen.

Deutsche Ausgabe, Original bei Cocktail Games / Interlude, Interlude Logo auf Rückseite

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Dominique Bodin * Illustration: Ségoléne de la Gorce * 87566 2, Hutter, 2007 *** Hutter Trade GmbH & Co KG * www.hutter-trade.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 150 von 544 ..10/5440
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Durchs Gartenjahr ( Ein Spiel rund ums Pflanzen und Ernten )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Jenckel Sven
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ 1986
  Würfel - Lauf - Lernen
Durchs Gartenjahr

Durchs Gartenjahr

 

Laufspiel mit Quizfragen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

Würfelmechanismus, Laufspiel mit Quizfragen zum Thema Pflanzen und Ernte

 

Laufspiel  * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 00 811 7, Ravensburger, Deutschland, 1986***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite