
| |
Seite 146 von 268 ..1/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Ultimate Werewolf Night Terrors | ||||||
| Verlag | Bezier (Bézier) Games | |||||
| Autor | Alspach Ted | |||||
| Grafik | Baijnath Sanjana | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4-48 | ca. 30 min | 8+ | en | 2011 | ||
| Party - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Ultimate Werewolf Night Terrors
Ultimate Werewolf ist eine Variante von „Werwölfe von Düsterwald“ und anderen Werwolf-Spielen , theoretisch spielbar für 31 Spieler und auch mit 7 Spielern, die Angaben zur Spieleranzahl variieren bei jede Ausgabe von Ultimate Werewolf. In jeder Nacht tauchen im Dorf Werwölfe auf und holen sich einen Dorfbewohner, daher müssen sich die Dorfbewohner dringend dagegen wehren. Spielziel für jede Gruppe ist, die andere zu eliminieren und die eigene Identität zu verbergen. Night Terrors bringt sechs neue Rollen - The Count, Thing, Insomniac, Dreamwolf, Bogeyman und Beholder - die in der Nachtphase zum Tragen kommen, der Dreamwolf ist ein neuer Werwolf, die anderen Charaktere sind Helfer für die Dorfbewohner.
Erweiterung zu Ultimate Werewolf für 5-68 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Bézier Games 2011 Autor: Ted Alspach Web: www.games.bezier.com
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 146 von 268 ..2/2675 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| UNDO Blut im Rinnstein ( Macht es ungeschehen! ) | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Zach Lukas Palm Michael | |||||
| Grafik | Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens | |||||
| Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 90 min | 10+ | de | 2019 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
UNDO Blut im Rinnstein
UNDO - ein neues Spielprinzip. In der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses von heute - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten wir wann aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Blut im Rinnstein führt uns ins Amerika der 20er-Jahre, mit Spekulation, Erpressung und Geldnot.
Deduktion und Auswahl für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Michael Palm und Lukas Zach Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18171G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 146 von 268 ..3/2675 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| UNDO Das Kirschblütenfest ( Macht es ungeschehen! ) | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Zach Lukas Palm Michael | |||||
| Grafik | Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens | |||||
| Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 90 min | 10+ | de | 2019 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
UNDO Das Kirschblütenfest
UNDO - ein neues Spielprinzip. In der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses von heute - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten wir wann aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Das Kirschblütenfest führt uns ins Japan der Neuzeit, in Familienangelegenheiten über Generationen.
Deduktion und Auswahl für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Michael Palm und Lukas Zach Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18170G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 146 von 268 ..4/2675 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| UNDO Fluch aus der Vergangenheit ( Macht es ungeschehen! ) | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Zach Lukas Palm Michael | |||||
| Grafik | Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens | |||||
| Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 90 min | 10+ | de | 2019 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
UNDO Fluch aus der Vergangenheit
UNDO - ein neues Spielprinzip. In der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses von heute - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten wir wann aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Fluch aus der Vergangenheit führt uns nach Berlin und zurück ins Alte Ägypten.
Deduktion und Auswahl für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Michael Palm und Lukas Zach Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18172G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 146 von 268 ..5/2675 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| UNDO Schatzfieber ( Macht es ungeschehen! ) | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Zach Lukas Palm Michael | |||||
| Grafik | Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens | |||||
| Redaktion | Thygra Spiele | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 90 min | 10+ | de | 2019 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
UNDO Schatzfieber
UNDO - ein neues Spielprinzip. In der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses von heute - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten wir wann aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Schatzfieber erzählt eine Geschichte von Armut, Kummer und Familie, es gilt den Tod einer Schatzjägerin zu verhindern.
Deduktion und Auswahl für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Michael Palm und Lukas Zach Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18174G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 146 von 268 ..6/2675 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| UNDO Verbotenes Wissen ( Macht es ungeschehen! ) | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Zach Lukas Palm Michael | |||||
| Grafik | Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens | |||||
| Redaktion | Zeeb Martin | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 90 min | 10+ | de | 2019 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
UNDO Verbotenes Wissen
UNDO - ein neues Spielprinzip. Zurück in der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten - in beliebiger Reihenfolge - wir aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Verbotenes Wissen spielt im Cthulhu-Universum, Randolph soll nicht dem Horror zum Opfer fallen.
Deduktion und Auswahl für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Michael Palm und Lukas Zach Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18175G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 146 von 268 ..7/2675 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| UNDO Versunkene Träume - Probepackung ( Macht es ungeschehen! ) | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Zach Lukas Palm Michael | |||||
| Grafik | Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens | |||||
| Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2019 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
UNDO Versunkene Träume
UNDO - ein neues Spielprinzip. In der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses von heute - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten wir wann aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Probepackung mit 18 Karten
Probepackung zu Undo für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Michael Palm und Lukas Zach Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. PR0636
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 146 von 268 ..8/2675 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Unicornus Knights | ||||||
| Verlag | Manifest Destiny | |||||
| Autor | Kanai Seiji Kuro= Kuroda Yasushi | |||||
| Grafik | Team | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 120 min | 14+ | en jp | 2016 | ||
| Karten - Kooperativ - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
|
Unicornus Knights
Eine besiegte Prinzessin und ihre Streitkräfte gegen eine überlegene Armee der Eroberer. Man sammelt für sie Soldaten und Ressourcen, kämpft und macht ihr den Weg frei; doch sie bewegt sich automatisch und braucht taktische Hilfe. Eine Runde beginnt mit Anfangseffekten, es folgen ein Ereignis und dann Spielerzüge – Rekrutieren, Sammeln, Bewegen, Soldaten weitergeben, Bestimmung und Petition = Prinzessin bewegen - und Züge der Prinzessin – 3x Sammeln und/oder Bewegen –sowie der Feinde und Rundenende. Kämpfe werden mit Würfeln entschieden. Die Spieler gewinnen, wenn die Prinzessin binnen 10 Runden die Stadt erreicht, ansonsten haben sie verloren.
Kooperatives Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Manifest Destiny 2016 Autor: Seiji Kanai, Kuro Gestaltung: Team Web: www.japonbrand.com Art. Nr. -
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 146 von 268 ..9/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Unikum / Unicum H.P. Lovecraft Edition ( Die Großen Alten & Stories ) | ||||||
| Verlag | Sphinx Spieleverlag | |||||
| Autor | Inzenhofer Peter Hagenauer Markus Poehl Henning | |||||
| Grafik | Kupias Säde | |||||
| Redaktion | Poehl Henning | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-7 | ca. 20 min | 10+ | de en | 2014 | ||
| Verhandlung, Sprache, Diskussion - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
|
Unikum H.P. Lovecraft Edition
Kärtchen im Spiel haben alle etwas einzigartiges - Karten in Relation zur Spieleranzahl liegen aus; jeder Spieler notiert geheim drei der Kärtchen als Kandidaten für den Zirkel der Unicums; einen für frühen Beitritt, zwei für möglichst späten. Dann kann man einen Kandidaten nominieren und für seinen Beitritt argumentieren, die Mehrheit muss zustimmen. Am Ende werden die Notizen verglichen und Punkte für notierte Kärtchen im Zirkel vergeben. Auch mit Formen & Zahlen und Landschaften & Tiere
Argumentationsspiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Sphinx Spieleverlag 2014 Autor: Peter Inzenhofer, Markus Hagenauer, Henning Poehl Gestaltung: Säde Kupias Web: www.sphinx-spieleverlag.de Art. Nr.: 00537 2
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 146 von 268 ..10/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Unikum Landschaften & Tiere / Unicum Landscapes & Animals | ||||||
| Verlag | Sphinx Spieleverlag | |||||
| Autor | Inzenhofer Peter Hagenauer Markus Poehl Henning | |||||
| Grafik | Kupias Säde | |||||
| Redaktion | Poehl Henning | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-7 | ca. 20 min | 10+ | de en | 2014 | ||
| Verhandlung, Sprache, Diskussion - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
|
Unikum Landschaften & Tiere
Kärtchen im Spiel haben alle etwas einzigartiges - Karten in Relation zur Spieleranzahl liegen aus; jeder Spieler notiert geheim drei der Kärtchen als Kandidaten für den Zirkel der Unicums; einen für frühen Beitritt, zwei für möglichst späten. Dann kann man einen Kandidaten nominieren und für seinen Beitritt argumentieren, die Mehrheit muss zustimmen. Am Ende werden die Notizen verglichen und Punkte für notierte Kärtchen im Zirkel vergeben. Auch mit Formen & Zahlen und H.P.Lovecraft Edition
Argumentationsspiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Sphinx Spieleverlag 2014 Autor: Peter Inzenhofer, Markus Hagenauer, Henning Poehl Gestaltung: Säde Kupias Web: www.sphinx-spieleverlag.de Art. Nr.: 00538 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||