![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 390 ..1/3894 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Monopoly ( Sonderausgabe mit dem Monopoly-Buch ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Darrow Charles | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | ohne | ohne | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Monopoly
Sonderausgabe Monopoly – der Spieleklassiker der letzten 80 Jahre, ein Lauf- und
Würfelspiel mit Wirtschaftsthema, der Vorläufer aller Spiele um Grundstücke,
Geld und Immobilien, Renten und Mieten. Man würfelt, zieht, kauft das
Grundstück auf dem man landet oder zahlt an den Besitzer Miete und baut Häuser
und Hotels auf den eigenen Grundstücken. Wer sein Ausgangskapital am geschicktesten verwaltet und auch ein bisschen Würfelglück
hat, wird am Ende mit dem meisten Geld als Sieger hervorgehen, so ferne er oft
genug über Start geht und nicht zulange im Gefängnis sitzt. Sonderausgabe mit
dem Monopoly-Buch von Maxine Brady Keine Datierung
auf Buch oder Spiel Veldhuis datiert
die Ausgabe mit 1992 Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-6 Spieler * ohne
Altersangabe * Autor: Charles Darrow * 96 999 8, Parker, Deutschland, 1992 *** Parker
Brothers Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 390 ..2/3894 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Monopoly | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Darrow Charles | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | 8+ | 1993 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 390 ..3/3894 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Monopoly ( Das berühmte Gesellschaftsspiel ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | 2004 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Monopoly Limitierte
Sonderausgabe mit dem Originalspielbrett von 1935 Mit 8
„goldenen“ Figuren und hölzernen Häusern und Hotels. Die Figuren entsprechen
den für das ursprüngliche Spiel gewählten Figuren, das Geld ist Währung
Reichsmark. Verpackt in eine Holzkassette mit Schiebedeckel, Titelbild im
Nostalgie-Stil. Lauf- und
Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min *
Serie: Parker * Spielfamilie: Monopoly * 40753, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 390 ..4/3894 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Monopoly ( Property Trading Game from Parker Brothers ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Murakami Takashi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 90 min | 08 | 2004 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel | ||||||
Monopoly Limitierte
Sonderausgabe zur Weltmeisterschaft 2004 in Tokio Sondermaterial,
andere Innengestaltung etc Regel nur in
japanischer Sprache Lauf- und
Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * Serie:
Parker * Spielfamilie: Monopoly * 15030, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 390 ..5/3894 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly ( 80 Jahre Jubiläumsedition 1935-2015 ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | de | 2015 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel | ||||||
Monopoly 80 Jahre Jubiläumsedition 1935-2015
Die Jubiläumsedition zum 80. Geburtstag von Monopoly, dem Anlass entsprechend im Vintage Look und mit Häusern und Hotels aus Holz. Dazu kommen acht spezielle Spielfiguren aus Metall, von denen jede für ein anderes Jahrzehnt - Laterne, Badewanne, Kanone, Reiter, Pokal, Lokomotive, Geldsack und als Neuankömmling die Katze. Das Grundprinzip des Spiels bleibt unverändert, man kauft Grundstücke, kassiert und zahlt Miete, baut Häuser und Hotels, zahlt Steuern oder landet im Gefängnis. Natürlich sind auch Spielplan, Ereigniskarten und Gemeinschaftskarten im Vintagelook gehalten. Die Spieleschachtel erzählt Details aus der Geschichte von Monopoly.
Jubiläumsausgabe von Monopoly für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.hasbro.de Art.Nr.: B0622
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en und andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 390 ..6/3894 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Monopoly ( Happy Meal ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | ohne | de | 2009 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Werbe - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Monopoly Happy Meal
Limitierte Ausgabe als Werbespiel für McDonalds Happy Meal Sonderfelder sind Mr. Monopoly Geldtopf, McDonalds, Lounge, Start , -2, +2 und nochmals drehen. Drehpfeil statt Würfel. Man baut so viele Häuser wie man mag, Miete = Betrag auf dem Feld, bei Feld mit Häusern Betrag mal Anzahl der Häuser. Hat ein Spieler kein Geld mehr, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.
Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * ca. 90 min * Hasbro, Deutschland, 2009 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at * IPL Perseco GmbH
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 390 ..7/3894 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Banking ( powered by Visa ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | 2005 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Monopoly Banking powered by Visa Monopoly Banking ist eine überarbeitete Ausgabe von Monopoly Heute,
mit einem Plan ausschließlich mit Berliner Straßen und sonstigen
Sehenswürdigkeiten und mit hochaktuellen Spielfiguren wie Skateboard,
Rollerskates, Rennwagen, Handy, Flugzeug oder Hamburger. Das besondere daran
aber ist der elektronische Kartenleser, Monopoly-Spielgeld ist Geschichte,
Spieler zahlen nun per electronic cash. Jeder Spieler
bekommt eine Kreditkarte, die vom Lesegerät akzeptiert wird, der Bankhalter
steckt die Karte ins Gerät, die Kartennummer wird angezeigt und der Bankhalter
kann Geld abbuchen oder den Kontostand erhöhen und auch Geld an andere Spieler
umbuchen. Lauf- und
Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * Spielefamilie: Monopoly *Marke: Parker * 2-6
Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * 00114 , |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 390 ..8/3894 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Banking Ultra ( Österreich Ausgabe ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 8+ | de | 2016 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel | ||||||
Monopoly Banking Ultra
Monopoly noch digitaler! In dieser Version wird wie schon in Monopoly Banking über einen Bankkartenleser gezahlt, doch die Ultimate Banking Einheit kann nun auch die Grundstückskarten lesen und führt Buch über steigende und fallende Mieten. Anstelle von Ereignis- und Gemeinschaftskarten gibt es nun Ereignis- und Ortskarten; man kann dadurch Geld gewinnen oder verlieren, Mieten können steigen oder fallen, und mit Ortskarten kann man dafür zahlen, um zu einem beliebigen Feld am Plan zu gehen. Spielfiguren sind Hubschrauber, Auto, Schiff und Flugzeug; die Ausgabe ist edel in Schwarz gehalten und die Grundstücke sind in dieser Ausgabe wieder österreichische Straßen und Plätze.
Wirtschaftsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro Web: www.hasbro.at Art. Nr. B6677
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 390 ..9/3894 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly City | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2009 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Monopoly City
Ein völlig neues Monopolyerlebnis auf Basis der alten Regeln, nach wie vor würfelt und zieht man, doch kauft man nun nicht mehr die Grundstücke, sondern eigentlich die dazu gehörenden Stadtteile, um auf diesen entweder Wohnhäuser oder Industrieanlagen zu errichten. Gegen Industrieanlagen kann man Bonusgebäude wie Schulen oder Wassertürme bauen. Mit allen Stadtteilen einer Farbe kann man ein Stadion bauen und hat man alle Stadtteile zweier Farbgruppen, könnte man den Monopoly-Tower bekommen und die Miete aller Stadtteile verdoppeln. Der elektronische Makler legt fest, was man bauen darf und überwacht Versteigerungen und die Zeit bei Verhandlungen.
Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * Spielefamilie: Monopoly * Marke: Parker * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * 01790 , Hasbro, Deutschland, 2009 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 390 ..10/3894 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Der Hobbit ( Das berühmte Spiel um den groißen Deal ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | de | 2012 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Monopoly Der Hobbit
Diesmal ist das Thema Der Hobbit Eine Unerwartete Reise. Der Spielplan ist schön im Stil des Films gestaltet, aber mit bekannter Einteilung - Los, Parken und Gefängnis; Straßen werden zu Charakteren aus dem Film, Bahnhöfe und Kraftwerke zu Waffen und Orten, Gemeinschaftskarten und Ereigniskarten zu Rätsel-Spiel und Zwergen-Schatztruhe. Häuser und Hotels sind dem Thema nicht angepasst. Die Spielfiguren sind Gegenstände aus dem Film, Gandalfs Hut, Thorins Schlüssel, Gloin’s Axt, Filis Bogen, ein Stachel und natürlich Der Eine Ring. Im Gegensatz zu anderen Lizenz- und Themenausgaben gibt es hier keine themenspezifische Regelerweiterung oder Zusatzregeln, die Spielregel spricht nach wie vor von Straßen und Steuerfeldern im Zusammenhand mit Zwergen füttern oder Höhlenrücklage.
Lauf/Würfelspiel mit Lizenzthema für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Winning Moves 2012 Autor: nicht genannt Grafik: nicht genannt Web: www.winning-moves.de Art.Nr.: 42570
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |