vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 390 ..1/3892
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mischwald Promo 2024
  Verlag Lookout Spiele
  Autor Kosch
  Grafik atelier198 Llobet Toni Piella Judit
  Redaktion Holderbaum Maren
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de 2024
  Such/Sammel/schauen - Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Mischwald Promo 2024

Mischwald Promo 2024

 

Für einen ökologisch ausgeglichenen Lebensraum für Flora und Fauna spielt man Baumkarten aus der Hand und legt daran Tiere, Pflanzen und Pilze an. Die Karten für Tiere, Pflanzen und Pilze sind vertikal oder horizontal für zwei unterschiedliche Spezies geteilt. Man beginnt mit einer Höhle und sechs Handkarten, die Lichtung liegt aus. In einem Zug zieht man entweder zwei Karten nach Wahl vom Stapel oder der Lichtung ODER spielt eine Karte, legt sie in den Wald, bezahlt die Kosten, führt Effekt und eventuellen Bonus aus und prüft dann die Lichtung; liegen dort 10 oder mehr Karten, werden alle entfernt. Karten werden mit offenen Handkarten in die Lichtung bezahlt; Spezies-Karten legt man an eine freie Seite der vier Baumseiten an. Mit der dritten gezogenen Winterkarte endet das Spiel sofort und alle werten ihre sichtbaren Karten in ihrem Wald und Karten aus Karteneffekten unter der Höhle.

Promokarten zur Spiel 24:  Kuckuck/Eierschwammerl (horizontal geteilt) und Meeps/Frischling (vertikal geteilt)

 

Ergänzung zu Mischwald für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2024

Autor: Kosch

Entwicklung, Redaktion: Maren Holderbaum

Gestaltung: Toni Llobet, Judit Piella, atelier198

Web: www.lookout-spiele.de

Art. Nr.:

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de + 22 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 390 ..2/3892
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mischwald Waldrand
  Verlag Lookout Spiele
  Autor Kosch
  Grafik atelier198 Llobet Toni Piella Judit
  Redaktion Holderbaum Maren
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de 2024
  Such/Sammel/schauen - Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Mischwald Waldrand

Mischwald Waldrand

 

Für einen ökologisch ausgeglichenen Lebensraum für Flora und Fauna spielt man Baumkarten aus der Hand und legt daran Tiere, Pflanzen und Pilze an. Die Karten für Tiere, Pflanzen und Pilze sind vertikal oder horizontal für zwei unterschiedliche Spezies geteilt. Man beginnt mit einer Höhle und sechs Handkarten, die Lichtung liegt aus. In einem Zug zieht man entweder zwei Karten nach Wahl vom Stapel oder der Lichtung ODER spielt eine Karte, legt sie in den Wald, bezahlt die Kosten, führt Effekt und eventuellen Bonus aus und prüft dann die Lichtung; liegen dort 10 oder mehr Karten, werden alle entfernt. Karten werden mit offenen Handkarten in die Lichtung bezahlt; Spezies-Karten legt man an eine freie Seite der vier Baumseiten an. Mit der dritten gezogenen Winterkarte endet das Spiel sofort und alle werten ihre sichtbaren Karten in ihrem Wald und Karten aus Karteneffekten unter der Höhle.

Die Erweiterung Waldrand enthält 36 neue Karten zu Flora und Fauna, darunter sind nun drei Büsche, die ebenfalls Platz für bis zu vier Karten bieten;

nur mit dem Grundspiel verwendbar

 

Erweiterung zu Mischwald für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2024

Autor: Kosch

Entwicklung, Redaktion: Maren Holderbaum

Gestaltung: Toni Llobet, Judit Piella, atelier198

Web: www.lookout-spiele.de

Art. Nr.: LOOD0067 / LOG0153

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de + 8 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 390 ..3/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mission: Combat! ( Portalists vs Marines )
  Verlag Smiling Monster Games
  Autor Seifferth Sebastian
  Grafik Sich Johannes Fahrenbach Marina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ de en fr 2013
  Karten - Konflikt/Simulation
Mission: Combat Marines vs Portalists

Mission: Combat

Marines vs. Portalists

 

Ein Riss zwischen den Dimensionen ist entstanden und Monster aus einer fremden Dimension bedrohen die Erde. Als Marine verteidigt man die Menschheit oder versucht sie als Portalist zu überwältigen. Beide Spieler sind abwechselnd am Zug, setzen Aktionspunkte ein und verwenden die Fähigkeiten von Einheiten und Gelände, um Karten zu erhalten, Einheiten und Ereignisse auszuspielen, Truppen zu bewegen und anzugreifen. Nicht völlig zerstörte Einheiten regenerieren sich am Ende eines Zuges. Entfernt man die letzte Einheit des Gegners vom Spielfeld, hat man gewonnen.

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Smiling Monster Games 2013

Autor: Sebastian Seifferth

Grafiker: Marina Fahrenbach, Johannes Sich

Web: www.smiling-monster.de

Art.Nr. SMG003

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 390 ..4/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mission: Combat! ( Surgical strike )
  Verlag Smiling Monster Games
  Autor Seifferth Sebastian
  Grafik Sich Johannes Fahrenbach Marina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ de en fr 2013
  Karten - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel
Mission: Combat Marines vs Portalists

Mission: Combat

Surgical Strike

 

Promokarten Marines: Mobile Shield Sphere (Einheit) und Surgical Strike (Ereignis), Surgical Strike liefert 20 Schadenspunkte für Standard, Elite oder Koloss Einheiten

Promokarten Portalists: Flash Portalist (Ereignis/Einheit) und Multi Portalist (Einheit); Flash Portalist wird beim Ausspielen wie ein Ereignis behandelt, auf eigene oder fremdes Terrain; wenn platziert wird es wie eine Einheit behandelt.

 

Promokarten zu Mission: Combat für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Smiling Monster Games 2013

Autor: Sebastian Seifferth

Grafiker: Marina Fahrenbach, Johannes Sich

Web: www.smiling-monster.de

Art.Nr.-

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 390 ..5/3892
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mistfall
  Verlag NSKN Legedary Games
  Autor Kubacki Blazej
  Grafik Adirasa Enggar Kopera Agnieszka
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 13+ en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Abenteuerspiel - Deckbau - Kooperativ
Mistfall

Mistfall

 

Fantasy-Abenteuer pur. Man wählt einen Helden - er verfügt über ein fixes Deck an Macht- und Ausrüstungskarten. Im Lauf des Spiels können aus dem Vorrat eines Helden Eigenschaften hinzugefügt werden. Im Team kämpfen sich die Helden durch Orte voller Monster, erstellt mit einem variablen Brett und mit zufällig gewählten Feinden und Begegnungen. Helden helfen einander im Kampf und gegen sonstige Ereignisse und sollen eine spezielle Quest-Begegnung erreichen und bestehen und die finale Queste erledigen bevor der Nebel einen weiteren Teil von Valskyrr verschlingt. Wird nur ein Held mangels Karten eliminiert, haben alle verloren.

 

Mit Teilen des Materials der Kickstarter Ausgabe, es fehlen die zwei Special Enemy Cards, zwei Special Encounter Cards und 2 Quest Info Cards. Die Kartenanzahl laut Regel weicht von der tatsächlichen Kartenanzahl im Grundspiel ab, es sind 83 Basic Feat Karten anstelle von 79 und 102 Advanced Feat Karten anstelle von 108.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: NSKN Games 2015

Autor: Blazej Kubacki

Gestaltung: Enggar Adirasa, Agnieszka Kopera

Web: www.nskn.net

Art. Nr. 000225

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en es it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 390 ..6/3892
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mistfall Valskyrr ( Campaign System )
  Verlag NSKN Legedary Games
  Autor Kubacki Blazej
  Grafik Adirasa Enggar Kopera Agnieszka
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 13+ en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Abenteuerspiel - Deckbau - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel
Mistfall Valskyrr

Mistfall Valskyrr

 

Kampagnensystem, manche Elemente sind auch mit dem standardmäßig gespielten Spiel verwendbar: Legacy Feats - von einem Helden zu erwerben, Setting Cards - Zufallsveränderung für Schwierigkeit von Questen, Elite Enemies- Alternative Variante für eine Art Feind aus jeder der drei Gruppen, von Settings ins Spiel gebracht. Epische Bösewichte - Aufwertung für Feinde. Dazu kommt eine finale Schlacht.

 

Kampagnen-System für Mistfall für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: NSKN Games 2015

Autor: Blazej Kubacki

Gestaltung: Enggar Adirasa, Agnieszka Kopera

Web: www.nskn.net

Art. Nr. 000232

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 390 ..7/3892
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mixtour ( Turmbau für höchste Ansprüche )
  Verlag Clemens Gerhards KG
  Autor Stein Dieter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2012
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen - Abstraktes Spiel
Mixtour

Mixtour

 

Mixtour beginnt mit einen leeren Brett aus 25 Quadraten im Raster 5x5, jeder Spieler hat 20 Steine seiner Farbe, rot oder weiß. Man soll einen Turm aus mindestens fünf Steinen mit einem Stein der eigenen Farbe obenauf bauen.

Weiß beginnt, und jeder kann in seinem Zug entweder einen neuen Stein einsetzen oder einen Turm ziehen. Einen neuen Stein setzt man auf ein beliebiges freies Feld. Ein Turm aus einem oder mehr Steinen muss den Zug stets auf einem anderen Turm beenden, der bewegte Turm wird auf dem erreichten Turm gestapelt, Türme können beliebig hoch sein, ein Turm mit 5 oder mehr Steinen beendet das Spiel oder kommt vom Brett. Man zieht gerade oder diagonal über leere Felder, und Türme können beliebig geteilt werden, die Höhe des Zielturms bestimmt, wie weit ein Turm ziehen muss um ihn zu erreichen.

 

Setz- und Stapelspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Clemens Gerhards 2012

Autor: Dieter Stein

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.spiel-und-design.eu

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 390 ..8/3892
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Monopoly
  Verlag Parker Brothers
  Autor Darrow Charles
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 90 min 8+ 1991
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
MONOPOLY

MONOPOLY

 

Monopoly – der Spieleklassiker der letzten 80 Jahre, ein Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema, der Vorläufer aller Spiele um Grundstücke, Geld und Immobilien, Renten und Mieten. Man würfelt, zieht, kauft das Grundstück auf dem man landet oder zahlt an den Besitzer Miete und baut Häuser und Hotels auf den eigenen Grundstücken. Wer sein Ausgangskapital am geschicktesten verwaltet und auch ein bißchen Würfelglück hat, wird am Ende mit dem meisten Geld als Sieger hervorgehen, so ferne er oft genug über Start geht und nicht zulange im Gefängnis sitzt.

 

Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Charles Darrow * 6090, Parker, Deutschland, 1991 *** Parker Brothers Deutschland

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 390 ..9/3892
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Monopoly ( Das berühmte Gesellschaftsspiel )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 8+ 2007
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Monopoly -

Monopoly -

 

Ein Standard-Monopoly in der Buchkassette, in einer Spezialbox mit Magnetverschluss, auch der Spielplan ist so gefaltet und die Rückseite so gestaltet, dass er wie ein Buch im Buch wirkt. Ausstattung und Material entsprechen den Standard-Editionen, im Einband innen ist die Geschichte von Monopoly beschrieben und Charles Darrow als Erfinder genannt.

 

Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * Spielefamilie: Monopoly * Marke: Parker * Serie: Buchformat * Autor. Charles Darrow * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * 40269, Parker, Hasbro, Deutschland, 2007 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 144 von 390 ..10/3892
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Monopoly ( Sonderausgabe mit dem Monopoly-Buch )
  Verlag Parker Brothers
  Autor Darrow Charles
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min ohne ohne
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Monopoly Sonderausgabe

Monopoly Sonderausgabe

 

Monopoly – der Spieleklassiker der letzten 80 Jahre, ein Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema, der Vorläufer aller Spiele um Grundstücke, Geld und Immobilien, Renten und Mieten. Man würfelt, zieht, kauft das Grundstück auf dem man landet oder zahlt an den Besitzer Miete und baut Häuser und Hotels auf den eigenen Grundstücken. Wer sein Ausgangskapital am geschicktesten verwaltet und auch ein bisschen Würfelglück hat, wird am Ende mit dem meisten Geld als Sieger hervorgehen, so ferne er oft genug über Start geht und nicht zulange im Gefängnis sitzt.

Sonderausgabe mit dem Monopoly-Buch von Maxine Brady

Keine Datierung auf Buch oder Spiel

Veldhuis datiert die Ausgabe mit 1992

 

Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Charles Darrow * 96 999 8, Parker, Deutschland, 1992 *** Parker Brothers Deutschland

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite