vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 390 ..1/3892
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Megacity Oceania
  Verlag HUB Games
  Autor Fox Michael Draper Jordan Murphy Anita
  Grafik Best Mike Murphy Anita Shek Winnie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ en 2019
  Bau Spiel - Flächenmanagement - Ressourcenmanagement
Megacity: Oceania

Megacity: Oceania

 

Stadtbau im Meer! Man sammelt Gebäudeteile und verbaut sie zwischen Zügen auf Basis von Aufträgen mit Angaben zu Mindesthöhe, Spezialanforderungen, Anzahl Bauteile etc. Höchster Turm, Gebäude aus einem Material und Monumente in Parks bringen Zusatzpunkte. Am Ende gibt es Belohnungen, übriggebliebene Gebäudeteile bringen Strafpunkte. Man hat pro Zug zwei Standard-Aktionen oder liefert ab. Standard-Aktionen: Auftrag nehmen, Plattform nehmen, Baustein nehmen, Plattform ändern, Plattformen auswechseln, Aufträge umorganisieren. Für eine Lieferung schiebt man ein fertiges Gebäude auf der Plattform in die gemeinsame Stadt.

 

Stadtbau für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUB Games 2019

Autor: Michael Fox, Jordan Draper, Anita Murphy

Gestaltung: Mike Best, Anita Murphy, Winnie Shek

Web: www. www.wearehubgames.com

Art. Nr. VO10519

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 390 ..2/3892
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mehr Ruhm für Rom
  Verlag Lookout Games
  Autor Chudyk Carl
  Grafik Wolski Igor Franz Klemens Girke Felix
  Redaktion Girke Hanno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ de 2012
  Karten - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Mehr Ruhm für Rom

Mehr Ruhm für Rom

 

Zum Aufbau Roms nutzt man Auftragskarten als Rollen, Klienten, Baumaterial, Gebäude oder Geld. Man zieht Karten oder spielt eine Rolle für Bauen oder andere Kartennutzung, die anderen können der Rolle folgen. Nach Erfüllen einer Spielendebedingung gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Einfluss, Privatschatulle, Kaufmannsbonus und Spezialgebäuden. Die Erweiterung bringt neue Gebäude: Je 6 x Domus/Holz und Baracken/Schutt, Solarium, Aerarium und Tribunal für Zement, Wassermühle und Castra Praetoria für Ziegel, Plebejer-Rat und Speisesaal für Marmor, Bacchanalia, Wachposten und Domus Aurea für Stein (alle je 3x).

 

Erweiterung zu Ruhm für Rom für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele

Autor: Carl Chudyk

Grafik: Klemens Franz

Redaktion: Hanno Girke

Web:www.lookout-spiele.de

Art.Nr.: LOG0065

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 390 ..3/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mercante ( Tempest )
  Verlag Alderac Entertainment Group
  Autor Tidball Jeff
  Grafik Hepworth Andrew Edward Bolme Pinto Jim Mangold Hal
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ en 2012
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Auktion, Bieten, Versteigerung
Tempest Mercante

Tempest Mercante

 

Der Stadtstaat Tempest ist der Hintergrund für eine epische Geschichte mit wiederkehrenden Charakteren, die sich verändern und entwickeln, kommen und gehen. Jedes Spiel erzählt einen Teil der Saga. In Mercante sind wir Kaufleute, die ihre Agenten ausschicken, um Waren von Schiffen zu kaufen und möglichst profitabel zu verkaufen; aber man muss auch intrigieren und dubiose Geschäfte machen. Der Zug eines aktiven Spielers besteht aus Administration, Versteigern einer Lieferung, Einkäufer erwerben und Einkäufer einteilen. Die Agenten wiederum können acht verschiedene Aktionen ausführen.

 

Entwicklungsspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Alderac Entertainment 2012

Autor: Jeff Tidball

Gestaltung: Edward Bolme, Jim Pinto, Hal Mangold, Andrew Hepworth

Web: www.alderac.com

Art.Nr. AEG 5102

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 390 ..4/3892
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Merchant of Venus
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Hamblen Richard A. Kouba Robert A.
  Grafik Beck Chris Boyke Shaun Mehlhoff Dallas Schomburg Brian Simonet Evan Griffith David Aparin Alex
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ en 2012
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Merchant of Venus

Merchant of Venus

 

Als interstellarer Kaufmann erforscht man nach Alien-Angriffen freigegebene Galaxienhaufen in zwei Spielvarianten: Ein Standardspiel als Weiterentwicklung des Avalon Hill Originals und eine Umsetzung des Originals. Im Standardspiel wird der Rundenmarker versetzt und ein Ereignis ausgeführt; Spielerzüge umfassen Bewegungs-, Erstkontakt-, Geschäfts- und Händler-Raumhafen-Phasen. In der Geschäftsphase kann man kaufen, verkaufen und Passagiere aufnehmen oder absetzen, handeln kann man mit Waren, Ausrüstung und Rassentechnologie in interessanten Angebot/Nachfrage-Mechanismen. Nach 30 Runden und einer Schlusswertung gewinnt der reichste Spieler.

 

Handelsspiel mit SciFi-Thema für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games 2012

Autor: Richard Hamblen, Robert A. Kouba

Gestaltung: Chris Beck, Shaun Boyke, Dallas Melhoff, Brian Schomburg, Evan Simonet, David Griffith, Alex Aparin

Web: www.fantasyflightgames.com

Art.Nr.: VA85

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 390 ..5/3892
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Merchant of Venus
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hamblen Richard A. Kouba Robert A.
  Grafik Beck C. Boyke S. Melhoff D. Schomburg B. Simonet E. Griffith D. Aparin A. Ludvigsen Henning
  Redaktion Petersen Christian T. Johnson David Scott Lewis Sadler Sarah Smith Julian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 240 min 14+ de 2014
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Merchant of Venus

Merchant of Venus

 

Als interstellarer Kaufmann erforscht man nach Alien-Angriffen freigegebene Galaxienhaufen in zwei Spielvarianten: Ein Standardspiel als Weiterentwicklung des Avalon Hill Originals und ein Klassisches Spiel als Umsetzung des Originals.

Im Standardspiel wird der Rundenmarker versetzt und ein Ereignis ausgeführt; Spielerzüge umfassen Bewegungs-, Erstkontakt-, Geschäfts- und Händler-Raumhafen-Phasen. In der Geschäftsphase kann man kaufen, verkaufen und Passagiere aufnehmen oder absetzen, handeln kann man mit Waren, Ausrüstung und Rassentechnologie in interessanten Angebot/Nachfrage-Mechanismen. Nach 30 Runden und einer Schlusswertung gewinnt der reichste Spieler.

Im Klassischen Spiel sind die Spieler reihum am Zug, bis jemand am Ende seines Zug mindestens 2000 Credits besitzt. Ein Spielerzug besteht aus den Phasen Bewegung, Erstkontakt und Geschäft mit Kaufen, Verkaufen, Passagier aufnehmen oder Passagier absetzen.

 

Handelsspiel mit SciFi-Thema für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / FFG 2014

Autor: Richard Hamblen, Robert A. Kouba

Gestaltung: Fiona Carey, Marina Fahrenbach, Heiko Eller, Chris Beck, Shaun Boyke, Dallas Melhoff, Brian Schomburg, Evan Simonet, David Griffith, Alex Aparin, Johannes Holm, Henning Ludvigsen

Web: -

Art. Nr. 1650APR13

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 390 ..6/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Metallum
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Krupnik Wojciech Wojcik Wojciech
  Grafik Maronski Tomasz Carey Fiona Reinartz Marco
  Redaktion Eller Heiko Reinartz Marko
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ de 2014
  2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau
Metallum

Metallum 

 

Riesige Robotschiffe bauen Bodenschätze auf entfernten Planeten ab, kontrolliert von zwei Gesellschaften in instabilem Gleichgewicht, solange, bis Metallum entdeckt wird - wer schafft ein besseres Netzwerk zum Abbau des Stoffes, der interstellare Reisen für Lebewesen ermöglichen kann? Eine Runde besteht aus Programmierung hinter dem Sichtschirm, Aktionen mit Ausführen der Subroutinen, Verwendung von Planeteninstallationen und Verwendung von Modulkarten und schließlich Wertung für Roboter auf Planeten. Wer nach drei Runden das meiste Geld hat, gewinnt.

 

Setz- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Wojtek Krupnik, Wojtek Wojcik

Grafiker: Tomasz Maronski, Fiona Carey, Marko Reinartz

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: HE473

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 390 ..7/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Metallum Extractor Attack
  Verlag Galakta
  Autor Krupnik Wojciech Wojcik Wojciech
  Grafik Maronski Tomasz Carey Fiona Reinartz Marco
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ de 2014
  2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Metallum Extractor Attack

Metallum Extractor Attack

 

Riesige Robotschiffe bauen Bodenschätze auf entfernten Planeten ab, kontrolliert von zwei Gesellschaften in instabilem Gleichgewicht, solange, bis Metallum entdeckt wird - wer schafft ein besseres Netzwerk zum Abbau des Stoffes, der interstellare Reisen für Lebewesen ermöglichen kann? Eine Runde besteht aus Programmierung hinter dem Sichtschirm, Aktionen mit Ausführen der Subroutinen, Verwendung von Planeteninstallationen und Verwendung von Modulkarten und schließlich Wertung für Roboter auf Planeten. Wer nach drei Runden das meiste Geld hat, gewinnt.

Extractor Attack erlaubt Entfernen von so vielen gegnerischen Extraktoren von einem Planeten wie man selbst dort stehen hat, man punktet in dieser Phase nicht dafür, nur der Gegner. Eine Karte.

 

Ergänzung für Metallum für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Galakta 2014

Autor: Wojtek Krupnik, Wojtek Wojcik

Grafiker: Tomasz Maronski, Fiona Carey, Marko Reinartz

Web: www.galakta.pl

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 390 ..8/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meteor
  Verlag Mayday Games
  Autor Young Mike
  Grafik Echevarria Marco A. Litchfield Allison
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 05 min 13+ en 2015
  Kooperativ - Realzeit - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Meteor

Meteor

 

Fünf Minuten bis zum Einschlag des Meteoriten, alle gewinnen gemeinsam, wenn alle Meteoriten zerstört sind. Dazu baut und startet man Rakete, entwickelt Technologie für Vorteile und erneuert unpassende Ressourcen. Sprechen ist erst erlaubt, wenn der Satellit gebaut wurde. Wenn genügend Raketen für einen Meteorit abgefeuert wurden, ist er zerstört; mehr Raketen als nötig verursachen Overkill und verbliebene Meteoriten sinken eine Zone tiefer. Läuft eine Sanduhr ab, geht sie aus dem Spiel und Geschehen verlagert sich eine Zone tiefer. Overkill in Zone 1 bedeutet Spielverlust!

 

Kooperativspiel in Realzeit für 1-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Mayday Games 2014

Autor: Mike Young

Gestaltung: Marco A. Echevarria, Allison Litchfield

Web: www.maydaygames.com

Art. Nr.: MDG-4315

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 390 ..9/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Metro 2033 Breakthrough
  Verlag Hobby World
  Autor Nikitin Evgeniy
  Grafik Dulin Sergey
  Redaktion Pegasov Nikolay
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ en 2015
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Metro 2033 Breakthrough

Metro 2033

 

Postapokalyptisches Thema für ein Kartenspiel auf Basis der Romane von Dmitry Glukhovsky - Überlebende errichten in der Moskauer Metro eine neue Zivilisation. Fraktionsmarker repräsentieren die Bevölkerung, man soll sie verdoppeln. Man spielt eine Karte aus der Hand, bezahlt mit Markern und nimmt dann eine Karte von Markt oder Deck. Oder man wirft eine Karte ab, kassiert die Kosten und nimmt eine Karte von Markt oder Deck. Abgeworfene aktive Karten lösen Effekte für alle Spieler aus. Oder man wirft drei Karten ohne Einkommen ab und nimmt/zieht drei Karten. Freie Aktionen sind Aufgabe erledigen oder Aufräumen. Wer zuerst zehn Marker seiner Fraktion besitzt, gewinnt.

 

Postapykalyptisches Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Hobby World 2015

Autor: Edvgeniy Nikitin

Grafiker: Sergey Dulin

Web: www.hobbyworld.ru

Art.Nr. 1335

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en ru * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 142 von 390 ..10/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Microworld
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chiacchiera Martino
  Grafik Audia Ruslan
  Redaktion Luciani Simone Ickes Jasmin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 14+ de 2016
  Lege - 2-Personen - Mehrheiten
Microworld

Microworld

 

Konflikt Virus gegen Antikörper. Am Brett gibt es vier Arten von Zellen, Gruppen gleicher benachbarter Zellen sind Gewebe. Man setzt abwechselnd einen Stein in eine freie Zelle, benachbart zur zuvor vom Gegner besetzten Zelle. Ist das nicht möglich, setzt man in irgendeine Zelle. Nach dem Einsetzen punktet man sofort für jeden benachbarten eigenen Stein. Liegt ein Gen-Marker im Feld, nimmt man ihn und kann ihn sofort oder später einsetzen, er modifiziert Standard-Regeln, z.B. doppelte Punkte oder Stein vor der Endwertung entfernen usw. Sind alle Steine gesetzt, wertet man Mehrheiten in Geweben und gewinnt mit den meisten Punkten. Mit Zusatzregeln.

 

Setzspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016

Autor: Martino Chiacchiera

Gestaltung: Ruslan Audia

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 16HE284

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite