
| |
Seite 142 von 184 ..1/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Triple 3 ( Blitzschnell schauen, ablegen und gewinnen! ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Hiron Maureen | |||||
| Grafik | Schwarzschild DE Ravensburger pragmadesign Dett Staiger | |||||
| Redaktion | Brück Stefan | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2013 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
|
Triple3
Triple3 nutzt das Prinzip übereinstimmender Eigenschaften: 64 Spielkarten in vier Farben – Rot, Blau, Lila und Gelb zeigen vier Formen – Kreis, Karo, Plus und Stern und vier Mengen als Wellenlinie - keine, eine, zwei oder drei. Neun Karten liegen im Raster 3x3 aus, die restlichen Karten werden gleichmäßig verteilt. Alle decken gleichzeitig die berste Karte ihres Stapels auf und legen sie so auf dem 3x3 Raster ab, dass sie mit zwei schon ausliegenden Karten ein Triple aus drei Karten mit einer gemeinsamen Eigenschaft, Farbe, Form oder Menge bildet, in einer Reihe, Spalte oder Diagonale. Wer die letzte Karte ablegt, gewinnt. Kann niemand mehr legen, gewinnt man mit den wenigsten Restkarten.
Kartenablege- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2013 Autor: Maureen Hiron Grafik: Schwarzschild, Pragmadesign Web: www.ravensburger.de Art,Nr.: 27105 4
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 142 von 184 ..2/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Tropicano | ||||||
| Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | Beleduc | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2015 | ||
| Würfel - Bau Spiel - Kinder | ||||||
|
Tropicano
Die kleinen Piraten auf Schatzsuche müssen eine Brücke zur Insel bauen, bevor sie dort den Schatz heben können. Ein Schatz wird unter der Palme versteckt und jede Figur beginnt auf der gleichfarbigen Insel in den Ecken. Man würfelt, nimmt entsprechend Brückenteile und legt sie an die eigene Insel an. Dabei dürfen obere Teile nicht über untere hinausragen, keine Lücken entstehen und wenn kein Platz für ein Teil ist, muss man aussetzen. Die Welle schwemmt Teile der Brücke weg, man würfelt nochmals um die zu entfernenden Teile zu bestimmen und baut dann die Brücke neu oder um. Wer zuerst eine Brücke aus fünf Lagen komplettiert, gewinnt und hebt den Schatz.
Würfel- und Bauspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Beleduc 2016 Autor: nicht genannt Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22510
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 142 von 184 ..3/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Tuki | ||||||
| Verlag | Plan B Games | |||||
| Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
| Grafik | Quilliams Chris | |||||
| Redaktion | Gravel Sophie Bouchard Martin Eggert Peter Kobilke Viktor Schmit Philippe | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2019 | ||
| Bau Spiel - Abstraktes Spiel | ||||||
|
Tuki
Tukiliit sind für die Inuit Gegenstände mit Bedeutung, wir bauen sie aus Steinen und Schneeblöcken. Man erhält Startsteine; eine Tukilik-Karte für das Bauwerk wird in vom Würfel vorgegebener Ausrichtung platziert und alle bauen schnellstens das Tukilik wie abgebildet nach, je nach Würfelresultat muss das Tukilik eventuell auf Schneeblöcken gebaut werden. Sind alle fertig, wird gemeinsam kontrolliert - haben alle richtig gebaut, erhält der Langsamste die Karte, ansonsten wer einen Fehler machte, bei mehreren Spielern mit Fehlern derjenige, der zuerst fertig war. Erhält jemand die fünfte Karte, endet das Spiel je nach Spieleranzahl verschieden.
Bauen nach Vorgabe für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Next Move Games / Plan B Games 2019 Autor: Grzegorz Rejchtman Gestaltung: Chris Quilliams Aeb: www.pegasus.de Art. Nr. NMG60030DE 54810 G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 142 von 184 ..4/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Tweegles | ||||||
| Verlag | Cocktail Games | |||||
| Autor | Caplanne Jérémie Jumel Pascal | |||||
| Grafik | da Silva Maëva Deschamps Christine | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 15 min | 6+ | fr | 2012 | ||
| Such/Sammel/schauen - Familie - Reaktion | ||||||
|
Monster sind als Invasoren auf der Erde gelandet, doch hier sind sie winzig und in Gefahr von Steckdosen, Putzmitteln und Kindern mit Scheren. 25 Aktionskarten mit je einen Tweegle, den es erwischt hat, liegen aus. Ein Tweegle vom verdeckten Tweegle-Stapel wird aufgedeckt, sie zeigt einen von fünf Tweegles und eine mögliche Aktion und jeder sucht nun die passende Karte dazu in der Auslage. Hat man sie gefunden, muss man die entsprechende Aktion machen und bekommt die Karte, wenn man das als Erster tut.
Such, Aktions- und Reaktionsspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2012 Autor: Jérémie Caplanne, Pascal Jumel Gestaltung: Maëve da Silva, Christine Dechamps Web: www.cocktailgames.fr Art. Nr. JP43
Zielgruppe: With friends
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 142 von 184 ..5/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Ubongo Das Kartenspiel | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
| Grafik | Neubauer Nicolas Sensit Communication | |||||
| Redaktion | Querfurth Ralph | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2011 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen - Denk | ||||||
|
Im Spiel sind 3 Stapel mit je 36 Karten, ein Stapel für zwei von sechs Runden. Jeder Spieler bekommt 9 Karten des aktuellen Stapels und spielt mit der weißen Seite für die erste Runde und der schwarzen für die zweite Runde. Auf ein Startsignal legt jeder schnellstmöglich 7 von 9 Karten passend ab: Auf benachbarten Karten müssen exakt zwei gleiche Symbole aneinandergrenzen, nicht mehr und nicht weniger, die Karten dürfen gedreht werden und Verzweigungen sind erlaubt. Wer fertig ist, ruft Ubongo und bekommt 10 Punkte, die Anderen punkten die Anzahl abgelegter Karten. Nach sechs Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Kartenspiel mit Symbolen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Autor: Grzegorz Rejchtman Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 740214
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 142 von 184 ..6/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Ubongo Solo ( 1 Spieler - 45 Legeteile - 546 Level ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
| Grafik | Wagenfeld Bernd Neubauer Nicolas Homes Karl-Otto | |||||
| Redaktion | Querfurth Ralph | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 15 min | 8+ | de | 2018 | ||
| Lege - Abstraktes Spiel - Solitär | ||||||
|
Ubongo Solo
1 Spieler - 45 Legeteile - 546 Level auf 100 Seiten für Ubongo als Solitärspiel. Man beginnt mit Blatt 1, Seite a und sucht für die Aufgabe die abgebildeten Teile heraus - es gibt Teile aus Quadraten, aus Dreiecken und aus Sechsecken. Hat man die Fläche vollständig gefüllt, ist die Aufgabe gelöst - man darf dazu die Teile beliebig drehen und wenden. Manche Seiten der 50 Blätter nennen Sonderregeln, die dann für jeden Level auf der Seite gelten. Spielziel ist, nacheinander alle 546 Aufgaben - in beliebiger Zeit - zu lösen.
Legespiel für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2018 Autor: Grzegorz Rejchtman Gestaltung: Bernd Wagenfeld, Karl Homes, Nicolas Neubauer Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 694203
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
| |
Seite 142 von 184 ..7/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Um Himmels Willen! | ||||||
| Verlag | Spielbörse | |||||
| Autor | Holzer Rene | |||||
| Grafik | Opperer Christian | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 60 min | 8+ | de | 2014 | ||
| Karten | ||||||
|
Um Himmels willen
Ein verrücktes Kartenspiel mit einfacher Regel. Man hat fünf Aufgaben aus den Kategorien Quiz, Geschicklichkeit und Knobeln auf der Hand. Der aktive Spieler spielt eine Karte aus, Knobeln und Geschicklichkeit führt man selbst aus, die Quizfrage stellt man einem Mitspieler. Für richtige Lösungen bekommt man die Karte, bei Quiz der Mitspieler und man selbst legt eine Handkarte desselben oder niedrigen Werts als Belohnung ab. Bei Spielende gewinnt man mit den meisten Punkten auf den abgelegten Karten.
Kartenspiel für 3-6 Spieler oder 2-6 Teams ab 8 Jahren
Verlag: Spielbörse 2014 Autor: René Holzer Gestaltung: Christian Opperer Web: www.spiellu.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 142 von 184 ..8/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Uno 40 Jahre Jubiläumsedition | ||||||
| Verlag | Mattel Inc. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
MATTEL |
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-10 | ca. 45 min | 7+ | de | 2011 | ||
| Karten - Reaktion | ||||||
|
Uno 40 Jahre Jubiläumsedition
Das meistverkaufte Kartenspiel der Welt feiert 40 Jahre Jubiläum. Zur Feier gibt es eine Jubiläums-Edition mit exklusiven Retro-Karten. Die Packung enthält ein Uno-Spiel im Überkarton, ebenfalls als Jubiläumsausgabe markiert, dazu Wertungsbloick und Bleistift. Gespielt wird nach den normalen Uno-Regeln – man legt eine Karte ab, die der obersten Karte im Ablagestapel in Farbe, Zahl oder Symbol entspricht, Aktionskarten verändern Spielreihenfolge oder lassen Karten ziehen oder aussetzen. Hat man nur noch eine Karte, muss man die Spieler mit UNO warnen, wer seine letzte Karte ablegen kann, gewinnt.
Kartenablegespiel für 2-10 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Mattel Web: www.mattel.de Seriennr.: W4142
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 142 von 184 ..9/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Verplant & Zugestellt | ||||||
| Verlag | Frechverlag | |||||
| Autor | Hacker Steffen | |||||
| Grafik | Danilyuk Ekaterina Masson Clément Herrmann Melanie | |||||
| Redaktion | Csorba Michael | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2023 | ||
| Zeichnen - Flächenmanagement | ||||||
|
Verplant & zugestellt
Zu Spielbeginn wird aus dem Aufgabenbuch eine Mission gewählt, von Tiny House bis Luxusvilla. Man wählt einen Raum und dann ein Möbelstück, dann können aber müssen nicht alle gleichzeitig die gewählten Möbelstücke in ihren Plan auf freien Feldern einzeichnen. Sind alle Möbelkarten eines Raums erledigt, werden die Wände des Raumes mit genau einer Tür zum Raum eingezeichnet Der Vorraum darf nur leere Felder aufweisen und müssen Zugang zu jedem Raum ermöglichen, Raum-zu-Raum Zugang ist nicht erlaubt. Sind alle Möbelkarten der Mission aufgedeckt und alle haben eingezeichnet oder gepasst, wird für mit Möbeln besetzte Felder gepunktet, Räume ohne Möbel bringen 3 Strafpunkte. In manchen Missionen gelten Sonderregeln oder können Bonuspunkte erzielt werden.
Flip & draw Spiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: frechverlag / Topp 2023 Autor: Steffen Hacker Entwicklung, Redaktion: Michael Csorba Gestaltung: Ekaterina Danilyuk, Clément Masson, Melanie Herrmann Web: www.topp-kreativ.de Art. Nr.: 18409
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 142 von 184 ..10/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Vier im Zoo | ||||||
| Verlag | F-Hein-Spiele | |||||
| Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
| Grafik | Hollich Stephan | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2015 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit | ||||||
|
Vier im Zoo
Neun Tiere im Zoo liegen - nach einer kurzen Betrachtungsphase - verdeckt aus; der aktive Spieler nimmt Schachteldeckel oder Schachtelboden, in beiden liegt eine Holzscheibe und sind die neun Tiere abgebildet - und schüttelt die Schachtel. Das Tier, auf dem die Scheibe danach großteils liegt, ist das gesuchte Tier und man dreht eine Karte um, entweder bei sich, bei einem Mitspieler oder in der Mitte. Findet man das Tier, nimmt man es oder behält es; andere Karten bleiben liegen; hat man bei sich eine falsche Karte aufgedeckt, geht sie in die Tischmitte. Die Karte wird in jedem Fall verdeckt. Wer vier Tiere vor sich liegen hat, gewinnt.
Verlag: F-Hein-Spiele 2015 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Stephan Hollich Web: www.f-hein-spiele.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||