![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 141 von 390 ..1/3892 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mayan Sun Aztec Destiny ( 500 BC AD2012 Beyond ) | ||||||
Verlag | Blast City Games | |||||
Autor | Hayden Nate | |||||
Grafik | Lunders Joseph Weibert Wendy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | en | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Mayan Sun Aztec Destiny
Als Astronomen lesen die Spieler in den Sternen und nutzen den Haab Kalender der Mayas von ca. 500 v.Ch. um die beste Zeit zum Säen zu finden und helfen dann bei Ritualen um gutes Wachstum und Ernten zu sichern; doch diese Rituale können andere Dörfer beeinflussen, und schlussendlich werden die Spieler zu Propheten, die auf die Zukunft wetten und versuchen das Ende der Welt zu beeinflussen. Man spielt entweder das Grundspiel SUN oder das fortgeschrittene DESTINY. In SUN legt man Kärtchen, wertet versorgte Dörfer und Schicksalsmarker die man Sammelt. In DESTINY nutzt man Schicksalsmarker aus Ritualen um den Wert von Dörfern zu beeinflussen, investiert in die Zukunft und versucht das Wo und Wie des Weltendes zu beeinflussen.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Blast City Games 2012 Autor: Nate Hayden Grafiker: Joseph Lunders, Wendy Weibert Web: - Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 141 von 390 ..2/3892 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mayfair Game Variants & Mini Expansions Set #1 ( Aeroplanes Charters ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Dontanville Morgan | |||||
Grafik | Raubo Patricia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 14 | en | 2012 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Aeroplanes Charters Games Variants and Mini Expansions Set #1
Aeroplanes porträtiert den Beginn der Luftfahrtindustrie zwischen 1919 und 1939. In drei Epochen baut man seine Fluglinie aus. Jede Epoche besteht aus den Phasen Einkommen, Aktionen, Epochenwertung und Aufräumen. Aktionen sind Flugzeug kaufen, Flughafen setzen, Passagierkarte nehmen, Vorteilskarte kaufen (Pilot, Wartung, Produktionserhöhung, Nachtflüge oder Funkfeuer) oder Subvention. Bei der Epochenwertung punktet man für die Mehrheit an Flughäfen in den Märkten Europa, Afrika und Asien/Australien und für den Profit aus Passagierpunkten minus ungenützte Kapazität. Nach drei Epochen wertet man noch Flugzeug- und Passagierkarten. Die Erweiterung erlaubt das Einsetzen des Charter Plättchens an jedes Ziel, das nicht Startstadt ist und wo schon ein gegnerisches Fughafen-Plättchen liegt. Ein Charter-Plättchen kann nicht ersetzt werden und wird für Passagier-Bewegung und Direktverbindungen wie ein Flughafen genutzt, es bringt aber keine Siegpunkte.
Erweiterung zu Aeroplanes für 3-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2012 Autor: Morgan Dontanville Gestaltung: Patricia Raubo Web: www.mayfairgames.com Art.Nr. Set #1
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 141 von 390 ..3/3892 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mayfair Game Variants & Mini Expansions Set #1 ( Giza Fast Sleds ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Dontanville Morgan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 12+ | en | 2012 | ||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Giza Fast Sleds Games Variants and Mini Expansions Set #1
Die Erweiterung gibt jedem Spieler ein Plättchen „Schneller Schlitten“, man kann in seinem Zug nach dem Bewegen eines Schlittens oder Anheben eines Pyramidensteins den „Schnellen Schlitten“ einsetzen um einen weiteren Schlitten zu bewegen; „Schneller Schlitten“ kann nur schieben, nicht anheben, und in derselben Runde kann nur ein Spieler einen „Schnellen Schlitten“ einsetzen. Endet das Spiel ohne dass die Pyramide vollendet ist, scheidet man aus, wenn man das „Schneller Schlitten“ Plättchen nicht genutzt hat.
Erweiterung zu Giza für 3-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2012 Autor: Morgan Dontanville Gestaltung: - Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: Set #1
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 141 von 390 ..4/3892 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mayfair Game Variants & Mini Expansions Set #1 ( Steam Five Way Town ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | en | 2012 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Steam Map Expansion #1 Games Variants and Mini Expansions Set #1
Steam ist die Neubearbeitung von Age of Steam. Man baut Gleise, entwickelt Städte, erhöht die Reichweite von Lokomotiven und sichert sich Waren für Lieferungen, die Einkommen oder Siegpunkte bringen. Eine Runde besteht aus Anteile auflegen, Spielreihenfolge bestimmen, Aktionen wählen, Streckenbau, Güterbeförderung, Einkommen, Kosten, Einkommensverlust, Waren und Rundenzähler. Man gewinnt mit den meisten Siegpunkten für ausgewiesene Einkommen und fertige Verbindungen. Ausgegebene Aktien kosten je 3 Siegpunkte. Die Erweiterung enthält Karten für die Küstenstaaten Amerikas, Belgien & Luxembourg und die Brüsseler Metro.
Erweiterung zu Steam für 2-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2012 Autor: - Gestaltung: - Web: www.mayfairgames.com Art #: -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 141 von 390 ..5/3892 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mayfair Game Variants & Mini Expansions Set #2 ( Giza Distant Quarry ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Dontanville Morgan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 12+ | en | 2012 | ||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Giza Distant Quarry Games Variants and Mini Expansions Set #2
Distant Quarry wird vor einem der hellen Steinbrüche ausgelegt und ein Schlitten wird darauf platziert. Ein Pyramiden-Grundstein wird auf jeden Schlitten gesetzt. Bei Bonus Quarry Move kann man alternativ eine Bonus Quarry Track Advance ehmen; um auf einen Schlitten am Fernen Steinbruch zu kommen muss man die Arbeiter mit Quarry Track Advance bewegen; man kann alle Arbeiter in einem Feld gemeinsam den Quarry Track entlang bewegen. Verlässt ein Schlitten in dieser Reihe den Quarry Track, geht er zurück auf den Fernen Steinbruch im Advanced Space.
Erweiterung zu Giza für 3-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2012 Autor: Morgan Dontanville Gestaltung: - Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: Set #2
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 141 von 390 ..6/3892 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mayfair Limited Edition Promo Expansion Set #5 ( Steam City Growth Special Contracts ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Dontanville Morgan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | en | 2013 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Steam City Growth Special Contracts Mayfair Limited Edition Promo Expansion Set #5
Die neuen Spezialmarker werden zu den 10 City Growth Markern dazugegeben; wenn man einen City Growth Marker legt, kann man einen der neuen farbigen Spezialmarker nach normalen Stadtwachstumsregeln wählen. Ein solcher Marker liegt Farbe nach oben und nur in einer Stadt, zu der man eine direkte Verbindung hat oder am Ende der Bauphase haben wird. Im Grundspiel zahlt man dafür $2 und im Standard-Spiel kann man keinen Spezialmarker in eine gleichfarbige Stadt legen. In der Phase Warentransport gilt die Stadt als zweifärbig – Farbe der Stadt und des Spezialmarkers; wurde eine Ware an den Spezial-Marker geliefert, wird dieser auf die Standard-Seite gedreht und die Stadt hat wieder ausschließlich Originalfarbe.
Erweiterung zu Alchemist für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2013 Autor: Morgan Dontanville Gestaltung: - Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: Set #5
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 141 von 390 ..7/3892 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meadow ( Im Reich der Natur ) | ||||||
Verlag | Asmodee Germany | |||||
Autor | Kalicki Klemens | |||||
Grafik | Kijak Karolina Fiebiger Katarzyna Breidenbach Max | |||||
Redaktion | Wojtkowiak Przemek Olejarczyk Andrzej Chroboczynski Wojciech | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 10+ | de | 2021 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Meadow
Eine Wanderung durch die Natur mit Geschichten zu Tieren und Pflanzen. Mit Hilfe einer Landkarte beobachtet man Tiere, Pflanzen und Landschaften, sammelt Fundstücke und erfüllt Vorgaben. Ein Spielzug besteht aus einer Aktion mit Nutzen eines Wanderplättchens, entweder Karte nehmen + fakultativ Handkarte ausspielen - Kartenarten sind Bodenkarten, Beobachtungskarten, Landschaftskarten und Fundkarten - oder Spezialaktion ausführen, entweder Karte vom Wanderplan nehmen oder zwei Wegplättchen legen oder drei Karten eines Stapels anschauen oder 1 bzw. 2 Handkarten in Naturgebiet oder Umgebung spielen. Nach der Anzahl Runden je nach Spielerzahl addiert man die Siegpunkte auf ausgespielten Karten im eigenen Naturgebiet und in eigener Umgebung und Siegpunkte auf den Bonusplättchen am Lagerplan.
Strategisches Kartenspiel mit Handmanagement und Set sammeln für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Rebel Studio / Asmodee 2022 Autor: Klemens Kalicki Gestaltung: Karolina Kijak, Katarzyne Fiebiger, Max Breidenbach Redaktion: Przemek Wojtkowiak, Andrzej Olejarczyk, Wojciech Chroboczyński Web: www.asmodee.de Art. Nr.: REBD0004
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cz de es fr hu it kr nl pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 141 von 390 ..8/3892 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Media Aetas | ||||||
Verlag | Boardgame Box | |||||
Autor | André Marc | |||||
Grafik | Conan Claire | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 2024 | ||
Lege - Deckbau - Bau Spiel | ||||||
Media Aetas
Man ist Herr eines Lehens und bestimmt dessen Zukunft; eine Auslage enthält Grundstücks-Plättchen für Felder, Mühlen, Dörfer, Wall, Markt, Baracke, Kirche und Palast und vier Ereigniskarten. In seinem Zug bewegt man den Lord auf ein leeres Plättchen der nächsten Reihe der Auslage, nimmt das nun freie Plättchen und legt es über seinem Lehens-Tableau an der entsprechenden Stelle ab. Dann führt man den Spezialeffekt aus und nimmt Einkommen. Nach Runde 4, 8, 12 und 16 wird die aktuell ganz linke Ereigniskarte ausgeführt. Nach 16 Runden verliert man 10 Münzen für jeden Besitz im Lehens-Tableau, über dem kein Grundstücks-Plättchen liegt. Danach gewinnt man mit den meisten Münzen. Bearbeitung von Majesty, Hans im Glück, 2017
Legespiel mit Open Drafting und Set sammeln für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Board Game Box 2024 Lizenz: Studio H © 2024 Autor: Marc André Gestaltung: Claire Conan Web: www.boardgamebox.shop Art. Nr.: 6007
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: cs de en fr hu es it ko ja nl pl sk ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 141 von 390 ..9/3892 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Medieval Battle ( The Board Game ) | ||||||
Verlag | Alchemicus | |||||
Autor | Kurek Andrzej | |||||
Grafik | Jaszczuk Radoslaw | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 14+ | de en | 2014 | ||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
Medieval Battle
Jeder Spieler befehligt eine Ritter-Armee und beginnt mit dem Aufbau eines Schlachtfelds, rekrutiert Ritter und bringt sie in Stellung. Ausrüstung und Bewaffnung legen Bewegung und Kampf fest, Kämpfe werden ohne Zufallselement entschieden. Zum Rekrutieren verwendet man 20 oder 30 Punkte, je nach Schlachtfeldgröße und hat dann abwechselnd eine Aktion aus - Bewegen einer Einheit mit Nah- oder Fernangriff oder Zusammenschluss von Einheiten oder Fernangriff ohne Bewegung oder Rückzug einer Einheit oder Neuaufstellung oder Passen.
Schlachtensimulation für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Alchemicus.pl 2014 Autor: Andrzej Kurek Grafiker: Radosław Jaszczuk Web: www.alchemicus.pl Art.Nr.: 132015
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 141 von 390 ..10/3892 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Medieval Mastery | ||||||
Verlag | Chaos Publishing | |||||
Autor | Ratcliffe Miles | |||||
Grafik | Ratcliffe Miles Coimbra Miguel Simpson Gary | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | de en fr | 2012 | ||
Setz-/Position - Karten | ||||||
Medieval Mastery
Kampf um die Thronfolge im feudalen System des Mittelalters, angesiedelt in Frankreich. Jeder Spieler hat sein eigenes Deck aus identischen Konflikt, Unterstützungs- und Ressourcenkarten, dazu kommen unterstützende Artefaktkarten. Man nutzt dieses Deck um Ländereien mit Würfeln zu erobern, jeder Punkt auf einem Würfel repräsentiert einen Ritter. Zu Beginn eines Zugs setzt man drei Ritter durch Verändern des Würfels oder Einsetzen eines Würfels in die Festung, dann spielt man Ressourcenkarten, nutzt Kronen, verteilt Ritter um, marschiert in Gebiete, kämpft und repariert Artefakte. Wer mit eroberten Gebieten 13 oder mehr Siegpunkte erzielt, gewinnt.
Eroberungsspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Chaos Publishing 2012 Autor: Miles Ratcliffe Gestaltung: Miles Ratcliff, Miguel Coimbra, Gary Simpson Web: www.chaospublishing.com Art.Nr.: 487043
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |