![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 18 ..1/172 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Till Eulenspiegel | ||||||
Verlag | MATTEL | |||||
Autor | Schmiel Karl-Heinz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 18 ..2/172 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tschakka, Alpaka | ||||||
Verlag | Mattel GmbH | |||||
Autor | Yu Jessica Smith | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Tschakka, Alpaka
16 Gepäckstücke sollen auf dem Rücken des Alpakas gestapelt
werden. Der Wassertank wird befüllt und die Gepäckstücke unter den Spielern
verteilt. Man dreht den Kopf des Alpakas zu sich, startet die Stoppuhr und hat fünf
Sekunden Zeit, um ein eigenes Gepäckstück auf dem Rücken des Alpakas zu
stapeln. Läuft die Uhr ab, bevor das Gepäckstück gestapelt wurde, spuckt das
Alpaka! Fallen Gepäckstücke vom Alpaka, nimmt man sie zu sich. Wer zuerst alle seine
Gepäckstücke auf dem Alpaka stapelt, gewinnt! Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Mattel GmbH 2019 Art. Nr.: GMV81
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 18 ..3/172 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
U.B. Funkeys ( Entdecke eine coole Spielwelt ) | ||||||
Verlag | Mattel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 45 min | 8+ | de | 2008 | ||
Electronic - Solitär - Bau Spiel - Entwicklung/Aufbau | ||||||
U.B. Funkeys Starter Set Funkeys eröffnen – wie ihr Name schon vermittelt – den Spielern den Zugang zur aufregenden Computerwelt Terrapinia. Die Funkeys Charaktere werden mit dem PC verbunden und tauchen dann im PC-Spiel auf, dort kann man mit ihnen eine Menge erleben. Jeder Funkey hat andere Eigenschaften, schaut anders aus und erlaubt den Zugang zu einem neuen Bereich und damit auch neuen Spielen. Coole Geschäfte, spannende Abenteuer und Überraschungen warten auf die Spieler, man sammelt, spielt und gestaltet. So kann man zum Beispiel durch Terrapinia reisen oder seine Wohnung einrichten. Toy Innovation 2008. Interaktives
Spiel * 1 Spieler ab 8 Jahren * ca. 45
min * N3772, Mattel, Deutschland, 2008 *** Mattel Inc. * www.mattel.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 18 ..4/172 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Uno | ||||||
Verlag | Mattel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 45 min | 7+ | de fr it nl | 2002 | ||
Karten | ||||||
Uno Uno ist noch immer nach Verkaufszahlen das meistverkaufte
Kartenspiel der Welt und längst das, was man als Klassiker bezeichnet. Ein Kartenablegespiel,
bei dem man Farben, Zahlen und Symbole beachten muss. Und kaum hat man den Eindruck,
die Karten gehen zu Ende, spielt der andere eine Aktionskarte und alles dreht
sich um. Hat man nur noch eine Karte, muss man die Spieler mit UNO warnen. In
verschiedenen Ausgaben erhältlich. Neuauflage 2002 mit geändertem Mattel-Logo Kartenablegespiel
* 2-10 Spieler ab 7 Jahren * ca. 20 min * 51967, Mattel, Deutschland, 2002 ***
Mattel Österreich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 18 ..5/172 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
UNO | ||||||
Verlag | Mattel Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 20 min | 7+ | it | |||
Karten | ||||||
Uno Ausgabe in italienischer Sprache, BVertrieb Modiano Logo in italienisch, Giochi Spear, darunter „A Mattel
Company“, dazu altes Zahnrad-Mattel-Logo Kartenspiel * 2-10 Spieler ab 7 Jahren * 00180 8, Mattel, Italien
*** Spear’s |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 18 ..6/172 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Uno ( Number 1 for Family Fun ) | ||||||
Verlag | Mattel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 20 min | 7+ | 2003 | |||
Karten - Abstraktes Spiel | ||||||
Uno Uno ist noch immer nach Verkaufszahlen das meistverkaufte Kartenspiel
der Welt und längst das, was man als Klassiker bezeichnet. Ein Kartenablegespiel, bei dem man Farben, Zahlen und Symbole
beachten muss. Und kaum hat man den Eindruck, die Karten gehen zu Ende, spielt der andere eine Aktionskarte und alles dreht sich um. Hat
man nur noch eine Karte, muss man die Spieler mit UNO warnen. In verschiedenen
Ausgaben erhältlich. Amerikanische Ausgabe © 2003, ohne Mattel-Logo Kartenablegespiel * 2-10 Spieler ab 7 Jahren
* ca. 20 min * 10020 8,, Mattel, USA, 2002 *** Mattel Inc. |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 18 ..7/172 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Uno | ||||||
Verlag | Mattel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 45 min | 7+ | 1992 | |||
Karten - Abstraktes Spiel | ||||||
UNO Mau-Mau in eigener Schachtel, noch immer nach
Verkaufszahlen das meistverkaufte Kartenspiel der Welt. Ein Kartenablegespiel,
bei dem man Farben, Zahlen und Symbole beachten muß.
Und kaum hat man den Eindruck, die Karten gehen zu Ende, spielt der andere eine Aktionskarte und alles dreht sich um. Hat
man nur noch eine Karte, muß man die Spieler mit UNO
warnen. Kartenablegespiel * 2-10 Spieler ab 7 Jahren * ca. 20
min * 51967, Mattel, Deutschland, 1992 *** Mattel Österreich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 18 ..8/172 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Uno 40 Jahre Jubiläumsedition | ||||||
Verlag | Mattel Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
MATTEL![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 45 min | 7+ | de | 2011 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Uno 40 Jahre Jubiläumsedition
Das meistverkaufte Kartenspiel der Welt feiert 40 Jahre Jubiläum. Zur Feier gibt es eine Jubiläums-Edition mit exklusiven Retro-Karten. Die Packung enthält ein Uno-Spiel im Überkarton, ebenfalls als Jubiläumsausgabe markiert, dazu Wertungsbloick und Bleistift. Gespielt wird nach den normalen Uno-Regeln – man legt eine Karte ab, die der obersten Karte im Ablagestapel in Farbe, Zahl oder Symbol entspricht, Aktionskarten verändern Spielreihenfolge oder lassen Karten ziehen oder aussetzen. Hat man nur noch eine Karte, muss man die Spieler mit UNO warnen, wer seine letzte Karte ablegen kann, gewinnt.
Kartenablegespiel für 2-10 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Mattel Web: www.mattel.de Seriennr.: W4142
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 18 ..9/172 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Uno deluxe | ||||||
Verlag | Mattel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 20 min | 6+ | de fr nl it | |||
Karten - Abstraktes Spiel | ||||||
Uno deluxe Mau-Mau in eigener
Schachtel, noch immer nach Verkaufszahlen das meistverkaufte Kartenspiel der
Welt. Ein Kartenablegespiel, bei dem man Farben,
Zahlen und Symbole beachten muss. Und kaum hat man den Eindruck, die Karten
gehen zu Ende, spielt der andere eine Aktionskarte und
alles dreht sich um. Hat man nur noch eine Karte, muss man die Spieler mit UNO
warnen. Viersprachige Ausgabe
– de, fr, nl, it © 1992 Inernational Kartenablegespiel * 2-10 Spieler ab 6 Jahren * ca. 20 min * 10021 5, Mattel, Europa, 1992 ***
Mattel Inc. |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 18 ..10/172 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Uno Dice | ||||||
Verlag | Mattel Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7+ | 1996 | |||
Karten - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
UNO DICE Uno mit Würfeln, Spielziel sind 500 Punkte. Karten- und Würfelspiel
* 2-4 Spieler ab 7 Jahren * ca. 20 min * 41028, Mattel, USA, 1996 ***
Mattel USA |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |