![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 3261 ..1/32605 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Amber Route | ||||||
Verlag | Bomba Games | |||||
Autor | Matusik Krzystof | |||||
Grafik | Kucharski Roman | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | en pl | 2014 | ||
Lauf - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Amber Route
Eine Reise durch die slawische Folklore. Bei jedem Schritt begegnet man uralter Magie, Fallen und bösen Kreaturen. Man muss auf seine Eskorte, Bernstein, Powerkarten und Gegner achten. Begegnungen werden über Würfel abgewickelt, aber auf verschiedene Art. Die Wegstrecke wird beliebig ausgelegt, man beginnt mit Begleitmarkern und Machtkarten. In der Nachziehphase kann man Marker oder Karte ziehen, in der Aktionsphase kann man eine Begleitung rekrutieren, eine Karte ziehen oder vorwärts ziehen und kämpfen, das heißt das erreichte Feld umsetzen und dann eventuell einen schon anwesenden Spieler bekämpfen.
Lauf- und Sammelspiel mit Ereigniskarten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Bomba Games 2014 Autor: Krzysztof Matusik Grafiker: Roman Kucharski Web: www.bombagames.pl Art.Nr.: 773688
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 3261 ..2/32605 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AMBUSH | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1974 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 3261 ..3/32605 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ameisenbär ( Wer fängt die Ameisen am schnellsten? ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5-88 | ohne | |||
Action - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Ameisenbär Jeder Spieler hat einen Ameisenbär, im Spielgerät laufen die Ameisen herum, jeder versucht so viele eigene Ameisen zu fangen und fremde möglichst zu vermeiden. Sind alle eigenen Ameisen gefangen, egal ob man sie selbst oderein Mitspieler sie gefangen hat, ruft man Stopp und hat gewonnen. Als Notbremse gibt es einen Hebel, mit dem man Ameisen auch wieder freilassen kann. Lizenz
Hoyle Products, Division of Atwater Group, Regel D,
I, F, NL Reaktions- und Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * 01057, Schmidt, Deutschland *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 3261 ..4/32605 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Amelie, aufgepasst! ( Auf zum Ameisenlauf.... ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | RÜTTINGER HEIDEMARIE | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3+ | 1999 | |||
Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
Amelie, aufgepaßt! Die Ameisen beginnen am Start, und sollen zum Ziel laufen, wer rot
würfelt, kann weitere Figuren ins Spiel bringen, ist neben dem Feld ein Loch,
muß man ein Kärtchen aufdecken, bei einem Gefahren-Kärtchen verschwindet die
Ameise im Loch und ist damit aus dem Spiel. Ist kein Loch neben dem Feld, kann
man ein Kärtchen aufdecken, anschauen und zurücklegen, sich also merken, wo die
Gefahren für die Ameise lauern. Hübsche Einbindung des Memory-Effekts in ein
Laufspiel. Farbwürfelspiel * 2 -4 Spieler ab 3 Jahren
* Autor: Michael
Rüttinger * ca. 15 min * 3531,
Selecta, 1999 *** Selecta Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon
+49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de *
info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 3261 ..5/32605 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Amen | ||||||
Verlag | Uljö-Verlag | |||||
Autor | Das SpieleHaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 20 min | 7+ | de | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 3261 ..6/32605 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AMERICA THE GREAT BOARD GAME | ||||||
Verlag | FOUR STAR PUBLISHING INC. | |||||
Autor | Klok H. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | 1992 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 3261 ..7/32605 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
American Bar | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Wolf Daniel Wolf Petra | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 12+ | de | 2008 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
American Bar
Als Barkeeper in New York mixt man Drinks nach Originalrezepten, um möglichst viel Trinkgeld zu bekommen, weil er die Kunden schnellstmöglich bedient und eventuell Zutaten beim Nachbarn klaut. Die Stapel für Drink-Karten und Flaschenkarten werden getrennt verdeckt gestapelt, jeder beginnt mit vier Flaschenkarten., drei werden aufgedeckt. Man hat drei Drink-Karten auf der Hand und darf einmal umsortieren. Ein Zug besteht aus Phasen in Reihenfolge - Flaschenkarte ziehen, Flaschenkarte handeln, Drink-Karte mixen und eventuell Zutat links oder rechts klauen; eventuell weitere Drinks mixen; Drink-Karte ziehen und Handlimit prüfen.
Set-Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten Verlag 2009 Autor: Daniel Wolf, Petra Wolf Web: www.nsv.de Art. Nr.: 086 19966009
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 3261 ..8/32605 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
American Civil War 1861-1865 | ||||||
Verlag | TSR. | |||||
Autor | Shelley Bruce Reiser Joseph | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 12+ | 1983 | ||||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 3261 ..9/32605 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
American Football | ||||||
Verlag | Waddingtons House of Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 7+ | 1986 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 3261 ..10/32605 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
American Megafauna | ||||||
Verlag | Sierra Madre Games | |||||
Autor | Eklund Phil | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | ohne | 1997 | |||
Entwicklung/Aufbau | ||||||
American Megafauna Geheftet im Ziplock, Thema
Entwicklung prähistorischer Tiere Spiel um Fabelwesen der Urzeit * 1-4 Spieler * ohne Altersangabe
* Autor: Phil Eklund * SMG20, USA,1997 *** Sierra
Madre Games Co. |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |