![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 136 von 281 ..1/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
A Game of Thrones The Card Game Queen of Dragons ( Fire and Blood ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Lang Eric M. Petersen Christian T. French Nate | |||||
Grafik | Navaro Andrew J?druszek Tomasz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | en | 2011 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
A Game of Thrones The Card Game Queen of Dragons Expansion
Treten Sie ein in George R.R. Martins aufregende Welt, in der Intrigen oftmals tödlicher sein können als Schwerter und Äxte. „A Game of Thrones” erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Das Spiel ist ein Neustart des Sammelkartenspiels, man kann mit dem Core Set allein auskommen oder das Spiel durch Chapter Packs erweitern. Diese Erweiterung rückt House Targaryen ins Zentrum des Geschehens, sie besteht aus 55 Karten in je drei Exemplaren und enthält Daenerys Targaryen, Khal Drogo und die Drachen Drogon, Rhaegel und Viserion. Die Karten ergeben zwei Themendecks, „Fire and Blood“ and „Hosts of the True Queen“ und bieten den neuen „Shadows“ mechanismus.
Erweiterung zum LCG Fantasy-Abenteuerkartenspiel * 2-4 (3-6) Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French * Gestaltung: Andrew Navaro, Tomasz Jedruszek * ca. 2 Stunden * GOT74, Fantasy Flight, USA, 2011 *** Fantasy Flight Games *** www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 136 von 281 ..2/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A Mart ( Arithmetic ) | ||||||
Verlag | Gemblo | |||||
Autor | Oh Justin | |||||
Grafik | Moosn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 6+ | kr en | 2012 | ||
Lernen | ||||||
A Mart
Ein Baby-Stachelschwein darf im Supermarkt verschiedenes Essen probieren, aber seine Mama muss sich die Mengen merken – Manchmal darf Baby doppelte Portionen Essen oder ein ekeliges Stachelschwein nimmt ihm Essen weg. Manchmal darf Baby unkontrolliert fressen und die Menge muss abgezogen werden und manchmal muss man die gefressene Menge verdoppeln. Man würfelt und zieht, nimmt die Karte(n) entsprechend dem erreichten Feld, manchmal auch von anderen Spielern, oder wirft auch Karten ab. Wer als Erster die Kassa erreicht, bekommt 5 Bonuspunkte und beendet das Spiel. Alle nennen nun die Gesamtsumme der Zahlen auf ihren Karten, jeder punktet diese Summe mit Bonus oder Abzügen je nachdem wie genau man das Resultat ausgerechnet hat.
Lernspiel für Arithmetik für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Gemblo 2012 Autor: Justin Oh Gestaltung: B.H. Ahn (Moosn) Web: www.gemblo.com Art.Nr.: 47014 7
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 136 von 281 ..3/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab in den Stall | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Bull Henry Fiore Christian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2012 | ||
Reaktion - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Ab in den Stall
Bei Bauer Bardo sind die Tiere ausgerissen und die Spieler sollen zusammen mit Hugo, dem Hofhund die Tiere wieder einfangen. Sie lassen sich nur zurück in den Stall bringen, wenn drei gleiche Tiere zusammen und gleichzeitig hineingebracht werden können. Also versuchen alle Spieler, die meisten Dreier-Gruppen in den Stall zu bekommen. Aufgabenkarten liegen aus, die Spieler haben Tierkarten. Diese werden einzeln ausgelegt, sind darauf drei gleiche Tiere zu sehen, bekommt man eine Tierkarte als Gewinn. Wer auf diesen Karten drei gleiche Tiere findet, bekommt eine der neun Aufgabenkarten.
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: Henry Bull = Christian Fiore Grafik: nicht genannt Web: noris-spiele.de Art.Nr.: 60 898 5670
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 136 von 281 ..4/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
ABC-Zauberei | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Storch Imke Nikisch Markus | |||||
Grafik | Dahmen Tobias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Lernen - Wort | ||||||
ABC-Zauberei
Zauberlehrling Alphexi soll Buchstabensuppe kochen, beim Servieren müssen die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge im Teller schwimmen. 1. Magischer ABC-Zirkel - Buchstaben liegen im Kreis, Alphexi beginnt auf A; es wird gewürfelt und Alphexi soll zum nächsten Buchstaben im Alphabet gehen - erreicht erihn genau, bekommt der aktive Spieler die Karte. 2. ABC ... XYZ: Jeder hat fünf Buchstaben, einer wird aufgedeckt - wer einen Buchstaben hat, der genau davor oder danach kommt, legt ihn aus; wenn nicht, zieht man eine Karte. Wer die letzte Karte legt, gewinnt. 3. Z wie Zauberer: Der aktive Spieler deckt eine Buchstabenkarte auf und nennt ein Wort mit diesem Anfangsbuchstaben; für ein richtiges Wort gibt es die Karte als Belohnung.
Buchstaben-Lernspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Imke Storch, Markus Nikisch Gestaltung: Tobias Dahmen Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 136 von 281 ..5/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abtei der Rätsel | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Fackler Thomas | |||||
Grafik | Grossholz Gunter Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2011 | ||
Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Abtei der Rätsel
In den Büchern der Abtei ist ein Rätsel aus 5-10 Buchstaben versteckt, das die Spieler als Mönch mit ihrem Novizen lösen sollen. Dabei gibt es Aufgabenteilung: Der Mönch kann 2 Schritte gehen und die Bücher lesen, der Novize kann 4 Schritte gehen und die Bücher tragen. Für mehr Schritte braucht man Brot, für den Geheimgang zum Turm einen Schlüssel. In den Turm darf nur der Mönch und dort nur ein Buch pro Zug lesen. Ein Mönch im selben Feld mit einem Buch, der sich aktuell nicht bewegt hat, darf das Buch mithilfe des Minibücherregals lesen und erfährt einen Buchstaben. Wer lösen möchte und recht hat, gewinnt, wer falsch liegt, scheidet aus.
Neuauflage von Abtei der wandernden Bücher, Eigenverlag Thomas Fackler 1991
Denk, Positions- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Thomas Fackler * Gestaltung: Gunter Grossholz, Michaela Kienle * Redaktion: TM-Spiele * 692001, Kosmos, 2011 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 136 von 281 ..6/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Activity Alles ist möglich! | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Catty & Führer | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-16 | ca. 90 min | 12+ | de | 2010 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Activity Alles ist möglich
Auch in dieser Variante soll man dem eigenen Team möglichst viele Begriffe vermitteln, um als erstes Team die Ziellinie zu überschreiten. Der Darsteller eines Teams bleibt für das gesamte Spiel derselbe. Bei richtiger Lösung im Zeitlimit zieht die Figur weiter, andernfalls macht das nächste Team sofort einen Lösungsvorschlag. Es werden alle Begriffe einer Karte erledigt, die Begriffe sind zusammengesetzte Hauptwörter. Dafür sind zwei der Darstellungsarten Zeichnen, Erklären, Pantomime oder Geräusche erlaubt. Für den Spezialbegriff jeder Karte kann man Zeichnen, Pantomime und Geräusche beliebig kombinieren.
Kommunikationsspiel für 4-16 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Paul Catty * 604324, Piatnik, Österreich, 2010 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 136 von 281 ..7/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Activity Casino ( Voller Einsatz zahlt sich doppelt aus! ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Catty Paul Führer Ernst | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-16 | ca. 45 min | 12+ | de | 2021 | ||
Kreativ/Kommunikation - Auktion, Bieten, Versteigerung - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Activity Casino
Jedes Team beginnt mit einem Startkapital von 15 Chips und versucht, diese zu vermehren. Zu Beginn werden Kartenseite und Spieldauer festgelegt. Der Darsteller des aktiven Teams zieht eine Karte, prägt sich die Begriffe ein und gibt die Karte dem/den gegnerischen Team(s), diese geben verdeckt einen Tipp ab, wie viele Begriffe der Karte das gegnerische Team erraten wird und legen auch einen Wetteinsatz fest. Der Darsteller vermittelt je nach Vorgabe die Begriffe durch Erklären, Zeichnen oder Pantomime bis alle Begriffe erraten sind oder die Zeit abgelaufen ist. Das aktive Team erhält Chips laut Karte und eventuell einen Bonus, die gegnerischen Teams bekommen bei richtigem Tipp ihren Einsatz verdoppelt. Nach Ablauf der Spieldauer gewinnt das Team mit den meisten Chips.
Kommunikationsspiel für 4-16 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Piatnik 2021 Autor: Paul Catty, Ernst Führer Web: www.piatnik.com Art. Nr. 665424
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 136 von 281 ..8/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Activity Champion | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Catty Paul Führer Ernst | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 90 min | 12+ | de | 2015 | ||
Assoziation - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Activity Champion
Eine Spezialausgabe von Activity - 550 Karten liefern je vier Begriffe, die mit einem Symbol für die Darstellungsart - Zeichnen, Erklären oder Pantomime - und mit einem Punktewert markiert sind. Man zieht eine Karte und soll binnen einer Minute möglichst viele der Begriffe erfolgreich darstellen, damit die Mitspieler sie erraten. Wird ein Begriff erraten, wird die Sanduhr umgelegt - verschiedenfarbige Enden erleichtern das richtige Wiederaufstellen - und Erklärer und Errater ziehen ihre Spielfiguren. Erreicht jemand die Ziellinie, gewinnt am Ende der Runde der Spieler, der am weitesten vorne steht. Alternativ kann man die Sanduhr zweimal laufen lassen.
Kreatives Kommunikationsspiel für 3-10 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Piatnik 2015 Autor: Paul Catty, Ernst Führer Web: www.piatnik.com Art. Nr. 605123
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 136 von 281 ..9/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Activity Chaos ( Miteinander im Ducheinander ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 45 min | 12+ | de | 2022 | ||
Kreativ/Kommunikation - Auktion, Bieten, Versteigerung - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Activity Chaos
Zwei möglichst starke Teams spielen gegeneinander; jedes Mitglied des aktiven Teams zieht eine Karte vom aktuellen Stapel der Darstellungsart, bestimmt durch den Standort der Team-Spielfigur; der Würfel bestimmt den zu erklärenden Begriff. Alle Teammitglieder stellen nun gleichzeitig ihren Begriff darf und versuchen, die von den anderen Teammitgliedern dargestellten Begriffe zu erraten. Es gilt ein Limit von 60 Sekunden, das gegnerische Team kontrolliert Einhalten der Zeit und der Regeln. Nach Ablauf der Zeit wird bestimmt, wie viele Begriffe erraten wurden und die Team-Figur wird entsprechend vorwärts bewegt; das Team, dessen Figur als Erste das Ziel erreicht, gewinnt.
Kommunikationsspiel für 4-12 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Piatnik 2022 Autor: Arno Steinwender, Wilfried Lepuschitz Web: www.piatnik.com Art. Nr. 667022
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 136 von 281 ..10/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Activity Club Edition | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Catty Paul Catty Ulrike Führer Maria Führer Ernst | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-16 | ca. 90 min | 18+ | 2002 | |||
Lauf - Würfel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Activity Club Edition Eine Activity-Ausgabe nur für Erwachsene, laut Regel wurde auf
vielfachen Wunsch des Publikums von den Autoren die Originalausgabe um das
Element der Erwachsenen-Unterhaltung erweitert. Die Club Edition enthält mehr
als 20000 Begriffe aus dem Original-Spiel und zusätzlich Sinderkarten,
deren Begriffe zum reichhaltigen Wortschatz der modischen Beleidigungen wie „Teletubbie-Zurückwinker“
bzw. dem Vokabular der Erotik gehören. Der Spielmechanismus entspricht
dem des Originalspiels. Kreativ- und Kommunikationsspiel * 3-16 Spieler ab 18 Jahren * Autoren:
Ulrike und Paul Catty / Maria und Hans Führer * ca. 90 min * 604034, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |