
| |
Seite 136 von 268 ..1/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Swing mir den Jazz vom Tod ( Krimi al dente ) | ||||||
| Verlag | Frechverlag | |||||
| Autor | Rehm Sara Müseler Joel | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 5-8 | ca. 240 min | 16+ | de | 2023 | ||
| Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
|
Swing mir den Jazz vom Tod Krimi al dente
Gastronom Karl Gloringer, Besitzer des Charleston Cafés, wurde ermordet. Mit Antworten auf Fragen, Auswertung von Informationen und Ausschluss-Verfahren wird der Täter ermittelt, jeder Teilnehmer verkörpert einen Charakter und erhält vor dem Spiel Informationen und Anweisungen zur Rolle.
Krimidinner-Spiel für 5-8 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: frechverlag / Topp 2023 Autor: Joel Müseler, Sara Rehm Gestaltung: Web: www.topp-kreativ.de Art. Nr.: 18465
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 136 von 268 ..2/2675 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Switch & Signal | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Thompson David | |||||
| Grafik | Stephan Claus Stephan Antje | |||||
| Redaktion | Lüdtke Wolfgang Rieneck Michael | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2020 | ||
| Eisenbahn - Transport / Logistik - Würfel | ||||||
|
Switch & Signal
Waren aus vier Städten mittels Bahnlinien, Weichen und Signale zum Hafen bringen. Der aktive Spieler deckt eine Fahranweisung für Farbe der zu bewegenden bzw. einzusetzenden Züge auf. Für Bewegen müssen ALLE Züge der Farbe mittels passendem Bewegungswürfel bewegt werden. Knotenpunkte kann man nur über Weichen passieren, vor roten Signalscheiben muss man anhalten. In Städten muss man ohne Zeitverlust anhalten und kann auf einen leeren Zug eine Ware aufladen bzw. in der Hafenstadt abliefern. Nicht vollständig ausgeführte Züge kosten ein Zeitplättchen pro verlorenem Schritt. Sind alle Waren im Hafen, bevor die Fahranweisungen verbraucht sind, gewinnen alle gemeinsam.
Logistik/Eisenbahnspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2020 Autor: David Thompson Gestaltung: Claus Stephan, Antje Stephan Web: www.kosmos.de Art. Nr. 694265
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 136 von 268 ..3/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Sword art online Sword of Fellows | ||||||
| Verlag | Japanime Games | |||||
| Autor | Kanai Seiji | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 30 min | 10+ | en | 2017 | ||
| Karten - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
|
Sword Art Online Sword of Fellows
2022 ist man wie Kirito ein Spieler im Virtual Reality Massively Multiplayer Online Role Playing Game, Sword Art Online - aber Tod im Spiel bedeutet Tod im reellen Leben und so muss man ein Szenario in jedem Level gewinnen, um zu überleben. Man hat Fähigkeiten und Angriffsmuster, um Feinde in Szenarien zu besiegen, doch allein ist dies gefährlich und ineffizient, also müssen sich die Spieler mit einem Partner verlinken. Beide würfeln, Fähigkeiten können die Resultate verändern; bei zu Angriffsmustern passenden Resultaten nimmt der Feind Schaden; passen alle Würfel, kann der Partner übernehmen, ohne dass der Feind angreifen kann.
Kooperatives Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Japanime Games 2017 Autor: Seiji Kanai Gestaltung: Nicht genannt Art. Nr. JPG600
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 136 von 268 ..4/2675 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Sync or swim | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Hedgren Lucas Hedgren Divya | |||||
| Grafik | Kelsey Alanna Steuer Eva | |||||
| Redaktion | Wagner Matthias | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
| Kooperativ - Electronic | ||||||
| |
Seite 136 von 268 ..5/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| T.I.M.E. Stories ( Time Stories ) | ||||||
| Verlag | JD Editions Space Cowboys | |||||
| Autor | Rozoy Manuel | |||||
| Grafik | Carré Benjamin Lecossu David Quidault Pascal | |||||
| Redaktion | Pauchon Sébastien | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2015 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Denk - Kooperativ | ||||||
|
T.I.M.E Stories
Brettspiel, Rollenspiel und Erzählspiel - Als Zeitagenten reisen wir in andere Zeiten und versuchen dort in einem Wirtskörper unsere Mission zu erfüllen. Gelingt es nicht, werden wir automatisch zurückgeholt und können es nochmals versuchen. Ein kooperatives Szenario ist enthalten, sein Deck muss exakt nach Vorgabe gehandhabt werden, denn wie meist geht es um ein Mysterium, also ist alles wichtig, was man liest, sieht und hört. Eine Mission beginnt in der Basis, ein Durchlauf verfügt über x ZE; Ort auslegen/erkunden und Ortwechsel alternieren, bis die Zeit abgelaufen ist, Grundmechanismus ist Karten erreichen, lesen und auswerten.
Erzählspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Space Cowboys 2015 Autor: Manuel Rozoy Grafiker: Benjamin Carré, David Lecossu, Pascal Quidault Web: www.asmodee.de Art.Nr. 2016-1/SCTS01DE/GRAN/01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 136 von 268 ..6/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| T.I.M.E. Stories Der Marcy-Fall ( Time Stories ) | ||||||
| Verlag | JD Editions Space Cowboys | |||||
| Autor | Rozoy Manuel | |||||
| Grafik | Carré Benjamin Lecossu David Quidault Pascal | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2015 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Denk - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
T.I.M.E Stories Der Marcy-Fall
Brettspiel, Rollenspiel und Erzählspiel - Als Zeitagenten reisen wir in andere Zeiten und versuchen dort in einem Wirtskörper unsere Mission zu erfüllen. Gelingt es nicht, werden wir automatisch zurückgeholt und können es nochmals versuchen. Ein kooperatives Szenario ist enthalten, sein Deck muss exakt nach Vorgabe gehandhabt werden, denn wie meist geht es um ein Mysterium, also ist alles wichtig, was man liest, sieht und hört. Eine Mission beginnt in der Basis, ein Durchlauf verfügt über x ZE; Ort auslegen/erkunden und Ortwechsel alternieren, bis die Zeit abgelaufen ist, Grundmechanismus ist Karten erreichen, lesen und auswerten. Der Marcy-Fall ist ein erstes Szenario - Thema ist eine mysteriöse Seuche, die eine amerikanische Kleinstadt befallen hat.
Erzählspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Space Cowboys 2015 Autor: Manuel Rozoy Grafiker: Benjamin Carré, David Lecossu, Pascal Quidault Web: www.asmodee.de Art.Nr. 2015-1/SCTS02DE/GRAN/01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 136 von 268 ..7/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| T.I.M.E. Stories Die Endurance Expedition | ||||||
| Verlag | JD Editions Space Cowboys | |||||
| Autor | Rozoy Manuel | |||||
| Grafik | Bittler Bernard | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2016 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Denk - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
T.I.M.E Stories Die Endurance-Expedition 1914 N.Z.
Brettspiel, Rollenspiel und Erzählspiel - Als Zeitagenten reisen wir in andere Zeiten und versuchen dort in einem Wirtskörper unsere Mission zu erfüllen. Gelingt es nicht, werden wir automatisch zurückgeholt und können es nochmals versuchen. Ein kooperatives Szenario ist enthalten, sein Deck muss exakt nach Vorgabe gehandhabt werden, denn wie meist geht es um ein Mysterium, also ist alles wichtig, was man liest, sieht und hört. Eine Mission beginnt in der Basis, ein Durchlauf verfügt über x ZE; Ort auslegen/erkunden und Ortwechsel alternieren, bis die Zeit abgelaufen ist, Grundmechanismus ist Karten erreichen, lesen und auswerten. Die Endurance-Expedition 1914 N.Z. führt uns auf die Suche nach einer verschollenen Antarktis-Expedition, eine Zeitanomalie hat sich dort geöffnet und es könnten übernatürliche Kräfte am Werk sein.
Szenario zu T.I.M.E. Stories für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Space Cowboys 2017 Autor: Manuel Rozoy Grafiker: Bernard Bittler Web: www.asmodee.de Art.Nr. 2016-1/SCTS05DE/GRAN01
Version: de * Regeln: cn de en es fr it pl ru * Text im Spiel: ja
Zielgruppe: Mit Freunden
|
||||||
| |
Seite 136 von 268 ..8/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| T.I.M.E. Stories Hinter der Maske | ||||||
| Verlag | JD Editions Space Cowboys | |||||
| Autor | Montiage Guillaume Rozoy Manuel | |||||
| Grafik | Lannurien Gaël Quidault Pascal | |||||
| Redaktion | Pauchon Sébastien | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2016 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Denk - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
T.I.M.E Stories Hinter der Maske
Brettspiel, Rollenspiel und Erzählspiel - Als Zeitagenten reisen wir in andere Zeiten und versuchen dort in einem Wirtskörper unsere Mission zu erfüllen. Gelingt es nicht, werden wir automatisch zurückgeholt und können es nochmals versuchen. Ein kooperatives Szenario ist enthalten, sein Deck muss exakt nach Vorgabe gehandhabt werden, denn wie meist geht es um ein Mysterium, also ist alles wichtig, was man liest, sieht und hört. Eine Mission beginnt in der Basis, ein Durchlauf verfügt über x ZE; Ort auslegen/erkunden und Ortwechsel alternieren, bis die Zeit abgelaufen ist, Grundmechanismus ist Karten erreichen, lesen und auswerten. Hinter der Maske ist das dritte Szenario – Es geht zurück in alte Ägypten um ein Verbrechen aufzuklären und dabei kann erstmals der Soforttrans genutzt werden.
Szenario zu T.I.M.E. Stories für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Space Cowboys 2016 Autor: Guillaume Montiage, Manuel Rozoy Grafiker: Gaël Lannurien, Pascal Quidault Web: www.asmodee.de Art.Nr. 2016-1/SCTS04DE/GRAN01
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 136 von 268 ..9/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Taboos | ||||||
| Verlag | Aktuell Spiele Verlag | |||||
| Autor | Scholles Franz | |||||
| Grafik | Pulido Justo G. | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 30 min | 16+ | de | 2012 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Familie | ||||||
|
Familiengeflüster
Familiengeflüster statt Liebesgeflüster. Ein Wünscher wählt seinen Wunsch und ein Familienmitglied aus, dieses reagiert darauf. Über diese Reaktion wird abgestimmt und je nach Resultat gibt es unterschiedliche Karten. Dann wird der Wünscher als Fingermaler beim Nachbarn aktiv. Als Ergebnis gibt es Karten und eine Aufgabe für beide. Der Wünscher hat nun drei Karten in der Fahne und stellt sie in der Wohnung auf. Waren alle 1 x Wünscher, liest jeder in der Familienbanden-Runde einen Vorschlag vor. Es wird abgestimmt, der siegreiche Vorschlag ist das Familienprojekt. Wünsche und Projekt müssen real eingelöst und umgesetzt werden.
Familien-Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Aktuell Spiele Verlag 2011 Autoren: Henri Guttmann, Uschi und Franz Scholles Gestaltung: Justo Polido Web: www.aktuell-spiele-verlag.de Art.Nr.: 40055 4
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 136 von 268 ..10/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Tabu ( Das schnelle Spiel ums richtige Wort! ) | ||||||
| Verlag | Hasbro Inc. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Hersch Brian | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4+ | ca. 45 min | 13+ | de | 2013 | ||
| Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Tabu
Mit dieser Ausgabe erlebt Tabu eine weitere Edition mit noch einmal mehr als 1000 Begriffen, diesmal ohne Plan aber mit Tabu-Würfel. Ein Spieler eines Teams umschreibt einen Begriff, seine Mitspieler müssen den Begriff erraten. Das gegnerische Team überwacht die Einhaltung der Regeln. Jeder wirft zuerst den Tabu-Würfel für eine eventuelle Sonderregel, z.B. Nur 1 Spieler rät oder beide Teams raten oder man hat die doppelte Zeit. Jeder Begriff, der im Zeitlimit erraten wird, bringt einen Punkt. Eine Regelverletzung und weggelegte Karten bringen dem gegnerischen Team Punkte.
Kreatives Wortschatzspiel für 4 oder mehr Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Hasbro 2013 Web: www.hasbro.de Art. Nr. 0413A4626100
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en und andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||