
| |
Seite 136 von 184 ..1/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Schlag den Raab Das Spiel ( Mit den beliebtesten Spielen der Show! ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Kirps Max | |||||
| Grafik | Ideenfabrik | |||||
| Redaktion | Sprick Philipp | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 90 min | 12-99 | de | 2010 | ||
| Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Party | ||||||
|
Schlag den Raab Das Spiel
Ein Spieler verkörpert während des ganzen Spiels Stefan Raab, die anderen Spieler treten in bis zu 15 Spielen gegen ihn an. Für jedes gewonnene Spiel gibt es Punkte, wer am Ende davon die meisten hat, gewinnt. In jedem Spiel ist ein Mitglied des Kandidaten-Teams der Moderator, der das Spiel wählt, in Zweifelsfällen entscheidet und die Punkte vergibt, er MUSS unparteiisch sein. Je nach Anzahl geplanter Spiele bekommt Stefan 1-3 Wild Cards. Die Spiele sind in die Kategorien Action & Risiko, Glück & Geschick und Knobeln & Köpfchen geteilt, der Rundenanzeiger bestimmt die Kategorie. Pro Spiel tritt ein Kandidat gegen Stefan an, er darf erst wieder spielen, nachdem alle einmal gegen Stefan gespielt haben. Kann eine Partei nicht mehr eingeholt werden, gewinnt sie sofort und das Spiel endet.
Quiz- und Actionspiel zur TV-Show * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Max Kirps * Design: Ideenfabrik * Redaktion: Philipp Sprick * ca. 90 min * 27 227 3, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
| |
Seite 136 von 184 ..2/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Schlag den Raab Kids | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Kirps Max | |||||
| Grafik | Ideenfabrik | |||||
| Redaktion | Sprick Philipp | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 90 min | 8+ | de | 2014 | ||
| Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Party | ||||||
|
Schlag den Raab Kids
Ein Team ist „Team Stefan“ und tritt gegen „Team Kandidaten“ an, immer jeweils ein Spieler, und gewinnt Punkte für sein Team mit jedem gewonnenen Spiel. Der Moderator wird von den Teams abwechselnd gestellt und muss als Moderator unparteiisch sein. Der Rundenanzeiger legt die Kategorie des aktuellen Spiels fest, der Moderator liest die Regel vor oder erklärt sie. Der Gewinner des Spiels bekommt Punkte entsprechend der Rundenanzahl. Kategorien sind Action & Risiko, Glück & Geschick sowie Knobeln & Köpfchen. Hat ein Team so viele Punkte gesammelt wie für die gewählte Spielform nötig, endet das Spiel sofort und das Team gewinnt.
Spielesammlung für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Max Kirps Gestaltung: Ideenfabrik Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 27 205
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 136 von 184 ..3/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Schlauer als die Eltern | ||||||
| Verlag | Spin Master Ltd. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 30 min | 6+ | de | 2022 | ||
| Quiz | ||||||
|
Schlauer als die Eltern
Quiz-Spiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Spin Master International 2022 Lizenz: toggo toys Super RTL © 2022 Art. Nr.: 20139781 / 6065681
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 136 von 184 ..4/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Schubidubi Schabernack! | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Schwer Benjamin | |||||
| Grafik | Blaha Marek | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
| Tastspiel - Merk - Kinder | ||||||
|
Schubidubi Schabernack
Kobolde im Spielzeugwunderland raffen alles Spielzeug an sich, das sie erwischen können. Alles Spielzeug ist im Beutel, ein zufällig gezogenes wird in die Höhle geworfen und diese dann abgedeckt. Man würfelt: Säckchen - man zieht blind ein Spielzeug und darf es behalten, wenn man weder Art noch Farbe besitzt; andernfalls zeigt man es allen und wirft es in die Höhle. Fragezeichen - man kann ein Spielzeug aus der Höhle bekommen, wenn man es richtig in Form und Farbe benennt. Glaubt man, dass kein passendes Spielzeug in der Höhle ist, zieht man ein Spielzeug und wirft es in die Höhle. Hand - Man darf einem Mitspieler ein Spielzeug stehlen. Schloss - man sperrt mit dem Plättchen seine Ablage gegen Stehlen, bis ein anderer das Schloss würfelt oder man es selbst wieder würfelt. Wer vier in Form und Farbe verschiedene Spielzeuge gesammelt hat, gewinnt.
Merk- und Fühlspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Hans Baumgartner Gestaltung: Thies Schwarz Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 136 von 184 ..5/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Schweine Schwarte fliiiieg | ||||||
| Verlag | Goliath | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 05 min | 4+ | de | 2011 | ||
| Rennspiel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
|
Schweine Schwarte Fliiiiiiiiiieg!
Alle Spieler stehen oder sitzen im Kreis. Der jüngste Spieler beginnt und drückt den Bauch des Schweinchens. Es beginnt Musik zu machen. Der Spieler wirft nun das Schweinchen einem beliebigen anderen Spieler zu. Wer das Schweinchen in der Hand hat, wenn die Musik aufhört, hat die laufende Runde verloren. Dieser Spieler scheidet aus dem Spiel aus. Der nun jüngste Spieler drückt wieder auf den Bauch des Schweinchens, um eine neue Runde zu beginnen und wirft einem Spieler das Schweinchen zu. Wer als Letzer übrigbleibt, gewinnt das Spiel.
Reaktions- und Geschicklichkeitsspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Goliath Toys 2011 Web: www.goliathtoys.de Art.Nr.: 30375
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 136 von 184 ..6/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Schwungfedern ( In der Welt von Maus und Mystik ) | ||||||
| Verlag | Plaid Hat Games | |||||
| Autor | Hawthorne Jerry | |||||
| Grafik | Ariosa John Quilliams Chris Brian Valeza | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 90 min | 14+ | de | 2016 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
|
Schwungfedern
In der Welt von Maus und Mystik kontrollieren die Spieler Boden- und Lufttruppen im Kampf um die Herrschaft über die Bäume des Waldes. Man wählt ein Szenario und damit ein Spielziel, Allianzen und Figuren und kann auch Kampagnen spielen. Die Bewegung der Vögel ist über ein Flugsystem mit Neigungsmöglichkeit geregelt. Man wählt optional eine Mission und spielt die Phasen Ausrichtung, Aktivierung mit Bewegung auf Bäumen und der Vögel sowie Angriff oder Huschen und die Abschlussphase mit Nachschub sowie Aufdecken und Abhandeln der Mission. Keine Erweiterung zu Maus & Mystik, sondern ein eigenständiges Spiel!
Miniaturenspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Plaid Hat Games 2016 Autor: Jerry Hawthorne Gestaltung: John Ariosa, Chris Quilliams, Valeza Brian Web: - Art. Nr. PHG12100DE
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en it pt ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 136 von 184 ..7/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Scream | ||||||
| Verlag | Funko Games | |||||
| Autor | Donogh Aaron Hall Prospero Funko Games | |||||
| Grafik | ||||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 20 min | 13+ | en | 2023 | ||
| Kooperativ - Literatur - Karten - Action - Electronic | ||||||
|
Scream
Auf Basis der TV Show – der Mörder Ghost Face ist zurück und wir müssen zusammenarbeiten, um zu überleben. Man zeiht drei Karten vom Stapel der Scream Karten und legt eine verdecke Szene-Karte vor sich aus. Die app muss geladen und gestartet werden. Man spielt in Realzeit und kooperiert, um Karten zu ziehen und zu tauschen. In seinem Zug zieht man eine Karte - Schlüssel, Telefon. DVD, Blutstropfen oder Popcorn, manchmal mit Ghost Face Symbol - ODER tauscht eine Karte ODER komplettiert seine Szene durch Abwerfen der passenden Bilder Kombination und zieht eine neue Szene. Kommunikation über vorhandene und gebrauchte Karten ist erlaubt. Ghost Face ruft Spieler über die app auf, man kann Karten abwerfen, um ihm auszuweichen; wird aber ein Mitglied der Gruppe getötet, haben alle verloren. Die Zeit um alle Szenen zu komplettieren ist limitiert, läuft sie ab, ist das Spiel auch verloren.
Kooperatives Kartenmanagement in Realzeit mit app für 3-8 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Funko Games 2023 Lizenz: Paramount Pictures © 2023 Autor: Aaron Donogh, Prospero Hall, Funko Games Web: www.funko.com Art. Nr.: 70515
Zielgruppe: Freunde Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: cs en es fr it uk * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 136 von 184 ..8/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Scubi Sea Saga ( Das Logik Spiel für Groß und Klein ) | ||||||
| Verlag | Rudy Games | |||||
| Autor | Lamplmair Manfred Kern Reinhard Kurzmann Gertrude | |||||
| Grafik | Kern Reinhard | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 6+ | de en | 2018 | ||
| Denk - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
|
Scubi Sea Saga
Marker für fünf Charaktere und gleichfarbige Seepferdchen liegen laut Vorgabe im Plan. Die App nennt den aktiven Spieler, dieser hat 10 Sekunden zum Vertauschen zweier benachbarter Marker -> bei drei oder mehr gleichfarbigen Markern - mindestens ein Charakter! - orthogonal neben- oder untereinander, nimmt man sie -> Eingabe von Charakter und Anzahl in die App -> Lücken am Brett schließen -> kann man danach wieder nehmen, punktet man wieder, usw., Seepferdchen verdoppeln die Punkte. Ist nichts zu nehmen, wird aufgefüllt und der Hai verschoben. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. In späteren Leveln kommen Ereignisse dazu.
Logikspiel mit App für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Rudy Games 2018 Web: www.rudy-games.at Art.Nr. RG010-001-0718
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 136 von 184 ..9/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Sei stark. Sag nein! ( Schützen Sie Ihre Kinder! ) | ||||||
| Verlag | Moritz Toys | |||||
| Autor | Büdeker Andreas | |||||
| Grafik | Haus des Guten Geschmacks | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2012 | ||
| Lernen - Karten | ||||||
|
Sei stark. Sag Nein!
Gewalt gegen Kinder, Gefahr für Kinder - Thema dieses Gewaltpräventionsspiels für die ganze Familie mit dem Ziel, Kinder spielerisch für den Umgang mit fremden Personen zu sensibilisieren. Dazu müssen Fragen richtig beantwortet werden, Begriffe dargestellt und erraten werden, Bilder soll man sich merken und auch sportliche Übungen machen und dadurch lernen wie man sich im Alltag schützen und Selbstvertrauen gewinnen kann. Für richtig beantwortete Fragen und korrekt absolvierte Übungen bekommt man die Karte und damit einen Punkt; wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
Präventionsspiel für 1 oder mehr Kinder ab 5 Jahren
Verlag: Moritz Toys in Kooperation mit Nürnberger Spielkarten Verlag 2012 Autor: Andreas Büdeker, Lutz Stepponat Gestaltung: Haus des guten Geschmacks Web: www.moritz-toys.de Art.Nr.: 09994408005
Zielgruppe: Für Familien Alter: 5
Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 136 von 184 ..10/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Set junior ( Das Spiel für kleine Kombinierer ) | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Falco Marsha J. | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
| Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Set junior
Ein Set sind drei Plättchen, bei denen jede von drei Eigenschaften entweder genau gleich oder völlig verschieden sein muss. Auf einer Seite des Plans lernt man Sets in Puzzle-Form kennen, auf der anderen Seite sucht man nach Sets. Im Einsteiger-Spiel legt man Sets für Punkte: Man hat immer drei Plättchen auf der Hand und legt eines davon auf seinen markierten Platz. Komplettiert man ein Set, gibt es einen Punkt. Im Standard-Spiel liegen 10 Plättchen aus und wer als Erster ein Set findet, nimmt sich die Plättchen und bekommt einen Punkt. Wer ein falsches Set nimmt, gibt einen Punkt ab. In beiden Varianten gewinnt man mit den meisten Punkten.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: Marsha J. Falco Gestaltung: Nicht genannt Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04790
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||