
| |
Seite 134 von 268 ..1/2675 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Steinzeit-Talk | ||||||
| Verlag | Megableu | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 30 min | 7+ | de | 2022 | ||
| Bau Spiel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Steinzeit-Talk Bumm Bamm Bauen
Prähistorische Bauanweisungen im Steinzeit-Talk; nur der Architekt weiß, was gebaut werden muss. Jedem Bauteil und jeder Richtung ist ein Steinzeit-Laut zugeordnet. Man spielt im Team oder gegen die Zeit. Im Teamspiel für zwei Teams ist ein Spieler jeweils Baumeistr des Teams, die anderen sind Erbauer und erhalten Anweisungen in prähistorischer Sprache, ohne Gesten. Glaubt das Team, dass richtig gebaut wurde, zeigt der Baumeister die Karte; ist alles richtig, erhält das Team die Karte. Für eine neue Runde darf das Verlierer-Team entscheiden, ob die Laute gemischt und neu zugeordnet werden. Im Spiel gegen die Zeit spielen alle gemeinsam; ein Spieler is Baumeister, die anderen bauen kooperativ um das Konstrukt in der Laufzeit der Sanduhr fertigzustellen.
Bau- und Kommunikationsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Megableu / Hutter Trade 2022 Web: www.hutter-trade.net Art. Nr.: 678 496
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 134 von 268 ..2/2675 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Stille Post Extrem | ||||||
| Verlag | Goliath | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 2012 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Assoziation - Party | ||||||
|
Stille Post Extrem
Man beginnt mit Zeichenblock, Stift und Karte. Dann entscheiden alle gemeinsam über die zu verwendende Kartenseite und einer würfelt das Wort aus. Jeder trägt das Wort mit dieser Nummer von seiner Karte auf dem Block ein, die Zeichenblöcke werden nach genauen Regeln weitergereicht, es wird abwechselnd gezeichnet und geraten, bis jeder wieder seinen Block hat. Dann wird gezeigt, wie sich die Zeichnung verändert hat. Stimmen erstes und letztes Wort überein, gibt es einen Punkt. Für Kategorien kann man sich ein Wort ausdenken, bei manchen Karten kann man sich das Wort aussuchen.
Zeichen- und Ratespiel für 4-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Goliath 2012 Web: www.goliathgames.de Art.Nr.: 76 202
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 134 von 268 ..3/2675 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Stimmt doch gar nicht! | ||||||
| Verlag | Kallmeyer Lernspiele Erhard Friedrich Verlag | |||||
| Autor | Krüger Heike | |||||
| Grafik | ||||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 5-9 | de | 2007 | ||
| Lernen - Tastspiel - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Stimmt doch gar nicht!
Geschichten werden vorgelesen, eingebaute Fehler sollen gefunden werden, die Anzahl Fehler variiert von zwei bis sechs pro Geschichte. Die Spieler nehmen entweder die entsprechende Miniatur oder ertasten die Miniatur im Fühlschlauch oder nehmen die zum Fehler passende Bildkarte. Die Regel nennt Varianten für Umsetzung der Fehlersuche.
Lernspiel für 2-6 Spieler von 5-9 Jahren
Verlag: Kallmeyer Lernspiele 2007 Autor: Heike Krüger Web: www.friedrich-verlag.de Art. Nr.: 13348
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 134 von 268 ..4/2675 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Storiez | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Heel Jürgen | |||||
| Grafik | Bintakies Jan | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2018 | ||
| Karten - Erzählspiel | ||||||
|
Storiez
Geschichten erzählen mit Themen-Karten und Motiv-Karten! Eine Themenkarte wird aufgedeckt, der Startspieler nennt ein zur Szene passendes Thema, deckt die erste Motivkarte auf und beginnt damit die Geschichte. Reihum kann jeder die Geschichte mit Aufdecken des nächsten Motivs weitererzählen - er legt es auf das vorher genutzte Motiv - oder beenden. Wer sie beendet, ist Herausforderer und nimmt den Motivstapel verdeckt auf die Hand. Erinnern sich alle gemeinsam an alle genutzten Motive in richtiger Reihenfolge, gibt es für jeden außer den Herausforderer eine Karte; wenn nicht, bekommt dieser zwei Karten. Wer als Erster fünf Karten hat, gewinnt.
Erzählspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2018 Autor: Jürgen Heel Gestaltung: Jan Bintakies Art.Nr.: 01853
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 134 von 268 ..5/2675 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Story Box Abenteuer | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Droit Alexandre Prothière Julien | |||||
| Grafik | Escapa Stéphane Töpfer Jessy | |||||
| Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
| Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation - Abenteuerspiel - Kooperativ - Merk | ||||||
|
Story Box Abenteuer
110 Karten zeigen Tiere, Gegenstände, Orte, Personen, manche Karten haben auf der Rückseite Hinweise auf die Art der Illustration auf der Vorderseite. In der Geschichte-Phase spielt man eine Karte offen auf den Plan und beginnt eine Geschichte oder setzt sie fort; es gibt keine vorgegebene Spielreihenfolge, jeder kann durch Ausspielen einer Karte die Geschichte fortsetzen. Nach zwei Minuten endet die Geschichte. Wer die letzte Karte spielte, nimmt den Stapel vom Plan und dreht ihn um. Nun muss die Geschichte in richtiger Reihenfolge nacherzählt werden, man kann sich für die jeweils oberste Karte allein erinnern oder um Hilfe bitten; dann wird die Karte aufgedeckt und je nach Resultat für richtig oder falsch und mit oder ohne Hilfe passend am Planrand angelegt. Nach jeder Karte wird der Stapel weitergegeben. Ist der Stapel leer, werden Plus- und Minuspunkte der Ablageorte addiert. Mit Profi-Variante.
Kooperatives Erzählspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Tiki Editions (c) 2024 Autor: Alexandre Droit, Julien Prothière Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Stéphane Escapa, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18350G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 134 von 268 ..6/2675 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Story Box Träume & Albträume | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Droit Alexandre Prothière Julien | |||||
| Grafik | Dulon Victor= Vidu Töpfer Jessy | |||||
| Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
| Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation - Abenteuerspiel - Kooperativ - Merk | ||||||
|
Story Box Träume und Albträume
110 Karten zeigen Tiere, Gegenstände, Orte, Personen, manche Karten haben auf der Rückseite Hinweise auf die Art der Illustration auf der Vorderseite. In der Geschichte-Phase spielt man eine Karte offen auf den Plan und beginnt eine Geschichte oder setzt sie fort; es gibt keine vorgegebene Spielreihenfolge, jeder kann durch Ausspielen einer Karte die Geschichte fortsetzen. Nach zwei Minuten endet die Geschichte. Wer die letzte Karte spielte, nimmt den Stapel vom Plan und dreht ihn um. Nun muss die Geschichte in richtiger Reihenfolge nacherzählt werden, man kann sich für die jeweils oberste Karte allein erinnern oder um Hilfe bitten; dann wird die Karte aufgedeckt und je nach Resultat für richtig oder falsch und mit oder ohne Hilfe passend am Planrand angelegt. Nach jeder Karte wird der Stapel weitergegeben. Ist der Stapel leer, werden Plus- und Minuspunkte der Ablageorte addiert. Mit Profi-Variante.
Kooperatives Erzählspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Tiki Editions (c) 2024 Autor: Alexandre Droit, Julien Prothière Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Vidu = Victor Dulon, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18351G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 134 von 268 ..7/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Story of Kizuna and Luciola Cruciata | ||||||
| Verlag | Talosil Games | |||||
| Autor | Shimazu Takehiro | |||||
| Grafik | Konishi Teruhiro Ogata Shin | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 30 min | 8+ | jp en | 2018 | ||
| Kooperativ - Konflikt/Simulation | ||||||
|
Story of Kizuna and Luciola cruciata
Junge Mitglieder der Organisation Luciola Cruciata, kämpfen gegen geisteskranke Götter, genannt OR bzw. Old Rebellion. Man wählt aus mehreren Charakteren mit Spezialeigenschaften und spielt Szenarien. Jede Runde besteht aus 1. Runden-Ereignis, 2. Spielerzug, 3. Aufwachphase, 4. OR Zug - Bewegung, Kizuna-Bruch, 5. Zusatz-Runden-Ereignis, 6. Rundenende. Spielerzüge bestehen aus Aktionen mit Verbrauch von Aktionspunkten: 1. Kizuna Chips - sie verbinden Fähigkeiten zweier Charaktere. 2. Angriff auf OR mit Würfeln. 3. „wache“ Kizuna Fähigkeit nutzen. 4. Passen. Sind die Runden verbraucht ohne dass das Szenarioziel erreicht ist, ist das Spiel verloren.
Kooperativspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Talosil Games 2018 Autor: Takehiro Shimazu Gestaltung: Teruhiro Konishi, Shin Ogata Web: www.japonbrand.com Art. Nr. 4 589863 53001 6
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 134 von 268 ..8/2675 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Story Puzzle Bitte nicht öffnen - flauschig | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Habersack Charlotte Kaiser Corinna E. | |||||
| Grafik | Bertrand Fréderic atelier198 | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. var min | 8+ | de | 2022 | ||
| Lege - Detektiv-/Deduktion - Denk - Literatur | ||||||
|
Story Puzzle Bitte nicht öffnen – flauschig
Nemo, Oda und Fred erleben eine exklusive Kurzgeschichte aus der Kinderbuch-Reihe „Bitte nicht öffnen“ – die Story wird gesteuert von vielen kleinen Rätseln und Suchspielen, die im fertigen Wimmelbild-Puzzle versteckt sind. Was steckte im scheinbar leeren Päckchen, das die Freunde geöffnet haben und was Chaos in der Kleinstadt Boring verursacht.
Interaktives Puzzleabenteuer mit Kurzgeschichte für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Autor: Charlotte Habersack, Corinna E. Kaiser Gestaltung: Fréderic Bertrand, atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr. 682576
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 134 von 268 ..9/2675 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Story Puzzle Das kleine Böse Puzzle | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Myst Magnus Heger Ann-Kathrin | |||||
| Grafik | Hussung Thomas atelier198 | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. var min | 8+ | de | 2021 | ||
| Lege - Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
|
Story Puzzle Das kleine Böse Puzzle
Das kleine Böse Puzzle wurde im Labor des großen Zauberers Magnus Myst verflucht! Von wem? Daran kann es sich nicht mehr erinnern! Seine letzte Erinnerung findet sich auf 200 Teilen eines Puzzles. Ist dieses zusammengesetzt, müssen müssen knifflige Rätsel gelöst, gefährliche Geheimnisse aufgedeckt und das kleine Böse Puzzle vom Fluch befreit werden.
Interaktives Puzzleabenteuer mit Kurzgeschichte für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Magnus Myst, Ann-Katrin Heger Gestaltung: Thomas Hussung, atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr. 680794
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 134 von 268 ..10/2675 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Story Puzzle Die Schule der magischen Tiere ermittelt ( Ein eiskaltes Übel ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Auer Margit | |||||
| Grafik | Dulleck Nina atelier198 Kreativbunker | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 30 min | 6+ | de | 2022 | ||
| Lege - Detektiv-/Deduktion - Denk - Literatur | ||||||
|
Story Puzzle Die Schule der magischen Tiere ermittelt Ein eiskaltes Übel
Eine exklusive Kurzgeschichte aus der Reihe „Die Schule der magischen Tiere ermittelt“ berichtet von den Problemen mit der Eisdiele. Warum muss sie mitten im Sommer schließen? Warum schmeckt das Eis plötzlich komisch? Das fertig gepuzzelte Wimmelbild enthält Rätsel, die es zu lösen gilt und mit einem Stickerbogen kann man eigenes Eis kreieren.
Interaktives Puzzleabenteuer mit Kurzgeschichte für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Text: Margit Auer Gestaltung: Nina Dulleck, atelier198, Kreativbunker Web: www.kosmos.de Art. Nr. 682569
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||