![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 3261 ..1/32605 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ÄLPLER-STAFETTE | ||||||
Verlag | CARLIT | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1989 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 3261 ..2/32605 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Alquerque | ||||||
Verlag | Intellego Holzspiele | |||||
Autor | Klassiker | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de en fr | 2009 | ||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Alquerque
Brettspielklassiker aus Spanien, man schlägt Steine des Gegners, bis dieser keine Steine mehr hat oder keinen Stein mehr bewegen kann. Jeder Spieler hat 12 Steine einer Farbe in Grundaufstellung am 5x5 Brett, das Mittelfeld bleibt frei. Der Spieler am Zug kann einen Stein einen Schritt orthogonal oder diagonal vorwärts bewegen oder einen gegnerischen Stein durch Überspringen schlagen. Kettensprünge sind möglich, man kann auch rückwärts springen und in Kettenzügen die Richtung ändern. Ausführung Color mit Steinen in grün und blau, auch als Classic mit Steinen in zwei Holzarten verfügbar.
Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Intellego Holzspiele 2009 Autor: Klassiker Gestaltung: nicht genannt Web: www.intellego-holzspiele.de Art.Nr.: 57031 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 3261 ..3/32605 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alra | ||||||
Verlag | Hermann's Spiele | |||||
Autor | Widman Christoph H. | |||||
Grafik | Widman Christoph H. Pichler Andre | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | ohne | 2004 | |||
Würfel - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 3261 ..4/32605 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Als die Tiere den Wald verliessen Quartett | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | 4+ | de | |||
Karten - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Als die Tiere den Wald verließen 32 Karten. Spiel zur Fernsehserie Lizen EBU, EM Entertainment Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler ab 4 Jahren * 7048, Piatnik, Österreich, ©
1992 *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 3261 ..5/32605 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ALSO | ||||||
Verlag | Deutsche Verlags-Anstalt | |||||
Autor | Fuchs Walter R. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 - X | 1973 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 3261 ..6/32605 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Also sprach ... ( Wir haben eine schwere Niederlage errungen! ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 12+ | 1989 | |||
Kreativ/Kommunikation - Wort | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 3261 ..7/32605 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Altamira ( Jäger der Steinzeit ) | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Joopen Peter-Paul | |||||
Grafik | Mack Andreas Boden Victor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 75 min | 12+ | 2007 | |||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Altamira Die Spieler gehen als Steinzeitjäger auf die Suche nach Waffen, Felle und Nahrung und treffen auf Säbelzahntiger, Wisente, Höhlenbären und konkurrierende Stämme. Wer dies am besten meistert und die meiste Beute macht, wird am Ende als erfolgreichster Jäger geehrt. Gejagt wird in mehreren Runden, die aus den Phasen Jäger in Gebiete schicken, Waffen anfertigen, Waffen tauschen, Jagdrunde mit eventuell Insignien verteilen und Versammlung am Lagerfeuer. Insignien gibt es für den, der als Erster drei Beutepunkte einer Tierart besitzt und sie gehen an den weiter, der jeweils die meisten Beutepunkte besitzt. Positions- und Sammelspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren *
Autor: Peter-Paul Joopen* Grafik: Andreas Mack * ca. 75 Minuten * 27600, Zoch,
Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 3261 ..8/32605 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Altaria ( Clash of Dimensions ) | ||||||
Verlag | Axel-Malina | |||||
Autor | Kubicius Piotr Siemek Pawel | |||||
Grafik | Bernat Michal Dziadkowiec Michal Dziadkowiec Katarzyna | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en pl | 2014 | ||
2-Personen - Konflikt/Simulation - Setz-/Position | ||||||
Altaria: Clash of Dimensions
Altaria treibt als Insel im Weltraum und ist durch Dimensionsportale erreichbar; Altäre Insel geben Macht über Dimensionen für jene, die sie kontrollieren. Zur Kontrolle der Altäre nützt man drei von zehn Charakteren und hat in je drei Abschnitten von sieben Runden Aktionspunkte für die Fähigkeiten eines Charakters. Die modularen Teile des Bretts ermöglichen Auswahl der Startbedingungen und individuelle Spiele. Macht-Marker verschwinden im Spielverlauf.
Setzspiel mit Aktionspunkten für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Axel Malina 2014 Autor: Pawel Siemek, Piotr Kubicius Gestaltung: Katarzyna Dziadkowiec, Michal Bernat Web: www.axel.pl Art.Nr.: G411
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 3261 ..9/32605 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alte Dunkle Dinge | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | McGregor Simon | |||||
Grafik | van Zyl Rob | |||||
Redaktion | Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | de en | 2015 | ||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Alte Dunkle Dinge
Abenteurer wollen einem finsteren Dschungelfluss dunkle Geheimnisse entlocken. In jedem Spielzug reist man an einen Schicksalshaften Ort und stellt sich einer Unheilvollen Begegnung. Meistert man diese, erhält man Alte Geheimnisse und nützliche Dinge in Form von Wertmarken als Hilfe für spätere Begegnungen. Begegnungen werden mit Kombinationen von Würfeln, Karten und Wertmarken bewältigt. Fehlschläge wecken Dunkle Dinge, die Punkte kosten. Nach Begegnungen erwirbt man im Handelsposten Ausrüstungskarten als Hilfsmittel. Es gewinnt, wer bei Eintreten des Namenlosen Ereignisses die meisten Alten Geheimnisse gesammelt hat.
Set-Sammel- und Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2015 Autor: Simon McGregor Gestaltung: Rob van Zyl Web: www.feuerland-spiele.de Art.Nr. 61852
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 3261 ..10/32605 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alte Dunkle Dinge Ein neues Kapitel ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | McGregor Simon | |||||
Grafik | van Zyl Rob | |||||
Redaktion | Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2016 | ||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Alte Dunkle Dinge Ein neues Kapitel
Das verschollene Kapitel ist gleichzeitig Erweiterung für das Grundspiel Alte Dunkle Dinge, aber auch kompakte Reiseausgabe des Grundspiels, denn die Erweiterung enthält die sechs Schicksalshaften Orte des Grundspiels, das Flussboot, den Handelsposten und die Reiseleiste im Kartenformat. An neuem Material finden sich 5 Besessenheiten, einzigartig auf den jeweiligen Charakter ausgerichtet, die aufgehoben werden müssen. Dazu 15 neue Begegnungen mit drei neuen Begegnungsarten; Offenbarungen, Warnungen und Ereignisse, weiters Errungenschaftskarten, Ausrüstungskarten, Handlungskarten und Charaktertableau und -scheibe für einen fünften Spieler.
Erweiterung zu Alte Dunkle Dinge für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2016 Autor: Simon McGregor Gestaltung: Rob van Zyl Art.Nr. 61857
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |