vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 390 ..1/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  King's Pouch
  Verlag Korea Board Game
  Autor Kim Keewong
  Grafik Jun ho Na
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de en kr 2014
  2-Personen - Action - Geschicklichkeit - Kinder
King's Pouch

King’s Pouch

 

Als Feudalherr im zerrütteten Königreich bedient man sich der Fähigkeiten seiner Untertanen. Nach je drei Runden wertet man Charakterkarten und besetzte Gebiete. In seinem Zug verteilt man Untertanen von der aktiven Zone auf gleichfarbige Gebäude am eigenen Tableau und löst damit Effekte aus. Damit generierte Ressourcen werden nun für Gebäude bauen, Charaktere anwerben oder Gebiete am Hauptplan erobern genutzt. In der Ruhephase wird Überzähliges gespendet, werden Boni vermerkt, Untertanen in die Ruhezone gelegt, eventuell der Beutel gefüllt und Untertanen gezogen. Nach neun Runden wertet man Gebäude und verliert Siegpunkte für korrupte Beamte.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Korea Board Games 2014

Autor: Kee W. Kim

Grafiker: Jun ho Na

Web: www.divedice.com

Art.Nr.: 562141

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en kr * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 390 ..2/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  King's Pouch Physician Painter
  Verlag Korea Board Game
  Autor Kim Keewong
  Grafik Jun ho Na
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de en kr 2014
  2-Personen - Action - Geschicklichkeit - Kinder
King's Pouch

King’s Pouch Physician / Painter

 

Zwei Promo-Karten als Zugabe zur Ausgabe Essen 2014

Physician - im Großen Rat kann statt des Physician jede andere Persönlichkeit gewählt werden.

Painter - je nach Anzahl der Bürgerfarben in der aktiven Region 6 bis 9 Punkte

 

Promo-Erweiterung zu King’s Pouch für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Korea Board Games 2014

Autor: Kee W. Kim

Grafiker: Jun ho Na

Web: www.divedice.com

Art.Nr.:

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en kr * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 390 ..3/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kingscraft
  Verlag Skellig Games
  Autor Kühn David
  Grafik Kucharski Roman Schaarschmidt Christian Kühn David
  Redaktion Joch Joachim
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2023
  Abenteuerspiel
Kingscraft

Kingscraft

 

Vom Niemand zum König im Wettkampf um den Thron. Die Charaktere haben Fähigkeiten, Lebensleiste und Inventar. Kämpfe gegen böse Kreaturen bringen Ausrüstung, Waffen und sonst Nützliches, was man in der Schmiede aufwerten kann. Gegenstände zeigen Klasse, Effekte und Fähigkeiten sowie Verbesserung. Mit Schmieden kann man Gegenstände kombinieren, verbessern oder zu Tränken verarbeiten, diese kann man einmal pro Zug einsetzen und dann abwerfen. Hat man genug trainiert, fordert man den König heraus, um sein Nachfolger zu werden. Man hat sieben Aktionskarten, wählt eine und alle spielen sie gleichzeitig und werten sie für die Zugreihenfolge aus. Aktionsoptionen sind König Angreifen, Heilung, Angriff Stufe 1, Stufe 2 oder Stufe 3, Wache und Schmieden. Bei Wahl gleicher Aktionen zieht der höhere Geschwindigkeitswert vor. Kämpfe werden durch Würfelwurf und Fähigkeitswerte entschieden. Wer den König besiegt, gewinnt.

 

Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Skellig Games 2023

Autor: David Kühn

Redaktion: Joachim Joch

Gestaltung: Roman Kucharski, Christian Schaarschmidt, David Kühn

Web: www.skellig-games-de

Art. Nr.: 0047-0009-01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 390 ..4/3892
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kingsport Festival
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Chiarvesio Andrea Santopietro Gianluca
  Grafik d'Amico Alan Quinto Maichol Savini Demis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 13+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Abenteuerspiel
Kingsport Festival

Kingsport Festival

 

Kulte und Kultisten in der Welt von H.P. Lovecraft - Als Hohepriester eines Schattenkults will man die Stadt beherrschen und beschwört außerirdische Wesen und unheilige Götter für Geschenke. Ermittler versuchen dies zu verhindern. Die jeweilige Szenario-Karte ändert Detailregeln. Man spielt 12 Runden als Monate mit sechs Phasen - Zugreihenfolge, Beschwörung der Großen Alten, Belohnung mit Geschenken an die Kultisten, Ausbreitung mit Ressourcen-Nutzung, Angriff in markierten Runden mit Ereignissen und Konfrontationen mit Ermittlern sowie Zeitmarker bewegen - und gewinnt nach Auswertung einer Festivalkarte mit den meisten Kultpunkten.

 

Worker Placement Spiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Andrea Chiarvesio, Gianluca Santopietro

Gestaltung: Alan D’Amico, Maichol Quinto, Demis Savini

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692360

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr it jp * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 390 ..5/3892
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kingsport Festival Der schreckliche Alte Mann & Das Uralte Haus in der Water Street ( Promo-Erweiterung )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Chiarvesio Andrea Santopietro Gianluca
  Grafik d'Amico Alan Quinto Maichol Savini Demis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 13+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Kingsport Festival Der Schreckliche Alte Mann / Das Uralte Haus in der Water Street

Kingsport Festival Promo

 

Kulte und Kultisten in der Welt von H.P. Lovecraft - Als Hohepriester eines Schattenkults will man die Stadt beherrschen und beschwört außerirdische Wesen und unheilige Götter für Geschenke. Ermittler versuchen dies zu verhindern. Die jeweilige Szenario-Karte ändert Detailregeln. Man spielt 12 Runden als Monate mit sechs Phasen - Zugreihenfolge, Beschwörung der Großen Alten, Belohnung mit Geschenken an die Kultisten, Ausbreitung mit Ressourcen-Nutzung, Angriff in markierten Runden mit Ereignissen und Konfrontationen mit Ermittlern sowie Zeitmarker bewegen - und gewinnt nach Auswertung einer Festivalkarte mit den meisten Kultpunkten.

Eine „Großer Alter“ Tafel „Schrecklicher Alter Mann“, er ersetzt den Großen Alten #10, und eine Gebäude-Tafel „Das Uralte Haus in der Water-Street“, ein weiteres Stufe III Gebäude, von allen Stufe II Gebäuden erreichbar, aber nicht mit anderen Gebäuden verbunden.

 

Erweiterung zu Kingsport Festival für 3-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Andrea Chiarvesio, Gianluca Santopietro

Gestaltung: Alan D’Amico, Maichol Quinto, Demis Savini

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr it jp * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 390 ..6/3892
  FAMILIE
  Klassisch ROMMÈ ( Die echten Altenburger Spielkarten )
  Verlag Spielkartenfabrik Altenburg GmbH
  Autor
  Grafik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 6+ de
  Karten - Klassiker - Spielesammlung
Klassik Rommé

Klassisch Rommé

 

2 x 55 Spielkarten – Ass, König, Dame, Bube, 10-1 in Karo, Herz, Pik und Kreuz, + 3 Joker, französisches Bild

 

Kartenspiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: ASS Altenburger

Art. Nr.: 225 70072/100 30324-0001

 

Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden

 

Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 390 ..7/3892
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Knights ( The greatest adventure of the mind …. )
  Verlag Eigenverlag Nicola Castellini
  Autor Castellini Nicola
  Grafik Erebus De Michele Giorgio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 14 it 2011
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen
Knights

Knights

 

Man spielt mit drei Arten von Figuren - Soldaten, Ritter und einem „Ersten Ritter“, Soldaten bestehen aus Steinen beider Farben, das Brett ist sechseckig und die Felder dreieckig.Ritter stehen in den Feldern, Soldaten auf Kreuzungspunkten und müssen ihre Ritter vollständig einschließen. Man nutzt einen D4, um Ritte zu bewegen und einen D6 zur Bewegung der Soldaten. Das Resultat des D4 muss vollständig genutzt werden, das Resultat des D6 nicht. Eine der Siegbedingungen ist Erobern des gegnerischen Heimatfeldes.

Mit Regeln für ein Spiel ohne Würfel.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Eigenverlag Nicola Castellini, 2011

Autor: Nicola Castellini

Gestaltung: Erebus / Giorgio de Michele

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: it * Regeln: it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 390 ..8/3892
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kombio
  Verlag Game Factory
  Autor Bruce Andrew
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ de 2022
  Karten - Merk
Kombio

Kombio

 

Karten mit Ziffern sollen angeschaut, getauscht und passend kombiniert werden- Jeder Spieler erhält vier Karten und legt sie verdeckt im Quadrat aus, zu Beginn kann man nur eine Reihe anschauen. In seinem Zug zieht man eine Karte vom Stapel oder Abwurfstapel und tauscht sie gegen eine aus der Auslage. Spielt man eine Karte direkt vom Stapel in die Ablage, kann man die Fähigkeit der Karte nutzen, Karten Wert 7 bis 14 haben Fähigkeiten: 7+8 - Karten in der eigenen Auslage anschauen, 9+10 - Karte in gegnerischer Auslage anschauen, 11+12 - zwei beliebige verdeckte Karten tauschen, 13 - irgendeine Karte anschauen und mit einer anderen Karte tauschen oder 14 - zwei beliebige Karten anschauen und tauschen

Man kann jederzeit die letzte abgeworfene Kate mit einer Karte gleichen Werts aus einer Auslage abwerfen. Wer KOMBIO ansagt, sperrt die eigene Auslage, gibt den anderen noch einen Zug und danach endet die Runde oder das Spiel und es wird gewertet, man gewinnt mit den wenigsten Punkten.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2022

Autor: Andrew Bruce

Web: -

Art. Nr.: 646290

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 390 ..9/3892
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Komodo
  Verlag Schilmil Games
  Autor Milne Armanda Schiller Julia
  Grafik Milne Amanda Barron Aaron
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ en 2012
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Komodo

Komodo

 

Die australische Tierwelt muss vor einem Asteroiden gerettet werden; man muss das Terrain für die Tiere auslegen, alle bauen an einem gemeinsamen Terrain. Jede Kachel hat acht oder neun Regionen aus verschiedenen Terrain-Arten. Tierkarten geben an, wieviel Land jedes Tier benötigt, z.B. 15 Regionen Grasland. In seinem Zug kann man Terrain Kacheln und/oder Wild Cards spielen und Tiere unterbringen und eigene freilaufende Tiere unterbringen oder Tiere/Terrainkacheln tauschen oder freilaufende Tiere anderer Spieler unterbringen. Hat jemand weniger als drei Terrain Kacheln, hat jeder noch einen Zug und dann addiert man untergebrachte Tiere abzüglich freilaufender Tiere und Tiere auf der Hand. Kompetitive Grund- und Strategie-Variante und auch kooperative Variante

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: SchilMil Games 2016

Autor: Amanda Milne, Julia Schiller

Gestaltung: Amanda Milne, Aaron Barron

Web: www.schilmilgames.com

Art. Nr.: 261580

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 133 von 390 ..10/3892
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Konvoi
  Verlag Portal Publishing
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Sztuka Michael Foksowicz Piotr und Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 40 min 10 de 2012
  Konflikt/Simulation - Setz-/Position - 2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror
Konvoi

Konvoi

 

In Neuroshima: Convoy in der Welt von Neuroshima kommandiert ein Spieler einen Konvoi von Moloch-Maschinen Richtung New York, das zerstört werden soll. Der andere Spieler kommandiert die Divisionen der Outpost Soldaten. Stadtkarten mit Bezirken liegen aus, jeder zieht vier Karten und Moloch wählt ein Ziel. Er greift den Bezirk an und hat Aktionsoptionen, die er nützen kann oder nicht. Danach kommt der Angriff von Outpost mit Aktionsoptionen. Der Moloch kann noch Module aktivieren, dann wird die Schlacht ausgewertet. Outpost gewinnt, wenn Moloch nach der letzten Schlacht in New York keine Karten im Deck hat und keine Roboter in New York sind.

 

SciFi-Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Portal Games 2012

Autor: Trzewiczek Ignacy

Gestaltung: Michael Sztuka, Piotr Foksowicz und Team

Web: www.portalgames.eu

Art.Nr. NSK062012

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite