vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 390 ..1/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Keyflower Storyteller ( Expansion )
  Verlag R & D Games
  Autor Bleasdale Sebastian Breese Richard
  Grafik Breese Jo Breese Juliet Breese Richard
  Redaktion Breese Richard
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 12+ de en 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Keyflower: Storyteller

Keyflower: Storyteller 

 

Mini-Erweiterung zu Keyflower als Beilage zu Spielerei 101; neues Dorf-Hex -  je nachdem ob das Kärtchen aufgewertet oder nicht, setzt man einen Arbeiten und nimmt dann entweder Arbeiter oder Fähigkeit oder Arbeiter und Fähigkeit.

Kein Regelblatt, da selbsterklärend durch Icons.

 

Erweiterung zu Keyflower für 2-6 Spieler ab 12 Jahren:

 

Verlag: R&D Games

Autor: Richard Breese, Sebastian Bleasdale

Gestaltung: Juliet Breese, Jo Breese

Web: -

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel:

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 390 ..2/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Keyflower Talton Lodge
  Verlag R & D Games
  Autor Bleasdale Sebastian Breese Richard
  Grafik Dalton Vicki
  Redaktion Breese Richard
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 12+ de en 2023
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Keyflower Talton Lodge

Keyflower Talton Lodge

 

Im siebten Spiel der „Key“ Serie besiedeln die Spieler neue Ufer. Man beginnt mit einem Heimat-Plättchen und einigen Arbeitern in drei Farben. In jeder Jahreszeit bringen Schiffe neue Arbeiter oder Plättchen und man wählt ein Schiff auf Basis von Geboten. Mit einem innovativen Mechanismus bietet man mit Arbeitern um Plättchen für sein Dorf. Bei Einsatz in passenden Farben, generieren die Arbeiter Ressourcen, Fähigkeiten, weitere Arbeiter und Siegpunkte aus eigenen Plättchen wie auch aus denen in den Dörfern anderer Spieler und aus Plättchen, die neu versteigert werden. Nach vier Jahreszeiten wertet man Plättchen im eigenen Dorf und Gold.

Talton Lodge ist ein neues Dorfplättchen für 1 Punkt oder 2 Punkte für aufgewertet für jeden aktiven Keyple und winkende Keyple Icon auf anderen Dorfplättchen. 

 

Supplement für Keyflower für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: R&D Games 2023

Autor: Sebastian Bleasdale, Richard Breese

Art: Vicky Dalton

Web: www.hutter-trade.de

Art.Nr. .

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en* Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 390 ..3/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Keyflower the Farmers
  Verlag R & D Games
  Autor Bleasdale Sebastian Breese Richard
  Grafik Breese Jo Breese Juliet Breese Richard
  Redaktion Breese Richard
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 14+ de en fr 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Keyflower the Farmers

Keyflower The Farmers

 

In Keyflower entwickelte man über vier Jahreszeiten sein eigenes Dorf mit Spezialgebäuden. Die Erweiterung The Farmers bringt Landwirtschaft ins Dorf. Man erwirbt neue Bauernhofgebäude, baut Weizen an und züchtet Vieh auf Weiden. Weiden entstehen durch Auslage von Straßen. Schafe sind ab Frühjahr verfügbar, Schweine ab Sommer und Rinder ab Herbst. Bei Spielende bringen die Weiden mit Tieren Punkte, nicht die Anzahl der Tiere! Zusatzpunkte kommen von Molkerei, Trüffelgarten oder Weber. Weizen lockt Tiere auf Weiden, stärkt Pferde und ermöglicht Zusatztransport. Das Startspielerplättchen kann am Ende als Tier oder Weizen gewertet werden.

 

Erweiterung zu Keyflower für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: R&D Games 2013

Autor: Sebastian Bleasdale, Richard Breese

Gestaltung: Juliet, Jo and Richard Breese

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 40018 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 390 ..4/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Keyflower The Glade
  Verlag R & D Games
  Autor Bleasdale Sebastian Breese Richard
  Grafik Dalton Vicki
  Redaktion Breese Richard
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 12+ de en 2023
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Keyflower The Glade

Keyflower The Glade

 

Im siebten Spiel der „Key“ Serie besiedeln die Spieler neue Ufer. Man beginnt mit einem Heimat-Plättchen und einigen Arbeitern in drei Farben. In jeder Jahreszeit bringen Schiffe neue Arbeiter oder Plättchen und man wählt ein Schiff auf Basis von Geboten. Mit einem innovativen Mechanismus bietet man mit Arbeitern um Plättchen für sein Dorf. Bei Einsatz in passenden Farben, generieren die Arbeiter Ressourcen, Fähigkeiten, weitere Arbeiter und Siegpunkte aus eigenen Plättchen wie auch aus denen in den Dörfern anderer Spieler und aus Plättchen, die neu versteigert werden. Nach vier Jahreszeiten wertet man Plättchen im eigenen Dorf und Gold.

The Glade ist ein neues Winter Dorfplättchen für 5 Punkte für jedes benachbarte Plättchen im Dorf mit Sommer Icon

 

Supplement für Keyflower für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: R&D Games 2023

Autor: Sebastian Bleasdale, Richard Breese

Art: Vicki Dalton

Web: www.hutter-trade.de

Art.Nr. .

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en* Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 390 ..5/3892
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Keyflower the Merchants
  Verlag R & D Games
  Autor Bleasdale Sebastian Breese Richard
  Grafik Breese Jo Breese Juliet Breese Richard Borowski Jasmin Thossell Hattie
  Redaktion Breese Richard
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 14+ de en fr 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Keyflower the Merchants

Keyflower the Merchants

 

In Keyflower entwickelte man über vier Jahreszeiten sein eigenes Dorf mit Spezialgebäuden. Mit der Erweiterung The Merchants entwickelt man das Dorf weiter, erweitert Gebäude ein zweites Mal, errichtet Blockhütten, schließt Verträge für Punkte ab oder tauscht sie für die darauf abgebildete Sache ein und nutzt neue Warenkombinationen auf neuen Schiffen; weiters gibt es drei neue Kärtchen für Winter. Man kann alles Material aus Merchants mit dem noch nötigen Material aus dem Grundspiel ergänzen und die Variante „The Merchants“ spielen - für das erste Spiele empfohlen - oder das Material nach Belieben kombinieren.

 

Erweiterung zu Keyflower für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: R&D Games / HUCH! & friends 2014

Autor: Richard Breese, Sebastian Bleasdale

Grafiker: Juliet Breese, Jasmin Borowski, Jo Breese, Richard Breese, Hattie Throssell

Web: www.hutter-trade.de

Art.Nr. 40019 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 390 ..6/3892
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Keyforge ( Ruf der Archonten Starter-Set )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Garfield Richard
  Grafik Schomburg Brian Kegg David und Team
  Redaktion Distelkämper Yvonne Reinartz Marco Andres Brad Elias Skaff French Nate Konieczka Corey
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2018
  Karten - Such/Sammel/schauen
Keyforge Ruf der Archonten

Keyforge Ruf der Archonten!

 

Wesen, erschaffen im Schmelztiegel unendlicher Möglichkeiten, duellieren einander mit Karten aus einem weltweit einzigartigen, unveränderlichen Deck und wollen drei Schlüssel schmieden. Ablauf des Einsteigerspiels - der aktive Spieler hat fünf Schritte: 1. Schlüssel schmieden, falls er 6 Ӕmber besitzt. 2. Fraktion wählen. 3. Karten der gewählten Fraktion spielen, verwenden und/oder ablegen. 4. Erschöpfte Karten spielbereit machen 5. Karten ziehen. Im Normalspiel gibt es unter anderem Ketten als Handicap. Das Starterset enthält neben den Einsteigerdecks zwei einzigartige Archontendecks, weitere sind separat erhältlich.

 

Unikat-Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight / Asmodee 2018

Autor: Richard Garfield

Gestaltung: Brian Schomburg und Team

Werb: www.asmodee.de

Art. Nr. FFGD1400 / 10834N

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 390 ..7/3892
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Keyforge Worlds Collide
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Garfield Richard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2019
  Karten - Such/Sammel/schauen
Keyforge Worlds Collide

Keyforge Worlds Collide

 

Das dritte Set für die Welt der Archonten, mit zwei neuen Fraktionen - Saurianische Republik und Große Sternenallianz - zur Entdeckung einer neuen Seite des Schmelztiegels, die Fraktionen Mars und Sanctum wurden herausgenommen. Kollidierende Welten ist gegenüber Ruf der Archonten und Zeitalter des Aufstiegs ausbalanciert. Neue Mechanismen sind Beschützen - erst ein zweiter Angriff verletzt, Wütend Machen - eine wütende Kreatur muss kämpfen, und neue Möglichkeiten, Ӕmber zu generieren, und zwar durch Erheben von Kreaturen. Dazu kommen Anomalien als Ausblicke auf eine mögliche Zukunft. Es gibt ein Starterset für 2 Spieler und separate Archonten-Decks im Display mit 12 Decks.

 

Unikat-Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight / Asmodee 2019

Autor: Richard Garfield

Web: BGG

Art. Nr. FFGKF05

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en es fr pl ru th * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 390 ..8/3892
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kimono
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Hayashi Hisashi
  Grafik Menzel Michael Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 10 de en 2017
  Such/Sammel/schauen - Karten
Kimono

Kimono

 

Japanische Kuriositäten sammeln, zu viele kosten Strafe. Der Meister legt einen Rundenstapel offen aus, teilt die Reihe in zwei Gruppen, eine mit Anwärterkarte. Alle wählen geheim eine Gruppe und decken auf. Eine nicht gewählte Gruppe geht in die Abfalltonne. Will nur ein Spieler eine Gruppe, bekommt er sie. Wollen mehrere die Gruppe, gilt: Hat sie nur eine Karte, geht sie in die Tonne und alle bekommen einen Kimono. Bei mehreren Karten wird erneut geteilt und gewählt. Sind alle Karten vergeben, gehen Karten in der Tonne an den Spieler mit Anwärterkarte, er ist nächster Meister. Nach fünf Runden summiert man Gegenstände, Goldmünzen und Feuer.

 

Set-Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2017

Autor: Hisashi Hayashi

Gestaltung: Michael Menzel, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr. 60 110 5123

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 390 ..9/3892
  FAMILIE Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kingdom Builder
  Verlag Queen Games
  Autor Vaccarino Donald X.
  Grafik Schlemmer Oliver
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen
Kingdom Builder

Kingdom Builder

 

Jeder Spieler erschafft sein eigenes Königreich durch den Bau von Siedlungen und möchte dafür am Ende das meiste Gold bekommen. In jedem Spiel werden 3 von 10 Kingdom-Builder-Karten verwendet, die die Bedingungen vorgeben, für die man Gold bekommt. Vier der acht Quadranten werden ausgelegt und mit Ortsplättchen und Übersichten bestückt. Man legt jeweils eine Geländekarte aus und baut entsprechend Siedlungen nach genauen Bauregeln; grenzen diese an Ortsfelder bekommt man Ortsplättchen und kann dessen Sonderaktion pro Runde einmal vor oder nach dem Siedlungsbau nutzen. Für jedes Burgfeld angrenzend an eine eigene Siedlung gibt es immer Gold, ansonsten am Spielende laut Kingdom-Karten, wer das meiste Gold hat, gewinnt.

 

Setz- und Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2011

Autor: Donald X. Vaccarino

Web: www.queen-games.de

Art.Nr.: 6083

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 132 von 390 ..10/3892
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kings & Creatures
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Böhnke Nicko
  Grafik Lorenz Stephan Geßer Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ de en fr it 2021
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror
Kings & Creatures

Kings & Creatures

 

Kartenspiel um ein Kräftemessen von Helden und Kreaturen mit dem Ziel, Schätze und Gunst der Könige zu erringen. Kartenstapel werden laut Vorgabe vorbereitet, für eine Runde wird ein Stapel gewählt und davon Karten ausgelegt, drei Legenden pro Spieler werden verwendet. Am Zug ist immer, wer die aktuell niedrigste sichtbare Kartenzahl vor sich hat; man nimmt eine offene Karte aus der Mitte und legt sie bei sich aus, und deckt dann wenn möglich eine weitere Karte auf. Wer seine dritte Karte der Runde auslegt oder eine Karte mit niedrigerem Zahlenwert nimmt als er abdeckt, steigt aus der Runde aus. Sind alle ausgeschieden vergleicht man eigene Helden auf allen eigenen gelegten Karten mit denen der Nachbarn, wer einen Nachbarn übertrifft, erhält Ruhmespunkte. Nach fünf Runden erhält man dann noch Ruhmespunkte für Schätze, Fabelwesen, Könige und Legenden.

 

Karten-Sammel-Spiel 2-6 Personen ab 10 Jahren 

 

Verlag: Zoch Verlag 2021

Autor: Nicko Böhnke

Gestaltung: Stephan Lorenz, Stephanie Geßler

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5160

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite