![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 108 ..1/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf der Kippe! | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Roberts Simon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 7+ | 1998 | |||
Familie - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Auf der
Kippe “Auf der
Kippe” bietet ein gelungenes Aktionsspiel mit Elementen von Geschicklichkeit,
Balance, Geduld und Glück. Auf dem Gestell in zwei Ebenen muss man nach
Würfelwurf eine Scheibe dieser Farbe unten entnehmen und oben hineinlegen,
würfelt man “Tilt”, muss man das Ganze anheben, damit
die Steine im unteren Fach auf die andere Seite rollen können. Wer als Letzter
eine Scheibe sicher platzieren kann, gewinnt. In manchen Spielsituationen
scheinen die Gesetze der Schwerkraft aufgehoben. Geschicklichkeitsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 7 Jahren * ca. 90 min * 6423, Piatnik, Österreich, 1998 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 108 ..2/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aus 2 mach 1 | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bruhns Erika | |||||
Grafik | Kugler M. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 4+ | 1992 | |||
Lernen - Wort | ||||||
Aus 2 mach 1 Ein Lernspiel um
zusammengesetzte Hauptwörter, dargestellt durch Zeichnungen. Je nach
Spielversion versuchen die Spieler, die passenden Hauptwort-Karten zu einer Zusammengesetzte Hauptwort-Karte zu legen, zuerst das aus 2
Hauptwörtern gebildete zusammengesetzte Hauptwort zu erraten oder möglichst
lustige zusammengesetzte Hauptwörter zu bilden. Kartenspiel * Serie: PIATNIK KINDERSPIELE *
2-5 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Erika Bruhns * ca. 30 min * 7057, Piatnik, Österreich, 1992
*** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 108 ..3/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aus 2 mach 1 | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bruhns Erika | |||||
Grafik | Roberts Simon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 4+ | 1992 | |||
Lernen - Wort | ||||||
Aus 2 mach 1 Ein Lernspiel um
zusammengesetzte Hauptwörter, dargestellt durch Zeichnungen. Je nach
Spielversion versuchen die Spieler, die passenden Hauptwort-Karten zu einer zusammengesetzte Hauptwort-Karte zu legen, zuerst das aus 2
Hauptwörtern gebildete zusammengesetzte Hauptwort zu erraten oder möglichst
lustige zusammengesetzte Hauptwörter zu bilden. Neuauflage mit geänderter
Grafik Kartenspiel * Serie: PIATNIK MITBRINGSPIELE
* 2-5 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Erika Bruhns * ca. 30 min * 7057, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 108 ..4/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ausgerechnet Unken ( Wer kennt sich in Österreich aus? ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Maas Volker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 10+ | de | 2008 | ||
Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen | ||||||
Ausgerechnet Unken Liegt Wien westlich oder
östlich von Graz? Und wo liegt Liezen? Eher im Norden oder doch im Süden? Wer
dran ist zieht die oberste Karte und entscheidet, ob der die Karte in Nord-Süd
oder Ost-West Richtung einordnet, auch zwischen schon liegenden Karten. Dann
können die Spieler zweifeln und die gelegte und eine Nachbarkarte umdrehen, die
gelegte Karte wird in Bezug zu dieser Karte geprüft. Werden die Zahlen in
Pfeilrichtung größer, liegt sie richtig, der Leger bekommt einen Chip vom
Zweifler, liegt sie falsch, geht es umgekehrt. In Wertungen schätzen alle, wie
viele Karten falsch liegen, es wird beginnend mit der Startkarte überprüft. Wer
richtig schätzt bekommt 2 Chips, am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten
Chips. Österreich-Ausgabe von
Ausgerechnet Buxtehude, in Zusammenarbeit mit Huch & friends Geographie- und Quizspiel *
2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Bernhard Lach und Uwe Rapp * Grafik: Volker
Maas * 634901, Piatnik, Österreich, 2008 * Wr. Spielkartenfabrik * Ferd.
Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 108 ..5/1074 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Austria Memo Game | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Klassiker | |||||
Grafik | Czapka Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | de | 2022 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Standard-Memospiel mit 27 Paaren, die Paare zeigen Luftaufnahmen aus den neun österreichischen Bundesländern, erstellt bei Überwachungs- und Einsatz-, bzw. Schulungsflügen der BMLV-Luftstreitkräfte. Wie gewohnt deckt man zwei Kärtchen auf; gefundene Paare behält man, oder legt beide Kärtchen wieder zurück. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten.
Such- und Merkspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2022 Urheberrechte: Stefanie Grüssl Gestaltung: Martin Czapka Web: www.piatnik.com Art. Nr. 667794 Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 108 ..6/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Austria Quiz | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | |||
Quiz | ||||||
Austria Quiz Quizspiel, 4 Fragen pro Karte, nummeriert. Der Kandidat bekommt der Reihe nach die Fragen gestellt
und die Fragenummer als Punkte gutgeschrieben, bei falscher Antwort wird die
Fragennummer abgezogen. Andere Spieler können außer der Reihe bei falscher
Antwort richtig antworten und punkten, sie können auch die restlichen Fragen
der Karte beantworten. Quizspiel * Serie: Piatnik Quizspiele * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Grafik: Simon Roberts * ca. 45 min * 4295, Piatnik *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 108 ..7/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auto Crash ( Quartett ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Auto Crash
Quartett, 32 Karten Deckblatt Gelber Wagen Rückseite rotes Standard Piatnik Schrägkaro Zu jedem Auto Angaben über Zylinder, Hubraum, Leistung und Geschwindigkeit Plastiketui, Einstecklasche als Verschluss
Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 108 ..8/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Autorennen - Pferderennen | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | ohne | de | |||
Lauf - Würfel - Rennspiel | ||||||
Autorennen-Pferderennen 2
Spiele, doppelseitiger Plan Autorennen
– man würfelt, zieht und befolgt Ereignisfelder, maximal 2 Autos pro Feld, man
spielt auf Zieleinlauf nach drei Runden oder die meisten Runden innerhalb einer
vorher festgesetzten zeitspanne Pferderennen
– man würfelt, zieht und befolgt Ereignisfelder, man zahlt Einsatz und bekommt
ihn am Ende des Rennens ausbezahlt, weitere Spieler können sich durch Wetten
beteiligen. Keine
Angaben zum Alter, Lesekenntnisse nötig Lauf/Würfel-
und Rennspiel * 2-6 Spieler * ohne Altersangabe * ca. 30 min * 6414, Piatnik,
Österreich *** Wr. Spielwarenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 108 ..9/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Autorennen Geburtstagsparty ( Motorracing Birthday Party ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 3-10 | de en | |||
Lauf - Würfel - Rennspiel - Spielesammlung | ||||||
Autorennen-Geburtstagsparty 2
Spiele, doppelseitiger Plan Autorennen
– man würfelt, zieht und befolgt Ereignisfelder, maximal 2 Autos pro Feld, man
spielt auf Zieleinlauf nach drei Runden oder die meisten Runden innerhalb einer
vorher festgesetzten Zeitspanne Geurtstagsparty – man würfelt und zieht, wer zuerst bei der Geurtstags-Torte ankommt, gewinnt, auf dem Weg gibt es
Hindernisse und Hilfen je nach erreichtem Feld. Material
für 6 Spieler, die Schachtelaußenseite nennt 2-4
Spieler. Zweisprachige
Ausgabe deutsch/englisch Lauf/Würfel-
und Rennspiel * 2-6 Spieler von 3-10 Jahren * ca. 30 min * 6410, Piatnik,
Österreich *** Wr. Spielwarenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 108 ..10/1074 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avanti ( Der schnellste Botendienst der Stadt ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Kodys Gerhard | |||||
Grafik | Hierner | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 1994 | |||
Lauf - Würfel - Lege | ||||||
Avanti Jeder ist Fahrer eines
Botendienstes und versucht so schnell wie möglich die Zielfelder der eigenen
Farbe anzufahren und dann zum Start zurückzukommen. Man darf auch die
Spielplanteile verlegen, damit man die entsprechenden Ziele leichter erreicht,
und dann werden immer die erledigten Aufträge umgedreht. Lauf- und Würfelspiel * 2 -4 Spieler ab 6 Jahren *
Autor: Gerhard Kodys * 6364, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |