![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 107 ..1/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Cat Ab in den Eimer ( Freches Sammelspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | Köhl Katharina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Crazy Cat Ab in den Eimer
Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe sammelt man Müll für seinen Eimer. Kärtchen werden in einem Raster 7x7 verdeckt ausgelegt. Man zieht Crazy Cat beliebig weit geradeaus in eine Richtung, auch über Lücken im Raster, und dreht ein Zielkärtchen um. Ist es ein Müllkärtchen und haben die Fußabdrücke darauf die gleiche Farbe wie der eigene Eimer, bekommt man das Kärtchen für seinen Eimer, ansonsten legt man es zurück. Ein Müllauto legt man auf ein offenes Kärtchen in der Auslage, es muss später versetzt werden, damit man das Kärtchen nehmen kann. Wer fünf Müllkärtchen gesammelt hat, gewinnt.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: nicht genannt Gestaltung: Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697860
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 107 ..2/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Cat Geheime Mission ( Spannendes Laufspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | Köhl Katharina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Kinder | ||||||
Crazy Cat Geheime Mission
Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. Man muss mit zwei Crazy Cats laut Auftragskarte als Erster die Ziellinie überqueren. Eine Rennstrecke wird zusammengesetzt. Man würfelt und kann eine der Crazy Cats orthogonal ziehen; für das Crazy Cat Symbol wirft man noch den Symbolwürfel und kann zwei Crazy Cats vertauschen oder eine Crazy Cat 3 Felder ziehen oder ein Hindernis vor eine Crazy Cat stellen, sie muss dann darum herumlaufen. Mit der Spickkarte darf man einmal bei einer Crazy Cat die Farbe kontrollieren. Zieht man eine Cat ins Ziel, kontrolliert man die Farbe, wer seine zwei Cats richtig meldet, gewinnt.
Laufspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: nicht genannt Gestaltung: Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 6978784
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 107 ..3/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Cat im Müll-Versteck ( Kniffliges Puzzle mit Suchspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | Köhl Katharina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2014 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Crazy Cat Im Müll-Versteck
Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe legt man ein Puzzle und sucht dann Gegenstände im Müll. Zuerst setzen alle gemeinsam das Puzzle aus 56 Teilen zusammen, bis der Müllhaufen vollständig ist. Dann werden die Müll-Kärtchen gemischt und verdeckt gestapelt. Das oberste Kärtchen wird aufgedeckt und alle suchen schnell den abgebildeten Gegenstand im Müllhaufen, er kann mehrmals in verschiedenen Farben vorkommen! Wer ihn in der richtigen Farbe findet, ruft "Crazy Cat"! Hat er recht, bekommt er das Kärtchen. Sind alle Kärtchen vergeben, gewinnt man mit den meisten Kärtchen.
Lege- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: nicht genannt Gestaltung: Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697877
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 107 ..4/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Cat Verrückte Welt ( Kunterbuntes Memospeil ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | Köhl Katharina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2014 | ||
Kinder - Merk - Lauf - Würfel | ||||||
Crazy Cat Verrückte Welt
Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe sammelt man Paare von Motiven. 30 Bildkärtchen liegen im Raster 6x5 verdeckt aus, zehn Kategoriekärtchen offen im Kreis. Man würfelt und zieht Crazy Cat in beliebiger Richtung ohne Richtungsänderung entlang der Kategoriekärtchen und dreht dann zwei Bildkärtchen um. Passen beide Kärtchen zur aktuellen Kategorie, behält man sie, wenn nicht, werden sie wieder verdeckt. Wer zuerst fünf Paare gesammelt hat, gewinnt.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2014 Autor: nicht genannt Gestaltung: Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697853
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 107 ..5/1065 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Cat Wilde Jagd ( Lustiges Leiterspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
Crazy Cat Wilde Jagd
Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe will man als Erster im Ziel sein. Das Spielfeld wird ausgelegt, die Katzen beginnen am Start. Man würfelt den Zahlenwürfel und zieht für die Zahl entsprechend weiter. Erreicht man ein Rohrende, folgt man einem Mauseschwanz bis ans Rohrende, und bleibt für einen Mausekopf am Rohr stehen. Hat man die Maus gewürfelt, würfelt man mit dem weißen Würfel und tauscht für Käse Platz mit der Maus am weitesten vorne; würfelt man aber Crazy Cat, muss man mit der Maus an letzter Stelle Platz tauschen.
Lauf-/Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2014 Autor: nicht genannt Gestaltung: Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697846
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 107 ..6/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Crazy Time ( Das Spiel für Querdenker ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Alex et sa Guitare (Putfin Alex) | |||||
Grafik | Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-7 | ca. 30 min | 12+ | de | 2015 | ||
Karten - Party - Reaktion | ||||||
Crazy Time
Zeitkarten werden an die Mitspieler verteilt, ? und !-Karten liegen verdeckt gestapelt. Wer am Zug ist, sagt die Uhrzeit an und deckt eine Zeitkarte auf. Die Zeitansage muss den gültigen Zeitregeln entsprechen. Die Zeitmaschine als aufgedeckte Karte dreht den Zeitverlauf um, es gibt weitere Spezialeffekte. Stimmen angesagte und aufgedeckte Zeit beim aktiven Spieler überein, klatschen alle auf die Stoppkarte, der Langsamste nimmt alleAblagestapel, behält 5 Karten und legt die anderen weg. Nach jeder Runde kommt von den ? und ! Stapeln eine neue Zeitregel ins Spiel.
Kartenablegespiel für 4-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Alex et sa Guitare Redaktion: Michael Baskal Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692445
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 107 ..7/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cro-Magnon ( Du viel lachen, du denken und machen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Bioviva Editions | |||||
Grafik | Bioviva Editions Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 90 min | 8+ | 2008 | |||
Kreativ/Kommunikation - Party - Action | ||||||
Cro-Magnon Du viel lachen, du denken und machen Jeder Spieler verkörpert
einen Urmenschen und Stammesführer, die Stämme sollen die Stufen der Evolution
erklimmen und müssen einander daher einiges beibringen. Jeder Stammesführer
liest die Eigenschaften seines Stammes vor und muss diese ausführen bevor er
Begriffe erkärt und wenn die Aktion beendet ist. In einer Runde darf man
maximal 5 Begriffe erklären, für richtig geratene Begriffe zieht der Errater
und der Erklärer vorwärts, der Erklärer darf mit Naga für falsche Fährten, Jaga
für Teilbegriffe oder die richtige Fährte und Buuunga für die richtige Antwort
helfen. Die Aktionen Pantomime, Knetmasse, Ursprache und Zeichnen wurden Cro-Magnon-entsprechend
modifiziert. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt. Kreativ- und Kommunikationsspiel
* 3-12 Spieler ab 8 Jahren * Lizenz: BioViva Editions * Grafik: Bioviva
Editions, Bluguy * Redaktion: Michael Baskal, Bärbel Schmidts * 690380, Kosmos,
Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 107 ..8/1065 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Da Luigi | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Fiore Gmbh= Fiore Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 8+ | de | 2015 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Da Luigi
Man punktet durch schnelles und korrektes Bedienen der Gäste. Dazu nimmt man vom Markt Speisen in den Vorrat, bezahlt sie mit Bewegen der Gäste auf der Zeitleiste Richtung Ausgang und verteilt dann die Speisen auf Gästekarten. Erfüllte Bestellungen legt man beiseite, die Speisen neben den Markt. Verlässt ein Gast unbedient das Restaurant, nimmt man eine Zitrone. Bringt man neue Gäste ins Spiel, behält man sie selbst bzw. gibt sie Mitspielern, Gäste-Besonderheiten werden ausgeführt. Sind alle Gästekarten im Spiel, gewinnt man nach einer Schlussrunde mit den meisten Punkten aus erfüllten Gästekarten minus Zitronen plus Blumensträußen.
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Rüdiger Dorn Grafiker: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692254
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 107 ..9/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Detektivspiel Die drei ??? Und die Masken der Dämonen | ||||||
Verlag | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co | |||||
Autor | Andersen Helge | |||||
Grafik | Fritzmann Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 8+ | 1987 | |||
Das Detektivspiel Die drei ??? und die Masken der
Dämonen Es gewinnt, wer für das Auffinden der Masken die
meisten Punkte bekommt. Die Figuren beginnen am Start, die Steine
werden verdeckt gemischt und beliebig verteilt, die Ereigniskarten
bereitgelegt. Die Maskenkarten werden verdeckt gemischt und 4 davon verdeckt
auf die großen Planfelder gelegt. Wer dran ist würfelt und zieht, man darf
Figuren überspringen, aber nicht zu einer Figur ziehen. Einen Stein auf dem
Ankunftsfeld dreht man um, man kann ihn behalten und verdeckt vor sich ablegen
oder verdeckt auf ein freies Feld am Plan legen. Wer einen fünften Stein nimmt,
muss einen Stein zurücklegen. Sind ??? auf dem Stein,
muss der Spieler eine Ereigniskarte nehmen und befolgen und den Stein
zurücklegen. Wer die Kombination der Steine neben einem Versteck beisammen hat,
zieht zum Versteck und nimmt sich die Maskenkarte, sind alle Maskenkarten
vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Detektivspiel zur Bücherserie * 2-4 Spieler ab 10
Jahren * Autor: Helge Andersen * ca. 40 min * 68 18 14, Franckh, Deutschland,
1987 *** Franckh- |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 107 ..10/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Fundament der Ewigkeit ( Ken Follett ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rieneck Michael | |||||
Grafik | Menzel Michael Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Das Fundament der Ewigkeit
Ein Ken Follett Spiel. England, Frankreich, Spanien und Spanische Niederlande zur Zeit der Religionskonflikte - als Familie will man überall Einfluss haben und Handel treiben. Man setzt Würfel auf Karten, Wert = Gültigkeitsdauer. Farbwürfel geben eine Aktion auf der Aktionsleiste oder erwerben Personen für deren Aktionen und Religionsmarker und ein Handelshaus im Land, mit dem man Waren für Siegpunkte verkaufen kann. Volle Religionsleisten lösen Religionskrieg aus; Zugehörigkeit zur Mehrheit bringt Punkte, zur Minderheit Verlust des Handelshauses, man kann sie nach Ablauf des schwarzen Würfels ändern. Abgelaufene Würfel würfelt man und setzt sie neu.
Worker Placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Michael Rieneck Gestaltung: Michael Menzel, Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr. 602650
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |