![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 281 ..1/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wortfabrik | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Spaan Mathias | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 25 min | 12+ | de | 2021 | ||
Wort - Würfel - Würfeln / Markieren | ||||||
Wortfabrik
Die Wortfabrik produziert Buchstaben, die möglichst passgenau zu Wörtern verarbeitet werden sollen. Gespielt werden sechs Arbeitstage, also sechs Runden, jede folgt dem gleichen Ablauf: 1) Buchstaben-Produktion - 5 Würfel werden geworfen, sie gelten für alle Spieler. 29 Buchstaben-Verwertung - man wählt mindestens vier Buchstaben aus dem Würfelresultat und trägt sie beliebig in die Wortreihen auf dem eigenen Lieferschein ein, jeden gewählten Buchstaben nur einmal. Reihe 6 als Bonusreihe muss nicht die vorgegebene Anzahl Buchstaben enthalten, das Wort dort kann zwischen 2 und 7 Buchstaben haben. ? am Würfel sind Joker. Nicht verwendbare Buchstaben dürfen in der Zeile Ersatzteile eingetragen und später verwendet werden. Will man weder in Wortreihen oder Ersatzteilen eintragen, müssen die Buchstaben in der Zeile Mangelware notiert werden. Nach sechs Runden ist jedes vollständige, passgenaue Wort 1 Punkt pro Buchstabe wert, ebenso bringt jedes freie Feld in den Ersatzteilen 1 Punkt, und jeder Buchstabe in der Mangelware -1 Punkt .
Roll & Write für 1 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Piatnik 2021 Autor: Mathias Spaan Gestaltung: nicht genannt Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 665790
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cs de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 281 ..2/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wortissimo ( Das ultimative 4 Minuten Wortspiel ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2010 | ||
Wort - 2-Personen | ||||||
Wortissimo
Wortissimo ist ein rasantes Buchstabenspiel für 2 schlaue Köpfe. Jeder wählt eine Spielzeit, max. vier Minuten, und beide Spieler setzen abwechselnd Buchstabenwürfel ins Gitter. Dabei startet und stoppt man die Uhr für jeden Würfel. Ist das Gitter voll, beginnt die Restzeit für beide zu laufen. Beide suchen gleichzeitig horizontal, vertikal oder diagonal Wörter mit Leserichtung vorwärts oder rückwärts und tragen sie am Wertungsblatt ein. Für richtige Worte bekommt man einen Punkt pro Buchstabe, dazu Punkte für die verbliebene Zeit, wenn man die Suche frühzeitig beendet. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Wortlegespiel für 2 Spieler ab 6 Jahren * 60 610 5600, Noris, 2010 * noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 281 ..3/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wort-Salat | ||||||
Verlag | Milton Bradley GmbH oder Company Deutschland | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 1977 | ||
Wort - 2-Personen | ||||||
Wort-Salat
Ein Spielbrett mit drehbarem Mittelteil, dazu Buchstaben in zwei Farben. Jeder Spieler erstellt geheim ein Wort aus bis zu zehn Buchstaben und setzt es in die obere Leiste des Drehteils. Dann versuchen die Spieler möglichst schnell das Wort zu finden. Wer es schafft, dreht den Mittelteil und präsentiert so seine Lösung - stimmt es, gewinnt man und erhält die vom Verlierer verwendeten Buchstaben. Kann jemand mit seinen verbliebenen Buchstaben kein Wort mehr bilden, endet das Spiel und dieser Spieler hat verloren.
Wortspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: MB Spiele 1977 Art. Nr.: 611 4722 00
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 281 ..4/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wortwiesel | ||||||
Verlag | Frechverlag | |||||
Autor | Roeser Tobias | |||||
Grafik | Kohney Neil | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2023 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Wortwiesel
Karten zeigen je zwei Buchstaben, je nach Farbe zwei Vokale, zwei Konsonanten oder je ein Vokal und Konsonant. Katen können nebeneinander oder überlappend gelegt werden, um möglichst lange Wörter zu bilden, es können auch Sonderplättchen zum Abdecken oder Ersetzen von Buchstaben verwendet werden. Nach 30 Sekunden können alle weiter überlegen, bis jemand eine weitere Karte verlangt und die Sanduhr erneut startet, usw. bis jemand Rundenende ansagt. Alle haben nun noch eine Sanduhr Zeit ihr Ergebnis zu verbessern. Je länger ein Wort desto mehr Punkte bring es, nicht genutzte Sonderplättchen bringen Boni und nicht verwendete Karten kosten Punkte. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Wortspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: frechverlag / Topp 2023 Autor: Tobias Roeser Gestaltung: Neil Kohney Web: www.topp-kreativ.de Art. Nr.: 18460
Zielgruppe: Für Familien und Freunde Spezial: viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 281 ..5/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wortwirbel | ||||||
Verlag | Heyne | |||||
Autor | Werneck Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | 10+ | 1974 | ||||
Wortwirbel
Reihum werden ein schwarzer und dann zehn weiße Buchstabenwürfel gewürfelt und aufs Brett gelegt, der schwarze Würfel in der Mitte, die weißen außen. Von zwei Vokal nebeneinander kann man einen mit einem Konsonanten tauschen. Man hat 60 Sekunden Zeit, mit den ausliegenden Buchstaben Wörter zu bilden. Die Buchstaben müssen durch Linien verbunden sein, ein Würfel darf mehrfach verwendet werden, aber nicht zweimal hintereinander. Ein Wort aus drei Buchstaben bringt einen Punkt, eines aus acht Buchstaben zehn Punkte. Worte, die man mit anderen gemeinsam hat, werden gestrichen. Nach der Anzahl vereinbarter Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Wortsuchspiel für 2-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heyne 1974 Autor: Tom Werneck Grafiker: nicht genannt Web: - Art.Nr.: 6023
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 281 ..6/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wortwirbel ( Das quirlige Spiel mit Wörtern ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Werneck Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | 10+ | 1984 | ||||
Wort | ||||||
Wortwirbel
Reihum werden ein schwarzer und dann zehn weiße Buchstabenwürfel gewürfelt und aufs Brett gelegt, der schwarze Würfel in der Mitte, die weißen außen. Von zwei Vokal nebeneinander kann man einen mit einem Konsonanten tauschen. Man hat 60 Sekunden Zeit, mit den ausliegenden Buchstaben Wörter zu bilden. Die Buchstaben müssen durch Linien verbunden sein, ein Würfel darf mehrfach verwendet werden, aber nicht zweimal hintereinander. Ein Wort aus drei Buchstaben bringt einen Punkt, eines aus acht Buchstaben zehn Punkte. Worte, die man mit anderen gemeinsam hat, werden gestrichen. Nach der Anzahl vereinbarter Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Wortsuchspiel für 2-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Otto Maier Verlag Ravensburg 1984 Autor: Tom Werneck Grafiker: nicht genannt Web: - Art.Nr.: 602 5 009 X
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 281 ..7/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wunschmaschine | ||||||
Verlag | Igel Spiele | |||||
Autor | Igelhaut Oliver | |||||
Grafik | Tisch Christoph | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2015 | ||
Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Wunschmaschine
Die Wunschmaschine hat einen Wunsch, spuckt jeweils vier Wünsche aus und gibt Information dazu. Ein Spieler übernimmt die Wunschmaschine, die anderen sind Agenten. Die Wunschmaschine wählt geheim eine Karte als Wunsch, legt sie verdeckt aus und danach vier offene Karten in Reihe. Ist der Wunsch bei den offenen Karten vertreten, sagt die Wunschmaschine „etwas ist dabei“, legt vier neue Karten aus und sagt „dabei“ oder „nicht dabei“. Wer glaubt, den Wunsch zu kennen, schlägt nach darauf und deckt dann den Wunsch auf und bekommt bei richtiger Wahl einen Taler. Wer sich irrt, gibt einen Taler an den Spieler mit den wenigsten Talern. Wer zuerst fünf Taler besitzt, gewinnt.
Logikspiel mit Karten für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Igel Spiele 2015 Autor: Oliver Igelhaut Grafiker: Christoph Tisch Web: www.igel-spiele.com Art.Nr.: IG001
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 281 ..8/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Würfelblitz ( Farbe schlägt Zahl ) | ||||||
Verlag | Steffen Spiele | |||||
Autor | Benndorf Steffen | |||||
Grafik | Mühlhäuser Steffen Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof | |||||
Redaktion | Team Steffen Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 15 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Würfel | ||||||
Würfelblitz
Im Spiel sind sechs farbige Spezialwürfel, auf jedem Würfel ist einer der sechs Werte durch einen andersfarbigen Punkt ersetzt, drei weiße Würfel haben sechs Farbpunkte in den Farben der Spezialwürfel. Spielziel ist, schnellstmöglich die Summe eines Wurfs zu erfassen und so drei schwarze Wertungsscheiben zu sammeln. Nach dem Aufdecken des Wurfs addiert man die Augenzahlen, allerdings ohne die Würfel, deren Grundfarbe auf einem der Würfel zu sehen ist. Für eine richtige Antwort erhält man eine weiße Scheibe, drei weiße bringen eine schwarze. Eine falsche Antwort kostet eine weiße Scheibe. Variante für geübte Spieler angegeben.
Würfel- und Rechenspiel für 2-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Steffen Spiele 2017 Autor: Steffen Benndorf Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernd Kümmelmann, Christoph Tisch Web: www.steffen-spiele.de Art.Nr.: 86998 1
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 281 ..9/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Würfel-Zwerge | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 3+ | de | 2019 | ||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Würfel-Zwerge
Die bunten Zwerge sind verschieden angezogen, jede Kombination aus Mütze, Oberteil und Hose gibt es auf den 56 Kärtchen in der Auslage nur einmal. Man wirft drei Würfel, und alle suchen gleichzeitig nach dem Zwerg mit dieser Farbkombination. Wer ihn findet, bekommt das Kärtchen. Wird eine schon gefundene Kombination gewürfelt, legt der Besitzer schnell die Hand darauf und dieser Spieler gewinnt. In Variationen kann man gefundene Zwerge vom Besitzer stehlen, wenn sie wieder gewürfelt werden und man gewinnt mit fünf Kärtchen. Oder man entfernt alle einfärbigen Zwerge aus der Auslage und wer diesen Pasch würfelt, nimmt sich einen beliebigen Zwerg. Markiert als „Der Selecta Klassiker“
Suchspiel zu Farben für 2-8 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2019 Autor: Heinz Meister Gestaltung: designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40596
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 281 ..10/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wurmloch ( 3D Loch-Puzzles ) | ||||||
Verlag | Triangel-Team / Constantin Geduldspiele | |||||
Autor | Hannappel Gabriele Hannappel Lothar | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild Bild 2 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | de | 1998 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - Solitär | ||||||
Wurmloch
Neun würfelförmige Steine haben insgesamt zwölf Bohrungen; sie werden zu einem Würfel zusammengesetzt und je nach Anordnung können Seiten des Würfels null bis vier Löcher zeigen und auch durchgehende Bohrungen auf die andere Seite aufweisen. Die Spielregel stellt Aufgaben für Würfel mit zwölf Löchern, weniger Löchern und für Würfel mit tiefen Bohrungen bzw. Würfel mit zur Gegenseite durchgehenden Bohrungen.
Geduld/Denk-Spiel für 1 Spieler
Verlag: Constantin Geduldspiele / Triangel-Team 1998 Autor: Gabriele und Lothar Hannappel
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |