vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 184 ..1/1840
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mimiq
  Verlag Four Esses
  Autor Andersen Freddy Moller Dreino Kristian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de + 6 Sprachen 2011
  Karten - Merk - Action
Mimiq

MimiQ

 

Variante von Quartett mit Grimassen; Man fragt seine Mitspieler mit Grimassen um Karten. Hat man die gefragte Karte nicht, streckt man die Zunge raus; hat man, sie gibt man sie dem Frager und zieht eine Karte. Solange man eine Karte oder Karten bekommt, kann man weiterfragen, wenn man die Zunge gezeigt bekommt, endet der Zug und man zieht eine Karte. Drei identische Grimassen sind ein „Trumpf“; sind alle Karten verbraucht, gewinnt man mit den meisten Trümpfen.

 

Frage- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Four Esses 2011

Autor: Freddy Andersen, Kristian DreinØ

Web: www. four-esses.dk

Art. Nr.: 00018 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de dk en et hu il nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 184 ..2/1840
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Miss Kipik
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2014
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Miss Kipik

Miss Kipik

 

Ein auffällig attraktives Geschicklichkeitsspiel, in dem man Insekten aus dem Netz fischen muss, ohne die Spinne zu alarmieren. Die Insekten werden am Rand des Spinnennetzes eingesetzt, und dann wird Miss Kipik eingeschaltet. Wer dran ist, dreht den Pfeil und rettet so viele Insekten wie angegeben. Wacht Miss Kipik auf und springt, muss derjenige der sie weckte, das Loch mit der Falle mit einem Insekt schließen und Miss Kipik dreht sich wieder. Wer die nötige Anzahl Insekten rettet, gewinnt. In Level 2 muss man vier Insekten der gleichen Familie, das heißt mit gleichfarbigem Stift, retten. Wacht Miss Kipik auf, darf man nur eine Farbe behalten.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Asmodee 2014

Autor: Lizenz Seven Towns

Grafiker: nicht genannt

Web: www.asmodee.com

Art.Nr.: JACT01DE

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 184 ..3/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mission: Cheese!
  Verlag Goula
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4+ de + 7 Sprachen 2019
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Mission: Cheese

Mission: Cheese!

 

Wieder sammeln Mäuse Käse und hüten sich vor der Katze. Spielfeld und Haus werden aufgebaut, alle Käseportionen liegen am Katzenteller. Man würfelt, der Würfel rollt durch eine Tür aus dem Haus und zeigt, wie viele Felder die Maus vorrückt. Auf einem Käsefeld erledigt man eine Aufgabe und erhält bei Erfolg Käseportionen für den Mäuseteller. Auf einem Oma-Feld verschiebt man die Oma Richtung Tür, auf dem Pfeil-Feld würfelt man noch einmal und wenn der Würfel aus der Katzentür rollt oder man auf dem Katzenfeld steht, gibt man eine Käseportion auf den Katzenteller zurück. Erreicht die Oma die Tür, bevor die Mäuse alle Portionen gesammelt haben, gewinnt die Oma.

 

Lauf/Würfel/Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Goula / Jumbo Diset 2019

Web: www.goula.es

Art.Nr.: 53152

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: ca de en es fr it nl pt * Text: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 184 ..4/1840
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mit Felix durch Deutschland
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Droop Constanza
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2010
  Kinder - Geografie/Reise - Merchandising / Lizenz Thema
Mit Felix durch Deutschland

Mit Felix durch Deutschland

 

Felix bereist Deutschland. Er muss sich den Weg gut überlegen, denn er möchte viele Sehenswürdigkeiten besuchen. Man zeigt die Karte des Ziels und das Bild am Plan und spielt eine Kilometerkarte. Danach misst man die Strecke aus – liegt die Länge innerhalb der gespielten Kilometer, legt man die Stationskarte als Siegpunkt ab. Gibt es unterwegs weitere Stationen für eigene Karten, legt man sie auch ab. Ein Mitspieler, der passende Karten für Stationen an der Strecke hat, muss ebenfalls die Karten ablegen. Ist Felix wieder in Münster, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Varianten.

 

Reisespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Reisespiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Illustration: Constanza Droop* 20899, Die Spiegelburg, Deutschland, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 184 ..5/1840
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  MixFix
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 7+ de fr hu 2012
  Reaktion - Würfel
FixMix

MixFix

 

MixFix aus dem Genre der Kartenablagespiele verlangt passende Ansagen zu den Karten auf der Basis von Würfeln. Vier Würfel zeigen je einmal Schiff, Schaf, Fisch und Frosch und zwei Leerflächen. Auf den 40 Karten sind diese Symbole in verschiedensten Mengen und Kombinationen zu sehen. Jeder Spieler bekommt 6 Karten, der Rest wird offen gestapelt; auch die Spieler legen die Karten offen vor sich aus. Man würfelt und jeder versucht, eine passende Karte offen auf den Reststapel zu legen; eine passende Karte zeigt alle gewürfelten Bilder, egal was sonst noch zu sehen ist. Man legt schnellstens die passende Karte hin und sagt

laut, schnell und korrekt den Wurf an, jedes Symbol einzeln, in beliebiger Reihenfolge. Wer stockt, stottert oder sonst einen Fehler macht, muss die Karte zurückziehen und eine Strafkarte vom Stapel nehmen. Wer als Erster alle seine Karten ablegen kann, gewinnt.

 

Kartenablege- und Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2012

Autor: Andrew & Jack Lawson

Grafik: Arthur Wagner

Web: www.piatnik.com

Art.Nr. 607592

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: multi * Regeln: de fr hu * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 184 ..6/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mix-Max-Räuber
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Domberger Jörg
  Grafik Hagemann Antje
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2015
  Such/Sammel/schauen - Reaktion - Kinder
Mix-Max-Räuber

Mix-Max -Räuber

 

Auf der Basis des Mix-Max-Legespiels suchen alle Spieler gleichzeitig nach den Räubern im Wald. Die Kopf-, Bauch- und Fußkarten werden getrennt gemischt, verdeckt gestapelt und jeweils die erste Karte zum ersten Räuber aufgedeckt. Die Figurenkarten werden gemischt und offen um die Stapel ausgelegt. Der Spieler am Zug würfelt, deckt eine Karte vom entsprechenden Stapel auf und alle suchen gleichzeitig nach diesem Räuber. Wer als erster auf den richtigen schlägt, bekommt die Figurenkarte. Ist ein Stapel leer oder sind alle Figurenkarten vergeben, gewinnt man mit den meisten Figurenkarten. In einer Variante nimmt auch Figurenkarten von Mitspielern.

 

Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Jörg Domberger

Grafiker: Antje Hagemann

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 301589

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 184 ..7/1840
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mom’s Happy Hour
  Verlag Mozi Games
  Autor Lin Jason
  Grafik Lin Shin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 5+ cn en jp 2017
  Such/Sammel/schauen - Karten - Kinder
Mom's Happy Hour

Mom’s Happy Hour

 

Einkauf am Markt, man will die besten Angebote ergattern. Der Startspieler legt zwei der sechs Zutaten in den Korb; dann spielt jeder eine Karte aus der Hand, nennt die gewünschte Aktion - kaufen = Zutat in den Korb legen; zurückgeben = Zutat aus dem Korb nehmen; Tausch = Zutat mit einer aus dem Korb tauschen - und versucht den Korb zu ergattern und die Aktion auszuführen; wer es schafft, erhält die Karte als Siegpunkt, gibt eine Karte weiter und kann dann wieder eine Karte spielen. Hat jemand keine Karten mehr, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Mozi Games 2017

Autor: Jason Lin

Gestaltung: Shin Lin

Web: www.mozigames.com

Art. Nr.: 1350

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cn en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 184 ..8/1840
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  MonStars
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Larkin Jonathan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 35 min 6+ de en + 5 Sprache 2016
  Karten - Lege
MonStars

MonStars

 

45 Monster warten auf ihren Auftritt und wollen Favoriten der Jury werden. Jeder Spieler hat ein Set Karten aus 6 farbigen Körpern und 36 durchsichtigen Karten für Augen, Mund, Arme, Beine, Hörner und Accessoires und nimmt sie – sortiert nach Körperteilen – auf die Hand oder legt sie auf dem Tisch aus. Eine Monsterkarte liegt aus und alle bauen schnellstens das Monster mit ihren Karten nach. Ist man fertig, ruft man „MonStar“. Stimmt alles, bekommt man die Karte und gewinnt mit zehn Monster-Karten. In einer Variante wird die Monster-Karte nach ca. 10 Sekunden wieder umgedreht und man baut das Monster aus dem Gedächtnis nach.

 

Lege- und Memo-Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Jonathan Larkin

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 639975

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 184 ..9/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monster Parade ( Milka-Edition )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Stark Frank
  Grafik Stark Frank Heidolph Theiss
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de 2012
  Karten - Reaktion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 125 von 184 ..10/1840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monsterkantine
  Verlag Riva Verlag
  Autor Abfalter Karin
  Grafik Abfalter Karin Dorsch Isabella
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 10+ de 2021
  Karten - Reaktion - Denk
Monsterkantine

Monsterkantine

 

Monster haben Augen und Mund, Lebensmittel keines von beiden. Lebensmittel- und Monsterkarten werden gemischt und verdeckt gleichmäßig an alle Spieler verteilt, die sie vor sich stapeln. Alle decken gleichzeitig ihre oberste Karte auf und legen sie in die Mitte. Wer glaubt zu erkennen welches aufgedeckte Monster und Lebensmittel nicht gefressen wird, legt seinen Teller auf die Karte. Liegen alle Teller, wird geprüft; wer als Erster seinen Teller richtig platziert hat, gewinnt alle ausliegenden Karten für je einen Punkt. Monster fressen in absteigender Reihenfolge ihrer Zähne, Lebensmittel haben Stärkepunkte. Dazu kommen Farbe der Monster bzw. Lebensmittel und deren Lieblingsfarbe als Hintergrund. Monster essen am liebsten alles in ihrer Farbe und danach in ihrer Lieblingsfarbe, alles andere fressen sie nicht. Es gelten fünf Fressregeln unter Anwendung dieser Präferenzen, Lebensmittel können auch Monster fressen und es können Patts entstehen. Wurden alle Karten aufgedeckt, gewinnt man mit den meisten Karten = Punkten.

 

Logikspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: riva Verlag 2021

Autor: Katrin Abfalter

Gestaltung: Katrin Abfalter, Isabella Dorsch

Web: www.rivaverlag.de

Art. Nr.: 9783742315540

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite