![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 281 ..1/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wer weiß mehr ( und traut sich auch? ) | ||||||
Verlag | W & L Verlagsgesellschaft | |||||
Autor | Lanzaveccia Carlo E. | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Gall Kurt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-15 | ca. 45 min | 10+ | de | 2011 | ||
Party - Quiz - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 281 ..2/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wer wird Millionär Neue Edition ( Das offizielle Spiel zur RTL Quiz-Show ) | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 12+ | de | 2013 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Wer wird Millionär? Neue Edition
Das Spiel zur erfolgreichen TV-Quiz-Show, in einer Deutschlandausgabe mit 752 neuen Fragen. Nur eine der vier angebotenen Antworten ist richtig – wer sie nicht weiß, braucht Glück oder zumindest einen richtig eingesetzten Joker! Die Spieler sind reihum der Quizmaster, der in dieser Runde nicht mit rät und auch kein Geld gewinnen kann. Die Verwendung der Joker ist genau geregelt, so kann man z.B. für den Telefonjoker im Internet suchen. Wer als Erster 1 Million Euro gewinnt, wenn alle gleich oft Quizmaster waren, oder wer nach einer vorher vereinbarten Anzahl Spielrunden am meisten Geld hat, gewinnt das Spiel. Neuauflage 2013 mit Zusatzjoker.
Quizspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2013 Web: www.jumbo.eu Art. Nr. 17879
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 281 ..3/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wettpuzzeln auf dem Bauernhof | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2015 | ||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Wettpuzzeln auf dem Bauernhof
Heute geht alles durcheinander auf dem Bauernhof, sogar Bauer Paul ist nicht zu finden. Die Spieler helfen, den Hof wieder aufzuräumen. Jeder Spieler hat einen Rahmen, alle Bilder aus allen Rahmen (!) liegen Bildseite nach oben in der Mitte. Auf ein Signal suchen alle gleichzeitig nach Bildern und legen sie in die passenden Lücken, immer nur eines, nicht passende werden sofort zurückgelegt - jedes Motiv hat immer dieselbe Form, aber einen anderen Platz in jedem Rahmen. Wer als Erster alle Bilder eingefügt hat, gewinnt. Wird eine weitere Runde gespielt, gibt man reihum den Rahmen weiter.
Such- und Legespiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2015 Autor: Krag Team = Wolfgang Kramer, Hans Raggan, Jürgen P.K. Grunau Gestaltung: Klemens Franz, Gabriela Silveira Web: www.kosmos.de Art. Nr. 695787
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 281 ..4/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
What the Rule? | ||||||
Verlag | Perdix Spiele | |||||
Autor | Braunworth Julian Schönfeld Nils-Lucas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 200 min | 8+ | de | 2023 | ||
Abstraktes Spiel - Denk | ||||||
What the Rule?
Durch Ausspielen von Handkarten versucht man die Regel zu finden nach der Karten gelegt werden dürfen. Karten haben vier Eigenschaften: Form – Dreieck, Kreis oder Quadrat; Anzahl der Formen – 1 bis 6; Füllung der Formen – voll oder leer; Farbe der Karte – Schwarz oder Weiß. Ein Spieler als Spielleiter notiert geheim eine Regel oder zieht eine Regelkarte. Man bekommt 10 Karten. In einem Zug kann man eine entweder Karte ausspielen, der Spielleiter legt die Karte in die Reihe der passenden Karten und der aktive Spieler kann versuchen die Regel zu erraten. Richtiges Raten beendet die Runde, falsches Raten den Zug und man zieht eine Karte nach. Eine nicht zur Regel passende Karte wird unter der Reihe passender Karten abgelegt. ODER man legt die Handkarten offen, wenn man denkt dass keine Karte zur Regel passt. Ist die Regel erraten oder jemand hat keine Karten mehr oder der Nachziehstapel ist leer, werden verbliebene Handkarten und Erraten der Regel gewertet, der Spielleiter punktet gleich wie der Spieler mit den meisten Punkten.
Deduktionsspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Perdix Spiele 2023 Autor: Julian Braunworth, Nils-Lucas Schönfeldt Gestaltung: nicht genannt Web: www.perdix-spiele.de Art. Nr.: PSWTR2301
Zielgruppe: Familien & Freunde Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 281 ..5/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Why? Why Not? ( Mind Challenge Classics Series Vol. 5 ) | ||||||
Verlag | Dr. Wood Challenge Centre | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 60 min | 8 | de en fr gr it nl | 2011 | ||
Solitär - Denk | ||||||
Why? Why not?
13 Teile, aus Quadraten zusammengesetzt, sollen auf jeweils eine von drei Schablonen - für die Buchstaben W, H und Y - ausgelegt werden und die Vorlage füllen. Spielziel ist, dies binnen einer Stunde zu schaffen. Keine Spielregeln, nur diese Aufgabenstellung. Mind Challenge Classics Series Vol. 5
Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Dr. Wood Challenge Centre 2011 Autor: Mark T. Wood (nicht genannt) Web: - Art.Nr.: 000181
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr gr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 281 ..6/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wickie Odin's Spiegel | ||||||
Verlag | Studio 100 Media | |||||
Autor | Daum Thomas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de fr it nl | 2014 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Wicke Odin's Spiegel
Wickie und seine Männer entdecken den uralten Schatz, Odin's Spiegel! Wer seinen Schild darin sieht, ist im Kampf unbesiegbar! Jeder Spieler hat ein Wickie-Plättchen, 24 Schilde stecken im Spiegelfach, 24 weitere Plättchen werden Bildseite nach oben ausgelegt. Der jeweils aktive Spieler nimmt das vorderste Plättchen im Spiegelfach weg - alle schauen sich das Spiegelbild an und suchen das entsprechende Bild auf den ausliegenden Plättchen. Wer es findet legt Wickie drauf - stimmt es, bekommt er das Plättchen im Spiegelfach; liegen mehrere Wickie-Plättchen richtig, bekommt das Plättchen der Besitzer des untersten Wickie-Plättchens!
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Studio100Media 2014 Autor: Thomas Daum Gestaltung: nicht genannt Web: www.studio100.eu Art.Nr.: MEVI00000160
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 281 ..7/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wikipedia ( Das Spiel, bei dem es um alles geht ) | ||||||
Verlag | Spin Master International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2016 | ||
Quiz - Party | ||||||
Wikipedia
Reihum ist ein Spieler Vorleser für eine Karte mit drei Spielen, er selbst kann nur in Spiel 3 punkten. Spiel 1 – Quiz: Beide Fragen werden vorgelesen, alle notieren zwei Antworten, richtige bringen je einen Chip. Spiel 2 - Schätz mal!: Gesucht ist eine Zahl als Antwort, wer der richtigen am nächsten kommt, nimmt einen Chip. In Spiel 3 – Wer weiß mehr? - wird die Vorgabe vorgelesen, die Sanduhr umgedreht und alle notieren bis zu fünf Antworten. Jede Antwort, die mit der des Vorlesers identisch ist, bringt einen Chip, er bekommt einen Chip für jede Antwort, die jemand anders gewählt hat. Sind alle Chips verteilt, gewinnt man mit den meisten.
Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Spin Master 2016 Web: www.spinmaster.com Art. Nr. 2008 1354
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 281 ..8/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Winomino | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 3+ | 2007 | |||
Lege - Bau Spiel - Geschicklichkeit | ||||||
Winomino Wie alle Spiele von Gigamic ist auch Winomino aus Holz gefertigt und sehr schön ausgeführt. Ein Holzgitter zeigt einen Plan aus kleinen Quadraten, im Spiel sind 6 Pentominos und 10 sogenannte Pentaminis, aus 1, 2 3 oder 4 Würfeln zusammengesetzt. Mit diesem Material spielt man ein ausbaufähiges Puzzle, das logisches Denken und Beobachtungsvermögen fördert. Spielziel ist, harmonische Figuren zu erstellen, die Pentas genannt werden, entsprechende Aufgabenkarten in drei Schwierigkeitsgraden liegen bei. Um ein Penta zu bilden, muss man eine bestimmte Anzahl von Pentominos aneinanderlegen. Man setzt immer das Lineal auf einen Marker und versucht die entsprechende Anzahl Steine in die abgegrenzte Fläche einzuordnen. Es gibt auch eine Regel für ein Spiel zu zweit und man kann auch räumliche Formen nachbauen. Lege- und Bauspiel * 1-2 Spieler ab 3 Jahren * ca. 20 min *
30203, Gigamic, Frankreich, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 281 ..9/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Winomino | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 3+ | de+26 Sprachen | 2009 | ||
Lege - Bau Spiel - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Winomino
Ein Plan aus Holz zeigt Quadrate; im Spiel sind 6 Pentominos und 10 sogenannte Pentaminis, aus 1, 2 3 oder 4 Würfeln zusammengesetzt. Mit diesem Material spielt man ein Puzzle, das logisches Denken und Beobachtungsvermögen fördert. Spielziel ist, harmonische Figuren, genannt Pentas, zu erstellen, Aufgabenkarten in drei Schwierigkeitsgraden liegen bei. Um ein Penta zu bilden, muss man eine bestimmte Anzahl von Pentominos aneinanderlegen. Man setzt immer das Lineal auf einen Marker und versucht die entsprechende Anzahl Steine in die abgegrenzte Fläche einzuordnen. Im Spiel zu zweit wird die Fläche geteilt, und es gewinnt, wer sie als Erster lückenlos mit seinen Steinen füllt. Man kann auch dreiminensionale Strukturen bauen. Neuauflage 2009, geändertes Cover, andere Angaben ident, datiert mit 02 2009 auf 1. Seite der Regel
Lege- und Bauspiel für 1-2 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Gigamic 2009 Autor: nicht genannt - André Perriolat Gestaltung: nicht genannt - Marjorie Noël Web: - Art. Nr.: - 30203 2
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de + 26 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 281 ..10/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Wir spielen Baustelle ( Mit dem Lastwagen Baumaterial richtig zuordnen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Baumann Stephan DE Ravensburger Kinetic Miki Orange Design | |||||
Redaktion | Vera Helming | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 10 min | 2 | de | 2013 | ||
Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder | ||||||
Wir spielen Baustelle
Falsch geliefertes Baumaterial muss an die richtigen Baustellen gebracht werden. Zu Baustellen für einen Hausbau gibt es Straßenstücke, Kärtchen mit Baumaterial, Lastwagen und einen Farbwürfel. Man beginnt mit freiem Spiel, verbindet dann Baustellen mit Straßenstücken und lässt die Lastwagen die Straßen entlang fahren und das Baumaterial umverteilen. Ältere Spieler nutzen den Farbwürfel und spielen mit allen Baustellen, der Lastwagen fährt immer zum nächsten Straßenstück der gewürfelten Farbe, dies kann auch auf Gewinn in Teams gespielt werden. Korrekt geliefertes Material behält man und gewinnt mit dem meisten. Serie: Spielend Erstes lernen.
Lernspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Ravensburger 2013 Autor: Marco Teubner Gestaltung: Stephan Baumann Redaktion: Vera Helming Web: www.ravensburger.de Art.NNr.: 24726 4
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 2+ Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |