![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 389 ..1/3889 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hordes: High Command | ||||||
Verlag | Privateer Press | |||||
Autor | Carl David Shick William | |||||
Grafik | Manderville Josh Vaillancourt Mike und Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | en | 2013 | ||
Karten - Deckbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation | ||||||
Hordes: High Command
Im Universum von Iron Kingdom breiten sich Konflikte aus. Jeder Spieler kommandiert eine Fraktion - Trollbloods, Skorne, Circle Orboros oder Legion of Everblight - mit Armeen aus Soldaten, Warlocks und Kriegsmonstern, jeweils fraktionsspezifisch. Eine Runde besteht aus Winds of War Phase und Spielerzüge-Phase, ein Spielerzug besteht aus Gefangen nehmen, Befehle und Kampf. Mit War Machine: High Command kombinierbar
Deckbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Privateer Press 2013 Autor: David Carl, William Shick Gestaltung: Josh Manderville, Mike Vaillancourt und Team Web: www.privateerpress.com Art. Nr.: PIP61003
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 389 ..2/3889 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hospital Rush | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Laursen Thomas Kjolby Storgaard Kare Thomsen Stehen | |||||
Grafik | Hänsel Olaf | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 10+ | de en | 2014 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Hospital Rush
Als Arzt sammelt man Prestigepunkte durch Heilen von Patienten, Personal bestechen und Abschlussprüfungen. Man hat 2 Aktionen, gewählt durch Einsetzen von Figuren, und führt sie sofort aus: Patienten behandeln, Medizin oder Geld besorgen oder eine Qualifikation erwerben, aber auch Mitspieler verpetzen oder durch Stehlen von Medikamenten und Geld sabotieren. Die Aktionsfelder auf den Spielerplänen sind individuell gestaltet und nur vom Spieler nutzbar. Nach den Aktionen werden kurierte Patienten für Prestige entlassen. Erreicht am Ende einer Runde jemand 10 oder mehr Prestigepunkte, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Prestigepunkten.
Worker Placement Spiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele / eggertspiele 2014 Autor: Thomas Kjolby Laursen, Kare Storgaard, Steen Thomsen Grafiker: Olaf Hänsel Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 54542G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 389 ..3/3889 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Huns | ||||||
Verlag | La Boîte de Jeu | |||||
Autor | Fneup | |||||
Grafik | Wolff Anthony | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 14+ | en | 2018 | ||
Karten - Würfel | ||||||
Huns
Ein Nachfolger für Hunnenkönig Attila muss sich etablieren. Dazu füllt man Wagen mit Wertgegenständen und platziert Karten im Camp. Jede Runde des Spiels hat fünf Züge, repräsentiert durch einen der fünf Würfel. Diese werden geworfen und vor die Schätze dieser Farbe gelegt - dann nimmt jeder reihum einen Würfel und hat eine Aktion, entweder Karten ziehen und eine davon für Ausrüstung, Überfall, Söldner, Fluch oder Schatz ins Camp spielen, oder Schätze stehlen und auf beliebig viele Wagen oder auf eine Söldner- oder Fluchkarte laden. Ist am Ende einer Runde ein Schatzhaufen oder ein Kartendeck leer, endet das Spiel und man wertet Überfälle und Söldner sowie - je nach Spieleranzahl - Schätze, Flüche und Wagen.
Drafting- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: La Bôite de Jeu / Blackrock Games 2018 Autor: Fneup Gestaltung: Anthony Wolff Web: www.laboitedejeu.fr
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en fr hu pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 389 ..4/3889 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hyperborea | ||||||
Verlag | Yemaia | |||||
Autor | Chiarvesio Andrea Zizzi Pierluca | |||||
Grafik | Musetti Federico Coimbra Miguel Gorla Fabio Pitturru Roberto Rossi Alessandro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 150 min | 14+ | de | 2014 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Hyperborea
Das uralte Reich lockt mit vergessenem Wissen und verborgenen Reichtümern. Man spielt Invasionsmodus - gleiche Heimatländer für alle - oder Fraktionskrieg mit verschiedenen Heimatländern und individuellen Startfähigkeiten und muss - je nach Version - 1, 2, oder 3 Spielende-Bedingungen erfüllen. Man setzt Zivilisationswürfel auf Tableau oder Karten und aktiviert Städte, erkundet Ruinen oder entwickelt seine Zivilisation, resultierende Effekte müssen genutzt werden. Am Ende addiert man SP für Edelsteine, vernichtete Geister und Spielfiguren der Mitspieler, Zivilisationswürfel, Zielplättchen, verbesserte Technologien und Kontrolle von Regionen.
Aufbauspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Asterion Press / Asmodee 2014 Autor: Andrea Chiarvesio, Pierluca Zizzi Grafiker: Miguel Coimbra, Fabio Gorla, Roberto Pitturru Web: www.asmodee.com Art.Nr.: 024941
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 389 ..5/3889 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hypergrid | ||||||
Verlag | ADC Blackfire Entertainment | |||||
Autor | Euler's Game | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 7+ | cz de en es | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Worker Placement | ||||||
Hypergrid
Fünf Farben für fünf Elemente - Feuer verbrennt, Wind bläst, Wasser wirbelt, Erde bebt und Äther wandelt um. Pro Zug setzt man zwei Element Marker seines Vorrats in das Raster und nutzt die Elementfähigkeit, um Reihen zu bilden, für einen Siegpunkt pro Reihe. Marker können beliebig hoch gestapelt werden, Fähigkeiten werden erst aktiviert, wenn der Marker der dritte oder höher im Stapel ist. Reihen bestehen aus drei sichtbaren Elementen gleicher Farbe und können gesperrt werden.
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Euler’s Game / ADC Blackfire 2017 Autor: Euler’s Game Gestaltung: nicht genannt Web: www.blackfire.cz
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: cz de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 389 ..6/3889 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
I Signori dei Draghi | ||||||
Verlag | Dast Work | |||||
Autor | Simeoni Daniele Corsi Stefano | |||||
Grafik | d'Amico Alan Zanni Nicola | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 12+ | it | 2011 | ||
Karten - Konflikt/Simulation - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
I Signori dei Draghi
Man spielt in zwei Teams. Jedes Team versucht, die Kontrolle über das Land von Mystras zu übernehmen und beginnt mit 50.000 Währungseinheiten. Spielziel ist, das Kapital des Gegners durch Gewinnen von Schlachten zu zu erschöpfen. Geld muss auch ausgegeben werden, um Karten von den persönlichen Auslagen der Spieler zu kaufen. Kosten müssen gut abgewogen werden, um das eigene Team nicht zu schädigen. In einem Zug zieht man zwei Karten, kann dann die zwei Karten spielen oder am Markt einkaufen oder einen Angriff erklären. Falls ein Angriff erklärt wurde, wird dann gekämpft. Dann reorganisiert man sich, wiederum durch Karten spielen, Einkauf und Kreaturen in Angriffsposition bringen. Zuletzt kann man noch Karten mit dem eigenen Markt tauschen.
Strategisches Fantasy-Kartenspiel für 2-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Dast Work 2011 Autor: Daniele Simeoni, Stefano Corsi Gestaltung: Alan d’Amico, Nicola Zanni Web: - Art. Nr.: 28001 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: it * Regeln: it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 389 ..7/3889 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Iberian Gauge | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Russell Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | ohne | en | 2017 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel | ||||||
Iberian Gauge
Aktienrunden und Baurunden wechseln einander laut Rundenleiste ab. In der Aktienrunde muss man eine Aktie kaufen oder passen; man kann höchstens eine Aktie jeder Gesellschaft pro Runde kaufen. In der Baurunde baut man Strecken und erhält Dividenden; in Reihenfolge der Aktienbesitzer und ihrer Aktiennummern. Streckenrechte können geleast werden, es gibt Boni / Mali für Aktienwerte, Anschlussboni für Großstädte und Dividenden am Ende der Aktienrunde.
Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler
Verlag: Winsome Games 2017 Autor: Tom Russell Gestaltung: nicht genannt Web: - Art. Nr.: Essen Edition 2017 / 11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 389 ..8/3889 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Iberian Railways | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Burtts Matthias | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | ohne | en | 2017 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel | ||||||
Iberian Railways
Eisenbahnlinien in Spanien und Portugal. In seinem Zug hat man eine von vier Aktionen: Neue Bahnlinie starten, Bahnlinie erweitern, zwei Linien fusionieren oder Geschäftsanteil kaufen; man beginnt ohne Geld und borgt benötigtes Geld von der Bank. Hat man 25$ Zinsen zu bezahlen, ist man insolvent, kann nicht kaufen und keine Strecken bauen; ist dann das Bahn-Einkommen geringer als 26, ist man aus dem Spiel. Am Ende punktet man für höchstes Einkommen, Meistes Geld minus offene Darlehen, Längste Strecke, meiste Städte, Meiste Kleinstädte, meiste Großstädte und meiste Geschäftsanteile.
Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler
Verlag: Winsome Games 2017 Autor: Matthias Burtt Gestaltung: nicht genannt Web: - Art. Nr.: Essen Edition 2017 / 11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 389 ..9/3889 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ifrito | ||||||
Verlag | LLC Zvezda | |||||
Autor | Mainini Andrea | |||||
Grafik | Nartov Vladimir | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Ifrito
Die Schüler von Suleiman dem Großen versuchen die Dschinns die er rief wieder zu versammeln. In seinem Zug muss man einen Teppich einsetzen oder einen Teppich ein Feld bewegen oder einen gegnerischen Teppich mit allen Dschinns einfangen. Der Teppich bewegt sich in Richtung eines Dschinn auf Randfeldern oder - mit Dschinn im Mittelfeld - zwischen den Teppichebenen, dabei nimmt man Dschinns auf oder lässt sie zurück. Ein Teppich wird mit einem eigenen Teppich mit gleich vielen oder mehr Dschinns gefangen und man setzt entsprechend Dschinns in seinen „Schlucht“-Bereich. Man gewinnt, wenn man als Erster entweder neun gegnerische Dschinns oder drei gegnerische Teppiche einfängt.
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Zvezda 2014 Autor: Andrea Mainini Grafiker: Vladimir Nartov Web: www.zvezda.org.ru Art.Nr.: 8903
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 389 ..10/3889 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Illuminati ( Ist es nur ein Spiel? ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jackson Steve | |||||
Grafik | Grigni John Ryan Shea Smith Dan Vanmeter Clifford | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 12+ | de | 2015 | ||
Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex | ||||||
Illuminati
Da waren doch Gnome in Zürich und eine Wettmafia oder doch Yuppies? - Wie auch immer, man fängt mit einer Karte für die eigene geheime Verschwörung an und übernimmt weitere Gruppen = Karten mit Werten für Macht, Gesinnung, Spezialfähigkeiten etc., die sich in die Machtstruktur eingliedern. Man greift an, verschiebt Geld, jongliert mit Gruppen, intrigiert, verhandelt, droht und verspricht und amüsiert sich blendend. Man gewinnt durch Kontrolle von 13 Gruppen oder durch Erfüllen der Siegbedingungen eigener Illuminati. Enthält die Karten aus Y2K und deluxe sowie 28 neue Karten und Regeln für Fortgeschrittene sowie Strategietipps für die Gruppen.
Satirisches Intrigenspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Steve Jackson Gestaltung: John Grigni, Shea Ryan, Dan Smith, Clifford Vanmeter Web: www.pegasus.de Art.Nr. 53005G
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |