![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 389 ..1/3887 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hexcalibur | ||||||
Verlag | SD Games | |||||
Autor | Duenas Enrique | |||||
Grafik | Rico Francisco | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | en es | 2017 | ||
Konflikt/Simulation - 2-Personen - Geschichte | ||||||
Hexcalibur
Krieg im Britannien von König Artus. Drei Territorien liegen aus, die man erobern muss um zu gewinnen, und man wählt eine von drei Fraktionen - Logres, Cumbria oder Pagans; man stapelt die Hex-Kacheln seiner Fraktion und behält vier von sechs Anführerkarten. Dann spielen beide Spieler Phasen: Enchanted Item Quest Phase - man zieht eine Karte für einen verzauberten Gegenstand oder spielt einen solchen aus der Hand. In der Taking Position Phase legen beide Verstärkung aus der Reserve. In der Battle Phase wird gekämpft, eine Schlacht besteht aus vier Runden, die wiederholt werden bis ein Spieler alle Kacheln oder alle Moralpunkte verliert. Hat jemand 7 SP, hat er gewonnen, ansonsten werden die Phasen wiederholt.
Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: SD Games / Gen X Studio 2017 Autor: Enrique Duenas Gestaltung: Francisco Rico Art.Nr.: 8 435450 20886 7
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 389 ..2/3887 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hexemonia | ||||||
Verlag | Truant Spiele | |||||
Autor | Attoli Fabio | |||||
Grafik | Velinov Svetlin Corsi Davide Arnone Delia | |||||
Redaktion | Robino Paolo | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 13+ | de | 2014 | ||
Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
Hexemonia
Als Anführer eines griechischen Stadtstaats rivalisiert man um die Vorherrschaft. Ein Zug umfasst: Felder und Ressourcen ziehen - aktivierbare Felder spielen; Polis-Felder müssen verschieden sein; mit passenden Ressourcen darauf ist ein Feld aktiv - eine Aktion nach Wahl aus Produktion von Ressourcen, Strategie mit Bewegen von Ressourcen, Krieg gegen Felder mit freiem Rand oder Nutzen von Feldfähigkeiten aktiver Felder - Kontrolle der politischen Situation auf Aufstände und Abgeben überschüssiger Felder. Wird das letzte Feld aufgedeckt, wertet man am Ende der Runde Feldtypen, Sets von Mythosfeldern, Gold und Boni von der Akropolis.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Truant Spiele 2014 Autor: Fabio Attoli Gestaltung: Svetlin Velinov, Davide Corsi, Delia Arnone Web: www.truant.de Art.Nr. 5820
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 389 ..3/3887 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hexenhaus ( ' ) | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Elkerton Andy atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Bienert Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de en | 2018 | ||
Lege - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Hexenhaus
Die Hexe lockt Märchenwesen mit Pfefferkuchen am Haus an, sie punktet für die Wesen und für fertige Stockwerke am Haus. Die aktive Hexe baut und fängt Märchenwesen oder nimmt zwei Treppen. Die Bauaktion hat drei Teile: 1. Bauen - man legt ein Doppelplättchen auf seinen Plan, deckt Symbole zweier Plättchen ab - eventuell mit Treppe darunter - und kann deren Effekte nutzen - backen, Treppe nehmen, Tausch oder Märchenwesen im Käfig anlocken. 2. Fangen - mit den auf Märchenwesen abgebildeten Symbolen fängt man Wesen an seiner Pforte oder direkt aus der Auslage. 3. Stockwerk vollenden - ist eine Ebene voll, erhält man eine Belohnungskarte.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2018 Autor: Phil Walker-Harding Gestaltung: Andy Elkerton, atelier198 Art.Nr. LOG0101
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 389 ..4/3887 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hexenhaus Promokarten ( ' ) | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Bienert Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de en | 2018 | ||
Lege - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Hexenhaus Promokarten
Neun Promokarten für Hexenhaus - Drudenfuß, Holzfäller, Lebkuchenmann, Spieleillustrator, Rabe, Seetroll, Spieleautor, Vampir und Zauberspiegel - mit individuellen Regeln für Kosten bei Einfangen und Siegpunkte.
Ergänzung zu Hexenhaus für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2018 Autor: Phil Walker-Harding Gestaltung: nicht genannt Art.Nr. LOG0012
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 389 ..5/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
High Frontier ( A game of exogobalization ) | ||||||
Verlag | Sierra Madre Games | |||||
Autor | Eklund Phil | |||||
Grafik | Eklund Phil | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 180 min | 12+ | en | 2010 | ||
Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
High Frontier
Nanotechnologien werden den Zusammenbau neuer Materialien aus Atomen erlauben, aber nur im Weltraum. Privatkonzerne und staatliche Organisationen wetteifern darum, als Erster eine Nanofabrik auf einem geeigneten Asteroiden zu errichten. Man entwirft und baut dazu Raketen. Dazu braucht man Technologien, Triebwerke und Wasser als Treibstoff. Wasser ist der Schlüssel zum Erfolg, die Wassertanks sind sogar Zahlungsmittel. Wer mit größter Effizienz arbeitet, wird gewinnen.
Mit EAN-Nummer des Heidelberger Spieleverlags
Version : en Regeln : en Text im Spiel : yes
Aufbauspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Phil Eklund * Grafik: Phil Eklund * SMG28, Sierra Madre, USA, 2010 *** Sierra Madre Games Co. * www.sierramadregames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 389 ..6/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
High Frontier Expansion Game | ||||||
Verlag | Sierra Madre Games | |||||
Autor | Eklund Phil | |||||
Grafik | Eklund Phil | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 180 min | 12+ | en | 2010 | ||
Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
High Frontier Expansion Game
Nanotechnologien werden den Zusammenbau neuer Materialien aus Atomen erlauben, aber nur im Weltraum. Privatkonzerne und staatliche Organisationen wetteifern darum, als Erster eine Nanofabrik auf einem geeigneten Asteroiden zu errichten. Man entwirft und baut dazu Raketen. Dazu braucht man Technologien, Triebwerke und Wasser als Treibstoff. Wasser ist der Schlüssel zum Erfolg, die Wassertanks sind sogar Zahlungsmittel. Wer mit größter Effizienz arbeitet, wird gewinnen. Die Erweiterung bietet einen größeren Plan und einen Ereignis-Zyklus, Alien-Invasionen und ein Solitärspiel. Mit EAN-Nummer des Heidelberger Spieleverlags
Version : en Regeln : en Text im Spiel : ja
Erweiterung zum Aufbauspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Phil Eklund * Grafik: Phil Eklund * SMG28a, Sierra Madre, USA, 2010 *** Sierra Madre Games Co. * www.sierramadregames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 389 ..7/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hochverrat ( Der Prozess gegen Louis Riel Juli 1885 ) | ||||||
Verlag | Frosted Games | |||||
Autor | Berry Alex | |||||
Grafik | Allen Tim atelier198 | |||||
Redaktion | Emrich Alan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | de | 2018 | ||
Konflikt/Simulation - Geschichte - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
Hochverrat
Prozess gegen Louis Riel nach der Rebellion gegen die konservative Regierung Kanadas. Fünf Phasen entsprechen Prozess-Teilen: 1. Wahl der Geschworenen, man spielt Handkarten für Nutzen von deren Ereignissen; am Ende werden Geschworene bis auf sechs entlassen. 2. Hauptverhandlung Teil 1 und 3. Hauptverhandlung Teil 2: Man spielt Karten für Nutzen der Aktionspunkte oder Verhandlungsereignisse; nach den Phasen 1-3 legt jeder zwei Karten beiseite. 4. Schlussplädoyers - Nutzen beiseite gelegter Karten für Aktionspunkte oder Plädoyer-Ereignis. 5. Beratung der Geschworenen und Urteil mit Auswertung der Beweisleisten. Mit Variante „Was wäre wenn?“
Verhandlungssimulation für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Frosted Games 2018 Autor: Alex Berry Gestaltung: Tim Allen, atelier198 Web: www.frostedgames.de Art. Nr. 0 719896 46271 6
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 389 ..8/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Holding On ( The Troubled Life of Billy Kerr ) | ||||||
Verlag | HUB Games | |||||
Autor | Fox Michael O'Connor Rory | |||||
Grafik | Jones Bryn G. Shek Winnie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | en | 2018 | ||
Kooperativ - Worker Placement - Erzählspiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Holding On: The troubled Life of Billy Kerr
Billy Kerr liegt nach einer Herzattacke mit einer Lebenserwartung von wenigen Tagen im Spital. Als Pflegepersonal müssen alle gemeinsam auf Notfallsituationen reagieren und Billy Kerrs Vertrauen gewinnen, damit er sich seiner Vergangenheit stellt. Im Verlauf von zehn nacheinander zu spielenden Szenarien soll man die Erinnerungen des Patienten ordnen und Informationen zu seiner Vergangenheit gewinnen. Medizinische Fürsorge für Überleben geht auf Kosten palliativer Fürsorge zur Vertrauensgewinnung und umgekehrt. Man muss jedes Szenario gewinnen, um weiterspielen zu können; es ist verloren, wenn Billy stirbt oder von der Station verlegt wird.
Kooperatives Worker Placement für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: HUB Games 2018 Autor: Michael Fox, Rory O’Connor Gestaltung: Winnie Shek, Bryn G. Jones Web: www.wearehubgames.com Art. Nr. HLN01HC
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 389 ..9/3887 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hollywood | ||||||
Verlag | Hobby World | |||||
Autor | Pegasov Nikolay | |||||
Grafik | Dulin Sergey Uildrim Svobodin Ruslan Komarov Ilya | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 13+ | de en fr | 2014 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Hollywood
Als Studio Boss versucht man erfolgreiche Blockbuster zu produzieren und nützt Karten aus Draft und Erwerb, populäre Stars bringen mehr Geld und mehr Filmpreise. Ein Film besteht aus einem Deck mit Karten für Drehbuch, Regisseur, Schauspieler und andere Mitarbeiter der Crew. In einem Produktionsjahr können zwischen ein und drei Filme gedreht werden und nach drei Produktionsjahren gewinnt man mit dem meisten Geld.
Karten- und Setsammelspiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Hobby World 2013 Autor: Nikolay Pegasov Grafiker: Sergey Dulin, Uildrim, Ruslan Svobodin, Ilya Komarov Web: www.hobbyworld.ru Art.Nr.: 811226
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 389 ..10/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Homesteaders | ||||||
Verlag | Quined Games | |||||
Autor | Rockwell Alex | |||||
Grafik | Janssen Hans Seoane Ariel www.althwen.com | |||||
Redaktion | Quispel Arno Quispel Frank Jaffee Seth | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de en nl fr | 2012 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Homesteaders
Als Siedler im alten Westen beansprucht man Land und baut gemeinsam eine Stadt. Man beginnt mit einer Grundausstattung Startgebäude, Arbeiter, Münzen und Marker. In zehn Runden bietet man auf Land und errichtet Gebäude; die Runden teilen sich in drei Entwicklungsstufen der Stadt mit unterschiedlichen Gebäudearten – Besiedeln in Runde 1 bis 4, Stadt in Runde 5 bis 8 und Großstadt in Runde 9 und 10. Jede Runde besteht aus Einkommensphase = Erhalt von Ressourcen und Auktionsphase mit Bieten um Land und Nutzung von Rohstoffen zum Bau der Gebäude. Nach einer letzten Einkommens- und Punkterunde gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Auktions- und Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Quined Games 2012 Autor: Alex Rockwell Gestaltung: Hans Janssen, Ariel Seoane, www.althem.com Redaktion: Arno Quispel, Frank Quispel Setz Jaffe Web: www.quined.nl Art.Nr.: 8
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |