![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 534 ..1/5337 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Steam Essen Spiel & Secret Blueprints of Steam Plan 3 | ||||||
Verlag | Bezier (Bézier) Games | |||||
Autor | Alspach Ted | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | ohne | en de | 2008 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Age of Steam Essen Spiel & Secret Blueprints of Steam Plan 3
Jeder Spieler hat einen Plan, aber alle haben einen gemeinsamen Vorrat an Aktionen und stehlen Güter direkt von den Plänen anderer Spieler. Man hat 6 zufällige Warenwürfel und platziert sie nach Wahl auf dem eigenen Plan. Man spielt sowohl zu dritt als auch zu viert 7 Runden. Die Aktionen Erster Streckenb au und Erste Bewegung können nicht gewählt werden. Man baut und transportiert gleichzeitig. Mit der Aktion Produktion wählt man eine Warenfarbe und bekommt von jedem Spieler eine Ware dieser Farbe. In der Essen-Spiel Variante baut man Strecken von Stand zu Stand in den Hallen, jeden Tag sind neue und andere Spiele gefragt, die Variante bringt eine neue Art der Stadt-Platzierung
Erweiterungen zum Eisenbahnspiel * 3-4 Spieler * keine Altersangabe * Autor: Ted Alspach * Graphik: Ted Alspach * Bezier, USA, 2008 *** Bézier Games * www.games.bezier.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 534 ..2/5337 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Steam Mississippi Steamboats Golden Spike | ||||||
Verlag | Bezier (Bézier) Games | |||||
Autor | Alspach Ted | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 12+ | 2007 | |||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Age of Steam Erweiterung zu Age of Steam mit Regeln in Deutsch
und Englisch Mississippi Steamboat ist für 3-6 Spieler
gedacht, anstelle von Städten baut man Dampfer, Güter können an einen Dampfer
der Warenfarbe aus einer Stadt oder Großstadt benachbart zur momentanen
Position des Dampfers angeliefert werden und bringen 1 Einkommen. Golden Spike ist für 4 Spieler gedacht und man muss den ersten Streckenbau
in Omaha oder Sacramento beginnen, nur 2 Spieler
dürfen aus einer Stadt hinausbauen, weitere Anschlüsse müssen zum ursprünglichen
Bau auf der Sacramento-Promonotory Strecke verbunden
sein. Erweiterungen zum Eisenbahnspiel * 2-6 Spieler * keine Altersangabe *
Autor: Ted Alspach * Bezier, USA, 2007 *** Bézier Games * www.games.bezier.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 534 ..3/5337 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Steam Puerto Rico - Jamaica | ||||||
Verlag | Bezier (Bézier) Games | |||||
Autor | Alspach Ted | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 180 min | 12+ | 2007 | |||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Age of Steam Puerto Rico Jamaica –
Variante für 2 Spieler, Zugreihenfolge passiert vor Ausgabe von Aktien, die
Zugreihenfolge wechselt ab, der Startspieler zahlt 5 $, kann ablehnen, dann
kann der andere 5 $ zahlen, um Startspieler zu werden. Lehnt dieser auch ab,
beginnt der erste Spieler kostenlos. Zugreihenfolge-Aktion ist nicht möglich. Kuben
können nicht auf gleichfarbige Produktionsflächen einer Stadt gestellt werden. Das
Spiel endet am ende der ersten Runde in der keine Kuben in einer Stadt
vorhanden sind. Puerto Rico ist eine Solitärvariante und nützt das
Streckennetz zum Waffentransport in die Hauptstadt, während offiziell nur
Lebendvieh geliefert wird. Gibt es bei Spielende
Waffen auf der Insel, gibt es grobe Strafzahlungen. Man kann 5 $ für die
Ingenieurs oder Lokomotiven Aktion bezahlen. Rote und schwarze Kuben können
nach San Juan geliefert werden, nur für rote gibt es Einkommen, es gibt keine
Versteigerung oder Güter-Vermehrung, das Spiel endet nach 10 Runden. Nicht
gelieferte schwarze Kuben reduzieren das Resultat um 10 pro Kubus. Erweiterungen zum Eisenbahnspiel * 1-2 Spieler *
keine Altersangabe * Autor: Ted Alspach * Graphik: Ted Alspach * Bezier, USA,
2007 *** Bézier Games * www.games.bezier.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 534 ..4/5337 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Steam Secret Blueprints of Steam Plans 1 & 2 | ||||||
Verlag | Bezier (Bézier) Games | |||||
Autor | Alspach Ted | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | ohne | en de | 2008 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Age of Steam Secret Blueprints of Steam Plans 1 & 2
Jeder Spieler hat einen Plan, aber alle haben einen gemeinsamen Vorrat an Aktionen und stehlen Güter direct von den Plänen anderer Spieler. Man hat 6 zufällige Warenwürfel und platziert sie nach Wahl auf dem eigenen Plan. Man spielt sowohl zu dritt als auch zu viert 7 Runden. Die Aktionen Erster Streckenb au und Erste Bewegung können nicht gewählt werden. Man baut und transportiert gleichzeitig. Mit der Aktion Produktion wählt man eine Warenfarbe und bekommt von jedem Spieler eine Ware dieser Farbe. Alle Spieler sollten einen Plan mit derselben Nummer haben, die Pläne #3 sind Teil des Essen-Spiels und können ebenso nach den Regeln für 1 & 2 gespielt werden.
Erweiterungen zum Eisenbahnspiel * 3-4 Spieler * keine Altersangabe * Autor: Ted Alspach * Graphik: Ted Alspach * Bezier, USA, 2007 *** Bézier Games * www.games.bezier.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 534 ..5/5337 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Steam St. Lucia - Barbados | ||||||
Verlag | Bezier (Bézier) Games | |||||
Autor | Alspach Ted | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 12+ | 2007 | |||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Age of St. Lucia – für 2 Spieler, 1 Kubus pro grünem Hex
und Fluss-Hex, beim Streckenbau kommt der Kubus für dieses
Hex ans Ende der Strecke die soeben gebaut wurde. Dieser Kubus kann nun
ausgeliefert werden, auch wenn die Verbindung nicht fertig ist. Der Besitzer
der Strecke mit dem Kubus bekommt 1 zusätzliches Einkommen. Zugreihenfolge
passiert vor der Anteilausgabe, Startspielerrecht kann um 5 $ gekauft werden. Barbados ist eine Solitärvariante zum Thema
Ananastransport, eine Aktie pro Runde kann ausgegeben werden, es sind nur die
Aktionen Ingenieur, Lokomotive, Urbanization und
Produktion verfügbar. Eine gewählte Aktion wird markiert und ist erst
verfügbar, wenn der Marker entfernt ist, dies passiert nach Wählen aller 4
Aktionen. Nach 10 Runden verwendet man das Bargeld um alle Anteile um 5 $
zurück, wenn das nicht geht hat man verloren. Erweiterungen zum Eisenbahnspiel * 1-2 Spieler *
keine Altersangabe * Autor: Ted Alspach * Graphik: Ted Alspach * Bezier, USA,
2007 *** Bézier Games * www.games.bezier.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 534 ..6/5337 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Steam Sun, London | ||||||
Verlag | Bézier Games | |||||
Autor | Lawrence J.C. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | ohne | 2006 | |||
Eisenbahn - Experten, komplex - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Age of Steam Sun London Sun ermöglicht Ausbeutung von Sonnenprotuberanzen
für Energie, man baut das entsprechende Solarenergie-Kraftwerksystem auf. Man
kann Städte bauen immer wenn eine bestehende Strecke aufgewertet wird, es gibt
nur 8 Städte, aber man kann sie auf dem Plan verschieben. Man kann die
Vernetzung ausbauen und in einem Zug mehrere Güter liefern, Instant
Production lässt Waren sofort nach Auslieferung
erscheinen. London zeichnet die Kosten des Eisenbahnbaus in London nach, von teuren
Grundstücken bis zu Gewerkschaftsgebühren, die zu den Streckenbaukosten
dazukommen, weiters gibt es Instant Production, soeben produzierte Güter werden von der Production Chart direkt in eine Stadt versetzt, aus der
Güter verschickt wurden oder wo Güter ankamen. Erweiterungen zum Eisenbahnspiel * 2-6 Spieler * keine Altersangabe *
Autor: J.C.Lawrence * Bezier, USA, 2006 *** Bézier Games * www.games.bezier.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 534 ..7/5337 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AGENT OF CHANGE | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | Bromley Darwin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 10+ | 1991 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 534 ..8/5337 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Agricola | ||||||
Verlag | Mayfair Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Franz Klemens Kattnig Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 12+ | en | 2016 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Lege | ||||||
Agricola
Man entwickelt seine Landwirtschaft, baut und renoviert seine Hütte, bestellt Äcker, gründet Familie und kümmert sich ums Vieh. Diese Neuauflage wurde überarbeitet und aktualisiert. Die Regel für diese Ausgabe enthält auch eine Familienversion und eine Solo-Variante. Die größte Änderung gegenüber der ursprünglichen Ausgabe betrifft die Karten, eine Mischung von Karten der ursprünglichen Ausgabe und verschiedenen Erweiterungen. Diese Karten wurden ebenfalls überarbeitet und aktualisiert, sie sind mit E, I und K für Einsteiger, interaktive und komplexe Karten gekennzeichnet. US-Ausgabe der Neuauflage
Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2016 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Klemens Franz, Andrea Kattnig Web: www.mayfairgames.com Art. Nr. MFG 3515
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 534 ..9/5337 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Agricola Family Edition | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 8+ | en | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Familie | ||||||
Agricola Family Edition
Ein kleiner Bauernhof mit Bauer und Bäuerin in zwei Räumen wird ausgebaut. Zur Vorbereitung einer Runde füllt man Felder am Plan auf. In der Phase Arbeitszeit setzt man eine Person auf ein freies Aktionsfeld ein – für Baustoffe, Familienplanung/Hausbau, Direktversorgung, Ackerbau, Viehzucht und Anschaffungen. Aktionen ohne Person sind Anschaffung nutzen und Brei essen. In der Heimkehrzeit nimmt man Personen zurück und ein neues Aktionsfeld wird verfügbar. In der Erntezeit nach Runde 4, 7, 9, 11, 13 und 14 erntet man, ernährt Personen und vermehrt Tiere. Nach 14 Runden wertet man Personen, Getreide, Tiere, Anschaffungen und Bauernhofausbau.
Worker Placement Spiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2016 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Klemens Franz Web: www.mayfairgames.com Art. Nr. MFG3514
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 534 ..10/5337 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Agvato | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 12+ | ||||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |