![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 389 ..1/3887 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Godz | ||||||
Verlag | Red Glove | |||||
Autor | Cerreti Diego Valtriani Marco | |||||
Grafik | Favaro Guido | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | en | 2014 | ||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Godz
Als einer der fünf Hauptgötter des Planeten Baffarus lenkt man seine gläubigen, inspiriert sie mit seinem Halbgott-Avatar, erstaunt sie mit Wundern, hilft ihnen beim Tempelbau und all das um der beliebteste und am meisten angebetete Gott zu werden. In seinem Zug hat man eine Aktionsphase, in der man Aktionen macht oder Ruhm einsammelt, eine Wunderphase in denen man mit Glaubenspunkten Wunder wirkt, und eine Ressourcenphase, in der man die erzeugten Ressourcen bestätigen und auf der eigenen Göttertafel vermerken muss. Hat jemand mehr als 6 Punkte aus Krieg und Ruhm, endet das Spiel sofort und jeder bereichnet seine Punkte aus Krieg, Ruhm und Balance sowie den Tempeln sowie Extrapunkten aus Regionen und Spezialkärtchen.
Aufbauspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Red Glove 2014 Autor: Diego Cerreti, Marco Valtriani Web: www.redglove.eu Art.Nr.: RG2033E
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 389 ..2/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Goldene Zeitalter | ||||||
Verlag | Schwerkraft-Verlag | |||||
Autor | Ferrini Luigi | |||||
Grafik | Roche Alexandre | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2015 | ||
Lege - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement - Flächenmanagement - Deckbau | ||||||
Goldene Zeitalter
Zivilisationsentwicklung über vier Epochen aus je fünf Phasen: 1. Rundenvorbereitung mit Wunderkarten und Gebäudekarten sowie Spieler-Zivilisationskarte der Runde aufdecken - 2. Karte erweitern mit Kontinentplättchen legen, Hauptstadt platzieren oder verlegen - 3. Spieleraktionen mit reihum einer Aktion pro Spieler bis alle Goldenes Zeitalter ausrufen; Aktionen mit Siedler sind Entdecker, Baumeister, Künstler und Soldat; Aktionen ohne Siedler sind Wunder bauen, Gebäude oder Wunder aktivieren, Technologie entwickeln, Goldenes Zeitalter ausrufen - 4. Epochenende mit Wertung für Siegpunkte - 5. Vorbereitung der nächsten Epoche. Nach einer Schlusswertung mit Siegpunkten für Gold, entwickelte Technologien, Ruhmesplättchen und Zukunfstechnologiekarten gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schwerkraft Verlag 2015 Autor: Luigi Ferrini Gestaltung: Alexander Roche Web: www.schwerkraft-verlag.de
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 389 ..3/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Goldene Zeitalter Kulte Kulturen ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Schwerkraft-Verlag | |||||
Autor | Ferrini Luigi | |||||
Grafik | Roche Alexandre | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2015 | ||
Lege - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement - Flächenmanagement - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Goldene Zeitalter Kulte & Kulturen
Zivilisationsentwicklung über vier Epochen aus je fünf Phasen: 1. Rundenvorbereitung mit Wunderkarten und Gebäudekarten sowie Spieler-Zivilisationskarte der Runde aufdecken - 2. Karte erweitern mit Kontinentplättchen legen, Hauptstadt platzieren oder verlegen - 3. Spieleraktionen mit reihum einer Aktion pro Spieler bis alle Goldenes Zeitalter ausrufen; Aktionen mit Siedler sind Entdecker, Baumeister, Künstler und Soldat; Aktionen ohne Siedler sind Wunder bauen, Gebäude oder Wunder aktivieren, Technologie entwickeln, Goldenes Zeitalter ausrufen - 4. Epochenende mit Wertung für Siegpunkte - 5. Vorbereitung der nächsten Epoche. Nach einer Schlusswertung mit Siegpunkten für Gold, entwickelte Technologien, Ruhmesplättchen und Zukunfstechnologiekarten gewinnt man mit den meisten Siegpunkten. Die Erweiterung bringt Material für den fünften Spieler, dazu kommen neue Zivilisationen, Wunder, Zukunftstechnologien und ein neues Deck Kulturkarten. Man kann nun erstaunliche Erfindungen machen oder seine Religion verbreiten.
Erweiterung zu Goldene Zeitalter für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schwerkraft Verlag 2015 Autor: Luigi Ferrini Gestaltung: Alexander Roche Web: www.schwerkraft-verlag.de
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 389 ..4/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grand Cru | ||||||
Verlag | Eggertspiele | |||||
Autor | Blum Ulrich | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2010 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Grand Cru
Die Spieler gründen neue Weingüter an den bestmöglichen Orten und sollen sie erfolgreich führen. Das Spiel verläuft in Jahren mit Ausbau des Weinguts und Jahresende. Ausbau beinhaltet Plättchen erwerben, Direktkauf, Nachfrage erhöhen, Weinlese, Ausbau oder Passen. Jahresende bringt neue Plättchen für die Auslage, Weinfest + Auswertung Weinverkauf und Sonderaktionen, Weinreife, Zinsen + Kredite und Vorbereitung auf das nächste Jahr. Wer als Erster seine Schulden bezahlen kann, beendet das Spiel. Der Wert des Weinguts wird in Geld umgerechnet, eventuelle Kredite werden berücksichtigt. Wer das meiste Geld besitzt, gewinnt.
Aufbauspiel mit Wirtschaftsthema * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Ulrich Blum * Gestaltung: Alexander Jung * 35102, Eggert, Deutschland, 2010 *** Eggertspiele * www.eggertspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 389 ..5/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gray Eminence | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Ren | |||||
Grafik | Munck Lars Cotterill Tony | |||||
Redaktion | Cotterill Tony Savoy Tyler Johnson L. Scott Collins Greg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 12 | en | 2020 | ||
Intrige/Politik/Wahl - Auktion, Bieten, Versteigerung - Deckbau - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Gray Eminence
Als einer der Fädenzieher im Hintergrund arbeitet man für gemeinsame Ziele und eigene, geheime Agenden und nutzt dazu Geld, Macht und Einfluss. Die Spieler müssen auf Ereignisse der Runde reagieren und dabei eventuell das Ereignis unterstützen und sabotieren. Ressourcen werden genützt und Aktionen geplant, dann gibt es Tweets vom amerikanischen Präsidenten und danach erledigt man gewählte Aktionen. Als Abschluss der Runde handelt und verhandelt man nach Belieben mit den anderen Spielern. Es gewinnt, wer seinen Zielen am nächsten kommt.
Entwicklungsspiel mit Politikthema für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2020 Autor: Ren Multamäki Gestaltung: Lars Munck, Tony Cotterill Web: www.ddpgames.com Art. Nr.: 69427 2
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 389 ..6/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gray Eminence Year of Chaos | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Ren | |||||
Grafik | Munck Lars | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 12+ | en | 2021 | ||
Intrige/Politik/Wahl - Auktion, Bieten, Versteigerung - Deckbau - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Gray Eminence Year of Chaos
Als einer der Fädenzieher im Hintergrund arbeitet man für gemeinsame Ziele und eigene, geheime Agenden und nutzt dazu Geld, Macht und Einfluss. Die Spieler müssen auf Ereignisse der Runde reagieren und dabei eventuell das Ereignis unterstützen und sabotieren. Ressourcen werden genützt und Aktionen geplant, dann gibt es Tweets vom amerikanischen Präsidenten und danach erledigt man gewählte Aktionen. Als Abschluss der Runde handelt und verhandelt man nach Belieben mit den anderen Spielern. Es gewinnt, wer seinen Zielen am nächsten kommt. Year of Chaos thematisiert das Jahr 2020 mit seinen Ereignissen, mit neuen Ereignissen, Zielen, Aktionen und Fraktionen. Keine Regeländerung oder Regelerweiterung.
Erweiterung zum Entwicklungsspiel mit Politikthema für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2021 Autor: Ren Multamäki Gestaltung: Lars Munckl Web: www.ddpgames.com Art. Nr.: 69429 6
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 389 ..7/3887 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Great Western Railway Game | ||||||
Verlag | Gibsons Games | |||||
Autor | Finch Sara Scott Leslie | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | 1985 | |||
Eisenbahn | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 389 ..8/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Green Deal | ||||||
Verlag | Karma Games | |||||
Autor | Al-Joujou Juma | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2014 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Green Deal
Konzernchef im Jahre 2050 - In 10 Runden erwirbt man Siegpunkte aus Nachhaltigkeitskarten, Dividende, Aktionskarten, PR-Wertung, Nachhaltigkeitswertung und Unternehmenswertung. Die Zugreihenfolge wird versteigert, dann investiert man in Projekte und Aktionskarten, platziert Projekte auf der Weltkarte und kann mit benachbarten Projekten kooperieren oder konkurrieren. Man sollte alle Projektkategorien entwickeln, da es Punkte für die schwächste gibt und auch Punkte für den besten Ruf in jeder Kategorie. Chips für PR-Wertungen der Nachhaltigkeitskategorien werden geheim gesetzt.
Wirtschaftsspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Karma Games Autor: Juma Al-Joujou Gestaltung: Nicht genannt Web: www.karma-games.de Art.Nr. KMA100
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 389 ..9/3887 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gregs Tagebuch Heissa Mama! | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kinney Jeff | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 7+ | de | 2013 | ||
Karten - Kinder - Auktion, Bieten, Versteigerung - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Gregs Tagebuch Heissa Mama
Alle Karten werden gemischt, jeder hat eine Karte und eine Karte liegt als „Geheime Karte“ in der Mitte. Ein Spieler macht ein Gebot, wie oft ein Symbol auf allen Karten vorkommt, der nächste Spieler erhöht mit dem gleichen oder einem anderen Symbol, auch eines, das nicht auf seiner Karte vorkommt. Wer anzweifeln will, ruft „Heissa Mama“ und alle Karten, auch die in der Mitte werden aufgedeckt; wer recht hat, bekommt alle Karten. Eine Hellseher Karte löst eine Hellseher Runde aus, alle sehen nur die Symbole auf den anderen Karten, nicht den eigenen. Gibt es nicht mehr genug Karten für eine neue Runde, gewinnt man mit den meisten Karten.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Jeff Kinney Gestaltung: Pohl & Rick Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 741624
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 389 ..10/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gulf, Mobile & Ohio Expansion #1 | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Robins Eddie Bohrer John | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | ohne | en de | 2009 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel - Variante | ||||||
Gulf, Mobile & Ohio Expansion #1
Acht Gesellschaften sind zu Spielbeginn verfügbar. Der Startspieler muss mit South Carolina Linie beginnen, ein Zug besteht aus einer von vier Optionen: Gesellschaft gründen – Stammaktie anbieten - Streckenbau durch Präsident der Linie – passen. Streckenbau nach genauen Regeln und bringt sofort Siegpunkte für Bau in Städten und Anschluss an neue Farben. Bauen in einer Stadt mit Namen einer nicht verfügbaren Gesellschaft macht diese verfügbar. Haben alle Spieler hintereinander gepasst oder sind alle Farben im Spiel, gewinnt man nach Ende der aktuellen Aktion mit den meisten Siegpunkten. Erweiterung #1 bringt eine weitere Farbe für Eisenbahnmarker, 9 Quader in Rosa, ausgelegt zwischen den Reihen mit 6 und 12 Quadern.
In Box mit Age of Steam Finland & Portugal, Wabash Cannonball Narrow Gauge Expansion, Preußische Ostbahn Berlin-Stettiner
Erweiterung für Gulf, Mobile & Ohio für 3-6 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Winsome Games 2009 Autor: Eddie Robbins, John Bohrer Art. Nr.: Essen Edition 2009 / 11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |