
| |
Seite 120 von 184 ..1/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Können Schweine fliegen? ( Tiere und ihre Merkmale entdecken ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Hässler Sonja | |||||
| Grafik | Scheinberger Felix Mörtl Renate Bluguy | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2010 | ||
| Lernen - Quiz | ||||||
|
Können Schweine fliegen? Tiere und ihre Merkmale entdecken
Die 24 Merkmalskärtchen wie „hat 4 Beine“ oder „hat Krallen“ liegen im Kreis aus, im Kreis liegt die Laufstrecke, die Schweinchen beginnen auf den Wolkenfeldern, die 60 Tierkärtchen liegen gemischt verdeckt bereit und jeder Spieler hat vier Chips in seiner Farbe. In jeder Runde wird ein Tier vom Stapel aufgedeckt. Wer ein passendes Merkmal kennt, legt seinen Chip auf die dazugehörige Karte, jeder darf alle seine Chips verteilen, aber nur ein Chip darf auf einem Merkmal liegen. Dann wird im Lösungsheft kontrolliert und für jedes richtige Merkmal darf der Spieler sein Schweinchen ein Feld vorrücken, für ein falsches Merkmal geht man zurück. Wer nach 5 Runden am weitesten vorne steht, gewinnt. Mit mehreren Spielvarianten.
Neuauflage Erstauflage Kosmos 2004, 696634 unter dem Serientitel Professor Heinz Sielmanns Tierwelt
Quizspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Sonja Häßler * Gestaltung: Felix Scheinberger, Renate Mörtl, Bluguy * 680237, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
| |
Seite 120 von 184 ..2/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Können Schweine fliegen? ( Tiere und ihre Merkmale entdecken ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Hässler Sonja | |||||
| Grafik | Scheinberger Felix Mörtl Renate | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | 2007 | |||
| Lernen - Quiz | ||||||
|
Können Schweine
fliegen? Die Merkmalskärtchen wie „legt Eier“ oder „hat keine Flossen“ liegen für
alle erreichbar aus, die Tierkärtchen liegen gemischt verdeckt bereit. Jede
Runde geht es um ein Tier, es wird aufgedeckt und wer ein passendes Merkmal kennt,
legt seinen Chip auf die Karte, jeder darf alle seine Chips verteilen, aber nur
ein Chip darf auf einem Merkmal liegen. Dann wird kontrolliert, für jedes
richtige Merkmal bekommt man einen Schweinchen-Chip, für ein falsches Merkmal
gibt man einen Chip ab. Nach 5 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten
Schweine-Chips. Quizspiel * 2-4
Spieler von 5-12 Jahren * Autor: Sonja Hässler * Illustration:
Felix Scheinberger, Renate Mörtl
* 69 66 34, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos
Verlag * www.kosmos.de |
||||||
| |
Seite 120 von 184 ..3/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Können Schweine fliegen? ( Professor Heinz Sielmanns Tierwelt ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Hässler Sonja | |||||
| Grafik | Scheinberger Felix Mörtl Renate | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5-12 | 2004 | |||
| Lernen - Quiz | ||||||
|
Professor Können Schweine fliegen? Die 22
Merkmalskärtchen wie „hat 4 Beine“ oder „hat Krallen“ liegen für alle
erreichbar aus, die Tierkärtchen liegen gemischt verdeckt bereit. Jede Runde
geht es um ein Tier, es wird aufgedeckt und wer ein passendes Merkmal kennt,
legt seinen Chip auf die Karte, jeder darf alle seine Chips verteilen, aber nur
ein Chip darf auf einem Merkmal liegen. Dann wird auf dem Lösungsposter
kontrolliert und für jedes richtige Merkmal darf der
Spieler sein Schweinchen ein Feld vorrücken, für ein falsches Merkmal geht man
zurück. Wer nach 5 Runden am weitesten vorne steht, gewinnt. Mit mehreren
Spielvarianten. Quizspiel * 2-4 Spieler von 5-12 Jahren * Autor: Sonja Hässler * 69 66
34, |
||||||
| |
Seite 120 von 184 ..4/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Können Schweine fliegen? Ergänzungsset ( 50 neue Tiere ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Hässler Sonja | |||||
| Grafik | Scheinberger Felix Mörtl Renate Bluguy | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2012 | ||
| Lernen - Quiz - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Können Schweine fliegen? Ergänzungsset
Merkmalskärtchen liegen im Kreis aus, die
Schweinchen beginnen auf den Wolkenfeldern der Laufstrecke und die Tierkärtchen
liegen gemischt verdeckt bereit. In jeder Runde wird ein Tier aufgedeckt. Wer ein
passendes Merkmal kennt, legt einen seiner vier Chip auf die Merkmalskarte;
jeder darf alle seine Chips verteilen, aber nur ein Chip darf auf einem Merkmal
liegen. Dann wird im Lösungsheft kontrolliert und für jedes richtige Merkmal
rückt man sein Schweinchen ein Feld vor, für ein falsches Merkmal geht man
zurück. Wer nach 5 Runden am weitesten vorne steht, gewinnt.
Ergänzung zu "Können Schweine fliegen?" für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Sonja Häßler Gestaltung: Felix Scheinberger, Renate Mörtl, Katja Anette Witt Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697167
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 120 von 184 ..5/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Kritzeldeckel | ||||||
| Verlag | The Katz Group | |||||
| Autor | Hanel Walter | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 30 min | ohne | de | 2020 | ||
| Magnet - Kreativ/Kommunikation - Würfel - Wort | ||||||
|
Kritzeldeckel
Bierdeckel aus lack beschichteter Pappe, beschriftbar mit Kreide, abwaschbar und wiederverwendbar, für kreative Ideen, Nachrichten, Kritzeleien, und mehr, gezeichnet mit Kreide. Die Packung enthält 12 Bierdeckel, Kreide und Schwamm, und es gibt verschiedene Themenausgaben wie Schule 1, für Kinder, Stadt- und Regionalausgaben etc. Kreatives Utensil für 1 oder mehr Spieler, keine Altersangaben
Verlag: The Katz Group Art. Nr.: 37470
Zielgruppe: Kinder + Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 120 von 184 ..6/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Kritzeldeckel Fussball | ||||||
| Verlag | Kritzelkönig | |||||
| Autor | Hanel Walter | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 30 min | ohne | de | 2020 | ||
| Magnet - Kreativ/Kommunikation - Würfel - Wort | ||||||
|
Kritzeldeckel Fussball
Bierdeckel aus lackbeschichteter Pappe, beschriftbar mit Kreide, abwaschbar und wiederverwendbar, für kreative Ideen, Nachrichten, Kritzeleien, und mehr, gezeichnet mit Kreide. Die Packung enthält 12 Bierdeckel, Kreide und Schwamm, und es gibt verschiedene Themenausgaben wie Schule 1, für Kinder, Stadt- und Regionalausgaben etc.
Kreatives Utensil für 1 oder mehr Spieler, keine Altersangaben
Verlag: Kritzelkönig 2020 Art. Nr.:
Zielgruppe: Familien & Freunde
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 120 von 184 ..7/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Kroko Togo | ||||||
| Verlag | Zoch Verlag | |||||
| Autor | Fourcade Valéry Mars Jean-Philippe | |||||
| Grafik | Jung Alexander | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
| Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
|
Kroko Togo
Tierkarten liegen aus, man soll seinen Forscher schnellstmöglich auf gesuchte Tiere stellen, sich so die meisten Tierkarten sichern und gewinnen. Der erste Suchauftrag wird aufgedeckt: Wer das passende Tier findet, stellt seinen Forscher hin; eine berührte Karte muss man besetzen. Grün eingekreiste Tiere müssen auf der Karte vorhanden sein, rot eingekreiste dürfen nicht zu sehen sein, man sucht auch häufigste, seltenste, gekreuzte oder nicht gekreuzte Tiere. Wer seine Figur passend abgestellt hat, bekommt die Karte, bei einem Fehler gibt man eine Karte ab. Sind alle 30 Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.
Suchspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2012 Autor: Valéry Fourcade, Jean-Philippe Mars Gestaltung : Alexander Jung Web : www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5022
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 120 von 184 ..8/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Kuddelmuddel | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Shafir Haim Burkhardt Günter | |||||
| Grafik | Shimoni Yaniv | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2013 | ||
| Karten - Reaktion | ||||||
|
Kuddelmuddel
Die Unordnung soll ein wenig sortiert werden; auf 80 Karten um die Glocke verdeckt verteilten finden sich drei je drei Gegenstände auf einer Karte Gegenstände in immer neuer Kombination. Nach dem Startsignal versucht jeder für sich so schnellstens eine Reihe aus sieben Karten zu bilden. Man nimmt eine Karte und legt sie aus, danach nimmt man wieder eine Karte und legt sie zurück wenn sie nicht passt. Damit sie links oder rechts ans Ende der Reihe passt, muss sie mindestens einen Gegenstand mit der Nachbarkarte gemeinsam haben. Wer als Erster eine Reihe aus sieben Karten legt, schlägt auf die Glocke. Ist die Reihe korrekt, behält man die Karten, bei einem Fehler legt man die Karten zurück und passt für den Rest der Runde. Ist die letzte Karte genommen, gewinnt man mit den meisten Karten.
Sammel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Autor: Haim Shafir, Günter Burkhardt Grafik: Yaniv Shimoni Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 03720
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 120 von 184 ..9/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Kuddelmuddel Schnupperspiel | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Shafir Haim Burkhardt Günter | |||||
| Grafik | Shimoni Yaniv | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 05 min | 5+ | de | 2015 | ||
| Karten - Reaktion | ||||||
|
Kuddelmuddel Schnupperspiel
Die Unordnung soll ein wenig sortiert werden; auf 80 Karten um die Glocke verdeckt verteilten finden sich drei je drei Gegenstände auf einer Karte Gegenstände in immer neuer Kombination. Nach dem Startsignal versucht jeder für sich so schnellstens eine Reihe aus sieben Karten zu bilden. Man nimmt eine Karte und legt sie aus, danach nimmt man wieder eine Karte und legt sie zurück wenn sie nicht passt. Damit sie links oder rechts ans Ende der Reihe passt, muss sie mindestens einen Gegenstand mit der Nachbarkarte gemeinsam haben. Wer als Erster eine Reihe aus sieben Karten legt, schlägt auf die Glocke. Ist die Reihe korrekt, behält man die Karten, bei einem Fehler legt man die Karten zurück und passt für den Rest der Runde. Ist die letzte Karte genommen, gewinnt man mit den meisten Karten.
Schnupperspiel in vereinfachter Form, Material zum Ausschneiden, Beilage zu Mein erstes Bohnanza, 2015
Sammel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Haim Shafir, Günter Burkhardt Grafik: Yaniv Shimoni Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 03720
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 120 von 184 ..10/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Kugelpyramide 1 | ||||||
| Verlag | Logika Ingo Uhl | |||||
| Autor | Uhl Ingo | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 20 min | 6+ | de en es fr | 2008 | ||
| Solitär - Denk | ||||||
|
Kugelpyramide 1
Vier identische Teile aus je fünf roten Kugeln, in Dreiecksform angeordnet, sollen zu einer Pyramide mit dreieckiger Grundfläche, Seitenlänge 3, zusammengesetzt werden. Keine beiliegende Regel, nur Kurzanleitung in vier Sprachen auf der Rückseite der Schachtel Artikelnummer aus Website, nicht auf der Schachtel angeführt
Denkspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Logika 2008 Autor: Ingo Uhl Web: www.logikaspiele.de Art. Nr.: 2EIN153
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel:
|
||||||
| |
||||||