vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 544 ..1/5439
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Arena von Tash-Kalar Die Niederhöllen ( Erweiterungsdeck )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chvátil Vlaada
  Grafik Cochard David Murmak Filip Politzer Jakub
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 13+ de 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Tash-Kalar Die Niederhöllen

Die Arena von Tash-Kalar Die Niederhöllen

 

Magierduell in der Arena, in Teams oder jeder für sich. Drei Parteien verfügen über individuelle Decks zu beschwörender Kreaturen. Man setzt Helfer eigener Farbe und beschwört Kreaturen mittels der entstehenden Muster und nutzt den Effekt der Kreatur. Nethervoid ist ein Spielerdeck das wie die Decks aus dem Grundspiel als Magierschule zu verwenden ist. Es enthält 18 Karten und einen Satz Steine und ein Wertungsbrett für einen Kampf auf Leben und Tod, dazu noch einen speziellen Marker für das Gateway. Das Gateway ist ein transdimensionales Portal, durch das man Kreaturen aus dem Nethervoid beschwören kann.

 

Erweiterung für Tash-Kalar für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Vlaada Chvátil

Gestaltung: David Cochard, Politzer Jakub, Filip Murmak

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 15CZ037

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 544 ..2/5439
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Arena von Tash-Kalar Ewiges Eis ( Erweiterungsdeck )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chvátil Vlaada
  Grafik Cochard David Murmak Filip Pech Radim
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 13+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Arena von Tash-Kalar Ewiges Eis

Die Arena von Tash-Kalar Ewiges Eis

 

Magierduell in der Arena, in Teams oder jeder für sich. Drei Parteien verfügen über individuelle Decks zu beschwörender Kreaturen. Man setzt Helfer eigener Farbe und beschwört Kreaturen mittels der entstehenden Muster und nutzt den Effekt der Kreatur. Ewiges Eis ist ein Spielerdeck das wie die Decks aus dem Grundspiel als Magierschule zu verwenden ist. Manche Kreaturen aus Ewiges Eis verfügen über „eingefrorene“ Effekte, die man für spätere Nutzung aufheben kann, sie werden nicht während der Beschwörung wirksam. Man kann nur einen solchen Effekt ausliegen haben und diese Effekte können nicht von Teammitgliedern geteilt werden.

 

Erweiterung für Die Arena von Tash-Kalar für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Vlaada Chvátil

Gestaltung: David Cochard, Jakub Politzer, Filip Murmak

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 14CZ033

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 544 ..3/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Baumeister von Arkadia ( Gründung und Aufbau einer fantastischen Stadt )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Menzel Michael Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10-99 2006
  Bau Spiel - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Die Baumeister von Arkadia

Die Baumeister von Arkadia

 

In Arkadia wollen Tuchhändler, Gewürzhändler, Zimmerleute und Silberschmiede durch den größten Anteil am Bau des Kastells Prestige und Einfluss vermehren und beauftragen die Spieler, als Baumeister das Kastell zu planen und zu bauen. Für ein gebautes Haus erhält man Siegel der Familien, ist ein Haus fertig, wird das Kastell weiter gebaut, je nach Anteil am Bau des Kastells verändert sich der Wert der Familiensiegel. Wer seine Siegel einlöst, bekommt Gold, wer am Ende das meiste Gold besitzt, gewinnt. Der Spieler am Zug muss entweder eine Baukarte spielen und das entsprechende Gebäude anlegen oder Arbeiter einsetzen, danach kann er eine seine vier Baumeister-Fahnen nützen, um Arbeiter zu bekommen und eine Wertung durchführen.

 

Setz- und Bauspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Rüdiger Dorn * Grafik: Michael Menzel, Walter Pepperle * ca. 60 min * 26 420 0,  Ravensburger, Deutschland, 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 544 ..4/5439
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Bewegungs-Bären
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kneisel Janet
  Grafik Ligl Raffaela Studio Becker DE Ravensburger Kniff Design
  Redaktion Thiele Ramona
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3-6 de 2020
  Lernen - Action - Geschicklichkeit - Bewegung
Die Bewegungs-Bären

Die Bewegungs-Bären

Bewegen, raten, gewinnen

 

Die Bären-Figur soll die Höhle erreichen, bevor die Schneeflocke den Boden erreicht. Ein Spieler ist Häuptling und rät, sein Nachbar nimmt die Karte vom Stapel - die Schwierigkeitsstufe ist nach Kartenfarbe wählbar. Für eine Schneeflocken-Karte geht die Schneeflocken-Figur einen Schritt. Die anderen Spieler versuchen das Bild auf der Karte pantomimisch darzustellen. Der Häuptling legt den Tipp-Chip auf des vermutete Bild - für einen richtigen Tipp geht die Bärenfigur einen Schritt, für einen falschen die Schneeflocke. Sind die Bären in der Höhle, bevor die Schneeflocke den Boden erreicht, gewinnen alle gemeinsam.

Serie spielend Neues lernen

 

Kooperatives Lernspiel zu Bewegen für 2-4 Spieler von 3-6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2020

Autor: Janet Kneisel

Gestaltung: Raffaela Ligl, Studio Becker, DE Ravensburger, Kniff Design

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 20 568 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 544 ..5/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Biene Maja Blumenfest
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Stark Frank
  Grafik Stark Frank Heidolph Theiss
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 15 min 5+ 2006
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 544 ..6/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Biene Maja Honigtreff
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Stark Frank
  Grafik Stark Frank Heidolph Theiss
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 2006
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 544 ..7/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Biene Maja Memo ( Honigfest und Bienentrio )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Frank Stark
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 4+ 2006
  Merk - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 544 ..8/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Biene Maja Willi wo bist du ( Versteckspiel auf der Blumenwiese )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik vitamin-be.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ 2006
  Merchandising / Lizenz Thema - Merk - Kinder
Die Biene Maja Willi wo bist du

Die Biene Maja Willi wo bist du?

 

Maja sucht ihre Freunde unter den bunten Blumen, die Spinne Thekla versucht Maja daran zu hindern. 19 Blumen werden ausgelegt, Maja steht in der Mitte. Wer dran ist würfelt und fliegt mit Maja auf eine Blume der gewürfelten Farbe. Ist einer der Freunde drunter, darf man die Blume nehmen, eine neue nachlegen und hat noch einen Zug. Wird der gleiche Freund zweimal aufgedeckt, endet der Zug und man verliert alles. Auch wer Thekla aufdeckt, beendet den Zug, liegen Blumen offen, darf sie der nächste nehmen. Thekla wird durch eine neue Blume ersetzt. Statt würfeln darf man auch Freunde tauschen. Wer als erster alle 5 Freunde gesammelt hat, gewinnt.

 

Suchspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * Design: vitamin-be.de * ca. 15 Minuten * 23233 8, Ravensburger, Deutschland, 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 544 ..9/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die Brücke ( ein neuartiges Spiel mit wasserbecken )
  Verlag Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 30 min 5+
  Setz-/Position - Lauf
die brücke

Die Brücke

 

Einer der ersten Spielpläne in die dritte Dimension,  über einem mit Wasser (!) gefüllten Becken werden Treppen errichtet, über die die Spieler nach Würfelwurf ziehen, wer eine Stufe erreicht, auf der schon ein Spielstein steht, wirft diesen ins Wasser und damit aus dem Spiel. Ist nur mehr eine Farbe im Spiel, endet das Spiel, gewonnen hat, wer dann die meisten Steine im gegenüberliegenden Eckfeld hat.

 

Positions/Laufspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * 2027, Klee, Deutschland *** Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 119 von 544 ..10/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DIE BUNTE SECHS
  Verlag A. Sala Verlag der Rotsiegelspiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite