vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 184 ..1/1840
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kensington ( Royal Residences )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Cielo d' Oro= Volonté Pier Villa Giorgio Tramezzani Chicco & Gigi Fontana Stefano Biscella Mario
  Grafik Kinetic - zwei Autoren: Telazzi Ercole Borgatti Renato
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de + 7 Sprachen 2019
  Lege - Bau Spiel
Kensington

Kensington

Royal Residences

 

aHausHausbau in London - man beginnt mit einer Tür, einem Lagerhaus für zwei Teile und einem Bonuschip. Man nimmt einen Teil aus der Mitte - beige Rückseiten kostenlos, braune gegen Bonuschip - oder von einem fremden Lagerplatz, gegen Bonuschip - und baut: Angrenzend an Tür oder anderes, den neuen und/oder Teile aus eigenem Lagerhaus. Für Fenster gelten Sonderregeln, ein Dach kann nicht überbaut werden. Gelegte Fensterteile mit Rauten-Rückseite bringen Bonuschips. Kann niemand bauen oder der siebte Dachteil mit Vogel wird gezogen, wertet man Fenster, Türen und Ebenen unter Dachteilen sowie Katzen im Gebäude und Sonderpunkte für komplette Überdachung.

 

Bauwettbewerb für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2019

Autor: Cielo d’Oro = Pier Volonté, Giorgio Villa, Chicco & Gigi Tramezzani, Stefano Fontana, Mario Biscella, Ercole Telazzi, Renato Borgatti

Gestaltung: Kinetic

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 660979

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 184 ..2/1840
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Killer Party
  Verlag Cocktail Games
  Autor Viau Emmanuel Devillers Céline
  Grafik Devillers Céline
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  8-50 ca. var min 18+ fr 2010
  Party - Action - Geschicklichkeit - Kreativ/Kommunikation
Killer Party

Killer Party

 

Der Spielleiter notiert und stapelt Spielernamen und wählt eine Missionskarte pro Spieler. Blaue Titel kann man überall erledigen, grüne Morde müssen im Freien passieren und orange an einem genau definierten Ort oder unter genau definierten Bedingungen. Missionen und Opfer werden geheim zugeteilt. Wer getötet wird, gibt die Karte dem Attentäter, dieser erhält ein neues Opfer - natürlich gelten für all das vernünftige Verhaltensregeln - soll man wirklich auf einer Hochzeit dem „Opfer“ ein Glas Wasser ins Gesicht schütten?

 

Party- und Actionspiel für 8-50 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2010

Autor: Emmanuel Viau, Céline Devillers

Gestaltung: Céline Devillers

Web: www.cocktailgames.fr

Art. Nr.: JP36

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 184 ..3/1840
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kinderspiele aus aller Welt
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Krause Joachim Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4-7 de 2019
  Spielesammlung - Kinder
Kinderspiele aus aller Welt

Kinderspiele aus aller Welt

 

In zwei Varianten werden die Karten mit Spielen aus fünf Kontinenten genutzt. Im Einführungsspiel wird das Flugzeug zum Kontinent der obersten Karte geflogen und dann das Spiel gespielt, wer es gewinnt, erhält einen Punkt. Sind vier Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten. Im Weltentdeckerspiel werden alle Karten genutzt. Alle geben einen Tipp für den Kontinent ab, wer richtig liegt, erhält einen Punkt für die Zählleiste. Dann wird wieder zum Kontinent geflogen und das Spiel gespielt. Auch in dieser Variante gewinnt man nach vier Karten mit den meisten Punkten.

 

Spielesammlung für 2-4 Spieler von 4-7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2019

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Joachim Krause, Michael Menzel

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 21 441 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 184 ..4/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  King John
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Bayer Robert
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 6+ de + 7 Sprachen 2017
  Würfel - Reaktion
King John

King John

 

King John hat zum Fest geladen, aber er ist leider kurzsichtig und braucht Hilfe beim Auseinanderhalten der Gäste - Burgherren und Burgherrinnen, Burgfräulein und Ritter. Es gibt Lösungskärtchen mit 1-5 Abbildungen der Charaktere, je eine Figur im Standfuß und 18 Aufgabenkarten mit unterschiedlichen Mischungen der Charaktere.

Der Startspieler würfelt und deckt drei Aufgabenkarten auf. Wurde ein Charakter gewürfelt, zählt man, wie oft er auf den Aufgabenkarten vertreten ist und schnappt sich das Lösungskärtchen 1-5 oder 6+ oder 0. Für das Würfelresultat „+“ muss man den am öftesten vertretenen Charakter schnappen, für „-“ den am seltensten vorkommenden. Der Schnellste mit richtiger Lösung gewinnt ein Wappen, wer zuerst fünf Wappen hat, gewinnt.

 

Zähl- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: Wolfgang Dirscherl

Grafiker: Robert Bayer

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 659898 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it sk pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 184 ..5/1840
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kleine Froschmusik ( Wer quakt denn da am Teich? )
  Verlag Edition Siebenschläfer
  Autor Wrede Anja
  Grafik Wrede Anja
  Redaktion Hartmann Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
EDITION SIEBENSCHLÄFER
BGG
...
  Bild
  Bild 1
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de 2010
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Merk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 184 ..6/1840
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Klong! Boing! Autsch! ( … ein wildes Wühl- und Sammelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en es fr it nl 2013
  Karten - Such/Sammel/schauen
Klong! Boing! Autsch!

Klong! Boing! Autsch!

 

Die Affen bewerfen die anderen Tiere mit Kokosnüssen, diese wollen sich wehren. Elefant, Panda und Chamäleon bilden einen Stapel um den Affen die Nüsse wegzunehmen. Tiger- und Tierkarten werden gemischt und lose um die Dschungel- und Affenkarten ausgelegt. Alle suchen gleichzeitig nach drei Tieren einer Farbe, in der Reihenfolge Elefant, Panda und Chamäleon und nur mit einer Hand. Hat man drei Tiere, nimmt man den gleichfarbigen Kokosnussbeutel und die Farbe ist vergeben. Taucht der Tiger auf, werden Karten offen zurückgelegt und man kann offene und verdeckte nehmen. Sind alle Beutel vergeben, bekommt man für den korrekten Tierstapel die Affenkarte.  Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Kokosnüssen auf seinen Affenkarten.

 

Such- und Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Gabriela Silveira

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 5943

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en fr es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 184 ..7/1840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kodama
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Solis Daniel
  Grafik Moriya Kwanchai Hartman Scott
  Redaktion Little Nick Chance Travis R. Spivey Jim
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 14+ en 2016
  Karten - Lege
Kodama The Tree Spirits

Kodama

The Tree Spirits

 

Als Baumpfleger der Baumgeister müssen wir den Wald gesund und blühend erhalten. In drei Wachstumsperioden kultiviert man Bäume mit der richtigen Mischung aus Blumen, Insekten und Zweig-Anordnung. Man beginnt mit einer Stammkarte am Tischrand und vier Kodama Karten, vier Zweig-Karten liegen aus. Zuerst wird die Verordnung vorgelesen; in der Wachstumsphase sind alle reihum am Zug und legen eine Zweig-Karte aus der Auslage nach genauen Regeln an ihren Baum und punkten sofort für alle Eigenschaften entlang der - ununterbrochenen - Kartenreihe. Haben alle vier Karten gelegt, wählt man eine seiner vier Kodama-Karten und wertet die Bedingungen der Karte in seinem Baum. Nach drei solchen Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Koproduktion von Action Phase Games, Capsicum und Indie.

 

Legespiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Board & Cards 2016

Autor: Daniel Solis

Grafiker: Kwanchai Moriya, Scott Hartman

Web: www.indieboardsandcards.com

Art.Nr.: IBCKOD2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 184 ..8/1840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kodama ( Die Baumgeister )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Solis Daniel
  Grafik Moriya Kwanchau Suzuki Mirko Akira
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2017
  Lege - Such/Sammel/schauen
Kodama

Kodama

Die Baumgeister

 

Als Baumpfleger der Baumgeister müssen wir den Wald gesund und blühend erhalten. In drei Wachstumsperioden kultiviert man Bäume mit der richtigen Mischung aus Blumen, Insekten und Zweig-Anordnung. Man beginnt mit einer Stammkarte am Tischrand und vier Kodama Karten, vier Zweig-Karten liegen aus. Zuerst wird die Verordnung vorgelesen; in der Wachstumsphase sind alle reihum am Zug und legen eine Zweig-Karte aus der Auslage nach genauen Regeln an ihren Baum und punkten sofort für alle Eigenschaften entlang der - ununterbrochenen - Kartenreihe. Haben alle vier Karten gelegt, wählt man eine seiner vier Kodama-Karten und wertet die Bedingungen der Karte in seinem Baum. Nach drei solchen Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Koproduktion von Action Phase Games, Capsicum und Indie.

 

Legespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2017

Autor: Daniel Solis

Grafiker: Kwanchai Moriya, Mirko Akira Suzuki

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692933

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 184 ..9/1840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Kodama Duo
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Solis Daniel Little Nick
  Grafik Moriya Kwanchai
  Redaktion Mortimer Rachel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 10+ en 2018
  Karten - Lege - 2-Personen
Kodama Duo

Kodama Duo

 

In drei Wachstumsperioden kultiviert man Bäume. Man beginnt mit einer Stammkarte am Tischrand und vier Kodama Karten, Zuerst wird die  für die Periode gültige Verordnung vorgelesen; in der Wachstumsphase legt jeder eine Karte an seinen Baum und punktet für Eigenschaften entlang der Kartenreihe. Duo ist eine 2-Spieler-Variante, in der ein Spieler als Splitter drei Astkarten in zwei Stapel teilt und der andere als Chooser einen Stapel wählt. Beide legen eine Karte und werten; der eine Spieler wirft seine  überzählige Karte ab, der andere nimmt einen Spirit-Marker. Dann tauschen beide die Rollen. Sind vier Karten gelegt, wählt man eine seiner vier Kodama-Karten und wertet die Bedingungen der Karte in seinem Baum. Nach drei solchen Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Man kann Karten aus Duo nutzen um das Grundspiel für sechs Spieler zu erweitern.

 

Variante von Kodama, Legespiel für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Board & Cards 2018

Autor: Daniel Solis, Nick Little

Grafiker: Kwanchai Moriya

Web: www.indieboardsandcards.com

Art.Nr.: IBCDU01

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 119 von 184 ..10/1840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kompatibilo
  Verlag Logika Ingo Uhl
  Autor Uhl Ingo
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 6+ de en es fr 2005
  Solitär - Denk
Kompatibilo

Kompatibilo

 

Je 18 Dreiecke in vier Farben zeigen unterschiedliche Steckverbindungen als Ausnehmung und Vorsprung und sollen zu Mustern laut Vorlage oder nach eigenen Ideen zusammengesetzt werden. Keine Regel an sich, nur Sammlung von Vorlagen und Kurzanleitung in vier Sprachen auf der Rückseite der Schachtel

Artikelnummer aus Website, nicht auf der Schachtel angeführt

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Logika 2005

Autor: Ingo Uhl

Web: www.logikaspiele.de

Art. Nr.: 2EIN144

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi  * Regeln: de en es fr * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite