vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 389 ..1/3887
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Funkenschlag Umspannwerk ( Promokarte Spiel 2009 )
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Kalusky Maura (Lars Arne)
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 12+ de 2009
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Funkenschlag Kraftwerkskarte 10

Funkenschlag Kraftwerkskarte 10

 

Jeder Spieler repräsentiert einen Konzern, der mittels Kraftwerken Strom produziert und durch Erschließung eines Stromnetzes Städte versorgt. Während des Spiels ersteigert man Kraftwerke und kauft Rohstoffe zur Stromgewinnung. Gleichzeitig muss man das Netz ausbauen, um immer mehr Städte mit Strom versorgen zu können. Eine Spielrunde besteht aus fünf Phasen: Reihenfolge festlegen, Kraftwerke kaufen, Rohstoffe kaufen, bauen und Bürokratie, d.h. Geld kassieren, neues Kraftwerk, neue Rohstoffe auf den Markt. Hat ein Spieler in Phase 4 mindestens 20 Städte angeschlossen, gewinnt, wer die meisten Städte versorgen kann.

Karte ermöglicht die Versorgung von einem Kraftwerk mehr - Essen 09 Giveaway

 

Erweiterung zum Wirtschaftsspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Friedemann Friese * Grafik: Maura Kalusky * ca. 90 min * 2F, Deutschland, 2009 *** 2F-Spiele * www.2f-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 389 ..2/3887
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fürsten der Renaissance
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Wallace Martin
  Grafik Hanuschek Richard Christopher Michael Brüning Annika Fahrenbach Marina Isherwood Damian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 120 min 13+ de 2016
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Fürsten der Renaissance

Fürsten der Renaissance

 

Italien 1470, zur Zeit der Condottieri. Man kontrolliert eine Familie mit speziellen Eigenschaften und Interessen in Mailand, Venedig, Florenz, Rom und Neapel. Das Spiel geht über 3 Dekaden mit verschieden vielen Runden. In seinem Zug hat man eine von vier Aktionen: Truppen- oder Verrat-Karte kaufen, Stadt-, Ereignis- oder Papst-Plättchen versteigern, Krieg beginnen oder passen. Eine Dekade endet, wenn das letzte Ereignis versteigert wurde, dann erhalten die Spieler Gold und Einfluss, nach drei Dekaden gibt es Siegpunkte für Städte, Ereigniskärtchen, den Papst, das meiste und zweitmeiste Gold und den meisten Einfluss.

 

Entwicklungsspiel für 3-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016

Autor: Martin Wallace

Gestaltung: Richard Hanuschek, Michael Christopher, Damian Isherwood, Annika Brüning, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. HE658

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 389 ..3/3887
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fuse
  Verlag Renegade Game Studios
  Autor Klenko Kane
  Grafik Ostrowski Chris Francisco Luis Meija Marc
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 13+ en 2015
  Würfel - Bau Spiel - Worker Placement
Fuse

Fuse

 

Bombenentschärfung im Raumschiff binnen 10 Minuten! Ein Spieler zieht Würfel = Spieleranzahl aus dem Beutel und würfelt. Jeder Spieler nimmt einen Würfel und alle kommunizieren zur Verwendung auf den Bombenkarten; nicht genommene Würfel werden neu gewürfelt und jeder muss einen Würfel der Farbe oder Zahl von einer seiner Bombenkarten abgeben. Plätze auf den Karten können in beliebiger Reihenfolge gefüllt werden, bei Stapeln und Pyramiden werden die Würfel übereinander platziert; fällt das Konstrukt um, gehen alle Würfel in den Beutel zurück. Würfel auf erfüllten Karten gehen in den Beutel, Karten werden nachgelegt.

 

Würfelsetzspiel für 1-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Renegade Game Studios 2015

Autor: Kane Klenko

Gestaltung: Chris Ostrowski, Luis Francisco, Marc Mejia

Web: www.renegadegamestudios.com

Art. Nr.: 00504 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: cz en fr pl  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 389 ..4/3887
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Futterneid
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 8+ de 2013
  Lege - Such/Sammel/schauen
Futterneid

Futterneid

 

Snacks am Spieltisch - wer erwischt welche Leckerei? Eine Runde besteht aus den Phasen Favoriten bestimmen, Süßigkeiten verteilen und Siegpunkte bekommen. Zuerst werden Grundwert-Plättchen und Favoritenplättchen der Spieler vor die Schalen gelegt. Dann darf man jeweils zuerst Süßigkeiten sichern und dann entweder Süßigkeiten in Relation denen des Nachbarn nehmen, beim Nachbarn klauen oder aussteigen. Zur Wertung werden alle Plättchen einer Schale addiert, für ?-Plättchen gilt der Wert des benachbarten Plättchens, und man bestimmt den Gesamtwert seiner gesicherten Süßigkeiten. Nach zwei Runden gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.

 

Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2013

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Web:www.2f-spiele.de

Art.Nr.: 22.10.06

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 389 ..5/3887
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Futuropia
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 12+ de 2018
  Lege - Bau Spiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Futuropia

Futuropia

 

Arbeitslosigkeit als Ziel einer selbstversorgenden Wohnanlage. Man baut seine Startanlage aus, Erweiterungen verändern Anforderungen und erfordern Testläufe für vier Bereiche. Subventionen oder Kredite liefern Geld für Nahrung und Energie. Pro Runde hat man fünf Aktionen zur Verfügung. 25 Menschen in einer Anlage oder ein Ressourcenlimit beenden das Spiel. Man prüft auf Selbstversorgung, entfernt wenn nötig Roboter und setzt Menschen um bzw. entfernt sie und Wohnräume bei Platz- oder Nahrungsmangel. Dann punktet man für nicht arbeitende Menschen, Wohnräume, Überschüsse an Nahrung und Energie und nicht genutzte Aktionen und Ressourcen.

 

Wirtschaftsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2018

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.2f-spiele.de

Art.Nr. 27.10.03

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 389 ..6/3887
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Galapagos
  Verlag White Goblin Games
  Autor Berg Ase Berg Henrik
  Grafik Bouffier Sandrine Schneider Hans-Georg
  Redaktion de Vries Jonny
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ nl fr de en no 2010
  Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 389 ..7/3887
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Galaxy of Trian ( de luxe )
  Verlag CreativeMaker
  Autor Kalarus Grzegorz Oliwa Sebastian Piuotrowski Seweryn
  Grafik Sykut Andrzej
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de en fr pl 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Galaxy of Trian

Galaxy of Trian

 

SciFi-Spiel auf Kärtchen-Basis. Als eine von gegnerischen Rassen kämpft man um Territorium und zurückgelassene Technologie der Trians. Jeder legt reihum ein Plättchen, Nebel liefern Ressourcen, Botschafter bekämpfen einander wegen Nebeln und Planetensystemen. So gewonnene Stationen können aufgewertet werden. Man punktet für Kontrolle über geschlossene Nebel und Planetensysteme und Schließen von Abschnitten im Weltraum.

Die Erweiterung Beginning of Conquest ist enthalten und bringt neue Kärtchen und Sternenschiffe mit neuen Mechanismen und Strategien.

 

Territorialkontrolle mit SciFi Thema für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: CreativeMaker 2014

Autor: Grzegorz Kalarus, Sebastian Oliwa und Seweryn Piuotrowski

Grafiker: Andrzej Sykut

Web: www.galaxyoftrian.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 389 ..8/3887
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gauntlet of Fools
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Vaccarino Donald X.
  Grafik Romanos Carlos Francisco Luis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 13+ en 2012
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Gauntlet of Fools

Gauntlet of Fools

 

In den beiden Phasen Boasting und Gauntlet wählt man zuerst seinen Helden in der Boasting Phase mit einer Kombination aus Waffen und Fähigkeiten, bestückt ihn mit Prahlereien und schickt ihn dann in der Gauntlet Phase in den Kampf – dafür wird zuerst der Gegner bestimmt, dann angegriffen und verteidigt bzw. festgestellt ob man das Monster erledigen oder ihm ausweichen konnte und dann wird noch geschaut, ob der Held gestorben ist. Sind alle tot, gewinnt derjenige Held, der mit dem meisten Gold gestorben ist.

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 2--6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Indie Board & Cards 2012

Autor: Donald X. Vaccarino

Gestaltung: Carlos Romanos, Luis Francisco

Web: www.indieboardsandcards.com

Art.Nr.: GP-B0812

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 389 ..9/3887
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gear & Piston
  Verlag LudiCreations
  Autor Höysniemi Jukka
  Grafik Bielski Mateusz Höysniemi Jukka Kallio KJ Stamoglou Odysseas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ en 2013
  Deckbau - Such/Sammel/schauen - Lege - Worker Placement
Gear & Piston

Gear & Piston

 

Ein Spiel nicht um die Großen der Automobilbranche, sondern um die kleinen Ingenieure, die sich auch um bahnbrechende Erfindungen bemühten. In den drei oder vier Zügen pro Runde nimmt man einen Aktionsmarker und legt ihn auf ein Aktionsfeld für Pläne, Geschäfte unter der Hand, Patentamt und Werkstätte. Dann wird jede Position ausgewertet. Minimumanforderungen an ein Auto sind: 1 Motor, 1 Treibstoffquelle, 1 Gang, 2 Achsen, höchstens 1 Lenkung. Dann werden Patentamt und Schrottplatz erneuert. Ist dies nicht mehr möglich oder hat jemand ein Auto aus mindestens 12 Teilen, wertet man Investoren, Technologie im Auto und Verdampfung.

 

Worker Placement Spiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: LudiCreations 2013

Autor: Jukka Höysniemi

Gestaltung: Mateusz Bielski, Jukka Höysniemi, KJ Kallio, Odysseas Stamoglou

Web: www.ludicreations.com

Art. Nr. 30101 8

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 118 von 389 ..10/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  German Rails
  Verlag Winsome Games
  Autor Robbins Eddie
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Bohrer John
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min ohne de en 2016
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel
German Rails

German Rails

 

Man beginnt mit Startkapital, und 7 von 19 Gesellschaften sind zu Beginn verfügbar; mit zwei Aktien pro Gesellschaft, die erste Aktie als Gründungsaktie wird farbig markiert. In seinem Zug erledigt man eine von vier Optionen: Gesellschaft gründen – Allgemeine =  zweite Aktie einer Gesellschaft versteigern - Ausbau der Strecke durch den Präsidenten = Streckenbau – passen. Sind alle sechs Farben im Spiel, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Siegpunkten aus Streckenbau, angeschlossene Städte, Anschluss an neue Streckenfarben und begonnene Gesellschaften.

Überarbeitete Neuauflage von Gulf, Mobile & Ohio

 

Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler

 

Verlag: Winsome Games 2016

Autor: Eddie Robbins, John Bohrer

Art. Nr.: Essen 2016 / #11 von 80

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite