vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 184 ..1/1840
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Kalifiko
  Verlag Repos Productions
  Autor Gravy Alexis
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Caument Cédrick Provoost Thomas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 8+ fr 2012
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Kalifiko

Kalifiko

 

Man versucht, alle Karten bis auf eine loszuwerden und spielt sie zu einer Karte wo sie passen könnte oder für die man Spieler überzeugen kann, dass sie passt. Der erste Spieler wählt einen Gegenstand und nennt ihn, die anderen können die Glocke betätigen und eine Karte spielen - der erste kann einfach irgendeine spielen, wenn alle zustimmen wirft er die Karte ab und bestimmt einen Gegenstand. Allerdings kann jeder eine Abstimmung zur gewählten Karte  verlangen, verliert der Spieler sie, muss er zwei Karten ziehen.  Fünf mögliche Spielvarianten.

 

Kartenspiel um passende Begriffe für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Repos Productions 2012

Autor: Alexis Gravy

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.rprod.com

Art.Nr.: KAL-FR01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 184 ..2/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Karlo Karottenschreck
  Verlag Goliath
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min 4+ de 2013
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Karlo Karottenschreck

Karlo Karottenschreck

 

Die Spieler mopsen Karotten von Karlo dem Kaninchen, müssen aber aufpassen, Karlo nicht zu erschrecken. Karlo sitzt auf seinem Bau und wer dran ist, dreht das Glücksrad. Es zeigt ob man Karotten aus Karlos Bau klauen darf, ob man aussetzen muss oder gar ein schon gemopstes Möhrchen wieder verliert. Konzentration und Reaktionsvermögen sind gefragt, denn Karlo erschrickt leicht und hüpft dann aus seinem Bau. Wer es schafft, ihn zu fangen, bevor er auf dem Tisch landet, darf sich von jedem Mitspieler eine Karotte holen. Hüpft Karlo, wird gezählt, wer wie viele Karotten im Körbchen hat.

 

Sammel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Goliath Toys 2013

Web: www.goliathgames.de

Art.Nr.: 30512

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 184 ..3/1840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Karuba
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion Valentiner-Branth Jürgen
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 8+ de en 2015
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Karuba

Karuba

 

Auf Karuba legt man Dschungelpfade zum Tempel frei, um sich als Erster die kostbarsten Schätze zu holen und zu gewinnen. Man hat seine eigene Insel mit Abenteurern und Tempeln in vier Farben, alle Spieler entscheiden gemeinsam über Startfelder und Tempelstandorte. Ein Spieler hat verdeckte Dschungelplättchen, deckt eines auf und alle verwenden dasselbe Plättchen. Man kann es zum Wege bauen auf die Insel legen - eventuell mit Gold und Kristallen - oder es abwerfen und Abenteuer über Wegstücke zu Gold, Kristallen oder Tempel bewegen, so viele Schritte wie das Plättchen Pfade hat. Im Tempel nimmt man den wertvollsten verfügbaren Schatz.

 

Lege-Abenteuer für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Rüdiger Dorn

Gestaltung: Claus Stephan

Web: www.haba.de

Art.Nr. 300932

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 184 ..4/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Käse Kaos ( Rette deine Maus!!! )
  Verlag Goliath Toys
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2010
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder
Käse Kaos

Käse Kaos

 

Mäuse lieben Käse, sie haben den Riesenkäse erobert! Aber es droht Gefahr – Katze und Mausefalle sind nicht weit! Im Käse stecken Käsestücke in unterschiedlichen Formen, die auch auf den Würfeln abgebildet sind. Man würfelt und versucht dann, mit seinem Löffel Käsestücke in der gewürfelten Form aus dem Käse zu fischen. Wer es schafft, bekommt eine Maus in der eigenen Farbe. Wird allerdings eine Katze gewürfelt, müssen die Mäuse ganz schnell gerettet werden. Alle wühlen mit der Hand im Käse nach der eigenen Maus. Wer als Erster sechs Mäuse der eigenen Farbe besitzt, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Goliath 2010

Web: www.goliathgames.de

Art. Nr.: 30 582

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 184 ..5/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Katzofant
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Sohr Daniel Hansen Sonja
  Redaktion Spitzer Manfred
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2012
  Reaktion - Kinder
Katzofant

Katzofant

 

60 Tierkarten zeigen auf der Vorderseite ein Tier mit Geste und dazugehörigem Geräusch, um der Rückseite das schlafende Tier; jedes Tier gibt es dabei in vier verschiedenen Größen. Jeder hat Karten vor sich, in der Mitte liegen zwei Karten - diese werden verglichen und jeder will schnellstmöglich die Geste + Geräusch de größeren Tiers nachmachen. Der Schnellste darf eine Karte auf die des größeren Tiers legen. Wer zuerst alle Karten ablegen konnte, gewinnt. In drei Varianten wird mit den Regel der Fex-Karte gespielt, es müssen Bewegungen von zwei Tieren gemacht werden, außer eines der Tiere schläft.

 

Serie: fex Fit fürs Lernen, Beratung Dr. Manfred Spitzer

 

Reaktionsspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Roberto Fraga

Gestaltung: Daniel Sohr, Sonja Hansen

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4930

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 184 ..6/1840
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kayanak ( Angeln, Eis und Abenteuer )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Joopen Peter-Paul
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en es fr nl it 2013
  Kinder - Action - Würfel
Kayanak

Kayanak

 

Als Eisbären in der Arktis versuchen die Spieler, Löcher in die Eisschollen zu schlagen und Fische unter dem Eis zu fangen. Ein Blatt Papier unter dem gelochten Planeinsatz in der Schachtel repräsentiert die Eisfläche, darunter liegen kleine Metallkugeln als Fische, sie werden in die Schachtel geschüttet, mit dem Eis abgedeckt und dann durch Rütteln verteilt. Der Würfel bestimmt, ob sich der Eisbär bewegt, ob man Löcher aufhacken darf oder ob man in offenen Löchern neben seiner Figur angeln darf. Wer als Erster zehn Fische gefangen hat, gewinnt. In einer Variante kommen der Temperaturwürfel, die Eiskristalle und die "Betreten verboten"-Plättchen ins Spiel.

 

Angelspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Peter-Paul Joopen

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 7146

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 184 ..7/1840
  KINDER Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Kayanak
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Joopen Peter-Paul
  Grafik Dreier-Brückner Anja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ 1998
  Kinder - Action - Würfel
KAYANAK

KAYANAK

 

Wie die Inuit in der Arktis sollen die Kinder Löcher in die Eisschollen hacken und die Fische unter dem Eis fangen. Mit gelochtem Spielplan, Holzbottich für den Fang, Papier als Eisschicht, Eiskristallen und Harpune geht es hinaus aufs Eismeer zum Fischfang, der Würfel entscheidet, was getan wird, ziehen, hacken, angeln... Wunderschönes Material und gelungen umgesetzte Geschichte.

Sonderpreis Kinderspiel der Jury Spiel des Jahres 1999, Deutscher Kinderspiel Preis 1999.

 

Angel- und Würfelspiel * für 2-4 Kinder ab 6 Jahren * 4164, Haba, Deutschland, 1998 * *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 184 ..8/1840
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Keine Panik! Family Edition ( Die rasante Suche nach Worten )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Mair David
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 45 min 8+ 2007
  Quiz
Keine Panik Family Edition

Keine Panik Family Edition

 

„Keine Panik Family“ ist ein schnelles Wissensquiz, in dieser neuen Ausgabe schon vom Titel her explizit für die Familie gedacht. Auf jeder Karte gibt es Fragen in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen: Von einfachen für die Jüngsten bis zu schwierigen für die, die sehr viel wissen. Wer schneller antwortet, erzielt mehr Punkte. Jeder Spieler, dem es nicht so leicht die Sprache verschlägt, kann gewinnen! Der Spieler am Zug gibt die geforderte Anzahl Antworten und erhält die Punkte entsprechend der verbliebenen Zeit, pro Runde ist eine Antwort mehr gefordert. Nach der 5. Runde gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Quizspiel * 2-12 Spieler ab 8 Jahren * Autor: David Mair * Illustration: Arthur Wagner * ca. 45 min * 644290, Piatnik, Österreich, 2007 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 184 ..9/1840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Keine Panik! Special Edition Österreichischer Familienbund ( Die rasante Suche nach Worten )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Mair David van Orden Bill
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 45 min 8+ de 2004
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Keine Panik

Keine Panik

Special Edition Österreichischer Familienbund

 

„Keine Panik“ ist ein schnelles Wissensquiz für die ganze Familie. Auf jeder Karte gibt es Fragen in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen: Von einfachen für die Jüngsten bis zu schwierigen für die, die sehr viel wissen. Wer schneller antwortet, erzielt mehr Punkte. Jeder Spieler, dem es nicht so leicht die Sprache verschlägt, kann gewinnen! Der Spieler am Zug gibt die geforderte Anzahl Antworten und erhält die Punkte entsprechend der verbliebenen Zeit, pro Runde ist eine Antwort mehr gefordert. Nach der 5. Runde gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Mit fünf  Sonder-Fragekarten Österreichischer Familienbund

 

Quizspiel zu Worten für 2-12 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2004

Autor: David Mair, Bill Van Orden

Gestaltung: Arthur Wagner

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 691992

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 118 von 184 ..10/1840
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Keksäää! ( Wer zuerst mampft … )
  Verlag Le Scorpion Masqué
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Fortin Ian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 5+ de 2016
  Such/Sammel/schauen - Reaktion - Kinder
Keksäää!

Keksäää!

 

Als nettes Monster mit Vorliebe für Desserts kann man in jedem Gang der Mahlzeit nur einmal Dessert essen. Drei Karten liegen in Reihe aus, der Rest wird gestapelt, sechs Spielsteine für die Desserts liegen bereit. Man würfelt - das Ergebnis bestimmt das Dessert am Beginn der Kette auf der Karte neben dem Zugstapel. Dann folgt man der Lakritzlinie zum Dessert am anderen Ende, sucht dieses Dessert auf der nächsten Karte usw. bis man beim Enddessert auf der dritten Karte ankommt. Wer dieses als Erster schnappt, gewinnt die Runde und nimmt die dritte Karte, eine neue wird neben dem Stapel angelegt. Wer sein fünftes Dessert isst, gewinnt.

 

Such- und Reaktionsspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Le Scorpion Masque / Asmodee 2016

Autor: Roberto Fraga

Gestaltung: Ian Fortin

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. 00049 5 / LSM0001

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: ca cn de en es fr it kr nl pl pt* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite