vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 3258 ..1/32577
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alea iacta est ( Caesar würfelt nicht! Oder doch?! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Allers Jeffrey D. Eisenstein Bernd
  Grafik Stephan Claus Rennwanz Patrick
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 9+ de 2009
  Würfel - Setz-/Position
alea iacta est!

Alea iacta est!

 

Die Spieler verkörpern Caesar und gewinnen mit den meisten Ruhmespunkte. Dazu platziert man Würfel auf Gebäude, um Provinzen zu erobern und mit Patriziern zu besetzen. Senatskarten für Diplomatie und Glück im Tempel beeinflussen den Erfolg. Pro Durchgang würfelt man und setzt reihum jeweils mindestens 1 Würfel entsprechend den Spezialbedingungen in ein Gebäude. Sind alle Würfel platziert, wird ausgewertet: Im Tempel bekommt man Fortuna-Plättchen, im Senat eine Senatskarte, im Castrum Provinzkärtchen und am Forum Patrizier-Plättchen. In der Latrine bekommt man Repete-Plättchen, alles für Ruhmespunkte nach 5 oder 6 Runden.

 

Setzspiel mit Würfeln * 2-5 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Jeffrey D. Allers, Bernd Eisenstein * Illustration: Claus Stephan, Patrick Rennwanz * * ca. 60min * 26 935 8 / alea 5 * alea, Deutschland, 2009 *** alea * Ravensburger Spieleverlag * www.aleaspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 3258 ..2/32577
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alemannen-Skat
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Schlegel MaArtin
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min ohne 2007
  Karten - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 3258 ..3/32577
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ALERT FORCE
  Verlag CLOSE SIMULATIONS
  Autor Close Wayne
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min ohne 1983
  Konflikt/Simulation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 3258 ..4/32577
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alex & Co ( Autoren und ihre Spiele )
  Verlag Europäische Spielesammler Gilde
  Autor Ebel Martin Neuwahl Niek
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 10+ de 2010
  Karten - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 3258 ..5/32577
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Alexander der Grosse
  Verlag Phalanx Games
  Autor Hofstätter Ronald Keusch Dietmar
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 75 min 10+ 2005
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Geschichte - Konflikt/Simulation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 3258 ..6/32577
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alexandria
  Verlag LudiCreations
  Autor Giannios Babis
  Grafik Dutrait Vincent Csete Victor
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ en 2017
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex
Alexandria

Alexandria

 

Was geschah wirklich mit der legendären Bibliothek? Hat Caesar sie 48 v. Chr. zerstört oder der Befehl von Kaiser Theodosius 391 n. Chr. oder die muslimische Zerstörung 642 n. Chr.? Spieler sind legendäre Besucher, die die Bibliothek einst besucht haben könnten. In fünf Runden des Spiels wird die Bibliothek immer kleiner, da Räume verbrennen. Jeder Held hat sein eigenes Deck, die Zeit ist limitiert. Für manche Helden sind Bücher interessanter als Retten von Philosophen oder Wissenschaftlern, manche Helden suchen Relikte und manche sonst verlorenes Wissen. Nach fünf Runden erzählt der Held mit den meisten Ruhmespunkten, wie die Bibliothek endete.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: LudiCreations 2017

Autor: Babis Giannios

Gestaltung: Vincent Dutrait, Victor Csete

Web: www.ludicreations.com

Art.Nr. LDR1720000

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 3258 ..7/32577
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alexandros ( Wer erobert die reichsten Provinzen )
  Verlag Winning Moves
  Autor Colovini Leo
  Grafik Studio Krüger
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 2003
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Alexandros

Alexandros

 

Alexandros zieht mit seinen Heerscharen durch Vorderasien und erobert weite Landstriche. Seine Statthalter sollen in den Provinzen die Verwaltung aufbauen und Steuern eintreiben. Der Spieler am Zug zieht immer zuerst die Figur des Alexandros und führt dann 2 weitere Aktionen aus. Diese wählt er aus den Möglichkeiten Karte nehmen, freie Provinz besetzen oder besetzte Provinz übernehmen, Steuern einheben und eigenen Statthalter ablösen. Alexandros zieht er nach Vorgabe einer der aufgedeckten Karten. Man punktet für Steuereinnahmen in besetzten Provinzen, am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Positions- und Entwicklungsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Leo Colovini * ca. 45 min * 20240, Winning Moves, Deutschland, 2003 *** Winning Moves Deutschland GmbH  * www.winning-moves.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 3258 ..8/32577
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Alexandros Conquest And Empire 334-323 B.C.
  Verlag COMMAND MAGAZINE / XTR
  Autor Markowitz Mike Bomba Ty Perello Chris
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 180 min 18+ 1991
  Konflikt/Simulation - 2-Personen - Experten, komplex - Geschichte
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 3258 ..9/32577
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alfa Beta ( Das Wortspiel mit den Haken )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Keith Dugald
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 8+ de + 7 Sprachen 2015
  Wort - Kreativ/Kommunikation - Action
Alfa Beta

Alfa Beta

 

Schnell ein langes Wort ausdenken! Wo ist das Problem? Nun, es ist im wirren Haufen Buchstaben auf dem Tisch und dem Haken, im wahrsten Sinn des Wortes, denn man muss die Buchstaben des Wortes aneinanderhängen. Auf 100 Haken in orange, grün und rot sind Buchstaben abgebildet. Man nimmt den ersten Buchstaben und verwendet dann immer das unterste Häkchen, um einen weiteren Buchstaben - immer nur erreichbare - aufzunehmen. Sie müssen in richtiger Ausrichtung und Reihenfolge hängen. Verliert man einen Buchstaben, endet der Zug. Gültige Worte behält man. Sind alle Haken verbraucht, bringen orange Haken je 1 Punkt, grüne je 2 und rote je 3 Punkte.

 

Wort- und Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2015

Autor: Dugald Keith

Grafiker: -

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 634871

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: cz de fr hu it nl pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 117 von 3258 ..10/32577
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alfabet Spel
  Verlag Nova Carta
  Autor Horn Fred
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 8+ nl 2012
  Wort - Lege
Alfabet Spel

Alfabet Spel

 

Man hat einen Satz von 42 Buchstaben und 6 Jokern mit gleicher Rückseitenfarbe und verschiedener Buchstabenfarbe auf verschiedenem Hintergrund. Man beginnt mit sieben offenen Buchstaben als Hand aus dem Vorrat und legt reihum ein Wort in Kreuzwortmanier, danach hängt die Anzahl zu ziehender oder abzuwerfender Buchstaben vom gelegten Wort ab: Pro rotem Buchstaben auf rotem Feld bekommt man einen Buchstaben, pro  rotem oder weißem Buchstaben auf schwarzem Feld oder schwarzem Buchstaben auf rotem Feld gibt man einen Buchstaben aus der Hand zurück. Man gewinnt, wenn man keine Buchstaben mehr hat oder mit den wenigsten Buchstaben in Hand und Vorrat, wenn niemand legen kann.

 

Wortlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Nova Carta 2012

Autor: Fred Horn

Web: www.novacarta.nl

Art. Nr. 00271 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: nl * Regeln: nl * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite