
| |
Seite 116 von 184 ..1/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Ich bau dir ein … Bauspiele ( Miniausgabe Bausack ) | ||||||
| Verlag | Europäische Spielesammler Gilde | |||||
| Autor | Zoch Klaus | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 10 min | ohne | de | 2012 | ||
| Bau Spiel - Abstraktes Spiel | ||||||
|
Ich bau dir ein .... Bauspiel
Eine Miniaturausgabe von Bausack als Jahresgabe Europäische Sammlergilde 2012, passend zur Ausstellung Bauspiele, mit Originalmaterial von Bausack, ohne Regel und sonstige Angaben. Bausteine in verschiedenen Formen werden gestapelt.
Bauspiel, keine weiteren Angaben zur Miniaturausgabe Originalausgabe 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Europäische Spiele-Sammler-Gilde 2012 Autor: Klaus Zoch (Originalspiel) Web: www.e-s-g.eu Art. Nr.: 5/100
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 116 von 184 ..2/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Im Kritzeln eine 1 | ||||||
| Verlag | Menk Souvenirs | |||||
| Autor | Hanel Walter | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 30 min | 5+ | de | 2020 | ||
| Magnet - Kreativ/Kommunikation - Würfel | ||||||
|
Im Kritzeln eine 1
Eine Kreidetafel hat eine Aussparung für eine von 40 Kritzelkarten; jede dieser Karten liefert den Ausgangspunkt für ein Kritzelbild; weiters enthalten sind 2 Jokerkarten mit Geschenkoption. Reihum wird gewürfelt; wer eine 1 würfelt, legt die oberste Kritzelkarte in die Vertiefung und vervollständigt die Karte auf der Tafel, je nach Spieleranzahl rät der Mitspieler was gekritzelt wurde, wenn er zweimal eine 1w würfelt und bekommt die Karte für die richtige Antwort. Ist der Kritzler fertig, dürfen alle raten; wer es richtig
rät bekommt die Karte und darf als nächstes kritzeln. Wer eine Jokerkarte zieht,
darf sie behalten. Am Ende gewinnt man mit den meisten Karten Kreatives Zeichenspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Peter Menk Souvenirs 2020 Art. Nr.: 37400
Zielgruppe: Kinder + Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 116 von 184 ..3/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Im Kritzeln eine 1 XXL | ||||||
| Verlag | Menk Souvenirs | |||||
| Autor | Hanel Walter | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 30 min | 5+ | de | 2020 | ||
| Magnet - Kreativ/Kommunikation - Würfel - Wort | ||||||
|
Im Kritzeln eine 1 XXL
Eine Kreidetafel hat eine Aussparung für eine von 46 Kritzelkarten; jede dieser Karten liefert den Ausgangspunkt für ein Kritzelbild; weiters enthalten sind 2 Jokerkarten mit Geschenkoption. Reihum wird gewürfelt; wer eine 1 würfelt, legt die oberste Kritzelkarte in die Vertiefung und vervollständigt die Karte auf der Tafel, je nach Spieleranzahl rät der Mitspieler was gekritzelt wurde, wenn er zweimal eine 1w würfelt und bekommt die Karte für die richtige Antwort. Ist der Kritzler fertig, dürfen alle raten; wer es richtig rät bekommt die Karte und darf als nächstes kritzeln. Wer eine Jokerkarte zieht, darf sie behalten. Am Ende gewinnt man mit den meisten Karten
Kreatives Zeichen- und Wortfindespiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Peter Menk Souvenirs 2020 Autor: Walter Hanel © 2017 Art. Nr.: 37401
Zielgruppe: Kinder + Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 116 von 184 ..4/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Imagination | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Moscovich Ivan | |||||
| Grafik | Lubitz Björn | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 10+ | de fr it | 2008 | ||
| Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Denk | ||||||
|
Imagination
Auf den Karten sind farbige Kugeln abgebildet, in unregelmäßiger Verteilung, und durch Linien verbunden, diese Linien sind die Spiegelachsen. Pro Runde wird eine Karte aufgedeckt und die Spieler setzen ihren Markierungsstein auf die Nummer derjenigen Spiegelachse, von der sie glauben, dass sie damit die meisten Punkte erzielen. Jede Achse kann nur einmal gewählt werden. Bei der Auswertung wird der Spiegel auf die Achse gesetzt, die Ausrichtung zur Seite wählt der Spieler. Die Kugeln auf der Karte und im Spiegel werden gewertet: Bei roten und blauen Kugeln zählt die positive Differenz, eine grüne Kugel bringt +1, eine gelbe Kugel -1. Nach 10 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Denk- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Ivan Moscovich * Grafik: Björn Lubitz * ca. 15 min * 51145, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *
|
||||||
| |
Seite 116 von 184 ..5/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Imagination | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Moscovich Ivan | |||||
| Grafik | Lubitz Björn | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 10+ | de en es fr it nl | 2010 | ||
| Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Denk | ||||||
|
Imagination
Auf den Karten sind farbige Kugeln abgebildet, in unregelmäßiger Verteilung, und durch Linien verbunden, diese Linien sind die Spiegelachsen. Pro Runde wird eine Karte aufgedeckt und die Spieler setzen ihren Markierungsstein auf die Nummer derjenigen Spiegelachse, von der sie glauben, dass sie damit die meisten Punkte erzielen. Jede Achse kann nur einmal gewählt werden. Bei der Auswertung wird der Spiegel auf die Achse gesetzt, die Ausrichtung zur Seite wählt der Spieler. Die Kugeln auf der Karte und im Spiegel werden gewertet: Bei roten und blauen Kugeln zählt die positive Differenz, eine grüne Kugel bringt +1, eine gelbe Kugel -1. Nach 10 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Neuauflage in der Blechdose
Denk- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Ivan Moscovich * Grafik: Björn Lubitz * ca. 15 min * 51243, Schmidt Spiele, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *
|
||||||
| |
Seite 116 von 184 ..6/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Imagine ( Ratespaß für Leute mit Durchblick! ) | ||||||
| Verlag | Huch & Friends | |||||
| Autor | Fujita Shingo Ohki Motoyuki Oikawa Hiromi | |||||
| Grafik | Ono Shintaro | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 30 min | 12+ | de | 2016 | ||
| Lege - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Imagine
Transparente Karten mit Piktogrammen liegen im Kreis aus, Begriffskarten gestapelt daneben. Der Nachbar des aktiven Spielers gibt diesem mit einer Zahl von 1 bis 8 den Begriff auf einer Karte vor, der aktive Spieler nennt die Kategorie dieses Begriffs. Dann wählt er beliebig viele transparente Karten, legt sie ins Spielfeld und kann sie bewegen, übereinanderlegen etc., damit die Spieler den Begriff erraten. Er darf Teile einer Karte mit den Fingern verdecken, aber weder sprechen noch Geräusche machen noch Zeichen geben. Wird der Begriff erraten, bekommen Rater und aktiver Spieler je einen Punkt. Waren alle zweimal aktiv, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Erklär- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2016 Autor: Shingo Fujita, Motoyuki Ohki, Hiromi Oikawa Gestaltung: Shintaro Ono Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 879493
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: cn de en fr jp pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 116 von 184 ..7/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Impact ( Battle of Elements ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Nüßle Dieter | |||||
| Grafik | Fiore GmbH Cactus | |||||
| Redaktion | Maack André Ramassamy Jean-Baptiste | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 15 min | 8+ | de en fr it nl | 2018 | ||
| Würfel | ||||||
|
Impact
Battle of Elements! 26 Elementwürfel haben Symbole und eine Leerseite, ein Würfel im Kessel zeigt irgendein Symbol. Man wirft einen Würfel in den Kessel, mit beliebiger Wurfstärke, auch gegen andere um sie „umzuwürfeln“. Dann gehen Würfel mit Leerseite aus dem Spiel. Würfel mit gleichem Symbol nimmt man zu sich und der Nächste ist dran. Zeigen alle Würfel verschiedene Symbole, kann man aufhören - der eingesetzte Würfel ist verloren - oder einen weiteren Würfel werfen. Ist der Kessel leer, muss man alle seine Würfel einwerfen. Wer keine Würfel hat, scheidet aus, der Letzte mit Würfeln gewinnt. Neuauflage von Der große Wurf, mit Turniervariante.
Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2018 Autor: Dieter Nüßle Gestaltung: Fiore GmbH, Cactus Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 26 781 1
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 116 von 184 ..8/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Imperial Settlers Fette Beute | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Trzewiczek Ignacy | |||||
| Grafik | J?druszek Tomasz Conrad Christine | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2018 | ||
| Würfel - Zeichnen - Entwicklung/Aufbau | ||||||
|
Imperial Settlers Fette Beute
Sammlung von Erweiterungen zu Imperial Settlers, alle gekennzeichnet mit P Gilde Der Wächter, Jagdrevier, Ruinen, Rüstungsschmied & Baracke, Allgemeine Karten der Azteken, Bernstraße und Flüchtlinge, Wirtshaus zum Pegasus, Marktplatz und Expedition
Erweiterungssammlung zu Imperial Settlers für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2018 Autor: Ignacy Trzewiczek Gestaltung: Tomasz Jedruszek Web: www.pegasus.de Art. Nr. 5197680G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 116 von 184 ..9/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Imperial Settlers Roll & Write | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Trzewiczek Ignacy | |||||
| Grafik | Team | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2019 | ||
| Würfel - Zeichnen - Entwicklung/Aufbau | ||||||
|
Imperial Settlers Roll & Write
Man hat einen Reich-Bogen und einen Dorfbogen, Gunstplättchen liegen aus. Das Orakel der Runde würfelt - die Rohstoffwürfel liefern einen Rohstoff für alle, der Arbeiterwürfel bestimmt die Anzahl Aktionen (= gestrichene Felder auf den Bögen) für die Runde. Dann wählt man ein Gunstplättchen und erweitert sein Reich; man kann ernten oder bauen, gebaute Gebäude liefern Effekte. Siegpunkte gibt es für Baufortschritt bei Mauern, Hütten, Kornspeichern und Brücken. Nach zehn Runden punktet man für Bauwerke, im Spiel mit erweiterten Regeln auch für vollständige Siedlungen, und Siegpunkte aus dem Spielverlauf plus Gebäuden mit Schlusswertung. Eine Solovariante ist inkludiert.
Würfel/Zeichen-Version von Imperial Settlers für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2019 Autor: Ignacy Trzewiczek Gestaltung: Rafal Szyma, Aga Jakimiec, Roman Kucharski, Tomasz Jedruszek, Grzegorz Bobrowski, Danis Martynets, Maria Pekina Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51970G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es nl pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 116 von 184 ..10/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Insectini | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Ross Brad | |||||
| Grafik | Kovalic Robert John Fiore GmbH | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 10 min | 5+ | de + 7 Sprachen | 2017 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Insectini
Der Wind hat das Laub aufgewirbelt und die Spieler helfen den Insekten, sich wieder unter passenden Blättern zu verstecken. Insekten liegen aus, alle Blätterkärtchen werden verteilt und verdeckt gestapelt. Alle spielen gleichzeitig - man zieht sein oberstes Blatt und sucht das abgebildete Insekt in der Auslage. Ist es gefunden, deckt man es mit dem Blattkärtchen - Blattseite nach oben - ab. Wer keine Blätter mehr hat, ruft „Insectini“ und gewinnt, wenn alle Spieler fertig sind und alle Insekten richtig abgedeckt wurden. Bei einem Fehler wird die Runde wiederholt. In einer Variante suchen die Spieler die im Zimmer am Boden verteilten Insekten.
Suchspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: Brad Ross Gestaltung: Robert John Kovalic, Fiore GmbH Web: www.piatnik.com Art. Nr. 659997
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||