vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 184 ..1/1840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hau La
  Verlag Saien
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ jp en 2010
  Bau Spiel - Geschicklichkeit
Hau La

Hau La

 

Jeder Spieler bekommt eine Anzahl Bausteine mit Löchern und einen Farbmarker. Zu Spielbeginn werden 3 große Steine laut Vorgabe gesetzt. Jeder setzt reihum den ersten Stein und den Farbmarker – der Besitzer des danach höchstsitzenden Farbmarkers darf einen Bonusstein setzen und wird nächster Startspieler. Danach entfernt man immer den Farbmarker und setzt an seiner Stelle den nächsten Stein ein. Berühren einander Steine außer an den Verbindungsstellen, gibt es einen Strafstein für den höchsten Spieler. Haben alle Spieler alle ihre Steine gesetzt, gewinnt, wessen Farbmarker aktuell am höchsten sitzt.

 

Bauspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Saien, Japan, 2010 *** Saien * Japon Brand * http://japonbrand.gamers-jp.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 184 ..2/1840
  FAMILIE
  Hau ruck!
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor nicht genannt
  Grafik Meier-Albert Erika
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 20 min 6+ de fr it 1980
  Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion
Hau Ruck!

Hau Ruck!

 

Man will entweder einen Satz aus drei Karten haben oder einen Chip zu erwischen. Pro Spieler wird ein Satz verwendet, alle Karten werden gemischt, jeder bekommt drei Karten. Spieleranzahl minus 1 Chip liegen aus. Auf das Kommando „Hau ruck!“ schiebt jeder immer eine ungewünschte Karte nach links weiter. Hat man einen Satz beisammen, legt man ihn möglichst unauffällig hin und nimmt einen Chip. Bemerkt das jemand, legt er ebenfalls seine Karten weg und nimmt einen Chip, der Langsamste geht leer aus. Sind so in mehreren Runden alle Chips ausgespielt, gewinnt man mit den meisten.

 

Sammel- und Reaktionsspiel für 4-8 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Otto Maier Verlag Ravensburg 1980

Gestaltung: Erika Meier-Albert

Art. Nr.: 602 5 085 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 184 ..3/1840
  KINDER
  Haubi's verrückte Backstube
  Verlag Haubiversium
  Autor Beiersdorf Christian
  Grafik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 4+ de
  Action - Geschicklichkeit - Werbe
Haubi's verrückte Backstube

Haubi's verrückte Backstube

 

Werbespiel für Haubiversum - man würfelt und je nach Symbol nimmt man ein Backblech, zu Beginn oder wenn alle vier Ecken bestückt sind; oder man nuimmt einen Stapelstein und setzt ihn in Ecke des Blechs, nimmt einen Stapelstein von einem Mitspieler, oder gibt einen Stein ab. Sein verbranntes Kipferl darf man einem anderen Spieler weitergeben, er muss aussetzen und das Kipferl geht aus dem Spiel.

Stürzt der Stapel ein, baut man ihn wieder auf und gibt das letzte genommene Stück zurück. Wer seinen Stapel zuerst fertig hat gewinnt;

 

Stapelspiel mit Würfel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haubiversum

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Nicht genannt

Redaktion / Copyright: Christian Beiersdorf / projekt Spiel 2009

Web: www.haubiversum.at

Art.Nr. 01306 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 184 ..4/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hexe, Tier … wer fehlt denn hier?
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Zlochin Marina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2019
  Karten - Such/Sammel/schauen - Würfel
Hexe, Tier ... wer fehlt denn hier?

Hexe, Tier ... wer fehlt denn hier?

 

24 Hexenkarten  zeigen die Hexe auf ihrem Besen und drei von sechs möglichen Tieren; die Karten werden gleichmäßig verteilt und liegen offen aus; zwei Würfel mit Symbolen für Eule, Maus, Katze, Spinne, Frosch und Huhn werden gewürfelt. Jeder Spieler sucht in seiner Auslage nach Karten, die beide gewürfelten Tiere oder bei einem Pasch dieses Tier zeigen. Wer eine Karte findet, dreht sie um. Wer zuerst alle Karten umgedreht hat, gewinnt die Runde und bekommt alle nicht umgedrehten Karten der Mitspieler. Für die nächste Runde decken alle ihre Karten, auch die gewonnenen, wieder auf. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Suchspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2019

Autor: Haim Shafir

Gestaltung: Marina Zlochin

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 01909

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 184 ..5/1840
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hochspannung
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Hiron Maureen
  Grafik Stephan Antje
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 10+ de 2019
  Karten - Reaktion
Hochspannung

Hochspannung

 

61 Spielkarten haben zwei Zahlen zwischen 0 und 8 in den Ecken und in der Mitte eine Multiplikationsaufgabe von 2x3 bis 9x9, die Zahlen in den vier Ecken einer Karte sind gleich. Eine Karte liegt aus; der Rest wird gleichmäßig verteilt, jeder stapelt seine Karten und zieht vier auf die Hand. Alle versuchen gleichzeitig ihre Karten abzulegen; wer eine Karte mit einer Eckzahl auf der Hand hat, die einer Zahl des Ergebnisses entspricht, legt sie ab. Für die Aufgabe 6x6 legt man also eine 3 oder 6 ab. Sofort gilt die Aufgabe der neuen Karte. Man kann jederzeit vom eigenen Stapel nachziehen. Wer nur mehr eine Karte hat, legt sie verdeckt auf den Stapel und gewinnt.

 

Rechenspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2019

Autor: Maureen Hiron

Gestaltung: Antje Stephan

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01908

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 184 ..6/1840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Holzweg ( Knifflige Hölzchenspiele - Rätseln, Knobel, Geschicklichkeit )
  Verlag Grubbe Media
  Autor nicht genannt
  Grafik agenten.und.freunde Röder Anette
  Redaktion Stiefenhofer Martin
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min 4+ de 2010
  Lege - Denk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 184 ..7/1840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hook
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Teubner Marco
  Grafik Lohausen Dennis Schneider Hans-Georg
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de en 2014
  Lege - Setz-/Position
Hook

Hook!

 

Flaute! Die gelangweilten Piraten beschießen einander mit Kanonenkugeln und fangen Papageien! Jeder dreht eine Zielkarte um und alle entscheiden schnellstens, wie sie welches Visierplättchen auf wessen Zielkarte legen. Dann wird ausgewertet: Für jedes sichtbare Crewmitglied muss der getroffene Spieler 1 Kanonenkugel-Plättchen nehmen, für den Schwarzen Pirat wählt man einen Mitspieler für einen Treffer; Fass oder Käfig schützen vor Treffern; eine Bombe trifft jeden. Für Rum kann man einen Treffer abgeben und hat man einen Papagei erwischt, darf man die Zielkarte nehmen. Sind alle Zielkarten abgearbeitet, gewinnt man mit den meisten Papageien!

 

Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Marco Teubner

Gestaltung: Dennis Lohausen, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 19004G

 

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 184 ..8/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Hot Wheels Bone Shaker ( apptivity )
  Verlag Mattel
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. var min 4+ de 2012
  Electronic - Solitär - Rennspiel
Hot Wheels Bone Shaker apptivity

Hot Wheels Bone Shaker apptivity

 

Hot Wheels im Computerzeitalter. Das schicke rote Auto verfügt über eine leitfähige Basis zur Verwendung mit dem iPad und man kann damit das Hot Wheels-Testgelände erkunden. Das Spiel offeriert drei Bereiche: Coole Drifts, Total verrückte Sprünge und Suchen und Besiegen. Spielziel ist, Fahrer im Hot Wheels Team zu werden. Die Hot Wheels App iCars muss freigeschaltet werden und ist gratis downloadbar. Es sind einzelne Packungen mit verschiedenen Autos - alle mit Namen - verfügbar.

 

Spielzeug zur Verwendung mit iPad für 1 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Mattel 2012

Web: www.mattel.com

Art. Nr. X3152

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 184 ..9/1840
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hui Buh Das Schlossgespenst Die verflixte Gespensterjagd
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Suzuki Mirko Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2011
  Kinder - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Hui Buh Das Schlossgespenst Die verflixte Gespenserjagd

Hui Buh, Das Schlossgespenst

Die verflixte Gespensterjagd

 

Die Schlossbewohner wurden ins Verlies gesperrt und müssen befreit werden. Der aktive Spieler nimmt Hui Buh’s Rasselkette und versenkt den Schlüssel nur am Zeigefinger an einer Schlaufe hängend - in einer Verlieskarte und zieht sie hoch. Die Mitspieler würfeln reihum und nehmen für jedes Graf Morticor Symbol einen Geisterchip. Findet man eine Person, bevor der letzte Geisterchip genommen wurde, behält man die Person und der Nächste ist an der Reihe. Wenn nicht, oder wenn man eine leere Mauer findet, endet der Zug ebenfalls. Sind alle Personen gefunden, gewinnt man mit den meisten.

 

Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2011

Autor: Inka & Markus Brand

Gestaltung: Mirko Suzuki, Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 699536

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 115 von 184 ..10/1840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ich bau dir ein … Bauspiele ( Miniausgabe Bausack )
  Verlag Europäische Spielesammler Gilde
  Autor Zoch Klaus
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min ohne de 2012
  Bau Spiel - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite