![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 281 ..1/2806 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
tiptoi Tom & Tina Die geheimnisvolle Maske ( Hör- und Spiel-Abenteuer ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Glumpler Heinrich Teubner Marco | |||||
Grafik | Dynamo Ltd. DE Ravensburger KniffDesign | |||||
Redaktion | Türck Clemens Mühlegg Florian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 7-99 | de | 2011 | ||
Electronic - Abenteuerspiel - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Tiptoi Tom & Tina Die geheimnisvolle Maske
Das erste Abenteuer von Tom und Tina ist kein Spiel, sondern eine lebendige Geschichte, bei der der Spieler ins Geschehen eingreifen kann. Damit ist das Ende des interaktiven Abenteuerhörspiels ungewiss – es hängt vom Spieler ab, ob er die richtigen Entscheidungen trifft und die kniffligen Rätsel lösen kann, um Tom und Tina dabei zu helfen, das Geheimnis zu enträtseln: Onkel Richard ist verschwunden, sein Tagebuch liefert einen Hinweis auf eine geheimnisvolle Maske. Diese Maske könnte helfen, den Onkel zu finden, doch es gibt einen Gegenspieler, der versucht, die Spuren zu verwischen. Serie: Tom & Tina Abenteuerspiele.
Interaktives Abenteuer-Hör-Spiel für 1 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2011 Autor: Heinrich Glumpler, Marco Teubner Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 00 520 8
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 281 ..2/2806 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
tiptoi Wir spielen Schule ( Erlebe den Schulalltag und lerne die Fächer kennen! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Teubner Marco Glumpler Heinrich | |||||
Grafik | Marckwart Ulf Pepperle Walter Krause Joachim Ideo Kinetic DE Ravensburger Factor Product Bolze Vera | |||||
Redaktion | Helming Vera | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5-7 | de | 2016 | ||
Lernen - Solitär - Electronic | ||||||
tiptoi Wir spielen Schule
Mit dem interaktiven tiptoi-Stift erleben die Spieler einen kompletten Schulalltag und lösen dabei möglichst viele Aufgaben - vom morgendlichen Schulweg, Unterrichtsfächer, Pausen und Nachmittagsbetreuung. Aufgaben der Unterrichtsfächer löst jeder Spieler für sich. Im Spiel für zwei oder mehr Spieler meldet man sich wie in der Schule, wenn man eine vom Stift gestellte Aufgabe lösen möchte.
Lernspiel im audiodigitalen Lernsystem tiptoi für 1-4 Spieler von 5-7 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2016 Autor: Marco Teubner, Heinrich Glumpler Gestaltung: Ulf Marckwart, Walter Pepperle, Joachim Krause, ideo, Kinetic, DE Ravensburger, Factor Product, Vera Bolze Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 00733 2
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 281 ..3/2806 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tödliche Geschmacksverirrung ( Krimi al dente ) | ||||||
Verlag | Frechverlag | |||||
Autor | Rehm Sara Müseler Joel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-8 | ca. 240 min | 16+ | de | 2023 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Tödliche Geschmacksverirrung Krimi al dente
Julia Pfeffer, Erfinderin eines Abnehm-drinks, wurde ermordet- Mit Antworten auf Fragen, Auswertung von Informationen und Ausschluss-Verfahren wird der Täter ermittelt, jeder Teilnehmer verkörpert einen Charakter und erhält vor dem Spiel Informationen und Anweisungen zur Rolle.
Krimidinner-Spiel für 5-8 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: frechverlag / Topp 2023 Autor: Joel Müseler, Sara Rehm Gestaltung: Web: www.topp-kreativ.de Art. Nr.: 18475
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 281 ..4/2806 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tokyo Train ( Formez le meilleur duo! ) | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Obert Walter | |||||
Grafik | Chan Miya | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4,6,8 | ca. 45 min | 8+ | fr | 2013 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Tokyo Train
Die Spieler bilden Teams und sitzen einander gegenüber, Schaffner vs. Touristen. Ein Anfangsbestand Touristenkarten wird anhand einer Platzkarte vor jedem Touristen-Spieler ausgelegt, dann wird eine nur für die Schaffner sichtbare Platzkarte aufgedeckt. Nun geben die Schaffner ihren Touristen Anweisungen - mit Gesten und japanischen Worten - zur Veränderung der Anfangsauslage entsprechend der aktuellen Platzkarte. Wer das als erstes schafft, bekommt die Platzkarte. Nach vier Runden werden die Rollen getauscht, das Team mit den meisten Platzkarten nach 7 Runden gewinnt. Varianten enthalten. 2. Auflage, Erstauflage 2009
Kommunikationsspiel für 4, 6 oder 8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2013 Autor: Walter Obert Gestaltung: Miya Chan Art. Nr. 14051 8
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: de en es et fr it hu lv lt nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 281 ..5/2806 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tom Turbo Jagd auf Fritz Fantom | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Steinwender Arno Puhl Christoph | |||||
Grafik | Neumüller Gini | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2014 | ||
Lauf - Detektiv-/Deduktion - Literatur | ||||||
Tom Turbo Jagd auf Fritz Fantom
Tom Turbo muss eine Obergaunerei von Fritz Fantom verhindern, doch der Schurke legt Toms Tricks lahm und lenkt mit kleinen Gaunereien ab. Man kann in seinem Zug einen Tom Turbo Trick nutzen, dann zieht man Fritz ein Feld weiter und deckt je nach erreichtem Feld eine lila oder grüne Karte auf und führt sie aus, dann zieht man Tom Turbo zu einem Agenten-Chip, deckt ihn auf und legt ihn auf das freie Feld. Er hilft ein Trickfeld frei zu machen oder eine Gaunerei zu verhindern. Erreicht Fritz Fantom das Obergaunerei-Feld und sie kann verhindert werden, gewinnen alle gemeinsam.
Kooperatives Laufspiel mit Ereigniskarten für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2014 Autor: Arno Steinwender, Christoph Puhl Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 633942
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 281 ..6/2806 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Top & Flop | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Crapuchettes Dominic | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 30 min | 10+ | de | 2015 | ||
Quiz | ||||||
Top & Flop
Zu Beginn einer Runde wird eine Frage vorgelesen. Alle notieren geheim eine Zahl, decken auf und die Tipps werden aufsteigend sortiert. Dann setzt jeder seine beiden Wettchips auf den Tipp, der seiner Meinung nach am nächsten am richtigen Wert, aber darunter liegt; man kann auch auf die eigene Antwort setzen oder auf zwei Tipps wetten. Dann wird aufgedeckt und die Antwort genannt. Top Tipp ist der der Antwort nächste, aber kleinere Tipp und es gibt Punkte für den, der ihn abgegeben hat, und für jene, die darauf gewettet haben. In Runde 7 darf man auch Siegpunkte bei der Wette einsetzen und gewinnt danach mit den meisten Punkten.
Quizspiel für 4 oder mehr Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Dominic Crapuchettes Gestaltung: Oliver und Sandra Freudenreich Redaktion: Michael Sieber-Baskal Web: www.kosmos.de Art.Nr. 692452
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 281 ..7/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Topic_ | ||||||
Verlag | Sit Down! | |||||
Autor | Luffy | |||||
Grafik | Moulins Anthony | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en fr nl | 2022 | ||
Wort - Reaktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Topic_
Karten zeigen auf der Vorderseite Markierungen für vier Kategorien und Abbildungen zu Themen, die Rückseite zeigt eine Zahl oder Zahlenfolge und eine Kategorie. Ist die Abbildung eine Zeichnung oder geometrische Form, muss das Wort dazu passen; ein Buchstabe verlangt diesen Anfangsbuchstaben für die Wörter. Eine Karte wird aufgedeckt, die nun oberste Karte am Stapel zeigt die Kategorie, eine Zahl bedeutet die Anzahl Silben in den gesuchten Worten, die Zahlenreihe 1,2,3 verlangt von jedem genannten Wort eine Silbe mehr als im zuvor genannten. Die aufgedeckte Karte gibt das Thema vor. Alle Spieler rufen nun möglichst schnell ein passendes Wort; hat nur ein Spieler kein Wort genannt, erhält er die Karte. Nach der Anzahl vereinbarter Runden gewinnt man mit den wenigsten Karten.
Reaktions- und Wortschatzspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Sit Down! / Megalopole 2022 Autor: Luffy Gestaltung: Anthony Moulins Web: www.sitdown-games.com Art. Nr.: TOP/01/2022/03ENFRNLDE/SD
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr nl, zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 281 ..8/2806 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
toystick Meine erste Musikschule | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 3+ | de | 2012 | ||
Electronic - Lernen - Kinder | ||||||
Toystick Meine erste Musikschule
Die Packung ohne Stift enthält Stanzbögen mit Teilen für insgesamt 9 Musikinstrumente, die man sich daraus zusammensetzt. Dieser Teil des Spiels trainiert Motorik und vermittelt erste Kenntnisse über das Aussehen von Musikinstrumenten. Nach Laden der Software und Anmelden des Spiels man nun instrumententypische Musikstücke durch Antippen der Musikinstrumente hören. Nutzt man den Karton für das Schlagzeug kann man sich Rhythmusbeispiele anhören, diese nachspielen und auch neue Rhythmen ausprobieren. Auf dem Keyboard kann man vier verschiedene Instrumente spielen - Klavier, Gitarre, Flöte und Waldhorn; durch Antippen der Icon für ein Instrument wird dieses aktiviert und man kann durch Berühren der Keyboard-Tasten die entsprechende Note im Sound des jeweiligen Instruments hören und so eigene Melodien kreieren oder sich Klassiker anhören.
Lernspiel für Musik für 1 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: nicht genannt Grafik: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr. 60 802 7474 Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 281 ..9/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tränen einer Göttin | ||||||
Verlag | Pegasus Press | |||||
Autor | Manuro | |||||
Grafik | Jurdic Ben Kröhnert Michael Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 120 min | 10+ | de | 2019 | ||
Bau Spiel - Erzählspiel - Denk - Detektiv-/Deduktion - Solitär | ||||||
Tränen einer Göttin
Comic-Spiele-Buch; man steht vor einer Aufgabe und muss diese durch Rätsel lösen, Entscheidungen, und Informationen sammeln lösen, die Entscheidungen bestimmen, wie die Geschichte weitergeht. In dieser Ausgabe ist man Kopfgeldjägerin, wählt eine von drei Meister-Fähigkeiten - Verkleidung, Waffenwurf oder Diebeskunst - und muss Reliquien, Sprösslinge oder Tränen der Göttin genannt, zurückholen und dafür drei Diebe fangen. Man muss ein Zeitlimit beachten, kann Lebenspunkte verlieren und muss mit 0 Punkten neu beginnen,
Verlag: Pegasus Press 2019 Autor: Manuro & Gestaltung: Ben Jurdic, Michael Kröhnert, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 281 ..10/2806 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trapwords | ||||||
Verlag | Czech Games Edition | |||||
Autor | Brezina Jan Hrabalek Martin Pozarek Michal | |||||
Grafik | Torres Regis Jablonovsky David | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 30 min | 8+ | en | 2018 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Trapwords
Dungeon-Crawl mit Worten! Zwei Teams gehen von Raum zu Raum, vermeiden Fallen und bekämpfen das Monster. Der Stichwortgeber zieht eine Wortkarte, legt sie unbesehen in sein Buch und zeigt sie seinen Teammitgliedern; sie notieren dazu Fallenworte. Dann werden die Bücher ausgetauscht und die Stichwortgeber beschreiben das erhaltene Wort, es muss in 40 Sekunden mit fünf Versuchen erraten werden; bei Erfolg betritt das Team den nächsten Raum. Versagen beide Teams, kommt das Monster einen Schritt näher. Sind Team und Monster im gleichen Raum, modifiziert das Monster die Regeln, bei Erfolg ist es besiegt, ansonsten gewinnt nach acht Runden das Monster.
Party Spiel für 4 oder mehr Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Czech Games Edition 2018 Autor: Jan Březina, Martin Hrabálek, Michal Požárek Gestaltung: Régis Torres, Dávid Jablonovský Web: www.czechgames.com Art. Nr. CGE00049
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |