
| |
Seite 113 von 268 ..1/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Point of Law ( An exciting involvement game ) | ||||||
| Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
| Autor | Lipman Michel | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| x | ca. 60 min | en | 1972 | |||
| Kreativ/Kommunikation - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
| |
Seite 113 von 268 ..2/2675 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Potion Magique | ||||||
| Verlag | FunFrag Creation Veronique Debroise | |||||
| Autor | Lucas Victor Debroise Veronique | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 15 min | 7+ | fr | 2008 | ||
| Karten - Lege | ||||||
| |
Seite 113 von 268 ..3/2675 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Prärie | ||||||
| Verlag | Pelikan | |||||
| Autor | Randolph Alex | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | 1975 | |||
| Taktik - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
|
Prärie
Büffel jagen über die Prärie direkt auf ein Indianerdorf zu, dessen Häuptling versucht mit seinen vier Hunden sein Dorf zu retten. Ein Spieler versucht mit den Büffeln, beide Flüsse zu überqueren, der andere versucht die Büffel zu fangen oder zu stoppen. Für alle drei Figuren gelten verschiedene Zugregeln und nur der Indianer kann angreifen, das heißt auf ein Feld mit einem Büffel ziehen und diesen fangen und aus dem Spiel nehmen. Zieht ein Büffel über den zweiten Fluss oder sind alle Büffel gefangen oder von Hunden gestoppt, tauschen die Spieler die Rollen und es gewinnt, wer eine Runde mit den Büffeln und eine als Indianer mit Hunden gewinnen konnte. Buchkassette
Setzspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Pelikan 1975 Autor: Alex Randolph Web: - Art.Nr.: 604S244 74A660
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 113 von 268 ..4/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Privacy 2 ( Was Sie schon immer über Ihre Freunde wissen wollten … ) | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Staupe Reinhard | |||||
| Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 5-12 | ca. 45 min | 16+ | de | 2008 | ||
| Party - Kreativ/Kommunikation - Erwachsene | ||||||
|
Privacy 2 Privacy ist ein Frage- und Antwortspiel, in dem alle Spieler jede Runde auf eine
sehr private, manchmal sogar sehr delikate Frage antworten müssen, aber sie
dürfen es geheim tun. Jeder Spieler versucht möglichst genau einzuschätzen, wie
viele der teilnehmenden Personen die Frage mit ja beantworten werden. Für die
richtige Vorhersage bekommt man drei Punkte, wer um eine Antwort danebenliegt,
kassiert noch einen Punkt. Wer als erster mit seiner Spielfigur das Spielfeld
umrundet hat, gewinnt. Neuauflage mit 180 neuen Fragen, ausdrücklich als
Erwachsenenspiel ausgewiesen. Party-
und Kommunikationsspiel * 5-12 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Reinhard Staupe *
8320, Amigo, Deutschland, 2008 *** Amigo
Spiel + Freizeit * www.amigo-spiele.de |
||||||
| |
Seite 113 von 268 ..5/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Privacy Duo | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Staupe Reinhard | |||||
| Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 16+ | de | 2023 | ||
| Party - Kreativ/Kommunikation - Erwachsene | ||||||
|
Privacy Duo
Frage/Antwort-Spiel für 2-4 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Amigo Spiel + Freizeit 2023 Autor: Reinhard Staupe Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www. www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02302
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 113 von 268 ..6/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Privacy Numb3rs | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Staupe Reinhard | |||||
| Grafik | Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 5-12 | ca. 45 min | 16+ | de | 2016 | ||
| Party - Kreativ/Kommunikation - Erwachsene | ||||||
| |
Seite 113 von 268 ..7/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Privacy Quickie | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Staupe Reinhard | |||||
| Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 5-10 | ca. 30 min | 16+ | de | 2015 | ||
| Karten - Party - Erwachsene | ||||||
|
Privacy Quickie
Privacy Quickie ist ein Frage- und Antwortspiel, in dem man jede Runde auf eine sehr private, manchmal sehr delikate Frage antworten muss, aber man tut es geheim mit „ja“ oder „nein“-Karten. Alle versuchen dann möglichst genau einzuschätzen, wie viele Spieler die Frage mit ja beantworteten. Für die richtige Vorhersage bekommt man drei Punkte, wer um eine Antwort danebenliegt, kassiert noch einen Punkt. Wer als Erster mit seiner Spielfigur das Spielfeld umrundet hat, gewinnt. Quickie enthält 360 neue Fragen und kann mit Privacy, Privacy 2 und Privacy Scharf wie Chili kombiniert werden und ist wie diese ausschließlich für Erwachsene gedacht.
Partyspiel für 5-10 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Reinhard Staupe Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 05983
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 16 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 113 von 268 ..8/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Privacy Scharf wie Chili | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Staupe Reinhard | |||||
| Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 5-10 | ca. 45 min | 16+ | de | 2010 | ||
| Party - Kreativ/Kommunikation - Erwachsene | ||||||
|
Privacy – Scharf wie Chili
Ein Erweiterungsset zu Privacy und gleichzeitig ein eigenständiges Kartenspiel! Im Frage- und Antwortspiel müssen alle Spieler jede Runde auf eine sehr private, manchmal sogar sehr delikate, aber manchmal auch nur kuriose Frage antworten. Die Antwort erfolgt mittels verdeckt gelegter „Ja“ und „Nein“ Plättchen. Jeder Spieler legt ebenfalls verdeckt einen Tipp, wie viele Mitspieler verdeckt ein „Ja“ gelegt haben. Für die richtige Vorhersage bekommt man drei Punkte, wer um eine Antwort danebenliegt, kassiert noch einen Punkt. Wer nach mehreren Runden als Erster 20 Punkte erreicht hat, gewinnt. Partyspiel für 5-12 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Gestaltung: Oliver Freudenreich * 00780, Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
| |
Seite 113 von 268 ..9/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Prohis | ||||||
| Verlag | Blackrock Editions | |||||
| Autor | Brunnenkant Marc | |||||
| Grafik | Rochon Tony | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 20 min | 10+ | de en fr nl | 2014 | ||
| Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Prohis
Transport von legaler und Schmuggelware - mit Bluff und Verhandlung kann man der reichste Spieler werden. Man kann Karten ziehen oder versuchen, eine Ladung durchzubringen. Dazu legt man verdeckt 2-4 Karten aus. Wird nicht kontrolliert, lagert man die Karten. Will einer kontrollieren, spielt er einen Kontrolleur, der je nach Rang 1-3 Karten anschaut. Man kann mit ihm verhandeln oder ihn mit Karten schmieren, er kann akzeptieren oder ablehnen. Zur Kontrolle werden Karten einzeln umgedreht; wird Schmuggelware gefunden, bekommt der Kontrolleur die Ladung. Passen in einer Runde alle, summiert man Lager plus Kontrolleure minus Schmuggelware.
Bluff- und Verhandlungsspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Blackrock Éditions 2014 Autor: Marc Brunnenkant Grafiker: Tony Rochon Web: www.blackrockeditions.com Art.Nr.: 282221
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 113 von 268 ..10/2675 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Promised Land | ||||||
| Verlag | Ragnar Brothers | |||||
| Autor | Kendall Steve Kendall Phil Dicken Gary | |||||
| Grafik | Paull Vicki Jones Colin | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 180 min | 14+ | en | 2013 | ||
| Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Geschichte | ||||||
|
Promised Land
Promised Land erzählt die Geschichte der Hebräer, in zwei Teams spielt man Hebräer oder deren heidnische Gegner. Eine Karte wird aufgerufen, der Besitzer ist am Zug und wickelt folgende Phasen ab: Einheiten nehmen - erobern, bauen, Einheiten stapeln, Bundeslade bewegen = Königreich errichten - Aktionen: Patriarchen einsetzen, Fortschritt auf Königsleiste und Königreichleiste, Münzen - Einnahmen - Artefakt kaufen. Nach dem letzten Zug wertet der Hebräerspieler verbliebene Patriarchen und alle Spieler werten erreichte Königsplättchen, Münzen, schwächere Karten und Artefakte.
Aufbauspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ragnar Brothers 2014 Autor: Gary Dicken, Steve Kendall, Phil Kendall Gestaltung: Colin Jones, Vicki Paull Web: www.ragnarbrothers.co.uk Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||